Volltextsuche ändern

2347 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung04.04.1885
  • Datum
    Samstag, 04. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nr. 99 106 143 145 147 219 220 303 309 310. MieSbach, 1. April 1885. [...]
[...] vom Jahre 1873 ü M. 999.— ausständig. MieSbach, 1. April 1885. [...]
[...] in Miesbach, [...]
Allgemeine Zeitung28.03.1907
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Oberbayerische Aktien-Gesellschaft für Kahlenbergin Miesbach. Nach dem Rechenschaftsbericht für 1906 bau wurden auf den drei Gruben Hausham, Miesbach und Penzberg im ganzen (5,529,700 (5,649,000) Doppelzentner [...]
[...] Miesbach 634,700 ,, 670,000 ., ,. Penzberg 2,439,000 ,, [...]
[...] Der Rückgang der Förderung in Miesbach und Penzberg fei bei fortgesetzter Absatzstockung der Grobkohlen infolge der vorangegangenen millien Winter in dem Streben zu [...]
[...] Da der Betrieb der Grube in Miesbach in wenigen Jahren seinem Ende entgegen geht, sei für die nächste Zeit mit einem Sinken der Leistungsfähigkeit dieser Grube zu [...]
[...] Penzberg Miesbach [...]
[...] Die Erhöhung des Brutto-Ertrages ist zum guten Teil auf den größeren Vortrag und die Steigerung der ZinsenGrundstück-Erträgnisse zurückzuführen, denn die Mehraus der Grube Hausham von 170,000 M wird einnähme durch das Mindererträgnis aus Penzberg und Miesbach von rund 122,000 M stark verkürzt. Trotzdem gebt der Reingewinn noch um 66.000 M über den des Vorjahres [...]
[...] In der Bilanz stehen die drei Reviere Hausham, Miesbach und Penzberg mit Wasserwerksanlagen, KohlenGrubengebäuden, Gleisanlagen usw. mit 1.72 Milder Grundbesitz mit 0.74 Millionen, die Bergwerksmit 940,000 M. Das Ma chinen-Jnventar [...]
[...] heim ' bürg. — Rosa Hclmreich, geb. Warbach, Privative, 58 Jahre, Nürnberg. — kndra Haunjtetter. Steimnetzineister. 50 Jabre. Miesbach. — Johann Vapt. KÜlb, 67 Jahre, Wiesbaden. Marme» geb. Cordes. Hauptlehrerswitwe, 70 Jahre. Landsweiler, Pfalz. — Wilhelm Anselm, Geh. Finanzrat, 68 Jahre, Karlsruhe. [...]
Allgemeine Zeitung10.09.1906
  • Datum
    Montag, 10. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 12. Oberbayerisches Bezirksturnfest. Am Freitag Abend trafen viele hunderte von Turnern in Miesbach zum zwölften Oberbayerischen Bezirksturnfest ein. Die frisch-fröhliche Schar zog !^.!?^chenr Zuge zum Waizinger-Keller, wo ein Festkommers [...]
[...] !^.!?^chenr Zuge zum Waizinger-Keller, wo ein Festkommers stattsand. Die Begrüßungsansprache hielt der Vorsitzende des Turnvereins Miesbach, Rippl, die Leitung des Kommerses lag m , den Händen des Magistratsrats G r a tz e r, den Willkomm Miesbachs überbrachte Bürgermeister Z i m in e r. Die Festrede, [...]
[...] schaffenheit Aichach — München, Augsburg, Regensburg und Donauwörth sind die Straßen gut. Von B r u ck m u h l nach Bad Aibling und Miesbach sind die Wege sehr gut, nach Vagen— ^eldkrrchen ist die Straße schlecht, nach Grafing— Maxlrain mittelmäßig. Gut ist die Straße von Grafenau nach Passau, Zwiesel, Deggenmittelmäßig nach Freyung v. W. Von Landshut sind [...]
[...] Kempten. Scheidegg, Heimenkirch nach Oesterreich, Tirol und in die Schweiz sehr gut, in den Vregenzerwald ist sie leidlich. Von Miesbach sind alle Straßen, insbesonders nach ^.ölz, Gmund, Rosenheim. Bayrischzell, Holzkirchen und Schliersee gut, ebenso von Pasing nach Laim, Aubing. Argelsried. Planegg und [...]
Allgemeine Zeitung06.05.1897
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] müssen erngeschworen (!) werden. Die Angeklagten Bögl und Braun, welche sich nebst Anderen demnächst wegen Schießens in das Haus des Buchdruckereibesitzers Mayr in Miesbach zu ver» antworten haben werden, stellen jede Betheiligung am Miesbacher Haberfeldtreiben in Abrede und bestreiten auch ganz entschieden, [...]
[...] leugnet, daß er mit Feicht, Schinabek und Rohboger in der Säge seines Bruders zu Festenbach den Inhalt der Habererverse fest« gestellt habe ; er habe an dem Treiben in Miesbach kein Interesse [...]
[...] bei Miesbach. (Fortsetzung.) Bei Eintritt in die heutige Sitzung gab der Vorsitzende bekannt, daß der gestern gegen den nicht erund angeblich an „schwerer Lungenassection" erkrankten schienenen Bauern Johann Zehetmaier erlassene Hastbefehl von der Gendarmerie [...]
[...] mit „Halt" angerufen, worauf einer derselben einen Schuß in die Luft abgab. Zeuge kehrte dann um und ging zurück. Hr. Be. zrrksamtmann Nitzler von Miesbach deponirt, daß er am 7. Oct. 1693, Nachmittags, einen anonymen Brief erhalten habe, worin ihm mitgetheilt wurde. Nachts werde bei Miesbach ein großes Haber, [...]
[...] mitgetheilt wurde. Nachts werde bei Miesbach ein großes Haber, feldtreiben stattfinden ; derartige Gerüchte seien schon seit längerer Zeit rm Umlauf gewesen, deßhalb habe er nach Miesbach 17 Mann Gen, darmerie telegraphisch beordert und als er Nachts den Anmaisch der Haberer bemerkte, mit der Gendarmerie sich zu dem Treibsatz [...]
[...] gebenen Schüsse waren unzweifelhaft scharf. Zeuge hält den Darer« dauern Hans Vogl von Wall für die Schande und das Unglück des ganzen Miesbacher Bezirks und zwar seit 30 Jahren; dieser sei der Vertrauensmann aller schlechten Elemente gewesen und die meisten der Angeklagten säßen nicht in diesem Saale, wenn Vogl [...]
Allgemeine Zeitung11.10.1924
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In seiner Ausgabe vom 3. Oktober berichtete der „Miesbacher Anzeiger", datz diese Aeutzerung Ludendorffs zu einem Ehren verfahren zwi. sehen Kronprinz Rupprecht und General Ludenführte, nachdem Ludendorff es abgelehnt [...]
[...] Darstellung, die die Mitteilungen des „Miesbacher Anzeigers" teils ergänzt, »cils auch in wesentEinzelheiten van ihnen abweicht. lichcn sondere wurde im „Völkischen Kurier" ausgeführl. [...]
[...] der „Völkische Kurier", er habe erwartet, datz die dem Kronprinzen nahestehenden Persönlichumgehend von der Veröffentlichung des ketten „Miesbache? Anzeigers abrücken und eine sachliche Richtigstellung vornehmen wurden. Da dies bis heute nicht geschehen sei. müsse angenommen werdatz diese ganz ungewöhnliche Pressekamden Kreisen um Kronpnnz Rupprecht ent [...]
[...] datz die Veröffentlichung im „Miesbacher Anohne Vorwissen und geoen die IntenSeiner Königlichen Roheit des Krönund feiner Dienststellen erfolgt ist. Diese rinzen Behauptung des „Völkischen Kurier mutz daher als Unterstellung aus bis zurückwerden. [...]
Allgemeine Zeitung15.11.1861
  • Datum
    Freitag, 15. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nebersicht. Deutschland. München (Ankunft des österreichischen Gesandten am englischen Hof. Probefahrt nach Miesbach. Die Aufhebung der BrückenAschaffenburg (der Winterfahrplan auch von Kur durchlatzglbtthren): hessen genehmigt); Zweibrücken («egationsrath Zwierzina): Koburg (eine Schulconvention mit Preußen. Civilgesctzgebung) : Dresden (die [...]
[...] men der Generaldirector der k. Verkehrsanstalten Frhr. v. Brück, sodann fast sämmtliche Generaldirectionsräthe mit vielen Beamten daranTheil. Die priv. Miesbacher Kohlengewerkschaft hatte, wie ich höre, den sehr verehrten Gasten sammt ihren Familien im .Gasthof zum Waitzinger" ein Bankett von etwa 60 Gedecken gegeben. Leider hat den ganzen Tag über ein rauheS [...]
[...] verließen wir den Bahnhof, bald waren wir in Holzkirchen, von da aus biegt die Bahn südlich ab nach Darching (Anhaltstelle) und Thalham (Expedition): gegen halb 10 Uhr waren wir in Miesbach. Die Fahrt dahin bietet, da sie von elfterer Station weg durch tiefe Erdeinschnitte fortläuft und an den bei den Seiten des Bahnkörpers größtentheils mit großen Waldungen umgeben [...]
[...] Steigung der Bahn von Thalham südwärts ist eine sehr bedeutende, 1' auf 100/ und es mochte das Terrain manche Schwierigkeiten geboten haben. Der Markt Miesbach liegt im freundlichen Schlierachthal nahe an den Gruppen der Gindelalpe, des Rohmbergs und Schwarzenbergs, über sie thürmen sich die Kalkalpen des Vordergebirgszugs, und daraus strecken [...]
Allgemeine Zeitung31.05.1869
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Attentat in Livorno.) Vkenefte Posten. München. (Vertretung Badens bei der Bundes Commission. Die Eisenbahnlinien Ingolstadt' Günzenhau liquidations-sen und Miesbach Schliersee. Fürst Hohenlohe. Geschäftsvereinfachung im Forstwesen ) — Berlin. (Der Konig.) — Aus Rheinpreu» ßen. (Zur Steuerfrage. Jubiläum des Rheinischen Appellhofs.) — [...]
[...] Pioniercorps ernannt. — Der Betrieb der^Bahnlinie Ingolstadt-Günzen hausen mit der Abzweigung Treuchtlingen-Pleinfeld wird im nächsten Herbst, und die Linie Miesbach-Scbliersee noch im Monat Juli d. I. er öffnet werden. — FürstHohenlohe wird sich am nächsten Dienstag zur Teil nahme an den Zollparlamentsverhandlungen nach Berlin begeben. (Der [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 10.08.1895
  • Datum
    Samstag, 10. August 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein bisher unbenützter Brief de dato Miesbach, 6. September 1809, liegt vor mir. Der Verfasser, G. F. v. Sundahl, war ein Nürnberger Kind. Er diente damals [...]
[...] Der Brief enthält von hier ab nur mehr die Familie des Schreibers betreffende Mittheilungen. In Miesbach fühlte sich der junge Officier recht wohl, namentlich im Hause des Landrichters, welcher ein Bruder seines [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.08.1825
  • Datum
    Montag, 29. August 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gerichtliche Bekanntmachnage». Da« gerichtsherrltcheAllodtal-Landgut Hihenrat», im Ber de« königlichen Landgerichts Miesbach, bei »elchem sich ei« Bräuhaus, mehrere Feld-, Wie«-, und Waldgründe, «ä^ren, Weihcr und grundherrliche Renten s.a. befinden, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage von 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das gerichtsherrliche Allodial- Landgut Höhenrain,, im Bedes^konigl. Landgerichts Miesbach, bei welchem sich ein zirke Bräuhaus, mehrere Feld-, Wies- und Waldgründe, Gärten, Weiher und grundherrliche Renten s. «.befinden, wird zur [...]