Volltextsuche ändern

425 Treffer
Suchbegriff: Oberau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.10.1900
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Voland", als Ritter mit dem Pferdefuß, den er sonst abhat, der aber bei dem Hexenkonqreß ehrenvoll zu- gelegt Hause ist. Nicht genug! Als Goethe die Satanscene wiefallen ließ und die Hexen und Geister anstatt dem der Satan dem Oberem in einem bloßen Phantasiespiele hulließ, da wurde aus Oberau nicht bloß ein Teufel. diffen sondern Satan selbst. Hätte Goethe irgend daran Angenommen, daß unter Satan einmal Mephistophedann der Höllenfürst zu verstehen ist, so hätte er den les, Bezug auf Oberon leicht fallen lassen können. Im Proist dann Mephistopheles wieder der Schalk unter den [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 27.01.1893
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wer von Oberau nach Oberammergau gewandert ist. hat gewiß einen Blick in die Klosterkirche von Ettal gedie mit ihrer hochragenden Kuppel so freundlich in than, dem wmen bergumschlossenen Hochthale liegt. [...]
Allgemeine Zeitung24.10.1842
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ermäßigenden E^lzrrei>cö eintreten zn lassen, was jedoch bei dem jährlich sich verbessernden Znstand nvserer Finanzen als Oberaus ouwahrscheinlich sich herausstellt. — Dieß ist in kur ze» der Inhalt der überaus interessanten de« Stände« vor [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.06.1901
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Recht, guter Herr Hofrath, denn weiter ist Ihnen nicht zn helfen Und wären Sie auch einer von Ihres Oberaus Elfen Sie haben einmal das alte Professor-Philister-air Und stets kommt Ihnen :m Dichten die Autormine der Quer. 6? [...]
Allgemeine Zeitung02.06.1897
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reisesaison seitens der Localbahn-Actiengesellschaft in München, als Besitzerin der Zufahrtslinien Murnau-Garmisch Partenlirchen und Oberdorf b. B.-Füssen, eine officielle Wagenverbindung von den AusOberau und Füssen eingeführt, eine Einrichtung, die gangsstationen »m Interesse de» Reiseverkehrs allseitig freundlichst begrüßt wurde. Vom 1. Juni l. I. ab wurden nun diese Wagenfahrten über du [...]
[...] Zeit der Sommerfahrordnung wieder aufgenommen und zwar ver» kehren aus der Hauptstrecke Oberau-Lioderhof-Füssen täglich zwa Wagen »n »eder Richtung: Oberau ab 7 Uhr 18 Minuten und 9 Uhr 10 Min., Füssen an 7 Uhr 20 Min. und. 9 Uhr 20 Mm. uud Füssen ab 6 Uhr 50 M. und 1 Uhr 15 Min., Oberau an [...]
[...] KSnigsschlössern einbezogen. Fahrkarten werden rm Vorver« kauf an den Staatsbahnschaltern München-C. und Augsburg und an de« Schaltern der Loealbahnstationen Oberau, Garmisch« [...]
Allgemeine Zeitung28.07.1890
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Miesbach, Schastlach, Starnberg, Tutzing, Weilhcim und Mnrnau wird angehalten. Wir möchten diesen Anlaß benutzen, dem Oberdie Bitte auszusprechen, die Fahrzeit zwischen bahnamt , München und . Oberau, bezw. Oberau und München thunabkürzen zu wollen. Wenn anch vielleicht nicht zwischen liehst Mnrnau und Oberau, so jedenfalls bis Mnrnau sollte es doch möglich sein, daß die sogenannten dirccten Züge mit Courierzug-Gezu fahren. Auch durch Einschränkung der unnöthig [...]
Allgemeine Zeitung16.08.1904
  • Datum
    Dienstag, 16. August 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch Pferdewechsel statt. Als neuer Jagdgcrst schloß sich Gehermrat v. Angerer, der in Garmisch in Sommerfrische weilt, dem Gefolge des Regenten an. In Oberau beder aus München eingetroffene Chef der GeheimGeneralleutnant und Generaladjutant Frhr. kanzlei v. Wiedenmann und Sti'ftsvropst Ritter v. Türk den Regenten, wahrend Reichsrat v. Miller, Kämmerer Ritta. D. Frhr. v. Podewils und Ministerialrat [...]
[...] kanzlei v. Wiedenmann und Sti'ftsvropst Ritter v. Türk den Regenten, wahrend Reichsrat v. Miller, Kämmerer Ritta. D. Frhr. v. Podewils und Ministerialrat meister v. Praun sich verabschiedeten. Der Regent nahm im Voran der Kirche die Begrüßung des Oberauer beifahren Pfarrers und der Gemeinde entgegen. In E t t a l unterdieses Jahr ein Empfang auf ausdrücklichen Wunsch. blieb Dennoch hatten sich , der Abt von Scheyern, der Prior des [...]
Allgemeine Zeitung19.05.1890
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] waren wohl weit mehr Gäste als Schriftsteller — zur Generalder Oberammergauer Passionsspiele führte, kam nach probe einer entzückenden Fahrt in einen wolkenlos schönen Maimorgen hinein, nach wenigen Stunden ,an der letzten Bahnstation, Oberau, an uiid wurde dort mit Jubel empfangen. Ein Wagenpark von etwa 50 Wagen, vom Leiterwagen und Stellwagen, der einst [...]
[...] sah : die wunderbaren Bilder, Costüme und Gruppen. Unmittelbar nach Schluß des Spiels, um 6 Uhr Abends, traten fast alle Beder Generalprobe die Heimfahrt an , dießmal direct nach suchcr Oberau, von wo nächtliche Extra- und „fahrplanmäßige" Züge die nach so vielen Kunst- und Naturgenüssen ziemlich erschöpften Pilger nach München brachten. Die Idee der Münchener SchriftstellerJournalistenvereine, eine Extrafahrt nach Oberammergau zu [...]
Allgemeine Zeitung20.08.1894
  • Datum
    Montag, 20. August 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Untergreinau , wo bei Hrn. v. Miller das Mahl eingenommen wurde; gegen 6yz Uhr brach der Prinz-Regent nach Linderhof auf. — Aus Oberau wird uns von gestern gemeldet: Se. kgl. Höh. Prinz Ludwig begab sich heute von Linderhof über München nach Villa Amsee bei Lindau zurück. Der hohe Herr behiebet Vormittags gegen 9'-y. Uhr unfern Ort und wurde [...]
Allgemeine Zeitung25.05.1900
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gutes Wetter vorgesehenen Züge gar nicht; nachmittags wurde, da das Wetter trüb wurde, nur ein Theil dieser Züge gefahren. Von Oberammergan und Oberau kamen abends von den Passionsdie vorgesehenen Sonderzüge mäßig besetzt mit etwa 2000 spielen Personell hier an; einer dieser Sonderzüge hatte eins Verspätung von 40 Minuten, die durch einen Maschinendefekt veranlaßt war [...]
[...] spiele kaltes Wetter, die Berge in Nebel. Der Besuch war geringer als bei der Hauptprobe, nur ca. 3000 Personen waren andarunter hauptsächlich Engländer und Amerikaner, wesend, die größtentheils zn Wagen über Oberau gekommen waren, da diese Verbindung angenehmer ist als die Lokalbahn. Für das nächste Spiel sind zahlreiche Franzosen angemeldet. [...]