Volltextsuche ändern

158 Treffer
Suchbegriff: Scheidegg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung09.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 9. Verlaffen fchaft des ledigen Johann Bernhard von Scheidegg betr. [...]
[...] In der Verlaffenschaft des am 29. November 1848 gestorbenen Johannes Bernhard von Scheidegg werden deffen thetlweise unbekannt wo sich auftaltende, ab intestato zur Erbschaft berufene Anverwandte, insbesondere defen an [...]
[...] in Bregenz als Schreinergeselle in Gondition ewiesener Stiefbruder Joseph Anton Gor z" von Scheidegg, hiemit aufgefordert, flich binnen drei Monaten - aber die Anerkennung des von demselben, an [...]
[...] des Rücklaffes an die eingefette Testaments erin, die Mutter des Erblassers, Martha Bernhard ' Wolf Wittwe zu Scheidegg efahren. WUTDC. g den 31. März 1854. [...]
Allgemeine Zeitung01.08.1884
  • Datum
    Freitag, 01. August 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fritfch hat in seinem Testamente vom 1. October 1739 sub Ziffer 6 ein Capital von Der im Jahre 1749 zu Scheidegg verstorbene Pfarrer Franz Joseph [...]
[...] und Maria Franziska, und endlich gemäß Ziff. 9 beim Aussterben der gesarnmter^ Descendenz beider Brüder des Stifters die Pfarrkirche deS heil. Gallus zu Scheidegg berufen, an welche das Stiftungscapital mit all seinem Zuwachs zur Beeiner Caplanei anheimfallen soll. Durch langjährigen Nichtbezug deS Stivenhat sich das Stiftungscapital derzeit auf 139,700 M. erhöht und haben unterm diums 30. Januar 1884 die Vertreter der derzeit bekannten Descendenz, um die Stiftungsrenten nicht ins Angemessene sich mehren zu lassen, sondern sie für beide Theue im Sinne des [...]
[...] diums 30. Januar 1884 die Vertreter der derzeit bekannten Descendenz, um die Stiftungsrenten nicht ins Angemessene sich mehren zu lassen, sondern sie für beide Theue im Sinne des Stifters nutzbar zu machen, mit der Kirchenvcrwaltung Scheidegg, welche durch Beschluß vom 17. April 1884 ihren Beitritt erklärte, em Ucbereinkommen dahin getroffen, daß [...]
[...] verfügbar sind, so daß nach Abzug , der Staats- und Communallasten, der Verder zugewiesenen Stipendien noch ein Rentenüberschuß verbleibt, waltungskosten, dieser Ueberschuß zwischen den jeweils vorhandenen Fritsch 'schen Verwandten einerseits und der Kirchenstiftung Scheidegg andrerseits zu gleichen Theilen getheilt werden solle. Unter Bekanntgabe dieses Uebereinkommens, das noch der Curatelgenehmigung [...]
[...] aufgefordert, binnen Präklusivfrist von 4 Monaten vom erstmaligen Erscheinen dieser Bekanntmachung an ihre etwaigen Einwendungen und Anträge bei der Verwaltung der Pfarrer Fritsch'schen Stipendicustiftungen m Scheidegg , k. Bezirksamts Lindau , anzu- [...]
Allgemeine Zeitung20.01.1855
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] terer ein ehelicher Sohn desselben Marlin Rusch und der Katharina, geb. Jmler von da, und ani Z Juni 178Z zu Scheidegg geboren ist, sür tobt zu erklären, etneDeseendenz von ihnen als nicht vorhanden zu «rächt««, und ihr Ver» [...]
[...] Aufforderung. D.?Ä«r« Zritsch'e Stipendium zu Scheidegg betr. Der im Jahre 174g zu Scheidegg t. V. verstorbene Pfarrer Fr,, Jostph Fr tisch, wel» [...]
Allgemeine Zeitung18.10.1880
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fritsches FamMcn-Stipk»dium. S"-' r? Das von Fr. Jos. Fritsch, gewesenen Pfarrer in Scheidegg, 1739 gestiftete männ¬ liche Familien-Stipendium von 20 Stipendien, jährlich 100 fl. -- 171 M. 43 Pf., wird zur Bewerbung ausgeschrieben und es werden die nach der Stiftungsurkundc zu diesem [...]
[...] den von der betreffenden Studienanstalt nöthigen Zeugnissen bis zum 10 November 1880 anzumelden. Scheidegg, am 10 October 1880. (8858—89j Die Arilsche Stiftungsverrvattung. [...]
Allgemeine Zeitung23.09.1898
  • Datum
    Freitag, 23. September 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] holz "annte, der Inbegriff stolzer Größe, keuscher Unnahbarkeit Aber bei dem Festmahle, das nach der Einweihungsfeier auf der kleinen Scheidegg stattfand, hat ein gewiß berufener Vertreter [...]
[...] Die erste Fahrt auf der fertiggestellten «trecke Scheidegg-Gletscher fand gestern in Anwesenheit von etwa vierhundert Personen statt. Scheidegg ist die Endstation der Wengernalpbahn und liegt 2064 m hoch. Die Bahn zur Station Gletscher (Elgergletscher) ist 2 km lang und 2319 [...]
[...] Unter den Gästen, die von Hrn. Guyer Zeller am Bahnhof Scheidegg sämmtlich begrüßt wurden, befanden sich verschiedene Mitglieder des diplomatischen Korps, unter denen der bayerische Gesandte, Graf Montgelas, eine ebenso [...]
[...] und England. Aus der Schweiz selbst waren namentlich Mitglieder , der Gelehrtenwelt, der Industrie, des EisenbahnBankwesens zur Feier erschieuen. Für die Bedürfnisse und des Magens war an der Station Scheidegg, sowie durch große kalte Büffets an der Station Gletscher reichlich vor [...]
[...] träufelnden fühlbarer. Nachdem noch Gottfried Kellers Vaterlandslied gesungen worden war, entführten die Wagen uns zurück nach der Scheidegg, wo ein großes Festmahl stattfand. Hr. Guy er Zell er begrüßte die Gäste und gab der Hoffnung Ausdruck, sie im Jahre 1904 zur Vollendung der Bahn einladen zu [...]
Allgemeine Zeitung06.11.1826
  • Datum
    Montag, 06. November 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Da es sich wegen Bestätigung eines von dessen Bruder Johann Baptist v. Pfiulilmcrn dahier über den Genuß eines Frig'sche» Stipendiums zu Scheidegg, kdnigl. banerischen Landgerichts Weiler, abgeschlossenen Vergleiches, um die Gewißheit über des sen Leben oder Tod, und ob er eheliche Nachkommen hinterlassen, [...]
Allgemeine Zeitung30.10.1826
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Da es sich wegen Bestätigung ein?< von dessen Bruder Johann Baptist v. Pflummcrn dahin über dcn Genuß eines Friy'fcheu Stipendium« zu Scheidegg, kinigl. bayerischen Landgerichts Weiler, abgeschlossenen Vergleiche«, um die Gewißheit über des sen Leben oder Tod, und od er eheliche Nachkomme» hinterlassen, [...]
Allgemeine Zeitung08.06.1830
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hl I77^> Berichtigung zu der Bekanntmachung der könlglichen Regierung des Obervom z Iunius t8Z», die Verstelgerung der neuen Donaukreises Straße «on Scheidegg nach der Gcmündmühle, resp. Lindau be treffend. In dem Eingange dieser Bekanntmachung soll es anstatt derin einer Länge von drei achtel Stunden heißen: „in ei [...]
Allgemeine Zeitung29.02.1892
  • Datum
    Montag, 29. Februar 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Eiger-Bahn in zwei wesentlich verschiedene Scctionen zerfallen. Die erste Seclion zweigt ab von der höchstgelegenen, nahe am Fuß des Eiger befindlichen Station Scheidegg der Wengernalp-Bahn und steigt rechts hinauf an den Fuß des Rothstockes, eines AuSder Eiger-Kette. ,Die Station Scheidegg liegt 2064 Meter, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.12.1898
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dolph gebildet und die Traditionen dieses Meisters selbin einer stattlichen Folge von Bildern weiter verwomit viele Kirchen, z. B. zu Scheidegg, LippertsDurach und Jmmenstadt, insbesondere aber der Dom kirchen, zu Salzburg und die Heiliggeistkirche zu München ihre cyklische Ausschmückung erhielten. Ueberall bewährte er sich durch [...]