Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Schirnding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung29.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutschland. Frankfurt (Gerücht daß die Preußen Baden, mit Ausnahme Rastatt«, räumen. General Schirnding durch Traf Leiningen ersetzt. Die Au»wechf«lung der FriedenSratifieationen. Oefterretch und Hannover sollen in den Herzogthümern einschreiten »ollen. Wider» [...]
Allgemeine Zeitung25.05.1866
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 12. Jnf. Rczt.. M. Plötz im S. Inf.'Regt., I. WUrdinger vom 3. Ins.. Regt, al« Comdt. beim Sufn.'Feldsx. Nr. 2, edm. v. Reichmaun im 6. Inf.'Regt., Fr. Frhr. Schirndinger v. Schirnding im 13. Inf.'Regt., A. Frhr. «. der Tanu im Jns.'Lcib Regt., W. Schümm im 5. Jäger'Bat., M, Rletzschel im 12. Jnf. Reg,., «. v. Koppelle im 13. Inf.'Regt.. «. [...]
Allgemeine Zeitung16.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eisernen Krone 2. El. in dm Freiherrnftand. — Bayer«. .Der Adels« Matrikel wurde einverleibt unterm 14 December 1313: der damalige k. Revierförster zu Silberbach, PH. E. E.L. v. Schirnding sammt seinem Vetter, Bruder und allseitigen Abkömmliugen bei der Adel«classe lit. 8. toi. 2ZS9 sei. «r. Z702. Ordensverleihungen. Se. Maj. der Kaiser von Oesterreicht dem Abt [...]
Allgemeine Zeitung29.12.1865
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der einheimischen Behörden gegen Fremde). Handel, Börse, Eisenbahnen und Telegraphen. Reueste Posten. Frankfurt. (General v-Schirnding-j-.) — Parten kirchen. (Von der Brandstätte.) — Karlsruhe. (Zur Parteistellung in der Kammer.) — Madrid. (Finanzielles.) — Rom. (Aufhebung [...]
Allgemeine Zeitung28.03.1859
  • Datum
    Montag, 28. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regts., Fr. v. Vladar des Graf Haller 12. Husaren-Regtö. ; FeldmarschallW. Graf Lichnowsky, Stadt und FeflungS-Commandant zu Ve Lieutenant rona, mit Feldzeugmeisters-Charaktcr sck Kooores ; Feldmarschall-Lieut. F. Frhr. v. Schirnding, Festungs-Cooimandant zu Pcschiera; Feldmarschall-Lieut. M. Signorini, Festungs-Commandant zu Piacenza; Gen.-Major L. Frhr. Schnei der v. Arno, Festungs-Commandant zu Legnago; Major A. L er n er v. Bern [...]
Allgemeine Zeitung09.03.1855
  • Datum
    Freitag, 09. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Medaille; ». Jordan zu Magdeburg zur Anlegung de« CommandeurkreuS. El. vom Herzog!. Anhalt. Gesammt» Hausorden Albrecht« de« zeS Bären; der Geh. Finanzrath Geim zu Berlin zur Anlegung des Com2. El. des Sachs. Erneft. Haus-Ordens ; der General Director Lenvö ebenfalls zur Anlegung des Eomthurkreuzes 2. Garten.Kl. dieses Orden«. — Im K. Sachsen: der Hauptm. L. ». Schirnding für das Ritterkreüz de« k. sardin. St. Mauritius- und Lazarus Orden«. , Mititördienstnttchrichten. Oesterreich. Die Militärische Zeitung [...]
Allgemeine Zeitung17.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] diejenigen welche in der Stadt, sondern auch diejenigen welche auf dem Gebiete liegen. Den Oberbefehl übernimmt vorläufig der österreichische General v. Schirnding. Dieser Beschluß der Commission wirb alöbald dem Senkte und den Eabinettrn von Wien, Berlin und München mitgewerden. theilt 4 München, 18 Febr. Der Gesetzentwurf über die Emancipa« [...]
Allgemeine Zeitung22.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zustellungen bei der BundeScommisflon ist so groß, daß bloß preußischerin einer Woche 150 Gesuche abschlSglich beschieden scyn sollen. Es seil, ist ein Zrvift zwischen der Obercommandantur (Feldmarschall-Lieutenant Baron Schirnding) und der Commandantur (dem preußischen Major Deetz) ausgebrochen, der viel von sich reden macht, und au« dem man Fol. [...]
Allgemeine Zeitung22.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutschland. Frankfurt a. M. , 19 Nov. Der k. k. österreichische General Mainoni welcher den General v. Schirnding im Eommando der in Krank furt liegenden ReichStrupprn ablöSt , ift dahin eingetroffen. Derselbe erschien heute Mittag auf der Parade, wo da« OfficiercorpS der Reichözu seinem Empfang versammelt war. [...]
Allgemeine Zeitung21.10.1849
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nungen ist hervorzuheben daß bei der Einholung deS einrückenden Ba taillons neben dem preuß. General v. Koch auch der öfterr. General und ReichStruppencommandant v. Schirnding nebst den Stabsoffieieren der österreichischen, bayerischen und Frankfurter Truppen sich betheiligten. Bayern, ll Müucheu, 20 Ott. (Schluß der gestrigen Rede de« [...]