Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Seligenstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung28.11.1800
  • Datum
    Freitag, 28. November 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] xortirt worden. Nacht« um ro Uhr begab sich der Gen. «u» gereau von ^Offenbach, w,, dieft Nachricht eiyttaf, nach Seligenstadt, und die Besazung von Frankfurt «hielt i, derselben Nacht Befehl, »orivärt« zu rüke». Am o; passirte» viele Truppen, Kanonen ,c. durch Frankfurt ; «m , Uhr Nach» [...]
Allgemeine Zeitung11.10.1799
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] öffentlichen Nachrichten aus Asch äffen bürg vom 6 kam an diesem Tage da« HauxtQuartier des Mainz ischen LandSturm« und Militair« nach Seligenstadt. Wie unterm » au« Stockach gemeldet wirb, waren am t Und 7 heftige Kanonaden jenseit« de« Rhein« gewesen, und die [...]
Allgemeine Zeitung01.05.1799
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sondern einen Umweg über Seligenstadt, Obernburg, Maten. berq, Bischoföheim , Merqentbeim, Oehringen, Heilbronn, ge» nommen haben; aus Mannheim ist nur eine, und zwar die [...]
Allgemeine Zeitung02.08.1800
  • Datum
    Samstag, 02. August 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur Garnison dorr zu blcibm. Teutschland. Am Jul. rükren stanz. Truppen in Seligenstadt ein, und am ze brach ein Thcil derselben nach Aschaffevburg auf; die Teutschen hatten dg« linke «amuftr ga.ijltcy gecäumt« [...]
Allgemeine Zeitung03.09.1799
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ohne sich jedoch <« der Stadt selbst einzuquartire» , und wie man zu Hanau «n 2? Vernahm, marschirte« franz. Truppen jenseits des MmnS üb» Seligenstadt gegen «schaffen» bürg.— Nach Briefe» au« Karlsruhe vom zs befand«» sich die Fravzosen damals noch zu Dur lach und in der dortigen [...]
Allgemeine Zeitung09.03.1800
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nehme»: Tiengen und Schwarzwald, Neuenbürg, Tettnanq, Vorarlberg, Buchau, Rothwcil, Hechingen, Hohenberg, Stuttgard, Heil» bronn, Odenwald, Seligenstadt,. Fuloa, Wirzburg, Bamberg, Nürnberg und «anz Franken, zuruk nach den übrigen Tdcilen vo» Schwaben über Nördlingcn, Ulm ?c. [...]
Allgemeine Zeitung12.10.1799
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tier ward inzwischen von Nieder«» nach Heusenstamm verlegt, worauf die Franzosen sich wieder au« Frankfurt heraus gegen Bockenheim zogen. Heute wird da« disseitige Hau»tO.u«ti« wienach Seligenstadt kommen, wo e« schon vorher gewesen. Un> der geachtet der vorgestern und gestern bis in die Nacht währende» bizigen Gefechte, haben die Teutschen nur wenige Leute und an [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.10.1823
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hand gegeben hat. Meinnern Land- und Wasserzölle, deren Ertrag 92,3»S fl. betrug, falle» dagegen, mit Avsnahme der Wafferzdlle zu Steinhetm «nd Seligenstadt, weg, so wie auch die seither entrichtete Verbrauchsacctse von Kaffee, Auker »nd Tabak, deren Ertrag auf dem vorigen Budget zu b«,o«o fl. Ver [...]
Allgemeine Zeitung16.10.1832
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] jezigen bedenklichen Aeitverhiltniffe». — Außerdem wurden noch gewählt Regierungsrath Slwert zn Darmstadt in Großgeran und Lsndrath Harbs zu Seligenstadt in Seligenstadt, beide in Starkeudurg ; iu Oberheffe» der Direktor des Gymnasiums ,« Büdingen Dr. Thudichum i» Büdingen, so daß also, ohne die [...]
Allgemeine Zeitung07.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Karolingerzeit, in der Klosterhalls zu Lorsch und in den Resten des Pallas im Saale zu Ingelheim, bekannt waren, haben schon die Untersuchungen des Bau¬ körpers der jetzt restaurirten Abteikirche zu Seligenstadt (welche auf der Gene¬ ralversammlung der deutschen Geschichtsvereine im Herdst 1872 zu Darwstadt in ausführlicher Diskussion erörtert, und dann in besonderen Abhandlungen von [...]
[...] auch aus andern Gründen bei der Forschung desselben in Betracht kam. Die Reliquien der beiden Märtyrer welche Einhart im Jahr A28 nach Ober-Mülinheim, dem späteren Seligenstadt, übertrug, waren nämlich vsn demselben zuvor zu Michelstadt, einem ihm und feiner Gemahlin Jmma im Jahr 815 von Kaiser Ludwig verliehenen königlichen Guts, beigesetzt worden, [...]
[...] oporis" erbaut hatte. Aus dieser Kirche waren sie dann in Folge einer Vision im Jahr 828 nach Ober-Mülinheim transftrirt, und bis zum Bau der späte¬ ren Abteikirche von Seligenstadt (um 830 begonnen) daselbst in einem vorhan¬ denen kleinen Gotteshause beigesetzt worden. Während nun bezüglich der heutigen Abteikirche zu Seligenstadt stets unzweifelhaft war daß sie wenigstens ihre ur¬ [...]