Volltextsuche ändern

3802 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.11.1817
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadels. ?»,sgrikt. Weiler. Iuugeusberg. Stoffels. [...]
[...] bei dissetllgem Landgericht zu erscheinen. , - > , Am 24 Skpt. I8l7> " Königs, baierisches Landgericht Weiler im Sberdonaukreise. - ' v. Gimmi, Landrichter. [...]
Allgemeine Zeitung26.06.1829
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beschreibung des Ritterguts Kreßberg und Tempelhof. ^ Dieses Rittergut bildet mit Ausnahme des Weilers Asbach, welcher eine Stunde entfernt liegt, einen ganz geschlossenen Be zirk, der gegen Morgen und Mitternacht an die kinigl. KaveriLandgerichts -Bezirke Dünkelobühl und Feuchtwangen gränzt, [...]
[...] Ortschaften in sich faßt: 1) den Fielen Markt- Lustenau samt der Schönmühle; 2) den Weiler Halden; z) den Weiler Riegelbach samt Rothmühle; 4) die zwei Weiler Ober - und Unterstelzhauseu ; [...]
[...] s. das Schloß zu Tempelhof mit einem vormalig gutsherrMaiereigur; schaftlichen endlich 6) de» Weiler Asbach samt der Mühle. Die Bestandtheile dieses Gutes uud der dazu gehörigen Ge fälle und Rechte sind, und zwar: [...]
Allgemeine Zeitung15.01.1816
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auersmachen, Hanweiler, Rilchingen, Gersweiler, Klaren thal, Ottenhausen, Krüghütte, Ludweiler, Karlsbruun, Naß weiler, Emmersweiler, St. Nikolaus, Lauterbach, Großroj seln, Völklingen, Werden, Fürstenhausen, Knausholz, Dutt weiler, Sulzbach, Fischbach, Neuhaus, Schwaldach, Derlen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.10.1817
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadels. Em^gritt. Weiler. Jungensberg. Stoffels. [...]
[...] bei disseitigem Landgericht zu erscheinen. Am 24 Sept. 1817. Königs, baierisches Landgericht Weiler in, Oberdonaukreife. v. Gimmi, Landrichter. [...]
Allgemeine Zeitung15.11.1810
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Würtemberg au«schliess«d. Zwischereder würrembergischenHerr» statt Neuravensburg westlich und dem bayrisch bleibende» Land« gerlchte Weiler istlich läuft die Linie fort an die Grenze des Landgericht« Wangen, »nd durchschneidet dasselbe dergestalt. [...]
[...] und «»terbronn. Eck, Strambach, Garhardt, »altenwang, «i.getsmeiler. Bei Baiern verbleib«»: Auihausen, Forheim, «ristgarren, «arthiustrhife, Weiler »uhauleu, Hirnheim, [...]
Allgemeine Zeitung14.11.1810
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen die beiden, im Laufe dieses Monats vernrtheilten Bande« sind in der Jeit von li Monaten angefangen und beendigt mor» de«. Man mnß übrige»s noch bemerken, daß Hessel und Weiler noch vor keinem Gericht Geständnisse getha» hatten. Erst währ rend de» Debatten entdekte sich mir Bestimmtheit der z» Frai» [...]
[...] rend de» Debatten entdekte sich mir Bestimmtheit der z» Frai» kenthal in einem einsam gelegene» Gartenhause geschehene Ei», bruch, wegen desse» Hessel und Weiler znm Tvde vernrtheill wvrden. Ohne diese Sntderung hätten auch diese beide» Diebe, die ihre Räubereien blvs in volkreichen Städte» begangen hatte«, [...]
Allgemeine Zeitung13.11.1810
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bleibt es übrigens, daß von beinahe 200 Verl rechen der Bande mehr als iz« blos durch Hülfe uud auf «nga>e von J«> den begangen wurden. Hessel und Weiler, weicher auch mir ei ner Jüdin lebte, reisten als Juden, und nie, wenn sie auf Kautz ausgiengen, wohnte» sie anderswo, als in Judenhäusern, [...]
[...] Michel, Hessels «eiichäferin, gewohnt in Bädern zu glänzen: Natalie Chauveau und Müllers Weib, wurden zn lSjähriger Gefangenschaft, hingegen die Jüdin Tina, Weilers Beischläfe> rtn, nur z« einjähriger Besserungsstrafe verurtheilt. (Der Beschluß folgt.) [...]
Allgemeine Zeitung05.07.1838
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kreßberg und Tempelhof. Dieses Rittergut bildet mit Ausnahme des Weilers Asbach, welcher eine Stunde entfernt liegt, eine» ganz geschlossenen Bezirk, der gegen Morgen und Mitternacht an die k. bayerischen [...]
[...] !) den Weiler Halden; z) de» Weiler Riege Ibach sammt Roth mühle; t) die zwei Weiler Ober- undUnterflelz [...]
[...] malig gutSherrfchastliche» Maiereig t endlich «) den Weiler Asbach sammt der Mühle. Die BeflandtKeile dieses Gutes und der dagehörigen Gefälle und Rechte sind, und zwar m l. desjenigen Theil« des Guts, welcher in dem [...]
Allgemeine Zeitung12.11.1810
  • Datum
    Montag, 12. November 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tigkeit zu entziehen suchte. Im Hause de« Juden Elia« Schwab zn Grönstadt fanden die Räuber Zuflucht, Mäkler, Rath, um Pässe zu erhalten, und nach Weiler'« AnSdruk (der nie anzu klagen gewohnt war) empörte selbst diese» Räuber die Schänd lichkeit, mit welcher, gleich nach seiner Ankunft im DvnnerSbergeine Menge Juden sich an Ihn drängte», der«» [...]
[...] her, «nd doch — nur der kleiaste Theil .dieser Hehler stand vor Gericht, »nd die Strafbarsten wurden nicht angegeben. «D»< «Urtheil, sagte Weiler vor feiner Hinrichtung, ist gerecht, aber „mild. Wäre eS nicht gegen meine Neigung, Menschen auzn» „klagen, die sich noch bessern können, so kinnte ich noch viel [...]
Allgemeine ZeitungBeilage 13 von 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jobann Peter Herrmann, Maurer. Gottlieb Arautiex, Weber. Johann Stephan Mößnn, Bilk. Christoph Götz, Schaoftnecht. — Lippolt«weiler: Carl Waibel, ohne Handwerk. Mar, thäu« Schönemann, Weber. Gottfried Schneider, im Sauer« Hof, Mezger. David Haußer, Mezger. — Eerelberg: Jo« [...]
[...] Schaal, Wagner. — Lutzenberg: Johann Jakob Wahl, We« der. Adam Wahl , Weber. — Schillhütte: Motthäu« Wel, ler, Schreiner. Jodann Weiler, Weber. Johann Georg Schock, vbne Handwerk. — Unterbrüden: Michael Pretzier, Weber. Michael Brenner, Weber. Johann Georg Brenner, Weber. [...]