Volltextsuche ändern

3802 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung03.07.1878
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] PlangeroS mit Mittsiberg die obere und die Alpenrsgion die höchste, und hat bis zu den Fernern eins Länge von elf Stunden. Um es zu erreichen, gehen wir vom Weiler Vrcnnbichl, woselbst König Friedrich August von Sachsen ver¬ unglückte, auf der sogenannten „langen Brücke" über den in einem tiefen Fels¬ bette von senkrechten Felswänden eingemauerten Inn, und stehen an der Mün¬ [...]
[...] hoch, und der Puikogl, 3300 Meter hoch — wieder schließt. Von hier ist Ueber- gang über den hochgelegenen Grummer-Ses nach Kaltenbrunn im Kaunser-Thal, entgegengesetzt durch das Lairsch-Thal nach Umhausen im Oetzthal. Beim Weiler Harlach erweitert sich die Thalsohle wieder bis zur Kirche von Sanct Leonhard hinauf, von wo schöner Blick auf dis Rofelewand nur durch Murrbrüchs zeit¬ [...]
[...] MittagZkogl, 3158 Meter hoch, der erste Vertreter der innersten Centralkelle mit seinem eisigen Mantel. Bei dem Weiler Neuram führt abermals ein Doppelweg durch Joch- Uebergängs aus dem Thal; rechts am Leklebach hinan, unter dem Sonnenkopf vorüber, dies- und jenseits über Gletscher nach Feuchten im Kaunser-Thal, links [...]
[...] vorüber, dies- und jenseits über Gletscher nach Feuchten im Kaunser-Thal, links am Hundsbach hinauf über das Breitlehen-Joch, nicht beeist, aber wegen des groben Gerölls mühsam, nach Lmgfelden im Oetzthal. Hinter dem Weiler Trenkwald, kurz vorher rechts der muntere Lekle-Fall, treten die Thalwände wie¬ der zusammen, nur noch mit spärlichen Waldgruppen besetzt, sogenannte Bann¬ [...]
[...] wälder, heilige Haine, Schutz gegen den Sturm der Lawinen gewährend. Fast ebenen Wegs erreichen wir Plangeros, den letzten Kirchsrt des Thales, dann über die Weiler Manndorf und Tieflehen, das letzte Haus des ThalesMittel- berg mit kleiner Capelle, 1733 Meter hoch. Hier endet der Baumwuchs und beginnt die Verzweigung deS Thales, links über den vor uns liegenden Mittel- [...]
[...] Anmeldungen wollen an die Vorsteherin Fräulein Anna Sammet gerichtet weiden, von welcher auch, ebenso wie von den unterzeichneten Mitgliedern des Berwal- tunasccthS Weiler gewünschte Auskunft ertheilt wird. Pensionspreis: ganze Pension 1200 M., halbe Pension 800 M. Ausnahmen in der Zwischenzeit sind ausnahmsweise zulässig. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.10.1890
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dumounez war in Verzweiflung; ziellos irrte er längs der Seme von Weiler zu Weiler, von Stadt zu Stadt. Da kam er nach Dieppe. Hier wollte er seiner Seelenpein ein Ende machen. Er kaufte Opium und machte einen Vergiftungsversuch. Allein die Dosis war zu klein und blieb darum [...]
Allgemeine Zeitung21.01.1821
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maschinengar» an« Flach?.; Weber, V., in Haunstätteu , für Wichstücher; Wagner, I. und Kcmp. in Lindenberg, Landgerichts Weiler, für Strohhüte; Buchmann, Ä., Drechs» lermeister in Schema», Landgericht« Weiler, für elastische Peit« fchcustäbe; Fischer, Johann, Echrewermeister ln Lelpheim , [...]
Allgemeine Zeitung23.03.1819
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder alphabetisches Verzeichnis) aller in dem Königreiche Baiern ent haltenen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Schlösser, Höfe, Einöden, Mühlen, Vorzüglichen Gebirge, Berge, Flüsse, Seen, Wälder, uvd der Gerichtebehörden, in deren Bezirke [...]
[...] chem Kreise dieses oder jenes Land - oder Herrschaftsgericht liegt? Zu welchem Gerichtsbezirk dieser oder jener Ort ge höre ? Ob diese oder jene OrlsHaft eine Stadt oder ein Marktoder ein Dorf oder ein Weiler sey? Hierüber, wie fielen, „och über andere wichtige Gegenstände gibt dieses Lerlkou rich tigen vnd vollständigen Ausschluß. Der Hr. Verfasser , mäh [...]
Allgemeine Zeitung03.02.1849
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] recv. der Alois Kr etz'schen Ganlmasse deft. nitiv überwiesen. Weiler, den 2 December 181S. Kön. .daher. Landgerich: Weiler. Höfl. [...]
[...] ! e i l e r , den 2 December 1848. Kön. daher. Landgericht Weiler. Höfl. [...]
[...] W e i l er , den 2 December 1848. Kön. daher. Landgericht Weiler. Höfl. (Z«Z) Edictalladung. [...]
[...] her Alois Kretz'schen Santmasse deflnitrv überwiesen. Weiler, den 2 December 1848. Kön. daher. Landgericht Weller. Höfl. [...]
Allgemeine Zeitung02.07.1830
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für die Ruhe der Familien, als jenes hartnäklge Stillschweigen über Resultate, die man dcch früher oder später der Oeffentlichubergeben muß. — Unser Heer steht im Lager von .Staoneli. kelt Staoneli ist ein kleiner Weiler, eine Stunde südlich vom Ufer." [...]
[...] Sein großes numerisches Uebergewkcht ließ ihn einen Angrif verin welchem er kräftig zurükgeworfen wurde. Nach dem suchen, Treffen befand sich unsre Armee in Staoneli, einem ungefährzwe! gute Stunden von Torre- Chica und der Küste gelegenen Weiler ln der Richtung gegen Algier. Das Bedürfnlß, sich in der Posivon Torre -Chica zu verschanzen und die feindliche Armee tlvn zu paralvstren, indem man ihr eine Schlacht liefert, die sie zwingt [...]
Allgemeine Zeitung13.05.1820
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der eigenuüzige, mißtrauische und illiberale Charakter der Ameri kaner, und andere Hindernisse, erschwerten die Ausführung. Ich habe jezr vorzüglich, nachdem die Reaüsirung der größeren Koin weilerer Entfernung problematisch bleibt, lonisationsplane von Neuem diese Idee aufgefaßt. Es befinden sich in diesem Staate noch große Strckcu unkulrivirren Landes, Privatleuten [...]
[...] sonst wider ihn, als gegen einen Ungehorsamen, den Geseze» ge» «äß würde »erfahren werden. Weiler, de» 3 April „2«. Kdnigl. baierisches Landgericht. v. Gimmi, Landrichter. [...]
Allgemeine Zeitung18.11.1820
  • Datum
    Samstag, 18. November 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rer Freiherr v. ? ihnen hat an unterfertigte Beerbe das Vnsuch«» gestellt, alle diejenige, welche auf die von ilim »er kaufte Herrsaiafc Böchingen, mit Einschluß des Weilers Sophien rieb, Hypothekarrechte zu baden behaupten, zu üiueweisuug die ser Rechte 'ir.ter dem Mechtknachthcil des Ausschlusses vorzula» [...]
[...] ser Rechte 'ir.ter dem Mechtknachthcil des Ausschlusses vorzula» den. Demzufolge werden uun diercuigeu «läudiae», welche an erwähnte Herrschaft Becdingen und de» dazu gebörigeu Weiler Eophienrie? Hrpechckarrxchte gründen zu kc«nen oermcvnen. aufgefordert, solch, be^ der zu dem Ende auf Diensiag den [...]
Allgemeine Zeitung13.07.1816
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] z. Joseph Bauer ans Bernbach, Landgerichts Oberdorf; 4. Franz Berchthvld ans Peiding, Landgerichts Schon««»; 5> Mi« chael Bicheie «ns Thalhofen, Landgerichts Weiler; 6, Xaver Bigell an« Galgeu, Landgerichts Mindelheim; 7. Michael Büchler ans Schönthal, Landgericht« Waldmüvchen; 8. Lore», [...]
[...] Oderdorf; 15. Xaver Hindelaag ans Weisen, »nd lS. Xaver Jörg ans Bonried, Landgeriidts Oberdorf; l?. Anton Karg an« Jwiessel», Landgerichts Weiler; 18. Anton Kleiner ans Wvhnbrechts, Landgericht« Lindau; 19. Jgnaz Köntgman« a»< Kaufbenren, dortigen Landgericht«; 20. Anton Kögel an« Re« [...]
Allgemeine Zeitung07.10.1911
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Von solchen rotrindigen Föhren wird am untersten Ende des Bergwaldes ein kleiner Weiler von drei Seiten eingeEs sind nur vier Häuser, denen Scheunen und schlössen. Stallungen auf der Waldseite angebaut smd; und seitwärts steht noch eine Kapelle, über welche eine alte knorrige Föhre [...]
[...] „Weiler Forchig, Gemeinde Bergdorf' steht auf einer [...]
[...] den. Die Hebamme vom nächsten größeren Weiler — Kerschsagt: „Von die Forchiger tu i nix davon, es sein egg — Mordsmander her, da fehlt sich nix; aber hätten sie nit den Antoni droben, nachher wachseten aa nit soviel Buben her." [...]
[...] Kommt der „Psinztig Die Grillen zirpen und der Brunnen plätschert, sonst rührt sich nichts im Weiler Forchig. [...]
[...] Die Forchiger Mädeln wachsen heran und werden emneues Leben in den stillen Weiler bringen. [...]