Volltextsuche ändern

562 Treffer
Suchbegriff: Weilheim i.OB

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung28.07.1900
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Staatssekretär führte dann noch aus, das; es Sache des Gerichts sei, endgültig darüber zu entscheiden, ob emc Verletzung des Reichsrechls vorliege oder nicht. [...]
[...] ven chinesischen Nachrichten gegenüber immer optiund mit dem Optimismus nimmt die Abneigung nnstlscher, zn, sich an eventuellen, größeren militärischen Aktionen in Nordchina zu betheiligen. Ob dieser Optimismus und diese Abneigung gegen ein bewaffnetes Einschreiten in China von der Regierung ausgehen oder ob die Bewegung vorwiegend [...]
[...] * Weilheim, 27. Juli. Tel. Die italienischen Ulanen, die den Grafen von Turin m den schlesischen Manövern begleiten sollen, sind hellte Nachmittag um 5 Uhr [...]
[...] Donau-Dampf, v.1882 stfr. i. G. Donau-Dampf, v. 1380 stfr. i. G. Dux-Bodenb. II.Em. 71 stfr. i.S. Dux-Bodenb. Em. v. 74 stfr. i.G. Dux-Bodenbacher Em. v. 1393 [...]
[...] Elisabeth steuerfrei in Gold K.Ferdinand-Nordb.72stfr. i.S. K.Ferdmand-Nordh.37 stfr. i.3. K.Ferdmand-Nordb.87 stfr.gar. [...]
[...] kleinen zierlichen Coelenteraten des Mittelmeers bleibt di. Koralle ""»'-"-lyni': mnner, ob olucysrage Modesache enipeyen, oder nicht. uno ungewohnte Nachfrage entstehen, und — schön [...]
[...] ob. Dte ltal»6nischen Ulanen, die gestern in Weilheim [...]
[...] ditoren I. Klasse OttoKalcher in Landshut, Theodor Gey mann in Weilheim, Kaspar Hochenleitner und Otto Naegele in München zu Oberexpeditoren an ihren seitherigen Dienstorten, der Expeditor 1. Klasse Leonhard Scheubeck in München zum [...]
[...] Kammern in Gegenwart desselben Ministers und der übrigen Zeugen wieder geöffnet und das gesainmte Fleisch in so gutem Zustand befunden, als ob es eben erst geschlachtet worden wäre. [...]
[...] Personen und Firmen für Bezug und Absatz, Rechtsanwälte. Die Fragen andie Mitglied er des Handelstags lauten in erster Linie, ob die Errichtung einer derartigen Ansknilftsstelle erstreb enswerth sei, bezw. ob das von ihr zu Bietende nützlich und erreichbar sei. Fernere Fragen beziehen sich ans [...]
Allgemeine Zeitung28.10.1899
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rnblnstein. der, wie es scheint, ohne sorgfältig gePlan schrieb, war in guten Stnnden vollauf zuwenn die Musik hübsch war; ob dieser oder jener frieden, Einfall gerade für diese oder jene Stelle paßte, ob sie. wie echte Theatermnsik, so geartet war, das; der Darsteller [...]
[...] Ob gerade dies der von Russen und Franzosen in Aussicht genommene Plan ist oder nicht, können wir dahin¬ gestellt sein lassen. Wichtiger für uns ist, daß die deutsche [...]
[...] ist derheste. — Derselbe zeichnet sich bei hilligster Preislage diu ob hochGeschmack, leichte Verdaulichkeit, grösste Haltbarkeit und reine feinen Zusammensetzung aus. [...]
[...] ob, [...]
[...] Mex.Staatsejseubahusni.gek. Oesterre.« hucne uouireme Oesierre cuis. i.e Papierreir.e Oesterreich iscne papierreme OesterreicbiscDe 5ilberren:e [...]
[...] !. Silb. Gai. Kari-Luuwif 1S90 stfr. i.S. Graz-köüa eher 1872 stfr. 1. S. [...]
[...] Kascöau-Odernerg 89 stfr. i. ü. Lemnerg-Ciem.-JaaaystDfl.i.S. LetnDerg-Czenu-Js$aT3tfr. i.S. Oestei7.N<,riiw.-obl.74sifr.i.G. Oesi.Nordw.-Obl.Lit.A jtfr.i.S. [...]
[...] . .L. Oesterreicniscn« 5üd . I.e. Oosterreicnwrhe Süd Oester. SüdrLombOEm.v.Tli' g. [...]
[...] Ilisaheth sttr. i. Bold CPerdlnaid-Nordb. 72 K.Kerdinand-Nordb .87 stfr. i.S. K.Ferdmand-Nordb-S?'*»*^*'* [...]
[...] Afrikaner. Baden-Powell hat 1864 den Aufstand der Betschuanen bekämpft, dann am Aschanti-Krieg thcilund war 1890 in Nhodesia einer der erfolgVekämpfer des Matabele-Aufstands. Ob und reichsten wie lange es ihm gelingen wird, gegen die Buren auzuwird im wesentlichen davon abhängen, ob er kämpfen, genügend Munition hat, woran selbst englische Blatter [...]
Allgemeine Zeitung24.01.1899
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] solle, wie das Centrnm will, oder an die Landgerichte ein Standpunkt, welchen die rheinischen Juristen verträten Ferner w die Frage zu entscheiden, ob die wnnschenswerthe Zahl fünf in der Besetzung der Berufungsgerichte, gegen die [...]
[...] Ob solche [...]
[...] aber keine obrigkeitlichen Befugnisse übertragen werden. Diese Beamtenklassen sollen eingetheilt werden in: untere PolizeiPolizei-Sergenten, Vollziehungsbeamte, Aufseher und organe, Boten. Auch soll angegeben werden, ob ein Beamter fest, lebenslänglich, auf Kündigung oder auf Probe angestellt ist, bezw. ob unter den auf Kündigung anstellbaren Beamten [...]
[...] Kascnau-Oderbevg 15^9 stfr. i.S. \aachau-Oderbert 89 stfr. L G. Lemnerg-Czern.-Jajfystpfl.i.S. [...]
[...] Lemberg-Czern.*JisiT stfr Oe»«e(T.Nordw.-Öbl.74sttr.l.G. Oesi.ISordw.-ObI. Lit. A stfr. i.S. Oest.Nordw.-Ohl. Li t.B stfr.i.S. Oesterreicniscn« Süd [...]
[...] Böhmiacbe West stfr. 1. Silber Buschtiehrader stfr. i. Silber Buschtiehr.Rm.v. 1872» tfr. i.S. nusentiehrader stfr. DonBU-Dompl. f. 82 stfr.i.Gold [...]
[...] Elisabeth s\tr-v. Gold E.Perdintnd-Nordb. 72 fttfr.j.S. t.Ferdinand-Nordh.87 stfr. i.S, K.Ferdinand-Nordb.»7 stfr. gar. [...]
[...] krans Joseph Gal. kari-Luowig 1890 stfr. i.S. Grai-ioOaener 1872 »tfr. i. S. [...]
[...] man sollte über diese ebenso Buch führen, wie über die geistigen Fortschritte der Schüler. Sonst wird man ja nie erfahren, ob es mit der Gesundheit unsrer Jugend vorwärts oder rückgeht. So z. B. fehlt heute jede sichere Statistik wärts darüber, ob die Kurzsichtigkeit der deutschen Jugend m den neuen Schulpalästen ab- oder zugenommen hat. An den [...]
[...] Auf die Vauamtmannsstelle beim Landbauamt Weilheim wurde der Vanamtsassessor Sigmund v. Schab in Amberg befördert und auf die bei dem gleichen Bauamt erledigte Assessorstelle der Bauamtsassessor [...]
Allgemeine Zeitung06.04.1894
  • Datum
    Freitag, 06. April 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] soitlgt, Abg. l)r. Osann (nat.-lib.) führt aus, daß der 1. October herannahe und Zweifel darüber auftauchten, ob die Vereinbarung von Einrichtungen zu Stande gekommen sei, welche den Fortbestand [...]
[...] antragte, das Stadtbauamt vorerst mit der Aufnahme eines genaue» Nivellements der sämmtlichen Münchener Straßen zu beauftrage!?. um auf Grund desselben beurtbeilen zu können, ob die Ein« führung des Asphaltpflasters in Anbetracht der Steigungsverhältnisse möglich sei. Weiter brachte Gemeindebeoollmächtigter Leib den [...]
[...] Gal. Karl-Ludwlg l830 stfr. I.S. Graz-KöJlacher 72 stfr. In Silber dO. 63 tffr inCilKaa [...]
[...] stfr. i. S. oo. »t. A. stf. I.S. CO. I'l.a. stfr. I.S. [...]
[...] da 86 stfr. in Gold 109.10 Ii Oux-Bodb. II. Em. 71 stfr. I.S, — l do. .Em. 74 «tAuerfr. I. G. Em. 74 steuerfr. I. [...]
[...] freilich schon vom Stadtlheater und dem „Deutschen Volkstheater" her gewohnt. Die fehlende Harmonie des Zusammenspiels soll durch tobsüchtige Meiningerei ersetzt werden. Ob und wie weit dres Rechen-Erempel stimmt, vermögen wrr nicht zu prophezeien. Der Zuspruch des Publicums muß zeigen, ob Schiller auch über [...]
[...] zahlreiche Stimmen der Rechten) genehmigt, ebenso der Gesammtder humanistischen Gymnasien mit 2,303,713 M. bedarf schlägrg sind drei Gesuche der Gemeindevertretungen der Städte Fürth, Traunstein und Weilheim um Errichtung von Gymnasien in den genannten Städten. Abg. Langhans bedas Gesuch der Stadt Fürth mit der Bitte, die Re« fürwortet glcrung möge zunächst mit der Kreis- und Gemeindevertretung ins [...]
[...] rn Weilheim kaum lebensfähig sein; vielleicht würde es sich empfehlen, der bestehenden Realschule Lateincurse einzufügen. Durch die bezüglichen Erklärungen der Negierung werden sämmtGesuche als erledigt erklärt. — Eine Petition von 24 Zeichenan Gymnasien um Verbesserung ihrer Verhältnisse, wird [...]
[...] der Fachliteratur und in der Tagespresse seit Jahren bereits erworden. Nichts wäre weniger gerechtfertigt, als die Entüber die beste Organisation der Advocatur zu einer scheltring Pcntclsache zu machen, wie dies vereinzelt bereits geschehen ist. Es ist eiire rein technische Frage, ob die Zulassung zur Aus- Übung der Nechtsanwaltschaft vollständig freigegeben werden soll, oder ob man nicht besser daran thut, gewisse, die Zulassung [...]
[...] die. Antwort des Hrn. Ministers genügend sei, daß aber im Plenum des Hauses der Gegenstand noch sehr viel weiter werde foitgesponneir werden. Die Frage, ob sountagsschul- Pflichtige Mädchen wegen Besuchs eines Hausballs mit Haft destraft werden können, gehöre nicht hieher. Die Fürfür die Gesängniffe in gesundheitlicher Beziehung sei nach [...]
Allgemeine Zeitung31.12.1893
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] so müßte man vor allem wissen, von welcher Seite die erste Anregung zu einer „zweckmäßigeren Regelung der beiderseitigen Ofsicrerscommaudirungcn" ausgegangen ist, ob von Berlin oder von Stuttgart. H Einige Blätter haben aus dem Satze des „Württembergischen Staats-Anzeigers", wonach „ein im Interesse [...]
[...] Vielmehr war man bei Abschluß der Convention unzweifelhaft der Meinung, daß die württembergischen Officiere innerhalb ihres Armeecorps avanciren sollen, ohne Rücksicht darauf, ob [...]
[...] Falls erfährt man da, wieviel mehr oder minder berühmte Leute un Laufe des Jahres das Zeitliche gesegnet haben gleich als ob es die Hauptaufgabe der Menschheit wäre, zu jedem 31. December eine möglichst runde und stattliche Zahl von Verstorbenen zu liefern. [...]
[...] »n Bad Neichenhall, dem Vahnhofsverwalter Johann Mayer in Landau i. Pfalz, dem Polizeiofficianten Joseph Walch bei der k. Polizeidtrection München, dem Bezirksthierarzte Ferdinand Mayr n Weilheim, dein Bauaslistenten Mathias Eberls bei wieser »bem k. Straßen- und Flußbauamt Augsburg, dem Musiklehrer am humanistlschen Gymnasium in Freising, Johann Kö sporer, dem [...]
[...] diesem Jahre führte, auf eine überaus heftige agrarische Opposition. Ter Kampf gegen den deutsch-russischen Handelsvertrag dauerte das ganze Jahr hindurch. Fast schien es schon, als ob die Verhand« lungen »regen desselben überhaupt abgebrochen werden würden. Mitten während der Verhandlungen wegen des Beitrages hielt es [...]
[...] des Königreiches erlebte. Daß das jetzige Ministerium nnt dem früher beliebten System der Vertuschungen gebrochen hat, ist nun mit Befriedigung zu betonen. Ob es dem Lande gelingen wird, der Schwierigkeiten Herr zu werden, muß wohl fraglich erscheinen. Jedenfalls wird die Aufgabe der jetzigen Negierungsmänner nrcht [...]
[...] zösische geben werde, zum Theil aber darauf, daß man annimmt, es werde die Contcemine, besonders die Berliner, nun zu weiteren Teckungsschreiten. Manche Curse müssen zwar als hoch, ja als so käufen hoch bezeichnet werden, daß es fraglich erscheint, ob noch eine be- [...]
[...] Donau-Dampf. 82 stfr. In Gold 4 1/0.111 33.— 3 Calif. Pac. III. (Cent.P.G.i r.1905 Z.'f. ZiOi-l. ilcll ^ m Oux-Bodb. II. Em. 7, stfr. I.S. 6 1/4. 10 . b'.tO Central-Paciflc I. M. rlickz. ,835 do. 88 sffr. In Gold * l/4.ioi ! 93— | j California Ä Oregon I.M. r. 1318 [...]
[...] stfr. . S. do. «»■ a. str. i.s. do. HL B, stfr.l.S [...]
[...] ,02.70 i.e.- [...]
Allgemeine Zeitung25.11.1904
  • Datum
    Freitag, 25. November 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 30 Prozent müßten also während dieser Zeit aus dem Dienst scheiden, wenn nicht eine noch größere Stagnation eintreten soll. Ob der durchschnittliche Abgang durch Tod und freiwilliges pder unfreiwilliges Ausscheiden aus der Armee aber volle 30 Prozent beträgt, ist sehr zu bezweifeln. [...]
[...] wieder eine große Anzahl von Nechnungssachen, Zuschüssen u. s. w., darunter auch die Etats des Progymnasiums Traunder vormaligen Progymnasien Ingolstadt und Rosender Realschulen Frvising, Ingolstadt, Landsberg und heim, Weilheim, der Maria Theresicn- und Luitpold-Kreis-Realin München. [...]
[...] Da war es, als ob in einer verdorbenen, unreinen Atmosphäre plötzlich eine junge Knospe aus fernem MärcLnland ihren verschlossenen Kelch öffnete und emen [...]
[...] Polenklubs, des Zentrums und der slävischen Parteien feierEinspruch gegen den Mißbrauch der Redefreiheit, mit dem lich die Dynastie in empörender Weise in die Debatte gezogen wurde. Redner fragt de» Präsidenten, ob er alles aufbieten wolle, um einen derartigen Mißbrauch hintanzuhalten. [...]
[...] delt sich jetzt um eine Kraftprobe, bei der es sich zeigen wird, ob der sozialistisch angehauchte Vertreter des Staates starker ist oder die sozialistischen Arsenalarbester. Auf jeden Fall wird man der Entwicklung dieser Angelegenheit mit [...]
[...] Spur wieder verloren war, und hatte sich schon beinahe eittnach London zurückzukehren, als man ihm d:e schlössen Nachricht brachte, daß einer der Angestellten jener Bank sich erinnere, Thalberg habe gefragt, ob er wohl m Marjeille eine Schiffsgelegenheit nach Indien finden könne. [...]
[...] Kaschau-Oderbg. 1889 stfr. i.G. Lemberg-Czern.-Jassy stpfl. S. Lemberg-Czern.-Jassy stfr. i.S. Oesterr.Nordw.-Obl. 74 stfr. G. Oest.Ndw.-Obl. Lt. A stfr. i.S. [...]
[...] Oesterr.Nordw.-Obl. 74 stfr. G. Oest.Ndw.-Obl. Lt. A stfr. i.S. Oest.Ndw.-Obl. Lt. B stfr. i.S. Oesterreichische Süd in Gold Oesterreichische Süd in Gold [...]
[...] Buschtishiader steuerfrei Douau-^arnpf. v.,8«2stfr. i.8. Uouan'Dampf. v. 1886 stfr. i.S. Dax-tiodenb. it.Lm. 7lstfr.i.S. üux-bodenbach v. 74 stfr.i. G. [...]
[...] Kranz dosevh in Silber Gai. Kari-Ludvig1«9»stfr. i.S. Graz-Köfiacher stfr. i.S* 1902 [...]
Allgemeine Zeitung02.10.1906
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Vorschläge erscheinen billig: doch ist zu bezweifeln ob man sich über die Anzeigenpflicht einigen wird, wenn [...]
[...] in Vorschlag gebracht die Herren Dr. Haller von Hallerund Justizrat ».Grundherr. Durch die AZahl des stern ^errn v. Haller wurde diesem Gelegenheit gegeben, zu prüfen ob ferne früheren Bemängelungen begründet waren oder nicht!' [...]
[...] für den europäischen Frieden und besonders ein Schutz für die kleineren Staaten sein. Ich werde versuchen. England auf unsere Seite zu ziehen; und wer weiß, ob wir nicht einen Kongreß der europäischen Souveräne zustande bringen!" (Die bekannte Neigung Napoleons für Kon- [...]
[...] Oest. Staatsbahn t»8Zstfr. i.S Oe,t. Staatsb. I - VI l l stfr.i.K. [...]
[...] nur in Starnberg. Tutzing, Weilheim und Murnau. Bcrm. 6 >5 ? »ach Garmisch6 nüch xxÄorm. Partcnlirchen. [...]
[...] Partenkirchen. »Hält v. MünbiS Starnberg und v,u chen Tutzing bis Weilheim nicht). [...]
[...] Tutzing). Nachm. 6.30 P nach Weilheim. fNachm. I I.2» ? nach Starn Halt auf sämtlichen bcrz. (Stationen nur nach Bedarf.) [...]
[...] Aorm. von dort abgehenden Vorortzug nach München.) Vorm 5.48?. von Weilheim. xxVorm. 8.2 ll von Tutzing ab [...]
[...] direkt. Vorm. 11.55 ? von Weilheim Nachm. 1.57 ? von Garmifch- [...]
[...] Starnberg. xNachm. ?.30 E direkt öonGarhält nur misch-Partenkirchen iu Murnau, Weilheim, Tutzing und Starnb rg Anschluß an den v,24 Abends in Tutzing [...]
Allgemeine Zeitung30.10.1900
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gememdehäupter um ie 30 M. Die Schulzimmer sind auch heute noch nicht gebaut, aber die Strafen sind bezahlt, und der Nachlaß dieser Strafen ist der Inhalt der Weilheimer Petition, welche die Kammer in zwei Sitzungen beschäftigt hat. Trotz dieser langen Aufmerksamkeit haben die Weilheimer nicht gut abgeDie Kammerfraktio n der Volkspartei war [...]
[...] welche die Kammer in zwei Sitzungen beschäftigt hat. Trotz dieser langen Aufmerksamkeit haben die Weilheimer nicht gut abgeDie Kammerfraktio n der Volkspartei war schnitten. nicht in der Lage, dem Unabhängigkeitssinn der parteibeWeilheimer, der sich in einer so kulturfeindlichen freundeten Weise bethätigte, ein Loblied zu singen: von anderer Seite wurde das Verhalten der Weilheimer als ein eklatantes Bei- [...]
[...] eine Reihe von Maßregeln an, wodurch der bevorstehenden Empfangsfeierlichkeit jeder gegen England gerichtete Charakter genommen werden soll. Ob dieses Programm sich aber wird einhalten lassen, ist umsomehr eine andere Frage, als England bei seiner derzeit so gesteigerten Empfindsamkeit in der [...]
[...] mitaetheilt, der kaiserliche Hof werde in Sina n f u verbleiben, bis die Gesandten die Forderungen beder Bestrafung der Schuldigen bestimmt treffs sormulirt hätten. Vom Charakter dieser Forderungen hänge es ab, ob der Hof nach Peking zurückkehren werde. [...]
[...] Daa-Bodenb. II.Em. 71 sur. i.S. [...]
[...] Ob- [...]
[...] heil sich im Fürslenthnm aufhält, sofort der bulgarischen Staalsanivaltichaft übergeben, die sich nunmehr zu äußern haben wird, ob aus Grund der vorgebrachten Schuld- und Mitschuld- Indizien gegen die betreffenden Perionen eingeschritten werden soll. Durch diese ohne Verjäninniß bethätigte Bereitwilligkeit [...]
[...] Missionäre. ES bleibt aber abzuwarten, ob die Meldung von der Räumung des Platzes richtig ist. Allerdinas ist auch die nach Hsianghohsien und Paotihsien entExpedition, nachdem die Boxer dort ohne Kampf [...]
[...] sandte davongelaufen, nach Tientsin zurückgekehrt, ohne daß diese Platze weiter besetzt gehalten würden ; so melden wenigstens englische Berichte, bei denen man nie sicher ist, ob sie nicht etwa auf eine absichtliche Entstellung der Thatsachen aus [...]
[...] Eisenbahnschwellen aus Onebrachoholz angestellt , Verden. Dem Onebrachoholz wird eine weit längere Widernachgerühmt als irgend einem europäischen Holze. standsdauer Ein Urtheil darüber, ob das zutreffend ist, wird man allererst nach Jahren gewinne« können. [...]
Allgemeine Zeitung29.01.1902
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nock käknvfte er mit sich, ob er ans die Straße zurück- [...]
[...] lassen? Wenn der Kanzler nicht aUders gekonnt hat, dann Ware es doch klug, wenn die Herren Bevollmächtigten sich fragen würden, ob es bei einer solchen Herabsetzung der Be- [...]
[...] Gal. Karl-Ludwig 1890 stfr. i.S. [...]
[...] Böhmische West stfr. i. Silber Buschtiehrader stfr. in Silber Buschtiehr. Em.v. 1872stfr. i.S. Buschtiehrader steuerfrei Donau-Dampf, v. 1882 stfr. i.G. [...]
[...] Donau-Dampf, v. 1882 stfr. i.G. Donau-Dampf, v. 1886 stfr. i. G. Dux-Bodenb. II. Em.71 stfr. i.S. Dux-öedcnb.Em. v.74 stfr. i.G. Dux-Bodenbacher Em. v. 1893 [...]
[...] gebung unverzcchliche thörichte Schwäche sein. — Die „Daily News" sagen, es sei unmöglich, aus Valfours in gesucht amtlichem Stile gehaltener Sprache zu entnehmen, ob das Kabinet ans eine holländische Note geantwortet habe. Die natürliche Folgerung sei aber, daß dies der Fall geweseil [...]
[...] Ob diese Gesellschaft praktischen Nutzen hat, bleibt indeß abzuwarten. Jedenfalls ist die Absicht, dem seit zwei Jahren darniederliegendcn Veraufzuhelfen, anerkennenswerth, umsomehr, wenn in [...]
[...] von der Feld-Artillerie, den Oberleutnants Karl H e n ck (Ludwigshafen), Hermann Erhard (I. München). Franz Kreuzer (Augsburg), Eugen Weiß (Weilheim) von! der Infanterie, sämmtlichen mit den für Verabschiedete vorgsAbzeichen; dann von der Reserve dem Leutnant schriebenen Karl Arnolds des 3. Feld-Art.-Regts., diesem zum Zweck [...]
[...] (I München) und August Ludwig (Negensburg) von der Infanterie; Karl Haßlauer (I München) von der Feld- Artillerie; Karl Grafen v. S o d e n (Weilheim) von der Fuß- Artillerie; zu versetzen: die Leutnants in der Reserve Karl Roth des 7. . Jnf.-Regts. zum 20. Jnf.-Regt.; Wilhelm [...]
[...] „ Ob die Fernbahn als Ortlerbahn mit Meraner Anoder als Engadrnbahn weitergeführt wird, fit für schluß unsre Betrachtung zunächst gleichwertig, daß sie aber das Verkehrsgebiet der Gotthard- tme der Brenner-Bahn ganz [...]
Allgemeine Zeitung03.07.1902
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auf Anfrage des Abg. Frank (Zentr.), »ob an dem Bude „Der Krieg" von Stuck, das um 25,000 M. angekauft worden sei. sich wirklich schon die Farbe abblättere, entgegnet [...]
[...] Gal. Karl-Ludwig 1890 stfr. i.S. Graz-Köfiacher 1872 stfr. i.S. Graz-Kofiaeher 1363 stfr. i.S. [...]
[...] Kaschau-Gderberg1689stfr.i.G. Lemberg-Gzern.-Jassy stpfl. S. Lemberg-Gzern.-Jassy stfr. i.S. Oesterr.Nordw.-Obl. 74str. i. G« Oest. Nordw.-Obl. Lt. Astfr.l.S. [...]
[...] . in Silber Rudolf (Salzkgutb.) stfr. i.G. Ungarisch-Galizische stfr. i.S. Vorarlbergbahn Italien, stfr. gar. -E.-B. Ser.A-E [...]
[...] Buschtiehrader steuerfrei Donau-Dampf, v. 1882 stfr.i. S. Donau- Dampf. v. 1886 stfr. i.S. Dux-Bodenb. II.Em.71 stfr. i.S. Dux-Bodenb . Em. v.74 stfr. i. G. [...]
[...] Ob, wenn Graf Andrassy Minister geblieben wäre, Kaiser Franz Joseph vielleicht noch einen Schritt weiter getan und auch Rom aufgesucht hätte, mag unerörtert [...]
[...] gang wird kein endgültiges Ergebnis haben, sondern muß leider wieder eine Stichwahl herbeiführen Ob der natwnalli'berale Kandidat so viel Stimmen auf sich vor- [...]
[...] endlich, daß die ^rage, ob durch die Hebung der Abgaben auf Hebung der Steuerkraft den Staatsfinanzen erwächst, [...]
[...] lmgen i bedacht sein. Abg. Weber (Zentr.) verlangt einen dichteren Verkehr auf der Linie Mering — Weilheim und einen besseren Anschluß nach Landsberg. [...]
[...] Abg. Irl (Zentr.) fragt an, ob es Nicht möglich wäre. auch auf den Lokalbahnen wenigstens einen Wagen mit Abort mitzuführen. [...]