Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)24.04.1839
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Berlin, 20. April. In dieſen Tagen fand hier die Ver mählung unſers bisherigen Geſchäftsträgers zu Brüſſel, Grafen von Seckendorf, mit der Gräfin von Fernemont, Nichte des Staatsminiſters und Generalpoſtdiriktor v. Nagler, ſtatt. – Vorgeſtern ſtarb hier eine Enkelin des Fürſten Blücher von [...]
[...] grafen von Brandenburg-Onolzbach, 3 Stunden von Ansbach gegen Mittag, in einer anmuthigen Ebene liegend, war ehedem Ä Beſitzthum der Edlen von Seckendorf, welche ſchon im Jahre 1454 ein Schlößchen daſelbſt erbauten. Urſprünglich unter den Namen Trivesdorf, Triſesdorf, [...]
[...] oder Triebsdorff und Trieſchdorf bekannt, war daſſelbe ein klei nes, mit einem Kirchlein verſehenes unbedeutendes Dörfchen, welches Arnold von Seckendorf und ſeine eheliche Hausfrau, eine geborne Pfahlheim, der hinterlaſſenen Wittwe des Konrad Pfahlheim, einer geborenen Güßin, als deren Schwiegermutter, [...]
[...] Pfahlheim, einer geborenen Güßin, als deren Schwiegermutter, im Jahr 1386 zum Leibgeding verſchrieben. Während Burkhard von Seckendorf 1469 Triesdorf dem damals regierenden Markgrafen Albrecht von Brandenburg Onolzbach und deſſen Erben als Lehn übertrug, verkaufte das [...]
[...] damals regierenden Markgrafen Albrecht von Brandenburg Onolzbach und deſſen Erben als Lehn übertrug, verkaufte das ſelbe Balthaſar von Seckendorf im Jahre 1600 um die Summe jon 31,000 fl. und 100 Dukaten Leykauf an den Markgrafen Georg Friederichen, dem letzten der älteren Linie, deſſen Nach“ [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)16.07.1839
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brüſſel, 10. Juli. Graf von Seckendorf, Geſchäftsträger Preußens bei unſerm Hofe, iſt ge ſtern Abend zu Brüſſel angekommen. Herr von [...]
[...] Geſchäftsträger Preußens bei unſerm Hofe, iſt ge ſtern Abend zu Brüſſel angekommen. Herr von Seckendorf wird ſeine Functionen wieder antreten, und gewiß wird ſeine Gegenwart den über die Geſinnungen des Cabinets, das er repräſentirt, [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)10.04.1841
  • Datum
    Samstag, 10. April 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Strählein, Johann, Spitalpfründner. - Hochſtein, Johann Georg, Buchdruckereigehülfen-Söhnlein. v. Seckendorf, Adolph Georg Aberdar, Sohn des kgl. Oberlieutenant und Diviſions-Adjutanten Freiherrn v. Seckendorf. [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)09.06.1835
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Se Durch, der Prinz Friedrich von Sachſen-Altenburg - – Altenburg - r: Baron v. Seckendorf, K. Oberſt hofmeiſter - - – Stuttgart - – Bar. v.Seckendorf, K. Kammerherr - [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)27.05.1836
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - Praute, Kfm. - HH. Fagnet u. Leferre, Partikuliers Se; Erc. Erhr. v. Seckendorf, K. W. Oberſthofmeiſter - Hr. Ba on v. Seckendorf – [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)30.12.1836
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den K. Kämmerer Karl Ernſt Frhr. v. Hirſchberg, den K. Kämmerer und Landrichter Karl Frhr. von Künsberg. – Der K. Generalmajor Karl Albrecht v. Seckendorf und der ade liche Gutsbeſitzer Frhr. v. Lindenfels auf Thumſenreuth er hielten jeder 19. Stimmen. Durch die Ballotage wurde der [...]
[...] liche Gutsbeſitzer Frhr. v. Lindenfels auf Thumſenreuth er hielten jeder 19. Stimmen. Durch die Ballotage wurde der K. Generalmajor Frhr. v. Seckendorf znm vierten und der adelige Gutsbeſitzer Fhr. v. Lindenfels zum fünften Erſatz mann erwählt. Der K. Kreisforſtrath Karl Frhr. v. Redwitz, [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)23.04.1839
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſein ſoll. - Lüttich, 15. April. Der Sekretär des preuſſiſchen Geſand ten, Barons v. Seckendorf, kam am 13. d. M. auf ſeiner Reiſe nach Brüſſel durch unſere Stadt. Hr. r. Seckendorf wird, wie nan ſagt, im Laufe dieſer Woche hier ankommen, um ſeine [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)11.11.1839
  • Datum
    Montag, 11. November 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] k. Kämmerer, Hermann Frhr. v. Rotenhan auf Rentweinsdorf, der k. Generalmajor Georg Al brecht Frhr. v. Seckendorf und der k. Regie rungsrath v. Landgraf in Baireuth zu Abge ordneten der zweiten Kammer der Ständever [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)Nürnberger Kunst-Blatt 018 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Schwarz- Kaufmann- - 3 Scharrer Wachsbouſer - 1 v. Seckendorf Generalmajor - 3 Schaller. Verwalter - 1. Sperl - Kommis -* [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)05.04.1840
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mer der Reichsräthe verleſen und genehmigt. Nach dieſem gen die Modifikation, eben ſo feierlich erklärte ſich dage wurden von den Referenten Walch, Brunk, Frhrn. v. gen der k. Miniſter v. Abel. – Auf Umfrage wurde Seckendorf und Dr. Müller mehrere Vorträge er- nun obige Modifikation verworfen und Art. II. ange Ä; Sodann wurde die Berathung über den Art. I. nommen. - Es wurde nun durch Namensaufruf über es Geſetzentwurfes, die Vollendung des Bibliothek- uud den ganzen Entwurf abgeſtimmt und derſelbe faſt einſtim [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort