Volltextsuche ändern

548 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)30.06.1834
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] München. Se. Majeſtät der König befanden. Sich am 23. Juni auf dem ſehr romantiſch gelegenen Königl. Schlößchen Berg am Starenberger See, als ſich Abends 8 Uhr ein Hochgewit“ ter über denſelben auszubreiten anfieng. Um ſich nun ein ganz na turgemäßes, großartiges Bild eines Sturmes auf dem Meere zu ſchaf [...]
[...] fen, haben Sich Se. Königl. Majeſtät entſchloſſen, Sich mit einigen Ihrer Umgebung den Stürmungen des Hochgewitters auf dieſem See perſönlich zu überlaſſen, und wählten Sich aus den vorhandenen größern Schiffen den Löwen, um dieſe Betrachtungen auf demſelben machen zu können. Allein die Schiffer, welche die Stärke des her [...]
[...] ſo Äſ Fahrt auf dieſem See machen zu können; doch als ſie ſahen, daß Se. Majeſtät auf Ihrem Vorhaben ganz ohne [...]
[...] ein jeder gieng entſchloſſen an ſeinen Platz. Nun wurde das Schiff beſtiegen, und man begab ſich in die Kajüte, die Mannſchaft fleng an zu rudern, und bemühte ſich, recht bald den hohen See zu gewin nen. Inzwiſchen hatte ſich auch das Hochgewitter über den ganzen See verbreitet; der ſtürmiſche Wind fing an, Sr. Majeſtät das [...]
[...] Strömen herunter; die Wellen drängten ſich immer mehr und mehr und ihre Häupter ſprudelten ſchäumige Waſſer in die höhere Luft; der ganze See war in hochwallender ſtürmiſcher Bewegung, und jede größere Welle gaffte in die Kajüte hinein, und ſchien vernehmen tu wollen, ob ſie bei dieſem Schauſpiele ihre Rolle zur Zufrieden [...]
[...] heit durchſpiele. Die ſtets ermunterten Ruderer waren taub gegen das ziſchende Geplätſcher dieſer Syrenen, und trachteten ſtets ſich auf der Mitte des Sees zu halten, bis ſich der Sturm legen würde. Mit banger Sorge ſah man von Latde, Se. Majeſtät Sich ſo heroiſch den ſtürmenden Wellct ausſetzen; ſchon glaubte man, das Schiff [...]
[...] werde bald wieder zurückkehren, oder an einem geeigneten Orte lan: den; allein man ſah lange, wenn die zackenden Blitze die ſtürmiſche See beleuchteten, den furchtloſen Löwen mit ſeinem Könige ſtets die Wellen durchſchneiden, und ſo lange vorwärts zuſchwimmen, bis er dem forſchenden Auge verſchwand. Wer innner es wußte, daß [...]
[...] die Wellen durchſchneiden, und ſo lange vorwärts zuſchwimmen, bis er dem forſchenden Auge verſchwand. Wer innner es wußte, daß Sich Se. Majeſtät bei dieſem gräßlichen Sturme auf der See befand, [...]
[...] ſchien langt immer heftiger zu werden, und jede Landung zu mißra then. Es war ein furchtbarer Sturm, der lange ſeines Gleichen auf dieſem See nicht hatte, und daher das ähnlichſte Bild eines Sturz mes auf dem Meere geben konnte; denn er wüthete auch noch ſehr lange über Mitternacht dahin, und erlaubte erſt nach 2 Uhr morgens [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)Nürnberger Kunst-Blatt 022 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Landſchaft, Salzburg, zu berichten, denn ſie hat bereits den Saal verlaſſen, und an ihrer Stelle befindet ſich ein Werk von Morgenſtern, eine Gegend am Hallſtädter-See in Ober Oeſterreich, welche freilich den Verluſt nicht ganz erſetzt. Ahl born's Landſchaft zeichnete ſich durch ein lachendes helles [...]
[...] Hiernächſt heben wir eine kleine Wald - Landſchaft von Jakobi in Düſſeldorf hervor. Ein Weg führt, am Rande eines Sees, in einen alten Buchenwald hinein, der ſich an dem Abhange eines Berges emporzieht. An dem Eingangs berathen ſich Räuber, wie ſie ihren Fang erhaſchen wollen. [...]
[...] Grüns; nur unten über den See und über den Wald des enſeitigen Ufers werfen Regenwolken einen dunklen Schatten. Aus dem Ganzen leuchtet viel landſchaftliches Talent hervor, [...]
[...] ſehen wir auch hier wieder im rühmlichſten Wetteifer mit ein ander begriffen. Der Erſtere ſtellt uns die Folgen eines Sturmes dar; die bewegte See hat ſich noch nicht ausge ſchwankt, und es rollt ſo eben eine breite Welle, die ſich hin terwärts ſchon überſchlägt, während ſie vorn noch im Steigen [...]
[...] letzten Jahren eine neue Manier begonnen, zu der wir ihm nur Glück wünſchen können. Auch Schulz gab uns bewegte See; übrigens finden wir hier dasſelbe Bild zweimal, in Oel und in Aquarell, wovon wir dem letzteren wegen ſeiner noch größeren Klarheit und Kraft um ſo mehr den Vorzug geben [...]
[...] talentvollen Genre : Maler erkannten wir in Herrn Sprick, deſſen ſchönes Bild, Fiſchermädchen, welche am Saum der windſtillen See im Abendſchein waten, und Fiſcher, welche Netze einziehen, leider ſchon zu früh die Ausſtellung verlaſſen hat. Und da wir hier einmal in die Genre - Bilder gerathen [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)11.06.1837
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin: In der Nähe von Güſtrow in Mecklenburg liegt ein kleiner aber tiefer See, der grundloſe See genannt. Am [...]
[...] 21. April d. J. ſank das öſtliche Ufer dieſes Sees in be [...]
[...] deutender Ausdehnung auf eine Tiefe von 22 bis 50 Fuß ein, wahrend ſich mitten aus dem See und zwar da, wo er bisher am tiefſten geweſen war, eine kleine Inſel aus dem Grunde emporhob. Man bemerkte übrigens nichts [...]
[...] ſteten ! Doch, Scherz bei Seite, der den Ernſt in eine Narrenjacke hüllt; ich bewundere den Muth und den Froh ſini, womit Du und mancher auf der offenen See ſteuern, bis ein freundlicher Hafen feſte Aufnahme gewahrt. Du haſt aber Recht; denn was iſt das ganze menſchliche Le [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)09.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä die ganze Sängerſchaar und Alle, die der Schweizeriſchen Muſikgeſellſchaft angehören, auf dem ſchö nen Züricher See nach dem Landhauſe des Hrn. Bodmer Stocker. Die Ufer des Sees waren bei der Abfahrt mit vielen Tauſend Zu'chauern beſetzt, die großen Schiffe von [...]
[...] der ihnen ſtets in angenehmer Erinnerung bleiben wird. Die Rückfahrt geſchah zu Nacht; aber ein glänzendes Feu erwerk am Geſtade des Sees aus dem Garten des Hrn. Bodmer überraſchte die jubelnde Schaar. Auch die lange Terraſſe am See in der Garten-Anlage zum Seefelde ſchim [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)11.05.1839
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das andere am Schwabinger See ein Denkſtein mit der In ſchrift: „Den Verdienſten des Generallieutenants Freiherrn von [...]
[...] Werneck um Verſchönerung dieſes Gartens durch erſte Anlage des See's, gewidmet von Ludwig I. König von Bayern 1838.“ – Der würdige Frhr. von Werneck lebt noch in unſerer Mitte, ein rüſtiger, edler Greis von mehr als 80 Jahren. – Der [...]
[...] neue griechiſche Dampfboot Otto ein, nahm das daſelbſt in Garniſon geweſene Detaſchement Gendarmen auf, und ſtach bald darauf wieder in die See. Wie es heißt, nahm es ſeine Rich tung nach Volo. [...]
[...] Sultan und die höchſten Würdeträger des Reichs wohnten der Ceremonie bei. Die ganze Flotte iſt bereit, binnen weniger Tage in See zu gehen. – In der Krimm ſind 30,000 Mann ruſſiſcher Truppen nebſt allen erforderlichen Transportmitteln verſammelt, und bereit, im Falle des Ausbruchs eines Krieges [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)08.03.1839
  • Datum
    Freitag, 08. März 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] St. Petersburg, 23. Febr. Hr. P. Gawriloff berichtet in der Zeitung von Wladimir über eine ſchwimmende Inſel, die ſich auf dem ,,Kuh-See“ im Gouvernement Wladimir be findet. Dieſe Inſel bildet eine unregelmäßige Fläche von 5–6 Deſſiätinen und iſt mit Fichten von ziemlicher Höhe und Dicke [...]
[...] Deſſiätinen und iſt mit Fichten von ziemlicher Höhe und Dicke bedeckt. Bei ſehr ſtarkem Winde wird dieſe Inſel von der Stelle bewegt und von der einen Seite des Sees zur anderen getrieben. Der Berichterſtatter ſagt: „Im letzten Sommer ſchwamm die Inſel von Anfang des Frühlings bis zum Juli [...]
[...] getrieben. Der Berichterſtatter ſagt: „Im letzten Sommer ſchwamm die Inſel von Anfang des Frühlings bis zum Juli dreimal herum, und als ich den See ſah, ſtand ſie an der ſüd weſtlichen Seite deſſelben, bisweilen zwei bis drei Faden, manch mal zwanzig, dreißig und mehr Faden vom Ufer entfernt. Die [...]
[...] Die auf der Inſel wachſenden Bäume haben feſtes, ſtarkes Holz, erreichen aber nicht die Höhe und Dicke der Bäume auf dem feſten Lande in der Umgegend des Sees, auch wachſen ſie nur langſam. Man hat nicht unterſucht, wie tief die Wurzeln dieſer Waſſermoosbäume gehen. Man könnte im Winter eine [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)14.02.1836
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſende Gebirgskette mit einer dreifachen Linie von Verſchan zungen befeſtigt, um den Zugang nach Onate auf dieſer Sei te zu decken. – Das Fort bei Guetaria iſt von der See her mit Lebensmitteln friſch verſehen worden. F ran kr e ich. [...]
[...] herauszunehmen. Die Kirche muß, wenn ſie nicht vorher ver ſinkt, abgetragen werden, und andere Gebäude ebenfalls. Auch ſind einige Quellen und Brunnen verſiegt, Da der See in [...]
[...] olae Ä muß, ſo befürchtet man noch mehrere Einſtürze. Die Straße längs des Sees iſt bereits größtentheils verſunken. Die geſunkenen Landſtücke werden ſich übrigens in ihrer tie feren Lage mit der Zeit wohl wieder ausbeſſern laſſen. Ver [...]
[...] umarmt hat, wenn er ſich wieder zeigte, jetzt noch kräftiger und ernſtlicher embraſſirt werden. – Während man derge ſtalt in Obwalden durch Ablaſſen des Sees einen närriſchen Streich begieng, haben Unterwaldens Nachbarn, die Luzerner von dem projektirten Bau eines Narrenhauſes abgelaſſen. Sie [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)31.01.1840
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deren bald rauheren Berg - Labyrinths umſchließen drei meergrün ſchillernde Seen, der Vierwaldſtädter, der Lawerz- und der Zuger - See, ſo daß der großartig ſten Rundſicht das Auge nicht fehlt, und man nicht müde wird, den Reichthum der Natur in Farbe, Form [...]
[...] warf der See viele Schmalzkübel an's Ufer. Die Gewalt des Sturmes war ſo groß, daß bei der geretteten Ladung ſich Eiſenfäſſer von 6–7 Centner befinden, die der See [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)11.05.1841
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gekommene Engländer gemeldet, es ſey bei ihrer Abfahrt ein Dampfſchiff aus New-A)ork eingetroffen, welches auf offener See einige Säcke mit Mehl aufgefiſcht, die zur Ladung des „Preſident" gehört haben, ſo daß deſſen Un tergang nun wohl als gewiß zu betrachten ſey. Das Dampf [...]
[...] Erbfolge in directer Linie iſt zugeſtanden, ſo wie auch das Recht der Ernennung zu allen Graden in der Land- und See-Macht, bis zu dem eines Paſcha's einſchließlich. – Das „Portofoglio" von Malta vom 26. April bringt die ſelbe Nachricht. Doch bedarf ſie noch weiterer Beſtätigung. [...]
[...] aufgefunden wurde. – An dem See von Albanum hat [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)31.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Armee hat geſtern die Chiffa überſchritten; weitere Nach richten fehlen uns. Dampfboote und andere Fahrzeuge ſollten zur See nach Scherchell abgehen und dorthin Mu nition und Proviant führen; ſie konnten aber nicht aus laufen wegen des ſtürmiſchen Wetters. Die See geht [...]
[...] laufen wegen des ſtürmiſchen Wetters. Die See geht ſehr hoch und der Regen fällt in Strömen. Man glaubt, die Truppen würden heute am Ufer des See's Allula bi vouakiren und morgen in Scherchel einrückeu. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort