Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 31.01.1842
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] und verbreitete ſich vom Bord des Albert, wo es angefangen, [...]
[...] daß man am 19 beſchloß die Kranken, deren Zahl jetzt 46 betrug, an Bord des Soudan zu bringen und nach der See hinabzu ſenden. Lieutenant Fiſhbourne vom Albert wurde damit beauf tragt, und der Commandant des Soudan, Capitän Bird Allen ging nun auf den Albert über. Hinſichtlich des Soudan brauchen [...]
[...] Aſcenſion führte, während der Soudan ſeinen Lauf nach Fernando Po fortſetzte. Nun trennten ſich die Schiffe Wilberforce und Albert, und jener wollte den Tſchadda, dieſer den Niger hinauf gehen. Das bisher Erzählte war dem Publicum ſchon früher bekannt, eine kurze Recapitulation desſelben aber nöthig, um [...]
[...] andere Wahl als die Vorderſeite des Boots ſtromabwärts zu wenden und dem Soudan nachzufolgen. Am 21. Sept. trat der Wilberforce, nachdem er noch mehrere Kranke vom Albert auf genommen, ſeine Thalfahrt an. Bei den verſchiedenen Aufent [...]
[...] Po. Auf der Fahrt bis zur Mündung des Nigers ſtarb der Caſſier Hr. Wakeham, nach der Ankunft in Clarence der Schiffsmeiſter vom Albert Hr. Harvey, und der wundärztliche Aſſiſtent Hr. Collman. Hier verdient ein Beiſpiel brittiſchen Edelſinns Erwähnung. "Hr. Jamieſon, Kaufmann und Schiffs [...]
[...] Freundlichkeit und in aller Eile einen Vorrath Holz auf das Schiff bringen. Hier ſtarb Hr. Kingdon, der Schiffsſchreiber des Soudan, der, während der Albert nach Egga hinaufging, [...]
[...] auf der Anſiedelung zurückgeblieben war. So weit war der Albert ziemlich glücklich ſtromabwärts geſegelt, aber annoch war die ge fährliche Barre zu paſſiren, bis man hoffen konnte die Region [...]
[...] der das Waſſer des Delta raſch heraufdampfte. Capitän Be croft, der Befehlshaber dieſes Schiffs, ſtellte ſogleich ſeinen erſten Ingenieur an Bord des unglücklichen Albert, und mittelſt raſt loſer Anſtrengungen überſchritten beide Schiffe am 16 bald nach Sonnenuntergang die Barre des Nun-Armes und warfen ſpät [...]
[...] ordnung ſev. „Ohne die freiwillige Hülfe eines Privatſchiffs,“ ſagt ſie, „auf welche die Erpedition nicht hatte rechnen dürfen, hätten wir wahrſcheinlich vom Albert und ſeiner muthigen Mannſchaft nie mehr etwas zu ſehen bekommen. Und das iſt nun der Ausgang dieſes unſeligen Unternehmens, das mit ſo [...]
[...] nun der Ausgang dieſes unſeligen Unternehmens, das mit ſo viel Ereter-Hall - Enthuſiasmus projectirt und angekündigt wor den, unter Reden von Prinz Albert, Sir R. Peel, Lord Howick und Sir Fowell Burton, unter ſympathetiſchen Briefen von erlauchten und ſehr hochwürdigen Standesperſonen, unter Ver [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 26.02.1843
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Graf Albert Sztäray'ſches Anlehen von 500.000fl. CM. d. d. Wien den 22 Auguſt 1840 betreffend. uszug aus dem Notariats-Protokolle über die am 3. Januar 1843 geſchehene dritte Verlooſung der Albert Graf [...]
[...] Stametz & Comp. in Wien zu erheben. – Wien, den 4. Januar 1843. Dr. Jg. Wildner Edler v. Maithſtein, Hof- und Gerichtsadvocat als Generalbevollmächtigter Sr. Hochgeboren des Herrn Grafen Albert v. Sztaray. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 14.02.1843
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ramſauer. **0-32 Vorladung. Albert Röß, lediaer Chirurgenſohn von [...]
[...] rend etwas vºrnehmen zu laſſen. Nach dem Antrage ſeiner näctſten Ver Ändten wird nun obiger Albert Röß oder Ä allenfallſige eheliche Deſcendenz aufge [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 05.02.1843
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] Graf Albert Sztäray'ſches Anlehen von 500,000f. CM. d. d. Wien den 22 Auguſt 1840 betreffend. [...]
[...] Auszug aus dem Notariats-Protokolle über die am 3. Januar 1843 geſchehene dritte Verlooſung der Albert Graf Sztàray'ſchen Anleihe von 500,000 f... C. M., d. d. 22 Auguſt 1840: Nummern der verlovsten 14 Schuldſcheine, jeder à 50CDſ. C. M. [...]
[...] Stametz & Comp. in Wien zu erheben. – Wien, den 4. Januar 1843. - Dr. Jg. Wildner Edler v. Maithſtein, Hof- und Gerichtsadvocat, als Generalbevollmächtigter Sr. Hochgeboren des Herrn Grafen Albert v. Sztäray. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 14.12.1842
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 4
[...] (6430-32] Vorladung. Albert Röß, lediger Chirurgenſohn von Sandsbach d. G., geboren am 1. November 1752, ſohin gegenwärtig über 90 Jahre alt, [...]
[...] von ſich etwas vernehmen zu laſſen. Nach dem Antrage ſeiner nächſten Ver wandten wird nun obiger Albert. Röß ºder deſſen allenfallſige eheliche Deſcendenz aufge [...]
[...] Ä” zu :- und Ä brüderlichen Erbtheiles von 50 f. dahier zu melden, als Äußerdem Albert Röß für todt erklärt, und ſein obiges Vermögen an ſeine nächſten. In teſtat - Erben ohne Caution vertheilt werden [...]
[...] In der Haſſelberg'ſchen Verlagsbuchhandlung (Albert Eyßenhardt) in Berlin ſin ſo eben folgende Jugendſchriften erſchienen und in der Rieger'ſchen Buchhandlung in Augs burg, Heyſe in Bremen, Arnold'ſche Buchhandlung in Dresden, Sauerländer in Frank [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 14.02.1842
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] vor, die zum Verſtandniß des folgenden unumgänglich nöthig ſind. Das Sinken des einſt ſo edlen Hauſes Scala, das Trei ben eines Franz von Carrara, die Verworfenheit des Albert von Eſte, und bei allen dieſer grelle Contraſt der geiſtigen Bil dung, der verfeinerten Cultur und diplomatiſchen Größe mit [...]
[...] Albert Änapp. - Mit 6 lithographirten Abbildungen. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 28.06.1842
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſen unerſetzlichen Verluſt bringen wir allen verehrten Freunden und Bekannten zur Kenntniß, und empfehlen die theure Ver blichene ihrem frommen Andenken. – Munchen, am 2. Junius 1842. Karl Albert Stobäus, königl. bayer. Rentbeamte, Gatte. Albert Stobäus, Rechtspraktikant, Sohn. Emilie Roſipal, geborne Stobäus, [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 14.01.1843
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Albert Röß, lediger Chirurgen ſchºn von Sands ºa ab d. G., geboren am 1. November 15z - ſchin araenwärtta über 90 Jahre alt, [...]
[...] von at etwas vernehmen zu laſſen. Nach dem Antraae ſeiner näctſten Ver wandten wird nun obtaer Albert Röß oder deſſen allenfallſige eheliche Deſcendenz aufge fordert. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 14.10.1842
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beagle hatte im Laufe des Winters dieſen Golf genau unter ſucht und zwei große Flüſſe entdeckt, von denen der eine, dem man den Natmen Albert gegeben, auf 20 engliſche Meilen hin beſchifft worden iſt; er liegt in der Richtung, auf welche ſich die zukünftige Erpedition hinzuwenden hat, ſo daß man die [...]
[...] die zukünftige Erpedition hinzuwenden hat, ſo daß man die Vorſorge treffen wird von der Colonie von Port Eſſington aus ein Depot an dem äußerſten ſchiffbaren Punkt des Albert zu errichten, um die von Südoſten zu erwartenden Entdecker auf zunehmen. Die Ureinwohner, die man in dieſem Theil von [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 08.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nigerdelta mit drei Schiffen am 1. Sept. v. J. Eins dieſer Schiffe, der Soudan, blieb gerade 21 Tage im Strom; das zweite, der Wilberforce, 25 Tage; der Albert, Capitän Trotters eigenes Schiff, ungefähr 45 Tage. Die Frucht dieſer kurzen Reiſe waren ſieben zehn Todesfalle an Bord des Albert bis [...]