Volltextsuche ändern

729 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 21.02.1843
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Durchreiſenden und jene Fremden zu rechnen, die ſich nur einige Tage zu ihrem Vergnügen aufgehalten hatten. Nach der erſten Rubrik waren unter den Badegäſten 1106 aus öſterreichiſchen Provinzen, 621, aus den preußiſchen Ländern, 301 aus Sachſen, 171 aus Polen, 99 aus Rußland, 68 aus [...]
[...] öſterreichiſchen Provinzen, 621, aus den preußiſchen Ländern, 301 aus Sachſen, 171 aus Polen, 99 aus Rußland, 68 aus England, eben ſo viel aus Bayern, aus den Hanſeſtädten 31, aus Schweden 29, aus Hannover 25, aus den Anhaltſchen Herzogthumern 20, aus Danemark 22, aus Mecklenburg 22, [...]
[...] aus Schweden 29, aus Hannover 25, aus den Anhaltſchen Herzogthumern 20, aus Danemark 22, aus Mecklenburg 22, aus Italien 16, aus dem Herzogthum Koburg 14, aus Würt temberg 13, aus der Moldau und Walachei 12, aus dem Großherzogthum Weimar 12, aus Rußland 11, aus Braun [...]
[...] temberg 13, aus der Moldau und Walachei 12, aus dem Großherzogthum Weimar 12, aus Rußland 11, aus Braun ſchweig 10, aus Heſſen 10, aus Oldenburg 9, aus Frankreich 8, aus Amerika 7, aus Meiningen 6, aus Frankfurt a. M. 5, aus der Türkei 5, aus Baden 4, aus Holland 4, aus Grie [...]
[...] 8, aus Amerika 7, aus Meiningen 6, aus Frankfurt a. M. 5, aus der Türkei 5, aus Baden 4, aus Holland 4, aus Grie chenland 4, aus Belgien 3, aus Norwegen 3, aus Sardinien 2, aus Spanien 1, aus Schaumburg 1. [...]
[...] und den warmen Quellen Schaden bringen ſollten, ſtieg die Zahl der Badegäſte von 2545 auf jene von 2752 Partien mit 5011 Perſonen, von denen 519 aus Böhmen, 1932 aus den übrigen deutſchen Bundesſtaaten, vorzüglich aus Sachſen und Preußen, 81 aus Rußland, 129 aus den polniſchen Ländern, [...]
[...] übrigen deutſchen Bundesſtaaten, vorzüglich aus Sachſen und Preußen, 81 aus Rußland, 129 aus den polniſchen Ländern, 27 aus England, 16 aus Schweden, 12 aus Dänemark, 9 aus Frankreich, 9 aus Ungarn, 5 aus Italien, 5 aus der Wala chei,4 aus der Schweiz, 2 aus Holland, 1 aus Belgien, 1 aus [...]
[...] Frankreich, 9 aus Ungarn, 5 aus Italien, 5 aus der Wala chei,4 aus der Schweiz, 2 aus Holland, 1 aus Belgien, 1 aus Portugal, 1 aus Griechenland, 1 aus der Moldau und 1 aus Serbien ſich eingefunden hatten. Unter den ausgezeichnetſten und hochgeſtellten Gäſten er [...]
[...] aus der bayeriſchen Geſchichte [...]
[...] Nous avons l'honneur de faire savoir au public et à la librairie de [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 27.08.1842
  • Datum
    Samstag, 27. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem Freihafen von Trieſt . 260,944 85 aus dem Freihafen von Venedig . 54,338 5089 aus dem Freihafen von Fiume . . . . . . . . – 63 [...]
[...] aus dem Freihafen von Venedig . 54,338 5089 aus dem Freihafen von Fiume . . . . . . . . – 63 aus dem übrigen öſterreichiſchen Küſtenlande außerhalb der Zolllinie . . . . 7 6 331 aus fremd Italien (von Genna c. kommend) 92,693 567 [...]
[...] außerhalb der Zolllinie . . . . 7 6 331 aus fremd Italien (von Genna c. kommend) 92,693 567 aus Sachſen (von Hamburg kommend). 8,042 1080 aus andern Ländern - - - 1413 [...]
[...] eingehen und durchaus einen Gegenſtand des öſterreichiſchen Eigenhandels bilden, anſtatt daß dieſe Zufuhren jetzt zum Theil aus fremden italieniſchen Häfen, zum Theil aus dem Zwiſchenhandel Englands, Hollands, Frankreichs, Nordamerika's c., zu einem bedeutenden Theil endlich ſelbſt die unmittelbar aus [...]
[...] Etr. aus England . . . . . . . 72,788 92,962 76,50 aus den Vereinigten Staaten von Nord am"rika - - . 143,576 183,92% 133.008 [...]
[...] aus den Vereinigten Staaten von Nord am"rika - - . 143,576 183,92% 133.008 aus Portugal - - - - 25 000 75.000 60,000 zuſ. aus Zwiſchenhandelsländern 241,364 353,88; 289,512 aus Braſilien . - . . . . 149.620 18), 200 16,22) [...]
[...] zuſ. aus Zwiſchenhandelsländern 241,364 353,88; 289,512 aus Braſilien . - . . . . 149.620 18), 200 16,22) aus Weſtindien . - - 71,123 81,500 66,20% zuſ. aus Erzeugungsländern 220,743 270.700 227,424 [...]
[...] aus Braſilien erhielt: nach Braſilien ausführte Gulden Werthes. Gulden Werthes. 165,270 [...]
[...] ſeine Ausfuhren dahin ſomit im letztgenannten Jahre nicht ein mal "zstel ſeiner Empfänge aus Braſilien betrugen. Warum? Aus dem einfachen Grunde, weil die Engländer die Mühe übernahmen Braſilien mit Manufacturwaaren zu verſehen, die [...]
[...] Porträt der Angelika Kauffmann von ihr ſelbſt aus. k l ä r u n g. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 09.01.1842
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1652 auf die Stadt Schrobenhauſen, A) Cataſter Fol. 1860, Zinszahlamts-Capital zu 300 fl, Zinszeit 12. Auguſt nach 4 pCt... Aus bruch aus 8000 fl., nach Urkunde Sr. Durch laucht Är Maximilian vom 12. Auguſt [...]
[...] Hammerthaller. - 7) Cataſter Fol. 206, Hofzahlamts- Capital zu 500 fl., Zinszeit 50 Jul. nach 4 PCt., Aus bruch aus 9459 f. 8 fr., 1nach Urkunde vom Jahre 1664 auf das hl. Geiſtſpital reſp. Kirche, [...]
[...] 18) Eataſter Nr. 267. Hofzahlamts - Capital zu 72 fl., Zinszeit 14 Juh. nach 22 rCt., Aus bruch aus 5600 fl., laut landſchaftlicher Urkunde vom 1. Jun. 1695 auf das Kloſter Indersdorf. [...]
[...] Martin und Caſtulus in Landshut. 22) Cataſter Nr. 1772, Zinszahlamts-Capital zu 200 fl., Zinszeit 24 Aug. nach 4 pEt, Aus bruch aus 000 f.: nach Urkunde des Herrn Herzogs Maximilian von Bartholem. (2) [...]
[...] V. St. Wolfgang Verbünd niß. 51) Eataſter Nr. 2851, Zinszahlamts-Capital zu 80 fl., Zinszeit 2. April nach, 4 pEt., Aus bruch aus ö00 fl., nach Urkunde des Herrn [...]
[...] 55) Cataſter Nr. 2150, Zinszahlamts-Capital zu 50 fl., Zinszeit 1. März nach 4 pEt., Aus bruch aus 9000 fl., nach Urkunde Sr. Durch laucht Kurfürſt Maximilian vom 1. März [...]
[...] 56) Cataſter Nr. 2151, Zinszahlamts-Capital zu 900 fl., Zinszeit 15 Mai nach 4 pCt., Aus bruch aus 36.000 f... naa Urkunde Sr. Durch laucht Kurfürſt Maximilian vom 15. Mai [...]
[...] 'bel. 58) Cataſter Nr. 111r. Hofzahlamts-Capital zu 625 fl., Zinszeit 1 Jun. nach 22 pEt., Aus bruch aus 50.000 fl., nach Urkunde Sr. Durch laucht Kurfürſt Maximilian vom 1. Jun. [...]
[...] M is c ellen aus der neueſten ausländiſchen Litteratur ebenfalls 12 Hefte. Jena, im December 1841. [...]
[...] Prüfung und Sieg des Frommen. Eine Geſchichte aus der Schreckenszeit der franzöſiſchen Revolution für die [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 21.08.1843
  • Datum
    Montag, 21. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] Statiſtiſches aus Finnland. * Aus dem meerbeſpülten Lande voll unabſehbarer Wälder, gewaltiger Granitfelſen und zahlloſer Seen, deſſen Gränzmark [...]
[...] 589 auf die Quadratmeile, das menſchenleerſte Uleäborg, 45 auf die Quadratmeile. Die älteſte Bevölkerung beſtand aus nomadiſirenden Lappen. Die aus Aſien kommenden Slaven drängten die Finnen vor ſich her in das jetzige Finnland, wo ſie ſich hauptſächlich an [...]
[...] Hartnäckigkeit, Mißtrauen und Jähzorn, aber auch eiſerne Ausdauer, Treue, Gaſtfreundſchaft und Mäßigkeit zeichnen ihn aus – finniſcher Eigenſinn iſt ſprüchwörtlich. Die nächſt zahlreiche Bevölkerung machen die Schweden aus, nämlich nach der Zählung von 1835 191,324 Köpfe. Wann [...]
[...] aus; zwei Boote unterhalten die Verbindung zwiſchen St. Pe [...]
[...] z. B. ein Hr. Brown im Jahre 1798 auf ſpecielle Erlaubniß der Compagnie 2000 Morgen Landes auf der Küſte von Malabar, wo er aus den Molukken die Kunſt weißen Pfeffer zu bereiten einführte; er brachte aus Ceylon Zimmetbäume und führt jetzt 200 Ballen Zimmet aus; er führte die Cultur von Arrowroot [...]
[...] Aus dem Nachlaß der zu Lizburg verlebten Eliſabetha Buß, Wittwe des Johann Jakob Kupferſchmidt, iſt Gottfried H och verg, zur [...]
[...] Pra örej aus den Jahren 1813–1820, von Dr. Wilh. Dorow, königl. preuß. Hofrath c. [...]
[...] DES FINANCEN FT DU CREDIT PUBLIC D. E - AU BRICE E [...]
[...] löſung der bisher in eigener Regie bewirth ſchafteten Oekonomie die hierbei befindlichen Schafe, beſtehend aus 95 alten 15 dreijährigen [...]
[...] aus den römiſchen Claſſikern zuſammengetragen und nach den beſten neueren Hülfsmitteln bearbeitet. Vierte umgearbeitete und vermehrte Ausgabe. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 21.08.1842
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] Skizzen aus Burgund. [...]
[...] von den hauptſächlichſten tropiſchen Artikeln zu bezahlen ſind: Fr. C. Rohzucker, brauner oder gelber, auf dem Rhein oder der Moſel aus [...]
[...] j Häfen eingeführt hätte von 100 Kilogr. zu entrichten : 104 50 uber einen franzöſiſchen Seehafen und unter franz. Flagge eingeführt, aus der franzöſiſchen Inſel Bourbon . . . - - 41 75 aus franz. Colonien in Weſtindien . . . . . - - - 49 50 aus Oſtindien . . . . . . . . - - - - - - - - 88 – [...]
[...] aus franz. Colonien in Weſtindien . . . . . - - - 49 50 aus Oſtindien . . . . . . . . - - - - - - - - 88 – ſonſt aus außereuropäiſchen Ländern . . . . . . . . . . . . .“ 93 50 aus Holland oder andern europäiſchen Zwiſchenhandels- - ländern . . - - - - - - - - - - ---- -- 104 50 [...]
[...] fuhrt, die 100 Kilogr. . . . . . . . . . - - - - - . . . . . .“ 110 – über einen franz Hafen und unter franz Flagge eingeführt, aus franzColonien öſtlich vom Cap der guten Hoffnung . - aus franz. Colonien in Weſtindien . . . . - - - - 66 – aus Oſtindien . . . . . . . . . . . . . - - - 80 [...]
[...] geführt, die 100 Kilogr. . . . . . . . . . - - - . . . 33 – jer einen franzHafen und unter franz. Flagge eingeführt, aus franz. Colonien . . . . . . - - - - - - - - 5 50 aus Oſtindien . . . . . . . - - - - - - * * * 11 º aus der Turkei - - - - - - - - - - - - - - - 16 50 [...]
[...] aus Oſtindien . . . . . . . - - - - - - * * * 11 º aus der Turkei - - - - - - - - - - - - - - - 16 50 aus andern nichteuropäiſchen Ländern . . . . . . . . . . .“ 22 – aus Houand oder andern europäiſchen Zwiſchenhandels landern . . . . . . . . . . . - - ------- 33 – [...]
[...] fuhrt, die 100 Kilogr. netto - - - - - - - - - - - - - - - .“ 330 – über einen franj Hafen und unter franz. Flagge eingeführt, aus den Erzeugungsländern . . . . . - - - - - - 50 – aus andern nichteuropaiſchen Ländern . . . . . . . . . . .“ 200 – au5 Ä" oder andern europäiſchen Zwiſchenhandelé 330 [...]
[...] Farbholz (im Tarif nicht beſonders benanntes, welches letztere übri gens ähnlichen zum Theil hoheren Unterſchiedsélen um Beſten der unmittelbaren Zufuhren aus den Erzeugungsländern unter liegt), auf dem Rhein oder der Moſel aus holl. Häfen einge? - fuhrt, die 100 Kilogr. . . . . . . . . - - - - - - - - ---- 3 30 [...]
[...] fuhrt, die 100 Kilogr. . . . . . . . . - - - - - - - - ---- 3 30 über einen franj Hafen und unter franz. Flagge eingeführt, aus franz Colonten . . . . . .: - - - - - - - - - – 88 aus andern nichteuropäiſchen Ländern - - - - - - - - - - - 1 75 js Holland oder andern europäiſchen Zwiſchenhandels - - [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 09.02.1842
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] von einem nahen orangiſtiſchen Aufſtand aus dem holländiſchen [...]
[...] 5) Cataſter Fol. 1818. Zinszahlamts-Capital zu 200 f., Zinszeit 31 Mär bruch aus 500 fl., nach [...]
[...] 1652 auf die Stadt Schrobenhauſen. ) Cataſter Fol. 1860, Zinszahlamts: Capital zu 500 fl., Zinszeit 12 Auauſt nach 4 pCt... Aus bruch aus 8000 fl., nach Urkunde Sr. Durch: laucht Kurfürſt Marimilian vom 12. Auguſt [...]
[...] Wilhelm von Knöring. Februar nach 4 pEt. , Aus rkunde Sr. Durch [...]
[...] Hammerthaller. 7) Sataſter Fol. 206, Hofzahlamts-Capital zu 500 fl., Zinszeit 50 Jul. nach 4 pEt., Aus bruch aus 9459 fl. 8 fr., nach Urkunde vonn Jahre 1664 auf das hl. Geiſtſpital reſp. Kirche, [...]
[...] Martin und Caſtulus in Landshut. 2:) Cataſter Nr. 1772, Zinszahlamts: Eapital zu 200 fl., Zinszeit 24 Aug. nach 4 pEt., Aus rruch aus 1000 fl., nach Urkunde des Herrn Herzoas Maximilian von Bartholem. (2) [...]
[...] V. St. Wolfgang Verbündniſ. 31) Cataſter Nr. 2851, Zinszahlamts: Capital zu 80 fl., Zinszeit 24 April nach 4 p Et., Aus bruch aus 4000 fl... nach Urkunde des Herrn Herzogs Maximilian von Georgi (24. April) [...]
[...] 55) Cataſter Nr. 2150, Zinszahlamts-Capital zu 50 fl., Zinszeit 1 März nach 4 PEt., Aus bruch aus 9000 fl., nach Urkunde Sr. Durch auctt Kurfürſt V. aximilian vom 1. März [...]
[...] Erven. - - 58) Eataſter Nr. 111r, Hofzahlamts-Capital zu 625 fl., Zinszeit 1. Jun. nach 22 pE, Aus bruch aus 50.000 fl... nach Urkunde Sr. Dºrch laucht Kurfürſt Marºnn lian vom 1. Jun. [...]
[...] eine Zeitfrage. Von Dr. Abraham beute von 500 Proc. Spiritus aus einem Berliner [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 31.08.1842
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] corſiſchen Lieder hat genauere Schilderungen im erwähnten Sinne gegeben, indem er manches Wiſſenswerthe über das Volk und Land mitgetheilt, aus deſſen wilden und wenig gekannten Bergklüften, gleich dem Nil aus verborgenen Quellen, der Mann des Jahrhunderts hervortrat, die Welt überſchwem [...]
[...] die bewußte Regel und erlernte Kunſt vor. Die Sprache nä hert ſich dem romanesken Dialekt und iſt manchmal ein wun derliches Gemiſch von höchſt gewählten und ſehr trivialen Aus drücken. Die erſtern entlehnen dieſe Naturpoeten aus dem Taſſo und Arioſto, die ſie ſehr viel leſen und leidlich verſtehen [...]
[...] der Holzeinfuhr aus den baltiſchen und ſkandinaviſchen Häfen, die Bezüge von Zucker und Kaffee aus den brittiſchen Colonien vor den Zucker- und Kaffee-Einfuhren aus Braſilien, Cuba, Haytiuc., [...]
[...] die Bezüge von Zucker und Kaffee aus den brittiſchen Colonien vor den Zucker- und Kaffee-Einfuhren aus Braſilien, Cuba, Haytiuc., die Baumwollenbezüge aus Brittiſch-Oſtindien vor den Zufuhren dieſes Rohſtoffes aus Nordamerika, die Schafwollenbezüge aus Auſtralien vor denen aus Deutſchland u. ſ. w. In gleicher Weiſe [...]
[...] in Handel und Schifffahrt mit dem Zollverein abzuſchließen wußte, in ſeinem neueſten Zolltarif die Bezüge an Getreide und Mehl aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika über Canada zum Verbrauch Großbritanniens vor den Getreide - und Mehleinfuhren aus Deutſchland 1c., theils um ſich durch [...]
[...] wenden u. ſ. w. Je eifriger und mit je größerem Erfolge Eng land ſich mehr und mehr beſtrebt alle ſeine Einfuhrbedürfniſſe ſo viel nur immer möglich aus ſeinen eigenen überſeeiſchen Be ſitzungen zu gewinnen; je großartiger z. B. ſeine Bemühungen ſind ſeine Zufuhren an Schafwolle aus Auſtralien, vom Caplande [...]
[...] ſitzungen zu gewinnen; je großartiger z. B. ſeine Bemühungen ſind ſeine Zufuhren an Schafwolle aus Auſtralien, vom Caplande und aus Hindoſtan, an Baumwolle, an Flachs, an Hanf, an Oelſamen c. aus Brittiſch-Oſtindien, an Zucker, Kaffee und an dern tropiſchen Erzeugniſſen aus Brittiſch-Weſt- und Oſtindien, [...]
[...] Länder! Abwehr des hinterliſtigen brittiſchen Rathes unſere na türlichſten, eigenſten deutſchen Häfen, die Hanſeſtädte, unter dem Titel von Freihäfen aus der deutſchen Verkehrsgemeinſchaft aus zuſchließen! Vielmehr Aufnahme derſelben in den Zollverband mit Zollfreilagern (Docks und Privatlagern), wie ſie die größten [...]
[...] muß, welche durch langes und ſelbſtändiges Arbeiten in jenen ſchwierigen und wichtigen Geſchäftszweigen erworben wird, nicht aus dem beſteht was er aus gefälligen und dienſtwilligen Be richten, als Meinung und Anſicht. Anderer darüber abnehmen konnte. Es handelt ſich oft um Fragen von Belang, die der [...]
[...] Aus dieſen wurde auch beſonders abgedruckt: [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 06.01.1842
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Geſammt: aus WHrunter einfuhr Frank Zuſammen reiche an Ochſen t aus ganz Ä [...]
[...] - w 0r U nt er Die geſammte Einſuhr Frankreichs an - aus Süddeutſch: aus Rhein- mithin zuſam: Kühen und Jungvieh aus allen Ländern im Jahre land. preußen. men aus ganz (Belgien u. Holland, Deutſchland, der Deutſchland, Kühe. Kalben. Stiedhen. Kälber, Schweiz, Sardinien und Spanien) betrug : [...]
[...] aus w0r U Ute r mit: iu znz - – ſammen [...]
[...] mit: iu znz - – ſammen aus ganz - Jahr Süd: - Deutſch: samme Rhein: Widder und g3 [...]
[...] einfuhr Frank reichs an Scha ſen aus allen Ländern (Bel: gien, Holland, [...]
[...] Abnahme der Einfuhr. Wie Sie bemerken wollen, ſtand dieſelbe nach dem Jahr 1821, in welchem ſie am größten war, eine Reihe von Jahren, nämlich von 18251828, aus dem Aus land überhaupt und die Einfuhr aus Deutſchland namentlich, im Jahr 1827 höher als je zuvor, und die Abnahme, welche ſich [...]
[...] Einfuhr Frank KUH TV 01 Ult er reichs a. Schweiz mithin aus nen und Milch ganz ſchweinen aus inn - - - - Deutſchland allen Ländern [...]
[...] Erinnerungen aus den Jahren 1837, 1838 u. 1839. [...]
[...] aus Oesterreich ob der Enns, [...]
[...] Aus der Verlaſſenſchaft des verſtorbenen Hrn. Dr. Ahrens, Prof. der Mathem. dahte Wert den folgende naturaeſchichtliche Sammlungen [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 24.08.1842
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seeſchiffe. Donnen. Ctr. Waaren unmittelbar aus franzöſiſchen Seehäfen - am Mittelmeer Ä - - f - 24,659 517,536 unmittelbar aus franzöſiſchen Seehäfen [...]
[...] Zuſammen aus franzöſiſchen Seehäfen - außerhalb der Seine kommend 1581 11,959 2,487,200 [...]
[...] Aus den Häfen am Ausfluſſe der Seine, Havre, Honfleur c., und oberhalb de Ausfluſſes kommend aber . . . 1 15,963 [...]
[...] Zuſammen zu Berg 308 269,922 einliefen, Rouen ſomit mehr Schiffe und Güter aus franzöſiſchen Häfen zur See unmittelbar als aus Havre empfing. *) Die Seeſchiffe, welche Rouen aus franzöſiſchen außerhalb der Seine [...]
[...] Schiffe. aus franzöſiſchen Häfen am Mittelmeer kommend . 142 26,951 aus franzöſiſchen Häfen am Ocean kommend . . 1597 64,63 [...]
[...] zuſ aus franzöſiſchen Seehäfen außerhalb der Seine 1739 91,59T [...]
[...] aus franzöſiſchen Colonien unter franzöſiſcher Flagge 9 24,671 aus fremden Häfen unter franzöſiſcher Flagge“ . 339 72,876 aus fremden Häfen unter fremder Flagge“. . 692 176,913 [...]
[...] lich Gegenſtände des Welthandels; Rouen, welches für dieſen (im Allgemeinen geſprochen) nur die zweite Hand iſt, be zog dieſe Welthandelsgüter aus Havre durch Stromſchiffe (Chalans mit Dampfſchleppſchiffen), die franzöſiſchen und überhaupt europäiſchen Bezüge aber großentheils direct aus den [...]
[...] Folgerichtigkeit auf ſolchen Schifffahrtsgeſetzen und Unterſchieds zöllen feſthält, welche verbürgen, daß Colonialwaaren für den deutſchen Verbrauch nur aus ſolchen Erzeugungsländern, welche wir mit deutſchen Natur- und Gewerbserzeugniſſen bezahlen können, durchaus aber nicht aus Holländiſch-Oſtindien noch aus [...]
[...] Nicht minder unermüdlich und ſtets ſo uneigennützig und erfolgreich, daß er gejß lange nicht aus dem Gedächtniſ derer [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 19.11.1842
  • Datum
    Samstag, 19. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reiſeſkizzen aus Kleinaſien. Vom Verfaſſer der Reiſeſkizzen aus Nubien. I. Der Golf von Mondania. Bruſſa. [...]
[...] veröffentlicht werden und zu ferneren Entdeckungsfahrten, beſon ders dem Lauf des Nils nach, im Innern Afrika's anſpornen! Möge es den Deutſchen geſtattet werden aus dieſem ſo gänz lich unbekannten Welttheil eine zweite Palme des Ruhms, wie Humboldt ſie aus Central- Amerika herüberholte, ins Vater [...]
[...] aus einer Reihe Häuſer, die nach der Waſſerſeite hin mit [...]
[...] ſchen Boden in den Armen ſeiner Mutter. Doch nicht nur die Geiſter deutſcher Größe ſteigen in jenen neu belebten Mauern aus ihren Särgen empor, ſondern die Natur ſelber hat dort „an der Scheide der Völker“ alles aufgeboten, um die Bühne großer Thaten würdig auszuſtatten. Ein Marmorrücken aus [...]
[...] ſtanden, andere Hallen mit Frescobildern aus der bajuwariſchen, der Niflunga-, der Schwanritter- und andern Sagen, wie mit Reiſebildern aus den Wanderungen in den Orient geſchmückt; [...]
[...] alterthümliche Capelle vollenden den harmoniſchen Ton des Ganzen. Beſonders befriedigt ruht der Geiſt, der ſich an hi ſtoriſcher Größe labt, aus bei den Schilderungen welche die Begebenheiten aus der Umgegend Schwanſteins darſtellen; dort, wo in naher Nachbarſchaft (in Partenkirchen) der Zwiſt Hein [...]
[...] druck“ bezeichnen zu müſſen glaubten, * Aus der Zeit der Kaiſerin Maria Thereſia iſt der Stoff entnommen, [...]
[...] Zur Widerlegung des „nationalen Syſtems der politiſchen Oeko nomie“ von Dr. Fr. Liſt. Aus dem Edinb. Quarterly Review von Moriarty. % Rthlr. [...]
[...] ter, nicht etwa aus den Spinnſtuben geholter Zeugniſſe für ein wechſelſeiti - - materiellen und überſinnlichen Welt Ä gniſſe f chſelſeitiges Einwirken der [...]
[...] Ä allen Buchhandlungen, Au E burg ollmann'ſchen Buchhandlung, Stutts [...]