Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 26.05.1843
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 4
[...] doppelten Geſichtspunkt: denn er bezieht ſich nicht nur auf die Gegenwart, ſondern enthält eine Frage auch für die Zukunft, und zwar eine Frage, mit welcher die drei Höfe ſich ſowohl in ihrem eigenen Intereſſe als in dem Griechenlands ernſtlich zu beſchäftigen haben werden. – Was die Gegenwart betrifft, ſo [...]
[...] chenland und der griechiſche Staat ſollen gehalten ſeyn zur Bezahlung der jährlichen Zinſen und der jährlichen Tilgungs ſumme der unter Bürgſchaft der drei Höfe verwirklichten An leiheſerien die erſten Einkünfte des Staats zu verwenden, der geſtalt, daß die wirklichen Einnahmen des griechiſchen Schatzes [...]
[...] vor allem zur Zahlung beſagter Zinſen und beſagter Til gungsſumme beſtimmt werden müſſen und ſo lange als die Be friedigung jener unter Bürgſchaft der drei Höfe verwirklichten An leihſerien für das laufende Jahr nicht vollkommen geſichert iſt, zu keinem andern Gebrauch angegriffen werden dürfen.“ [...]
[...] ſchlimmerung des Zuſtandes der griechiſchen Verwaltung zuvor zukommen. Da während der letzten zehn Jahre die Unter ſtützung der drei Höfe Griechenland nicht einen Augenblick ver laſſen habe und die äußern Umſtände ihm beſtändig günſtig geweſen ſeyen, nichts die günſtige Lage geſtört habe, in welcher [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 06.10.1843
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Strabo) auf das Dach, ſo ſah man oben eine große ſteinerne Ebene. Die Raume in der obern Etage, welche oben offen waren, nennen Herodot und Strabo Höfe. Vom Dach ſteigt Strabo wieder in andere Höfe. Herodot fuhrt uns aus den Höfen in die Kammerchen, aus dieſen in die Binnenhöfe [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 27.03.1843
  • Datum
    Montag, 27. März 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerreiſe durch die Abendlande 1465 bis 1467. Die beiden Werke ſtehen ſich um ſo näher, als ſie ſich gewiſſermaßen er ganzen, denn ſie haben ſo ziemlich dieſelben Länder und Höfe zum Ziel, und Rosmital iſt nur zwei Jahrzehnte ſpäter auf der Fahrt geweſen als der Ehinger. Sonſt hat er allerdings [...]
[...] fremdem Dienſt gegen die Ungläubigen zu fechten, ſondern er hat höchſt wahrſcheinlich einen diplomatiſchen Auftrag, nämlich die Höfe zu Gunſten ſeines königlichen Schwagers zu ſtimmen, der wegen allzugroßer Milde gegen die Utraquiſten für einen Ketzer erklärt und zu perſönlicher Verantwortung nach Rom [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 10.03.1842
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neues Complimentirbuch, mit Blu menſprache und Stammbuchsverſen. Oder Anweiſungen, in Geſellchaften höf it zu reden, Anrden und keine Gedche bei Neujahrs., Geburtstags- und Hoch [...]
[...] ALPOLE , wegen seines hohen Ranges und seiner vielseitigeſ Bildung, hatte Zutritt an europäische Höfe, und er benutzte diese Er laubniſ auf eine Art die seines hohen Ranges und seiner vielfältigen Kenntnisse würdig wr. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 14.11.1843
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird: „was hat uns die deutſche Allianz 1830 genützt?“ Aber lung für uns gefährlich, wenn es rathſam iſt, an Deutſchland wir müſſen ruhig und unparteiiſch die Zeitverhältniſſe ver- uns näher anzuſchließen, ſo ſtoßen wir auf die Frage: was gleichen: die deutſchen Höfe waren damals durch die allgemeine wäre vortheilhafter, der Beitritt zum deutſchen Bunde – wel Gährung und Aufgewundenheit der Gemüther für die Ruhe | cher ſchon auf dem Congreß zu Wien im Vorſchlag war und im Innern beſorgt, und zwei hochbejahrte Monarchen nahmen bei den Verhandlungen über die Folgen der belgiſchen Revolu [...]
[...] beſtand denn auch wirklich damals ein aufrichtiges Einverſtänd- auf diplomatiſchem Wege? Die Beantwortung iſt ſchwierig; niß unter den Höfen, eine natürliche Sympathie unter den denn es ſind ſowohl Vortheile und Nachtheile abzuwägen als Bevölkerungen? Nein, die Höfe waren unzufrieden daß unſer auch ſehr vielſeitige Intereſſen zu berückſichtigen. Wir wollen Gouvernement mit liberalen Inſtitutionen in Belgien ein ge- verſuchen unſere Anſicht die, wir geſtehen es, erſt jeht in wei wagtes Spiel trieb, und in ganz Deutſchland war ſchon da- tern Kreiſen zur Geltung kommt, in einem folgenden B" [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 30.12.1843
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] hört auf ein Thal zu ſeyn – die ſchmale Ebene am Waſſer verliert ſich ganz und gar, und alles was des Menſchen eigen, Auen und Wälder, Sennhütten, Höfe und Dörfer, liegt hin auf nach einander an den ſteilen Berghängen. So geſtaltet ſich eine der ſchönſten Alpengegenden, die man in dieſem Theil [...]
[...] o einem Keller einen Werth von 42. EM, Stock hohes gemauertes Wohnhaus, Pät 23immer und hat nebſt keinen Höf und Holzhütte einen Werth von 450 fl. 13. Ein hölzernes Sommerhaus,6j. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 09.06.1843
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] des-Präſidialgeſandte, in Frankfurt a. M. – Der kaiſ, ruſſ. a. o. Geſandte und bev. Miniſter bei der hohen Pforte, Buten i eff, iſt in gleicher Eigenſchaft an die Höfe von Rom und Toscana verſetzt. – Der k. württemb. Geſandte in St. Petersburg. Fürſt v. Hohenlohe-Kirchberg, kehrt auf Urlaub nach Stutt [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 26.03.1842
  • Datum
    Samstag, 26. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] WALPOLE. wegen seines hohen Ranges und seiner vielseitigen Bildung,, hatte Zutritt an europäische Höfe, und er benutzte diese Er laubniſs auf eine Art die seines hohen Ranges und seiner vielfältigen Kenntnisse würdig war. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 24.01.1842
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abend war, mit Fackeln begleitet. Geſtern wurde dieſelbe Feier lichkeit wiederholt. Der Erzbiſchof von Salzburg, verſchiedene Geſandten der fremden Höfe und viele gelehrte Männer wohn ten bei. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 18.04.1843
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] wünſcht, und ohne dieſelben würde man ſich namentlich beim Burigozzo ſchwer zurecht finden. Denn wenn auch ein neuerer Schriftſteller, Hr. L. Mancini in Florenz, die Italiener höf licherweiſe in zwei Claſſen getheilt hat, in Toscaner und Papa gaien, ſo hat dieß doch auf ältere Schriften keinen Einfluß, [...]