Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 08.09.1843
  • Datum
    Freitag, 08. September 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 9
[...] großer Theil der Schuld an ihnen ſelbſt, d. h. an ihrer zu theuern Productionsweiſe. Denn einfachen Beobachter wird es bei einem Beſuche der Eifeler und Siegener Hütten auf allend erſcheinen, daß bei den meiſten derſelben von den vielen Ver beſſerungen und Erfindungen der neuern Zeit nicht die min [...]
[...] geebnetem Wege weit herbeiführen. Man kann kaum begreifen daß bei dieſen Einrichtungen ein ſo langes Fortbeſtehen der Hütten möglich war; man ſchaudert bei dem Gedanken daß in ſolche Hände das Monopol der Verſorgung des einhei miſchen Markts gelegt werden ſollte. Der Vortheil den der [...]
[...] ten mit den guten abwechſeln. Man darf ſagen es wäre uner laubt geweſen, wenn der Goldregen beim Eiſen in der frühern Weiſe fortgedauert hätte. Der Hauptgrund warum die Hütten das Roheiſen nicht mehr ſo billig erzeugen können als früher, liegt ihrer eigenen Angabe nach in den geſtiegenen Kohlenprei [...]
[...] daß bisher das alte Syſtem noch lohnend geblieben und der Nothſtand der Hüttenbeſitzer noch nicht drückend genug iſt um ſie zu zeitgemäßen Verbeſſerungen zu zwingen. Die Hütten müſſen die Noth als ihre Lehrmeiſterin endlich anerkennen und dadurch erlernen wie man zum wohlfeilen Produciren gelangt, [...]
[...] dadurch erlernen wie man zum wohlfeilen Produciren gelangt, als zum einzig wirkſamen und nachhaltigen Mittel um dauernd zu proſperiren. Es mögen ſich allerdings auch Hütten finden welche durch die Ungunſt ihrer örtlichen Lage ſelbſt auf dieſem Wege nicht zur Proſperität gelangen können, allein dieſe müſſen [...]
[...] geben, wogegen ihnen bewieſen wurde daß dieſelden nicht mehr als 13 Rthlr. und nach Umſtänden 15 Rthlr. per 1000 Pfund betragen könnten, und daß einzelne rheiniſche Hütten noch bis vor kurzem zu 10 Thlr. per 1000 Pfund producirten. Ebenſo ſtellte es ſich heraus daß in Schleſien, ehe die Holzpreiſe auf [...]
[...] det ſich unter den Klagenden manch gut rentirende Hütte. Man fürchte alſo ja nicht daß ſelbſt bei einem wirklichen Noth ſtand einzelner Hütten das Gewerb im allgemeinen leiden würde; dasſelbe wird ſich dadurch wie ein kranker Baum bloß von ſeinen ungeſunden Aeſten reinigen und neu verjüngen, [...]
[...] und beſonders der Steinkohlen, ſo daß die engliſche Concurrenz dorthin gar nicht in Anſchlag zu bringen iſt; und ſobald es den dortigen Producenten einmal beliebt mit Coaks zu hütten, ſo werden ſie im Stande ſeyn Roheiſen die Saar und Moſel herabzuſenden, anſtatt dasſelbe hinauf zu beziehen. Die Ein [...]
[...] nicht mehr als 10 Thlr. per 1000 Pfd. ausmacht, nnd wenn der Unterſchied in der Qualität nicht eine Compenſation wäre, ſo würden unſere Hütten nicht dagegen aufkommen können. Fürs allgemeine ſind aber dieſe billigen engliſchen Preiſe die größte Wohlthat; ſie ſind es für unſere Eiſenproduction, um ſie ernſt [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 28.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 4
[...] lichen Gaſſen die dem Fremden, der da nichts mehr als Senn hütten erwartet, ſo imponirend entgegentreten. Innerhalb walten noch etliche alte Herren, die beim Abendtrunk zu er zählen wiſſen von New-Pork und Baltimore, wo ſie ihre Lehr [...]
[...] mit ſeinem eigenen Bach und ſeinen eigenen Waſſerfällen; weit drinnen, drüden über der Schlucht ſtehen einſame Senn hütten, aus denen Rauch aufſteigt, und ihre Fenſterchen glänzen im Morgenſtrahl – das iſt ein wahres Sirenenbild! Da ſitzt jetzt die Sennerin am Feuer, und ſchürt und ſingt dazu; ja, [...]
[...] noch immer höher hinauf, und nach zwei Stunden beſtändigen Steigens durch Wieſen und Alpenroſenhecken erreicht man Krumbach. Das ſind zwölf Hütten, nahe bei einander aufge ſchlagen, wohl über 6000 Fuß über dem Meer. Sie liegen in einem rinnenförmigen Hochthale, deſſen beide Kanten lange [...]
[...] in ihrer Lage, damit ihr im Winter die Lawinen nichts an haben können. Aber dennoch wirft es oft den Schnee in ſo überlegener Fülle, daß die Bewohner der nächſten Hütten einen Tag zu arbeiten haben um den Laufgraben in die Kirche zu eröffnen. - [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 05.06.1842
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] und daß mit einem einzigen derben Stoß das geflickte Werk auseinander fallen kann. Wenn auch keine Zeitungen in die bulgariſchen Hütten kommen, ſo iſt es doch nicht unbe kannt, daß ſich in den letzten Jahrzehnten viel Tröſtliches zuge tragen, man weiß, daß es in Serbien viel beſſer geht ſeitdem [...]
[...] deuten kann und daß Ereigniſſe wie der letzte Aufſtand auf Candia hier gleich fernen Trompetenſtößen wirken. Man ſpitzt die Ohren, flüſtert in den Hütten und wünſcht die Ofengabel in eine Muskete verwandelt. Aber Jahrzehnte können hier noch vergehen, wie heute, mit Hoffnungen für die Zukunft, aber [...]
[...] ohne Linderung gegenwärtiger Leiden. Wenn der Reiſende über die Ebenen Bulgariens hinzieht und erblickt nur elende Stroh hütten oder völlig leere Wildniſſe, da dünkt es ihm als ver nehme er unaufhörlich das Echo vom Balkan ſummen: „Niedere Knechtſchaft, unſelige Knechtſchaft, wann wird dir ein [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 30.12.1843
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sººſtopol iſt eine ganz neuruſſiſche Schöpfung. Als die Ruſſen die Krim eroberten, fanden ſie hier in der Nahe der Ruinen des alten Cherſon nur wenige tatariſche Hütten, di ſeitdem verſchwunden ſind. Die Stadt Sewaſtopol iſt ſchön und ſehr regelmäßig angelegt, und zahlt mit Inbegriff aller [...]
[...] mella, Rungal, Ragall (Roncale) 1c. zeigen, daß nach dem Rha tifchen hier romaniſch geſprochen wurde. Sie, die fremden Ankömmlinge, hätten darauf ihre erſten Hütten „auf dem Bödmen“ erbaut, wo noch ſeit uralten Zeiten ein Schatz ver graben liegt. Deſſen zum Zeichen ſieht man auch in dieſer [...]
[...] ſelbſt kennt keinen andern Wechſel als Arbeit in den Hütten und Arbeit auf den nahen Wieſen. Kriegsläufte und Zeit begenheiten, die ganze Reiche umſtürzen, hallen nur undeutlich [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 12.08.1843
  • Datum
    Samstag, 12. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Als die Louiſe Marie am 7. Jun. in Santo - Thomas lan dete, fand ſie die auf dem Theodor eingeſchifft geweſenen Colont ſten ſchon ſeit 17 Tagen angekommen, und in Hütten wohnend welche ihnen die im Dienſte der Colonie ſtehenden Eingebor nen proviſoriſch erbaut hatten. Man ſchickte ſich dann an de [...]
[...] girt. Derſelbe wünſcht nun ſeine Stelle gegen Mitte Herbſt d. J. mit einer derartigen als Rentmeiſter, Mühlen-, Hütten- oder Brunnen verwalter, Factor eines Etabliſſements oder in ähnlicher Weiſe zu vertauſchen. Ordnungsliebe, [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 12.01.1843
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurden an Roheiſen im Jahr 1824 nicht mehr als 716,000 Etr. erzeugt, wogegen nach den wahrſcheinlich noch hinter der Wirk lichkeit zurückbleibenden Angaben der Hütten im Jahr 1841 die Gewinnung 2,167,000 Ctr. betrug; allein in den ſechs Jahren von 1836 bis 1841 iſt hier die Roheiſenproduction um etwa [...]
[...] ſich erhalten hat. Wohl mögen diejenigen welche, durch den anſehnlichen Gewinn der Eiſenproduction während der letzten ſechs Jahre verlockt, Hütten- und Hammerwerke an Orten angelegt haben die ihrer Lage und den ſonſtigen Verhältniſſen nach dazu weniger geeignet ſind, bei dem Betrieb ſolcher Werke ihre Rech [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 29.11.1842
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſondern der erleuchteten fortſchreitenden europäiſchen Gemein ſchaft einverleibt zu werden Gut und Blut geſetzt und um den Preis der Zerſtörung ſeines Landes, ſeiner Hütten, der Halfte ſeiner Bewohner ſich jene Gemeinſchaft erworben und ge ſichert hat. - [...]
[...] Beſtrebungen dort einzuſetzen, hat es dann die den Stürmen kaum entgangene Nation, der alles daran lag im Frieden ihre Hütten wieder aufzubauen, ihre Felder neu zu beſtellen und ihre Gewerbe wie ihren Handel neu zu beginnen, ſich gefallen laſſen daß ruſſiſche Macht und Weiſe auf ihren der Freiheit [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 22.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] eigenthümlichen Reiz;ſte gefiel mir in ihrer anſpruchloſen grünen Stille weit beſſer als ich nach den Berichten der Reiſenden er wartet hatte. Hie und da erblickte man am Ufer Hütten oder Häuschen von Holzfällern, Köhlern, vielleicht auch Fiſchern und Jägern, ſämmtlich in herrlicher Waldeinſamkeit gelegen. Ge [...]
[...] tönte auch wohl ein freundliches Hurrah zum Gruß. Solche Wohnungen zeigen ſich aber nur ſelten, und die meiſten Stroh hütten ſcheinen nur zu nomadiſchem Gebrauch errichtet. Auffallend war das geringe Regen der Thierwelt, die ſich nach den Angaben zuverläſſiger Reiſenden in Ungarn gewöhnlich um dieſe [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 16.03.1843
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] viel über fünf Millionen vergeben) und jeder Schafhalter kann eine Licenz verlangen um auf Kronländerien zur Weide zu treiben. Aber dieß erfordert daß er Hütten für die Schäfer baut, an vielen Stellen daß er Teiche anlegt, Häuſer für Auf ſeher und zu Magazinen für Lebensmittel, ſo wie für die ge [...]
[...] Summa 465,121 – Dazu kommen andere Ausgaben, welche nicht genau zu berech nen ſind, wie die Errichtung von Hütten, von Pferchen u. ſ. w. endlich die Intereſſen des Capitals das in der Heerde ſteckt. Dennoch iſt es weniger ein Zweifel vom Rentiren der Schaf [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 17.09.1842
  • Datum
    Samstag, 17. September 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf den Anhöhen des goldenen Horns, mit dem Blick gegen die aufgehende Sonne und das ſchweigſame Holz-Serai des Padi ſchahs. Fliegende Hütten ſeyen ihm zu Perejeslaw in Bulga rien, in Serbien zu Kragujewaz, in Cetinje auf Montenegro und ſogar zu Slabo - Piaſt bei Keraſunt errichtet. Und weit [...]
[...] ſind bis an den Rand des Waſſers herab mit niedrigem Na turwalde bedeckt. Hier und da ſtehen einige wenige Hauſer, oder vielmehr Hütten mit Weinbergen und Kornfeldern und zuweilen etwas, das wie ein Dorf ausſieht oder ſo genannt [...]