Volltextsuche ändern

122 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 28.02.1842
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] und der anatomiſch-phyſiologiſchen Sammlung, enthält die Serie eine vergleichende Darſtellung des innern Baues der Haare. Was bisher über dieſen Gegenſtand gearbeitet worden war, iſt ſehr wenig und beſchrankt ſich faſt bloß auf Entwicklung und zum Theil auf äußere Form der Haare; über [...]
[...] Gegenſtand ſo gut wie ganz neu aufgenommen werden mußte und die ganze Abhandlung nur neue, eigene Beobachtungen ent hält. Der Verfaſſer hat die Haare beim Menſchen an den ver ſchiedenen Körperregionen und bei allen Säugthiergattungen, welche in den Sammlungen Bayerns und Berlins aufbewahrt [...]
[...] welche in den Sammlungen Bayerns und Berlins aufbewahrt werden, unterſucht und in gegenwärtiger Abhandlung, welche nur als Prodromus ſpecieller Unterſuchung aller Haare gelten ſoll, die Hauptformen überſichtlich zuſammengeſtellt. Als Re ſultat ergibt ſich, daß die Haare der verſchiedenen Thiere an [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 30.09.1842
  • Datum
    Freitag, 30. September 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] tik: der große Bär, kleine Bär, Drache, Bootes, Krone, Her kules, Ophiuchus, Schlange, Lever, Schwan, Pfeil, Adler, An dromeda, Perſeus, Fuhrmann, Triangel, Berenice's Haar. 12 in der Ekliptik: Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jung frau, Wage (auch Scorpionsſcheeren), Scorpion, Schütze, Stein [...]
[...] Dann wird er ſprechen: „Kerner hatte recht, Dem machte Scharfſinn keine grauen Haare. Agneſe! was der Kopf denkt, iſt oft ſchlecht, Nur was mein Herz fühlt, Herz, das war das Wahre !“ [...]
[...] Rechts davon das Dörflein Böckingen. Im Hintergrunde der Heuchelsberg mit ſeiner Warte, einem aufgehobenen Finger ähn lich. - Dr. Strauß ſah frohverklärt aus. Lichte Haare und Au gen - er trägt Brillen – geben dem feinen, faſt regelmäßigen Geſichte etwas ſehr Jugendliches. Die Weichheit in den ange [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 08.10.1843
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] habe, und ebenfalls mit einem Schwert bewaffnet; die Köpfe ſind vollkommen erhalten, ſo daß ich ſehen konnte daß die Augen, Augenbrauen und das Haar ſchwarz gefärbt waren; vor ihnen ſtehen zwei Figuren von gleicher Dimenſion und ſehr gut erhalten, mit Ausnahme einer Spalte welche die [...]
[...] Eine derſelben iſt ein Mann mit unbedecktem Kopf, um deſſen Stirn ein rothes Band läuft deſſen Enden auf den Rücken herabhängen, ſeine Haare und der Bart ſind ſchwarz bemalt und ſehr künſtlich geflochten; er trägt Ohrenringe, reiche Armbänder am Oberam und am Handgelenk, und ein Schwert auf deſſen [...]
[...] einen König vorzuſtellen. Er trägt eine mit rothen Bändern geſchmückte Tiara, von deren Spitze ſich eine Agraffe erhebt. Seine Haare und ſein Bart ſind wie des vorhergehenden ge kräuſelt und geflochten. In der Rechten trägt er einen langen rothbemalten Stab, die Linke ruht auf ſeinem Schwert, Sein [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 16.08.1842
  • Datum
    Dienstag, 16. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augen ſind. 6) Unfehlbare und ganz unſchädliche Mittel, die zu ſehr in das Geſicht gewachſenen Haare und auch von andern Stellen, wo man ſie nicht haben will, ſicher zu vertreiben. [...]
[...] und auch von andern Stellen, wo man ſie nicht haben will, ſicher zu vertreiben. 7) Kunſt, rothe Haare blönd zu machen. Für Perſonen, denen ſchwarzgefärbte nicht gut anſtehen. [...]
[...] daß man beim Marſchiren und Laufen weder ſÄ noch matt Werde. 12). Bewährtes Mittel, womit glatte Haare chön lockicht werden, ohne ickeln und rennen, bloß durch Anwendung von un [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 21.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Strumpfe feſt aufrecht haltend. Sein Tuchrock lag beſſer als gewöhnlich, und ubertraf die aller Gäſte an Qualität. An der Braut fiel wohl beſonders der Kopfputz auf. Die Haare waren von allen Seiten nach dem Wirbel gekämmt, dort zu einem Neſt gewunden, deſſen ganze äußere Flache mit kleinen [...]
[...] men, woraus ſechs ſilberglänzende Getreideähren in gleicher Entfernung von einem Ohr bis zum andern uber das Haupt berüder hervorſtanden. Das Haar war leicht bepudert. Weil die Braut blond und ihr Haar ſehr zart war, ſo hatte ſich der feine Flaum desſelben um die Stirne von dieſer ungewöhm [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 10.05.1843
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auge und der größte Stein des Anſtoßes iſt, und die doch nicht wagten nur einen Schritt weit über die Geſetzlichkeit hin auszugehen und O'Connell nicht ein Haar krümmten. Ich will hier gar nicht einmal fragen, ob es möglich ware daß ein ſolcher Mann in Frankreich oder in Deutſchland ſo lange frank [...]
[...] Ausſehen. Ich brauche nicht zu erwähnen daß er einem Mann ohne alle Erziehung gleicht – ob er es wirklich auch iſt, weiß ich nicht, aber er gleicht ihm, ſage ich, auf ein Haar – und wenn man ihn ſprechen hört, bleibt es unbegreiflich, wodurch er, wenn nicht durch ſein verſpendetes Geld, einigen Einfluß und Anſehen [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 05.11.1842
  • Datum
    Samstag, 05. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fragezeichen in jedem Auge, zwei in ſeinen geſpitzten Ohren, abermals zwei in der Aufwärtsbiegung ſeiner Naſe und ſeines Kinns, das größte aller Fragezeichen aber in ſeinem Haar, das in einem Flachsklumpen von der Stirne gebürſtet war. Jeder Knopf an ſeinem Rock ſprach: he, was? Habt Ihr etwas ge [...]
[...] Straße gegeben. Der Kragen an meinem Rock ſchien ſteif zu werden und die Krempe meines Huts ſich auszudehnen in dieſer Quäkeratmoſphäre. Mein Haar ſchrumpfte zu einem glatten weichen Stutzſchöpf, meine Hände falteten ſich von ſelbſt ſanft [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 08.06.1843
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] Buche, denen dieſe Namen nachgebildet, mit Blumen oder mit den prunkenden Juwelen ihrer Mütter ſpielen, zanken ſich jene beiden um Lappen die ſie gefunden und raufen ſich die Haare. Oder: Maſter George Drummond und die Miſſes Anna und Sarah (ſprich Säräh) Grigg Ben Pots. Während ihre Pen [...]
[...] das ſchmale, lange, magere Geſicht des Herzogs v. Wellington ſo wie der ſchwarze Oberrock, die ſteife Cravatte, die ſchlichten Haare und die regelmäßigen Züge des Sir Robert Peel kann ſo ziemlich jeder Menſch der einen Griffel in England führt, aus dem Kopfe hinkritzeln. Selbſt in den Schmierereien [...]
[...] mende, ſtets von Ideenfülle überſprudelnde Philoſoph, der am Hof eines verbannten und in Waldeinſamkeit lebenden Fürſten ſich aufhaltende Jacques, iſt er um ein Haar anders wenn er, von der Muſik augenſcheinlich bis in ſein innerſtes Herzblut berührt, ſpricht: „Oich kann Melancholie aus der Muſik mir ſaugen, [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 26.07.1843
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeinen Zügen, aber ſein Lächeln und der Ausdruck ſeines Auges ließen ſich nicht auf die Leinwand übertragen, und eben darin lag der größte Reiz des Napoleonkopfs. Sein Haar war dunkel braun und ſo fein und ſeidenfadig wie das eines Kindes. Seine Zähne waren gleich, aber ziemlich ſchwarz, was, wie ich nach [...]
[...] zu ſagen wie ſehr ſich das Kind vor ihm fürchte. Ich bat ihn ins Haus zu kommen. Er trat zu ihr heran, ſträubte mit der Hand ſein Haar in die Höhe, ſchüttelte mit dem Kopf, ſchnitt furchtbare Geſichter und ſtieß ein wildes Geheul aus. Das arme Mädchen ſchrie ſo heftig, daß Mama beſorgte es möchte [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 28.10.1843
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] keit. Er war von anſehnlicher Geſtalt und mit ſtarkem Haar wuchs und ungewöhnlich breiten Augenbrauen, mit feinem Mund und einer mehr ſüd- als nordeuropäiſchen Ruhe – eine Er [...]
[...] Georgier mit kohlſchwarzem Schnurrbärtchen heraufgegangen, an ſeinem Arm führte er ein wunderſchönes Weib im reichſten Schmuck, die ſchwarzen Haare in langen zierlichen Flechten unter dem aufgezogenen Schleier herabfallend, den Kopf nur leicht bedeckt mit einem goldgeſtickten Mützchen; ihre reizenden [...]