Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Schotten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 24.06.1843
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 7
[...] Engländer, Schotten und Iren. I. (Beſchluß.) [...]
[...] Irländer bedeuten? Die Frage weist auf manche intereſſante pſychologiſche Erſcheinung hin. Die erſten Engländer und pres byterianiſchen Schotten welche ſich in Irland niederließen, und die Heinrich II, Cromwell oder ſonſt einer der engliſchen Unter drucker Erins auf die Inſel hinführte und auf den ver [...]
[...] iriſcher Nationalcharakter aus, oder vielmehr der alte iriſche Nationalgeiſt ſchlich allmählich auch durch die angliſirten Jr länder auf die hereingekommenen Engländer und Schotten über. Auf wunderbare Weiſe theilte ſich diejenige Eigenthümlichkeit des engliſchen Dialekts in Irland, die man die Brogue nennt, [...]
[...] Aehnliches, und welchen Applaus bei ſeinem Publicum immer dieſes Schelten auf die Saxons findet. Ebenſo eifrig ſind die Schotten für ihr Vaterland, das nur eine halbe Million Einwohner mehr zählt als die Stadt Lon don, und doch ſo viel Ausgezeichnetes in dem Lauf der Zeiten [...]
[...] citirt, und die Details davon, die jedem bekannt ſind, hervor gehoben als hätten ſie noch jetzt Luſt ſich wieder auf ähnliche Weiſe mit den Engländern zu meſſen. Wie die Schotten ſich in den engliſchen Colonien thätiger als die Engländer ſelbſt bewieſen, welchen Muth ſie überall entwickelten, welche Geiſtes [...]
[...] kaltblütige und ſtolze Tyrannen. Die Engländer ſind mit den Jrländern in ihrer hadernden Kritik weit mehr beſchaftigt als mit den Schotten. Man ſieht die letztern faſt nie auf den Londoner Theatern oder in den Zeichnungen der engliſchen Caricaturenmaler, in denen ſich Paddy beinahe als ſtehende [...]
[...] Caricaturenmaler, in denen ſich Paddy beinahe als ſtehende Figur befindet, auftreten, wovon freilich auch eine Haupturſache die iſt daß die Schotten viel weniger Theatraliſches haben als die Irländer; nichtsdeſtoweniger fehlt es auch nicht an neckiſchen Porträten von ihnen, ſo wie dann ſie wieder dem Engländer ein [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 18.06.1842
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Sarepta vollkommen gleiche Rechte mit den Schottländern, erhielten ihre beſtimmten Ländereien, die ſie ebenſo wie die Schotten nur innerhalb der Colonie veräußern durften, und lebten glücklich an ihrer neuen Beſtimmung. Von den Schotten blieb zuletzt nur die Familie Peterſon zurück. Das Haupt [...]
[...] gen, die zur Colonie gehörten, von jeder Familie eine beſtimmte Lehne verlangend. Umſonſt beſchwerten ſich die Schwaben bei ihrer Behörde, die dem Schotten Peterſon nach ſeinen Do cumenten, daß die ihnen bei ihrer Anſiedlung zuertheilten Ländereien beim Weggange oder Tode eines Gliedes derſelben [...]
[...] cumenten, daß die ihnen bei ihrer Anſiedlung zuertheilten Ländereien beim Weggange oder Tode eines Gliedes derſelben nur an die übrigen Schotten fallen könnten, das Eigenthums recht zuſprach. Umſonſt ſuchten ſie ihre geraubten Papiere, um ihre Gleichſtellung zu beweiſen. Ihre Klagen gelangten nicht [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 03.01.1843
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] des: Die ausgezeichnetſten Schriftſteller über aſiatiſche Ge ſchichte und Literatur, die größten Sprachkundigen und Miſ ſionäre des Oſtens ſind Schotten; *) denn ſie waren ſo glück lich von Jugend auf eine wiſſenſchaftliche Grundlage, eine freiſinnige ſelbſtändige Erziehung erhalten zu haben – Vor [...]
[...] zu denken und zu handeln, zu einer Zeit wo den meiſten Knaben noch die Anfangsgründe der Erziehung mangeln.“ Die Schotten ſind übrigens von der Natur gewöhnlich mit ei nem geſunden praktiſchen Verſtand ſo wie mit dem nothwen digen Grad von Schlauheit und Liſt ausgeſtattet, welcher in [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 23.06.1843
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 3
[...] Engländer, Schotten und Iren. I. [...]
[...] - =-noch bis auf den heutigen Tag die celtiſchen Irländer und Schotten. Die Dänen und Skandinavier beſaßen alsdann freilich faſt den ganzen Inſelarchipel (ſogar Irland mit eingeſchloſſen); [...]
[...] Anfange des vorigen Jahrhunderts nach der Beſiegung des Prätendenten gegen die Clans ergriffen, ſodann die höhere Bildung der engliſchen Schotten, die größere Mühe welche man auf Schulen und Bücher verwendet, die größere Induſtrie die ihren Sitz in der ſchottiſch-engliſchen Nationalität und [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 26.02.1843
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Syſtem hat ſeine Vertreter, und ein Deutſcher Namens Joh. Müller hat ſich das Verdienſt erworben die Sangesluſt unter den Edinburgern und Schotten im Allgemeinen durch das ſelbe zu erwecken und zu verbreiten. Jetzt hört man nicht ſelten des Abends in den Straßen mehrſtimmige Geſänge, ſonſt etwas [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 26.07.1843
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] junctur heißt es, der bekannte Birminghamer Attwood werde nächſtens mit einem Plan hervortreten, welchen" Reformer der drei Nationen, Engländer, Schotten und Iren, mit Begierde ergreifen würden, weil es jedem einleuchten müſſe daß ſolche Ge meinſamkeit das Land aus aller Noth reißen könne. Man weiß aber [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 05.01.1842
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lauterbach: Rauſch. Poſtmeiſter daſ., 5. Romrod: Zulauf, Bürgermeiſter, zu Eudorf, 6. Homberg a. d. O.: Müller, O. A. Rath zu Darmſtadt (II. A.), 7. Schotten: Freſenius, Steuer commiſſär daſ, 8. Grünberg: Buff, Hofg. Rath zn Gießen (III. A). 9. Okarben; Georgi, Hofg. Rath zu Gießen. 10. Buv [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 07.06.1842
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] moiren eines ſchottiſchen Pfarrers, welcher den Covenant unter ſchrieb, gegen Karl I gleich anfangs zu Feld zog, zu der Geſandt ſchaft der Schotten an das Lange Parlament gehörte, ſeitdem an den übrigen Ereigniſſen ſeines Vaterlandes während der politiſchen Kämpfe Antheil nahm, ein höheres Amt an der Uni [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 29.01.1842
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Näheres erfährt man auf franrte Anfragen von Hrn. Franz Brunner in Wien, Stadt Schotten baſtey Nr. 130 im erſten Stock. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 29.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] lin und Belgrad liegen; daher die Anſtrengungen, man möchte ſagen ganz Europa's (es waren oft Spanier, Deutſche, Franzo ſen, Schotten, Italiener, Ungarn, Serbier, bei Belgrad mit den Türken handgemein) dieſen Punkt den Türken zu entreißen; daher endlich die jetzt ſo außerordentlich wichtige Stel [...]