Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Aisch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 28.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Product durch Witterungseinflüſſe, Feinde oder Krankheiten des Hopfens weſentlich ge ſchädigt werden kann. Dieſe Thatſache iſt als ein wahres Wunder zu betrachten, das nur bei Hopfen vorkommen kann! Wer noch an Pfingſten die Hopfengärten des Aiſch Grundes und der Hersbrucker Gegend ſah, der kann conſtatiren daß damals die Pflanze kaum dem Boden entſproſſen, noch keine Rebe anzubinden war, jetzt nach kaum drei [...]
[...] der Qualität nicht befriedigten. Es wurden für beſte Qualität 100–105 f. gefordert, bis jetzt Mittags aber nicht bewilligt. In 72ern ſind Kleinigkeiten zu 50–56 fl. ange zeigt. – Nach ſchrift: 1 Uhr. Von neuer Waare iſt gut getrockneter Aiſch-Gründer Prima zu 10 ſl, andere, je nach Beſchaffenheit, in einzelnen Ballen Ä 100, 90 und 80 ſl. zum Abſchluß gelangt. Umſatz in 72ern und 73ern 20–25 Ballen. (A. H.-Z) [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 20.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Preiſe, in guten Sorten 78, 80–88 fl., in Mittelwaare 70-76 fl. aufzuweiſen. Die Notirungen lauten: Gebirgshopfen prima fehlen 75–85 fl, Hallertauer prima 80 bis 90 fl, ſecunda 66–76 fl, Marktwaare prima 70–84 f., ſecunda 66–70 fl., Aiſch ünder prima nominell 75–82fl., ſecunda 60–70 fl., Elſäßer, prima 72–82 f, ecunda 60–70 fl., Spalter Land, ſchwere Lage 115–130 fl., ditto leichte Lage 95 [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 27.09.1873
  • Datum
    Samstag, 27. September 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tirungen ſind: Marktwaare, prima, 40-46 fl, dto. ſecunda 36–40 fl, Württemberger, prima, fehlen, 66–70 fl, Badiſche, prima, fehlen, 64–68 fl, dto. ſecunda 58–60 fl., Hallertauer Siegel 70–75 fl, dto. prima 66–70 fl, dto. ſecunda 58–62 f., Aiſch gründer, prima, 55–62 fl. Mannheim, 22. Sept. Unſere 1873er Tabak- Ernte iſt nun zum größten [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 28.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1878
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hallertauer, je nach Beſchaffenheit, zu 55–80 M., do. 6 Ballen Ausſtichprima zu 103 M. Württemberger, in verſchiedenen Poſten, zu 58–75 M., Schwetzinger zu 56–62 M. Poſener zu 58–72 M., Elſäſſer zu 54–64 M., Gebirgshopſen zu 58–64 M., Aiſch gründer zu 50–64 M., Spalter Land, je nach Lage und Siegel, zu 75–100 M., 30 Ballen Pölitzer zu 42 M. begeben worden. Den höchſten Preis für 6 Ballen Haller [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 25.04.1873
  • Datum
    Freitag, 25. April 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 65,157 Ct. und 1030 Stück (+ 12,350 Ctr. und 1039 Stück), aſtronomiſche, chirur aiſche Inſtrumente Einf. 556 Ctr. (+ 2090 Ctc.), Ausf. 10,740 Etr. (+ 2778 Ctr.), Locomotiven, Tender und Dampfkeſſel Einfuhr 67,455 Cir. (– 39,801 Ctr.), Ausfuhr 145,083 Etr. (+ 57,013 Ctr.), Maſchinen aller Art Einf. 596,265 Etr. (+ 3 6,586 Ctr.), [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 13.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Charakter angenommen, bei rauhem Nordoſtwind hatten wir geſtern 2 Grad, heute Morgens 4 Grad Kälte. Während in den umliegenden Hopfendiſtricten, nament lich im Spalter Bezirk, in der Hersbruck Lauf Altdorfer Gegend, dann im Aiſch- und Zenngrund der Einkauf ſich wegen der kleinen Reſte ſeit mehreren Tagen ſehr reducirte, hat das Geſchäft am Markt immer noch regen Fortgang. Es iſt aber auch noch viel [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 04.08.1876
  • Datum
    Freitag, 04. August 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zach-Auer Siegel 110–145M., Hallertauer prima 120–135 M. ſecunda 90 – 120 M., Württemberger prima, 115–120 M., ditto Mittel 90–110 M., Elſäßer prima 100 bs 125 M., ſecunda 85–100 M., gute Gebirgshopfen fehlen 100 - 120 M, Aiſch gründer 80–120 M., beſte Marktwaare 75–105 M., ſecunda 70–85 M., Poſener 90–125 M., gepackte Retourgüter 80–125 M. Durchſchnittspreiſe des Nürnberger [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 29.11.1873
  • Datum
    Samstag, 29. November 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Nürnberg, 27 Nov. (Hopfen) Der Verkehr iſt ein ſehr ſchleppender, kaum - die Hälfte der Zufuhr vergriffen, und ein Preisabſchlag von 2–4 fl. zu verzeichnen. Heutige Notirungen lauten: Marktwaare, prima, 60–65 fl., ſecunda 54–58 f., Aiſch grinder, prima, 65–72 fl., Hersbrucker Gebirgshopfen 66–74 fl., ſecunda 57 bis 52 ſl, Hallertauer, prima, 80–88 f., ſecunda 70–78 fl, Wolnzach und Auer Siegel, [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 30.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] j Ä Ä Geſchäftes zu melden. Im Laufe der heute endenden Woche ſind an keij Ä durch den Markt gegangen, wobei faſt täglich geräumt wurde und Preiſe ünd 9 erfuhren. Nur gute Qualitäten, von denen Gebirgshopfen, gute Aiſch Ä # Äſche und Hallertauer Erwähnung verdienen, konnten aus dem Grjj dagegen Preis erzielen als in der Vorwoche, weil ſchwere Qualitäten überhaupt fehlen; [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 03.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bietet die Vegetation im ganzen Pflanzenreiche eine zunehmende Ueppigkeit, wie 5 - Otkonomen nicht prachtvoller zu wünſchen vermögen. Die Hopfenpflanzungen Fetankens, die Spalter, Hersbruck-Laufer Gegend ſowie der Aiſch und Zenngrund, bringen ſämmtlich gute Nachrichten und ſind des Lobes voll über den Hopfengarten. Am Hopfenmarkt iſt die Stimmung feſt und das Intereſſe für gute Sorten, welche [...]