Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 21.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Paris 3s, auch Amſterdam und Schweizerplätze eine Kleinigkeit höher. * London, 18 Oct. (Handelsbericht der Woche.) Berſchiedene Urſachen haben dazu beigetragen die Haltung des Geldmarkts, welche am Schluß der letzten Woche ſo außerordentlich leicht war, in eine ſtraffe zu verwandeln. Die Wiederaufnahme von Goldſendungen nach Amerika, bedeutende Abrechnung an der Börſe, Abfluß von 584.000 € [...]
[...] beträgt 3853 Stück und hievon wurden verkauft an Inländer 1153 Stück und an Ausländer 1114 Stück, zuſammen 2267 Stück, mit einem Umſatz von circa 160.000 f. Die Frühjahrsmeſſe findet am 10, 11 und 12. März 1874 ſtatt. * Erfurt, 18 Oct. Fruchtbericht (von G. C. Kühlewein). Schöne Witterung begünſtigte anch in dieſer Woche den Fortgang der herbſtlichen Feldarbeiten. [...]
[...] ſee ſchwimmend verkauft. Raffinirter. Bei kleinen Umſätzen unverändert im Werthe. Baumwolle. Der Markt eröffnete ſehr feſt, wurde jedoch in Folge der flaueren Nach richten ruhig, und ſtellten ſich Preiſe am Schluß der Woche etwas niedriger. Verkauft wurden 1200 Pck. nordamerikaniſche, 40 Pck. oſtindiſche, und 326 Pck. ſüdamerika niſche. Wolle. Zu den beſtehenden Preiſen wurden 57 Pck. Cap ſchneeweiße, 41 gewa [...]
[...] Außer ein paar Partien Roggen wurden nur kleine Poſten Getreide für den Platzbedarf und zur Verſendung in die Nachbarſchaft gekauft. Die Preiſe blieben im allgemeinen unverändert und am Schluſſe ſehr feſt. Trieft 16 Oct. (Waaren- Wochenbericht.) Baumwolle. Ziemlicher Umſatz zu unveränderten Preiſen wegen des magern Depots natmentlich in Levantt [...]
[...] Bewilligung zur Projectirung dieſer Bahn bis Weilheim bereits einer Geſellſchaft, nämlich der Allgemeinen Oeſterreichiſchen Baugeſellſchaft, in Wien erlheilt. Ein Comité in Dieſſen am Ammerſee hat es ſich nun zur Aufgabe gemacht die Fortführung dieſer Bahn bis Augsburg zu betreiben, und ein hierauf bezügliches Geſuch höchſten Ortsein gereicht, deſſen weſentlicher Inhalt in jüngſter Zeit in den öffentlichen Blättern mitgetheilt [...]
[...] in demſelben das Poſtulat der Schaffung einer Weltverkehrslinie genau nach den Intentionen der Allg. Oeſterr. Baugeſellſchaft und insbeſondere auch der dieſſeitigen Kammer vorangeſtellt und demgemäß die directe Linie über Dieſſen, Emming und Egling nach Mehring an empfohlen, plädirt das Comité zum Schluſſe in befremdlicher Weiſe für eine Linie Dieſſen-Utting-Greifenberg-Türkenfeld. Kaufering-Schwabmünchen, indem es die hand [...]
[...] greiflich unrichtige Behauptung aufſtellt, letztere Linie ſei die kürzere. Das Motiv zu dieſer Wendung kann nur in ſehr nahe gerückten Sonderintereſſen geſucht werden, ab zielend auf eine Belebung des Ammerſees, deſſen „lachende Ufer“ das Comité anf Koſten der Weltverkehrsbahn in kurzem gleich den Starnbergerſee „von ſchönen und zahlreicheu Billen wie mit einem goldenen Rahmen eingefaßt“ ſehen möchte. Nachdem nun aber [...]
[...] ſtadt Augsburg hervorgekehrt, beſchloß die Kammer, welche ihre Wünſche bezüglich der Bahn ſchon wiederholt, wiewohl bisher ohne ſonderlichen Erfolg, an höchſter Stelle zur Keuntniß gebracht, das Comité in Dieſſen von ihrer abweichenden Anſicht über die [...]
[...] >< WIünchener Obligationen. Zur planmäßigen Tilgung des Stadt Münchener Anlehens vom Jahre 1865 findet am 27 Oct. l. J. Vormittags 9 Uhr im kleinen Rathhausſaale die dritte öffentliche Verlooſung der am Schluſſe dieſes Jahres zur H:imzahlung kommenden Obligationen im Betrage von 22,000 fl. flatt. - [...]
[...] Verlooſung. - 3proc. 100 Fr.-Looſe der Stadt Gent von 1868. Ziehung am 15 October. Folgende Prämien werden am 15. November l. J. ausbezahlt: Nr. 93744 Fr. 25,000. Nr. 105237 Fr. 2000. Nr. 6256 159403 je Fr. 500. Nr. 1140 145399 [...]