Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 02.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4,542,441 Pfund zu 427,415 Doll, Belgien 3,896,582 Pfund zu 348,346 Doll., dann ſind noch Spanien, Dänemark, Portugal, Schweden und Norwegen als europäiſche Con ſumenten amerikaniſchen Tages aufgeführt; unter den amerikaniſchen Ländern glänzt Venezuela mit 1,046,747 Pfund zu 110,902 Doll, während auch Canada, Cuba, Mexico, Peru und die brittiſchen Beſitzungen in Afrika Bedarf für amerikaniſchen Talg hatten. [...]
[...] bis zum 1 October bleibt von jetzt an die Sonntagsbörſe geſchloſſen; die letzte dieſer Verſammlungen war anch ſchon recht ſchwach beſucht, die Curſe ſtellten ſich bei ſehr geringfügigen Umſätzen etwas niedriger. Die hieſige Börſe ſtand unter dem Einfluſſe einer gegen vorgeſtern noch geſteigerten Geldknappheit, welche das ganze Geſchäft lähmte, die Umſätze waren ſehr gering und die Curſe faſt überall niedriger. Wenn die heutige [...]
[...] burger Boden Credit Lübecker Commerzbank und Elberfelder Discontobank. – Am gün ſtigſten war noch die Börſe für Induſtriepapiere geſtimmt. Frankfurt a. M., 31. März. Die heutige Ultimo-Liquidation verlief unter Schwierigkeiten die ſeit lange nicht erhöct ſind und die lebhaft an die traurigſten Epo chen des Krieges erinnern Für die noch nicht prolongirten Engagements war die Ber [...]
[...] Speculation überhaupt zu entmuthigen, nur irgendwie erwarten konnte. Die Präoccu pation mit der Regierung war ſo lebhaft, daß ſelbſt die Einführung der Actien der allgemeinen öſterreichiſchen Bankgeſellſchaft (ſog. „Schiffbank“), die unter anderen Um ſtänden ein Ereigniß geweſen wäre, zemlich ſtill vorübergieng. Amerikaniſche Städte- und Eiſenbahn-Bonds: (Siehe auch letzte Seite.) [...]
[...] Bank 793, Generalbank 594, Conſtructionsbank 575, venetianiſche Bank 309, Turiner bank 873, Induſtrielle Bank 289, Mailänder Credit 261%, Deutſch-italieniſche Bank 515, Laniſicio 264, Linificio 283, Cotonificio 305, National-Papiermühle 278%. Fremde Deviſen: Frankreich, Sicht, 113°s, weniger 5 Proc, Schweiz 113%, weniger 6 und 5 „Proc., London 3 M. 2812 und 4 Proc. Frankfurt a. M. 241% und 4 Proc., Wien [...]
[...] welche zuſ. 17% Käufer fanden, zugeführt. Per Herbſtlieferung wurden 500 Centner doppelt raffinirtes zu fl. 222 für Rechnung der Speculanten geſchloſſen. - Mailand, 29. März. Seide. Die Seidenwoche eröffnete unter ſchlechten Aulpicien. Die Nachfragen waren immer ſehr beſchränkt mit immer reducitteren reiſen im Angebote. Es fanden daher keine Transactionen von Wichtigkeit ſtatt, da die Eigner [...]
[...] Aulpicien. Die Nachfragen waren immer ſehr beſchränkt mit immer reducitteren reiſen im Angebote. Es fanden daher keine Transactionen von Wichtigkeit ſtatt, da die Eigner es vorgezºgen haben ſich eher abwartend zu verhalten als ſich einem Verluſte zu unter weren. Ueberdieß ſind die aus den Conſumpäten hier anlangenden Nachrichten nichts weniger als günſtig; die Niederlagen von Stoffen vermehren ſich dort wegen des be [...]
[...] daher ohne Geſchäfte oder wenigſtens mit ſehr geringen und von einer Wichtigkeit; die Flauheit hält an und erſtreckte ſich auch auf Rohſeide, obgleich ſich dieſelbe immer noch Äguten Anſehen erhält. Unter den wenigen ſtattgefundenen Umſätzen notiren wir ſchöne gargbare Organſini von 18–26 Denäri von ii5–118 Fr, gute gangbare vou [...]
[...] Entſchädigung abgetreten. Als Maximaltarif gelten die üblichen Ä und Ä ſe. Rotterdamer Bank. Von verſchiedenen Seiten wird berichtet daß in nächſter Zeit die Actien der Rotterdamer Bank unter den Aupicieu der Darmſtädter Bank für Handel und Induſtrie auch an den deutſchen Börſenplätzen zur Einführung gelangen werden, daß der letzte Jahresbericht den Nachweis liefern ſoll, daß nach jahrelanger [...]
[...] von 10 Proc. zur Vºrheilung zu bringen. Wir möchten bei dieſer Gelegenheit daran erinnern, daß die Rotterdamer Bank neben der Darmſtädter Bank im vorigen Jahr unter den Gründern eines anderen holländiſchen Inſtitutes figurirte, wir meinen die Amſterdamer Bank, deren gegenwärtige Situation keineswegs eine vertrauener weckende iſt. Da das deutſche Publicum ſich lediglich auf den guten Namen der Darm [...]