Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 28.01.1876
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird empfohlen nach und nach das Themſe-Waſſer oder das ihrer Nebenflüſſe, ſelbſt wenn weit oberhalb der Stadt genommen, ganz aufzugeben. Die Geologie hat feſt geſtellt daß in den tiefeu Schichten des neuen, rothen Sandſteines in geringer Entfer [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 04.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Digung ihrer Forderungen. Bayeriſche Vicinalbahnen. - Im Jahr 1875 haben die Vicinalbahnen Siegelsdorf Langenzenn, Georgensgmünd, Spalt, Schwaben, Erding, Steinach, Rothen "Gurg, Dombühl, Feuchtwangen. Neuſtadt, Windsheim Paſſiva, und von Immenſtadt atach Sonthofen, FÄ Tölz, Simring, Alling, Bieſſenhofen, Oberndorf und [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 31.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7 Corvetten, 1 Panzerſchiff, 9 Aviſos, 2 Kreuzer, 3 )achts, 3 Kanonenboote, 6 Segel ſchiffe, 3 Schleppſchiffe und 3 Meer-Drags. 682 Schiffe kamen aus dem Mittelländiſchen und 547 aus dem Rothen Meere. Die Zahl der Reiſenden belief ſich auf 44,274, wo von 14,063 engliſche Soldaten, 4579 franzöſiſche Soldaten, 3321 niederländiſche Sol daten, 2125 ſpaniſche Soldaten, 1491 türkiſche Soldaten, 166 portugieſiſche Soldaten, [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 27.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] leitung zum Jahresbericht per 184 entwickelten Gründen mußte von der Aufbringung der Mittel zur Ausführung der Stettin Swinemünder Bahn von 6,000,000 Thlrn. zar Zeit abgeſehen werden, ſo daß das geſammte für die Bauten Breslau Raudten, Rothen burg Reppen, Cüſtrin Stettin und Salzbrunn Friedland-Böhmiſche Landesgränze an ſchlagsmäßig zu beſchaffende Capital 21, 00.000 Thlr., beträgt. Von den 21C00,000 [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 19.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchöner als zur ſelben Zeit im ſegeisreichen 1868er Jahr. Ewas mehr zurück ſind allerdings einige weniger ſonnige Lagen des mittleren Gaues, indeſſen auch hier wird eine anhaltend günſtige Witterung noch vieles beſſernd ausgleichen. Die rothen Trauben der Aßmannshäuſer Gemarkung, Klebroth und Frühburgunder, ſtehen zur Zeit ſchöner als je und dürfte der 1875 Aßmannshäuſer Rothe, danach zu ſchließen, ganz exquiſit [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 25.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchon früher darauf hingewieſen daß die eigentliche Finanzwelt, ſowie die beſitzende Claſſe iberhaupt, weder Revolution noch Straßenunordnung befürchtet und ſich von den Peſſi miſten ebenſowenig eiuſchüchtern ließ als von den rothen Blättern, welche ſich anmaß ten die alleinigen Apoſtel zu ſein die „alles für und durch das Volk“ zu unternehmen den Willen haben. - Wenn die Thiers-Say'ſche Partei unterlag, ſo hat ſie es ſich ſelbſt [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 04.11.1876
  • Datum
    Samstag, 04. November 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Moſt 95 bis 1000 Oechsle, er zeichnet ſich auch heuer durch Süße aus, die Quantität iſt um 3% geringer ausgefallen als im vorigen Jahr, wo man 112 Stück 7 Ohm einthat; Preis 6 Mark per Viertel. In Naſſau gaben die rothen Trauben einen halben Herbſt, Gewicht des Moſts 900 Oechsle; auf 1 Ohm ſchätzt man 25–26Viertel zu 4 Maß; das Viertel wird mit 4 Mark bezahlt. – In den niedrigeren Lagen naht [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 10.03.1876
  • Datum
    Freitag, 10. März 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neubayern 9425. R o t | Ze R« - e (*) Berlin, 9. März. Nachbörſe. Creditactien 308, Oeſterr.-franz. Staatsbahn- „Ein neues Handelsemporium am Rothen Meer. A Trieſt, 6 März Actien 46950, Eliſabeth-Actien 7050, Italiener 7150, Disconto-Comm. 128.70, lomb. Die ägyptiſche Regierung iſt ernſtlich ans Werk geſchritten, um den Hafen von Zaila, Südbahn-Actien 00.50, Reichsbank 159,20. Tendenz: ſchwächer. an der Straße von Babel Mandeb, gegenüber von Aden in ein Handelsemporium an [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 21.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wand heſtt. Hier entſaltet ſich der ganze, ſo vielfach combinirte und doch wie einfache Mechanismus vor unſeren Blicken. Dort hängt die große Witterung des Kriegsdepartements, mit ihren rothen, ſchwarzen, blauen und bunten Zeich je nach der Gunſt oder Ungunſt des Himmels verändert werden; hier die um reiche internationale Wintkarte, während hübſche Photographien ein Bild von [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 08.03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] B nk geliefert hat. Verfügungen anderer Art werden nicht honorit. Zu Uebertra gungen auf andere Conten an demſelben wie an einem anderen Bankplatze ſind die rothen Check-Formulare beſtimmt. Sie müſſen auf den Namen geſtellt werden, und ſind nicht übertragbar. Baare Abhebungen geſchehen gegen weiße Checks (Quittungen) auf den hiefür beſtimmten Formularen. Will der Conto-Inhaber daß der Betrag eines [...]