Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Monatblätter zur Ergänzung der Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Monatsblätter 11.1845
  • Datum
    Samstag, 01. November 1845
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    München; Stuttgart; Tübingen; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Verlage und unter Verantwortlichkeit [...]
[...] Gualdo Priorato, aus einer alten gräflichen Familie zu Vicenza 1608 geboren, griff ſchon im 15ten Lebensjahre zu den Waffen. Zuerſt diente er unter Moriz von Oranien in den Niederlanden, ſpäter unter dem Grafen von Mansfeld, mit dem er auch nach England reiste. Nachdem Wallenſtein zum [...]
[...] glücklichen Ausgang des Kriegsbedingten, mit nicht alltäglichem Scharfſinn errathen. Endlich zeichnet ſich das Buch des Stutt garter Bibliothekars dadurch aus, daß er – der erſte unter den neuern – nicht als Guelfe und Vertheidiger des unter dem Vor wande des Evangeliums gegen die Reichsgewalt verſchworenen [...]
[...] ſind. Es verſteht ſich von ſelbſt daß die Bilder deren Originale dem fünfzehnten und allen frühern Jahrhunderten angehören, im allgemeinen als bloße Phantaſieſtücke anzuſehen ſind, aber unter den wirklichen Porträts befinden ſich meiſterliche Leiſtungen. Die Prälaten aus dem Hauſe Oeſterreich erkennt man auch unter der [...]
[...] "8e tauſend Angeklagte unter, ohne mit einem Worte anzudeuten was aus ihnen geworden iſt. [...]
[...] ſchlechtern, die ihre Werke nicht mehr kennen; andre überleben ihre eigne Unſterblichkeit. Beſonders leiden unſere Humoriſten unter dem wechſelnden Geſchmack der Bildung und unter den Ver ſtimmungen der Jahrzehnte. Jean Paul's Gemälde ſind ſchon ſtark im Nachdunkeln begriffen. Doch geht des Abgeſtorbenen Name [...]
[...] Hinter jenem Berge, am Bach zwiſchen Aepfelbäumen, liegt eine Mühle. Die Mühlen haben etwas Poetiſches. Wie vielfältig ſind nicht die ſchönen Müllerinnen beſungen worden! Oft ſind es ſchalkhafte Dirnen geweſen, die einem vornehmen Liebhaber etwas [...]
[...] aber ſchleicht der Controleur dahin um nachzuſehen, ob das ein geſtellte Mahlgut ſeine richtige Quittung am Hals der Frucht ſäcke trägt. Die Mühle empfängt ihn klappernd, die Mühlknechte finſter, eine ſchöne Müllerin läßt ſich gar nicht ſehen. Die Säcke welche Zettel haben, ſtehen keck da; aber die Mühle hat manche [...]
[...] entwickelt habe, und fragt darnach von Island aus – „in der Nachbarſchaft des Feuer- und Flammenbechers Hekla, der mitten unter den Eisſchollen glüht, wie der Genius unter Philiſtern.“ Und ſolch ein Hekla iſt das Geſchichtswerk ſelbſt geworden und ziemlich unbeſucht geblieben im Lande der Philiſter. Es iſt ein [...]
[...] Cuvier doch im Staatsrathe, hatte bedeutenden perſönlichen Ein fluß und wußte dadurch Vieles zu erwirken. Augenblicke eriſtirt keine ſehr einflußreiche Perſönlichkeit unter den [...]
Allgemeine Zeitung. Monatblätter zur Ergänzung der Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Monatsblätter 12.1845
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1845
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    München; Stuttgart; Tübingen; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Verlage und unter Verantwortlichkeit [...]
[...] Im Verlage und unter Verantwortlichkeit [...]
[...] dieß ein Ziel nennen kann, ſo bewußt blieb, weil er ſchneidende Satire gegen die Welt richtete die ihm ihre Gunſt verſagt hatte, während er dieſe Gunſt an tief unter ihm Stehende vergeudet ſah. Dieſen herben Spott über die Zeit in der er lebte, welchen er unter der Maske des Triſtan ausgeſprochen, gießt er in vollen [...]
[...] Preiſen ſoll es die Hand, welche das ehrne Joch Der Tyrannen zerſchlug und der Gewaltigen Macht zermalmete, unter Welcher der Menſchheit Recht [...]
[...] theile aus denen der Koloß ſeiner Monarchie zuſammengeſetzt war, wegen ſeiner Einſchränkung überflüſſiger Ausgaben, Förderung einheimiſchen Gewerbfleißes, Verbeſſerung des öffentlichen Unter [...]
[...] der alten Burgen erbaut und umgeben mit Parkanlagen, ſchat tigen Hainen und Bergtempelchen, drüben im Verſteck tiefhangen der Waldung eine Capelle, unter überſchlächtigem Waldbach eine Mühle. Plötzlich ſchimmert in engem Bergthal, unter unſerm Fluge, Verviers mit ſeinen weißen Häuſern und ſilbergrauen [...]
[...] ſelten, aber ſie haben geſundes und friſches Ausſehen, und di Landestracht iſt ihnen inſofern ſehr günſtig, als ſolche die junge Mädchen alle – unter die Haube bringt. [...]
[...] hängniſſes. Wir andern –. Labourse ou la vie! – Dieſe Be trachtung laſtete auf mir bis plötzlich unſer Zug – etwa eine Stunde über Aachen hinaus – unter einer hochſchwebenden Wege [...]
[...] zu Lüneville und Preßburg ward damit aufgehalten. So kam das Land durch den achten Artikel des Friedens von 1805 an Bayern, nachdem es faſt 400 Jahre unter Habsburg, 65 Jahre unter dem Haus Lothringen geſtanden; eine ſolche Aenderung die plötzlich in alle Zweige des öffentlichen und des Privatlebens eingriff und [...]
[...] *) S. Tyrol unter der bayeriſchen Verwaltung. Mit Actenſtücken. Von einem Tyroler, Aaran, 1816. - - [...]
Allgemeine Zeitung. Monatblätter zur Ergänzung der Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Monatsblätter 03.1847
  • Datum
    Montag, 01. März 1847
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    München; Stuttgart; Tübingen; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Verlage und unter Verantwortlichkeit [...]
[...] die Beamten und die Hofleute im Verborgenen mit einander. Je näher ein Ort der Hauptſtadt liegt, ſo ſchildert Moles worth Dänemark im Jahre 1692, je beſſer er unter den Augen und unter den Händen der Regierung iſt, deſto ſchlechter und übler befindet er ſich. Natürlich bezahlten die [...]
[...] unterſchrieb der Norweger doch nicht für des Lauenburgers Seele, ſo konnte in einem chriſtlichen Staatenſyſtem die Verbindlichkeit unter einem Geſetze ſolch deſpotiſcher Willkür, unter alſo unchriſtlichen Satzungen zu ſtehen, wie ſie das berufene Königsgeſetz enthält, doch nimmermehr auf die Lauen [...]
[...] Geſchichte unter Chriſtian V, ebenfalls engliſch, franzöſiſch (Utrecht 1701), und wohl auch deutſch entgegengeſtellt. Blät [...]
[...] mit dem Boden der mittelalterlichen Kirchlichkeit zuſammen hing. Es iſt ein ſchönes Wort das unſer Geſchichtſchreiber G., 72) ausſpricht: „Wer unter uns die Kirche – die römiſch [...]
[...] das letzte Jahrhundertdrittel vor Fauſts Auftreten, ja theil weiſe erſt die Reformation, hatte dieſen Weſen den Begriff von Teufeln unterlegt**) und ſie unter den Befehl des eigent [...]
[...] Citation der Teufel, die bald nach dem Tod unſers Zau berers, vielleicht ſchon zu ſeinen Lebzeiten, unter ſeinem Namen umlief. Daß eine ſolche Anweiſung bereits in der erwähnten Zeit bekannt geweſen, erhellt aus Wier, indem [...]
[...] *) Selbſt Shakeſpeare's lieblicher Ariel dürfte ſeinen Urſprung einer ſolchen in England damals umlaufenden Teufelsbeſchwörung danken, denn im „ſchwarzen Raben“ wird unter den dienſtbar zu machen [...]
[...] behielt. Dieſe Gegend gehört zu den am früheſten cultivirten und bedeutendſten Punkten des Frankenlandes; ſchon unter Pharamund im 5ten Jahrhundert wird der Saalgau genannt, und hier ſoll das ſaliſche Geſetz gegeben worden ſeyn. Karl [...]
[...] Felder, auf der abhängigen Mittag- und Morgenſeite auf das ſchöne Saalthal und die reizende Ferne. Unten am Fuße des Hügels ſteht eine Mühle mit vielen Gängen die ehemals wohl die Burgmühle war und in den Burgfrieden gehörte. Hier herrſcht noch Leben, während dort oben wo [...]