Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)30.05.1831
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1831
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kehre, göttlicher Gaſt! in jeder Hütte ein; Thron' in jeglicher Burg; walle auf grüner Flur: Daß die Wohlfahrt gedeihe, Eh' der Grinzer zur Grube winkt. [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)08.01.1832
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] diſchen Geſchichte und Geographie gering berechnet be trägt. Man erſucht, die Beſtellungen für 18 52 in Augs burg bei der Verlagsexpedition (Marimilians Straße in fürſtl. Fuggerſchen Hauſe B. Lit. Nro. 11.) im Gewölbe der Schloſſerſchen Buch- und Kunſthandlung, auswärts [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)28.03.1832
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Warſchau, 11. März. Geſtern früh traf Se. Durchl. der Fürſt Paskewitſch von Warſchau von Peters burg wieder in der hieſigen Hauptſtadt ein, begleitet von ſeiner Gemahlin, ſeinem Sohne und ſeinen drei Töchtern. [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)22.11.1831
  • Datum
    Dienstag, 22. November 1831
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind: 1) der Theil von Limburg, welcher dem König als Tauſch für den Belgien zugetheilten Gebietstheil von Luxem burg gegeben wurde, iſt nicht hinreichend. 2) Die Schuld iſt unrichtig getheilt: «Belgien muß einen größern Theil derſelben tragen. 5) Die 24 Artikel geben keine hinläng [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)25.05.1833
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1833
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] waltungs- und Wirthſchafts- Geſchäfte dieſes Dominiums führt, beſteht aus einem Inſpektor, einem Proviſor, (Hofrichter oder Verwalter) einem Rentmeiſter, einem Kaſtellan, (Burg Graf) und einem Jspän (Schaffer), wobei mehrere Kanzelli ſten und Praktikanten ſind. – Der Fürſt, jedes Gute im [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)29.11.1831
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1831
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königreich bleiben, aber der Reichstag durch Spe zialſtände erſezt und die Regierung nach St. Peters burg verlegt werden wird. Die Finanzen ſollen eben falls getrennt bleiben, aber der Ueberſchuß in den allgemei nen k. k. Staatsſchaz fließen. Polen ſoll endlich ſein [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)21.09.1832
  • Datum
    Freitag, 21. September 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg ihm eröffnet werden. Im Allgemeinen werden die Belgier ſich nicht zu beklagen haben; ihr Handel wird bald einen neuen Schwung nehmen, und der Verluſt der zwei [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)22.01.1832
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] den großen Bakonyer Wald führt, neu herſtellen, und beſonders die Streke dieſes Weges in der Waldthal-Tiefe unter der Felſen Burg Csesznek, wo durch das Zuſammenfließen der Waldwäſſer ein kaum mit äuſſerſter Anſtrengung und mit 3–4fach vers ſtärkter Zugkraft durchzufahrender Moraſt entſtanden war, auf [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)18.07.1831
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1831
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] klärte Verwaltungen durch Aneiferung auch gemeinnüzig einwirken werden. Korn et: burg. [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)02.08.1832
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] London, den 30. Juni. Lord Durham reist mit ſeiner Familie in den erſten Tagen des Juli nach Peters burg in auſſerordentlicher Fendung ab. Sein Auftrag geht bekanntlich dahin, die ruſſiſche Regierung auf mildere Ge ſinnungen gegen Polen zu bringen. Die Abweſenheit des [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort