Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Delling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung07.07.1876
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] muſikaliſchen Fortſchrittler hingegen, die ſich durch eine vom natio nalen Vorurtheil freie Denk- und Sprechweiſe auszeichnen, regi ſtriren Boito's Oper unter musica dell'avenire, d. i. Zukunfts muſik. Mit dieſer Ä begann die Konfuſion von Neuem. Was iſt Zukunftsmuſik? frage zehn muſikaliſche Italiener – und [...]
[...] der ſeine artiſtiſchen Orakel allwöchentlich unter dem Pſeudonym Doktor Veritas in der „Illuſtrazione“ publizirt, in Umlauf geſetzt. Unter musica dell'avenire verſteht er jene Muſik, welche, los gelöſt von jeglicher Form, von jeglicher Eurhythmie der Entwicke lung, von jeglichem Zwange der muſikaliſchen Grammatik, ſich in [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung06.10.1876
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Ih, ih! Se voi volete a verle in vista Ecc0, Signora mia, questa è la lista. Dell' Italia. e d'Allemagna Ve ne ho scritte cento, e tante; Della Francia, e della Spagna [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung10.09.1875
  • Datum
    Freitag, 10. September 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Doppelquintichritt fann nun natürlich auch von ប្លុយ៕ stlange der Mijchgeſchlechter aus angewendet Der Dell : Sn c-Molldur. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung04.05.1877
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dispoſition für die Aufſpürung packender ſceniſcher Effekte, ſeine überquellende Fruchtbarkeit wurden allſeitig anerkannt. Seine zweite Oper „Il giorno delle nozze“ trägt das Datum 1831 und gefiel abermals; die dritte (1832) fiel durch. Hierauf trat er in den Jahren 1836, 37 und 39 mit je einer neuen Oper [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung11.05.1877
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ahmung des Kaſtagnettenſpiels fehlt es nicht, was der Autor durch das Berühren der Saiten mit der Bogenſtange (col legno dell' arco) bemerkt und demſelben ein pizzicato in vollgriffigen Akkorden folgen läßt. Den Virtuoſen wird das Stück eine will kommene Gabe ſein. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung11.06.1877
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] karte, darauf ſtand unter einer fünfzackigen Krone Folgendes: Cavaliere Dottor Carlo Gardini. Direttore – Impresario dell'Opera Italiana a Berlino. Aha, dachte ich, das wird der Chef jener Geſellſchaft ſein, welche bei Kroll uns zeigen will, was eine Sache iſt, nämlich was [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung28.07.1876
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Um # einen Begriff von dem ſpeciellen, polyglotten Publi kum zu machen, das von überall her kam zu dieſer Ausſtellung der Zukunft (esposizione dell avvenire), mußte man geſtern auf dem Platze vor dem Theater ſein, drei Stunden vor Oeffnung der Thüren. Vielleicht Ä Perſonen, lauter Fremde, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung19.02.1875
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] faßt; große Mufifer chrieben Solfeggien und nahmen Sing= ಳ್ಗೆ an; Mujifichulen für Rnaben und Mädchen ent= tan Dell. llnter Solfeggien, Singübungen, verſtanden die alten Staliener eine Bujanimenſtellung von mehr langen als [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung22.09.1876
  • Datum
    Freitag, 22. September 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 29. October 1787 fand in Prag die erſte Aufführung von: „Il Dissoluto punito o sia il Don Giovani. Dramma giocoso in due Atti. La Poesia é dell' Abate Da Ponte, Poeta de Teatri Imperiale. La Musica è del Sig. Wolfgango Mozart, Maestro di Cap.“ Die [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung03.04.1874
  • Datum
    Freitag, 03. April 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] nichts weiter dokumentiren, als perſönliche Gehäſſigkeit oder Skandalſucht Ä ÄÄÄÄ Ä – Im „Muſikal. Wochenblatt“. Nr. 1 läßt uns Herr E. W. Fritzſch von Ihnen bezeichnete Blatt leiſtet allerdings in widerlicher Speichelleckerei das Men in ſeiner bekannten liebenswürdigen Weiſe eine Aufmerkſamkeit zu Theil sººº Ä Ä Ä Ä dell Ä Ä ; üb jerj welche darauf berechnet zu ſein ſcheint, ſeine Leſer vor unſerem aſſº-ÄÄÄÄÄ #Äs in der Blatte, in deſſen Inslebentreten er einen böswilligen Eingriff in ſeine F. S. Die gewünſchte Chiffre hätte erſt beſonders geſchnitten werden müſſen, wo [...]