Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung12.11.1875
  • Datum
    Freitag, 12. November 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schüler) bringt die Schüler dahin, baੇ fie E z er ni’s Schule der Ge läufigfeit, Gramers Etuden, Sona ten und andere Stücfe von Bach (wohltemperirte Glavier), Mozart, stuhlau, Hummel, Beber, Schubert, Mendelsſohn u. A. ſpielen. Ber stlavier als Spezialfach ſtudirt, wird [...]
[...] menti, Gramer, Henfelt, Heller, stullaf, Mojcheles, Biszt, Rubinſtein u. A. bei den Bräludien, Gugen tc., Berfe von S. S. und B. G. Bach, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Beber, Mojcheles, Hummel, Schu= mann, Ghopin, Biszt, Raff, Rubinjtein, Brahms, Rheinberger, Grieg, Henjelt u. A. Jn der 1. Abth. famen auch folgende Gompoſitionen von [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung12.02.1875
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] virtuos, erfand und überwand រៃរ៉ែ Schwierigfeiten, welche für die damalige Beit unerhört waren. 1820 iedelte er nach Bien über, wo er mit Hummel und Moicheles confurrirte, und u. A. auch mit Beethoven verfehrte, 1826 fam er nach Baris, wo er gleichfalls unter den Grften genannt wurde und ſpäter mit Ralfbrenner und Herz noch wetteifern fonnte. [...]
[...] ür Glarinette (geipielt von Fr. Reßner aus Beimar und Fr. Steinfels aus Aachen) von F. Müller; 3. Goncert für Glavier in A-moll (geipielt von G. Bohlig aus Beimar) von Hummel; 4. Solo für Trompete (ge îpielt von D. Bölz aus Sömmerda) von Herfurth; 5. Sinfonie in C-dur von Mozart. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung17.08.1877
  • Datum
    Freitag, 17. August 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Princip belebt, im Sinne eines ſchönen, beſeelten Ton ſpiels zunächſt mit Haydn, dann auch mit Mozart parallel zu gehen. Später, zu Field's und Hummel’s Entwickelungs periode, wurde dann die derzeitige Klavier-Technik noch mit der moderneren verſchmolzen. [...]
[...] Schubert, Fr., a) Litanei am Feste aller Seelen, b) Geistliches Lied: vom Mitleiden Mariä, c) Geistliches Lied: Das Marienbild . . . . . . . . Weber, C. M. v., Fuga, Hummel, N., Fughetta und Andante, Spohr, L», [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung13.04.1877
  • Datum
    Freitag, 13. April 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lehrer. Der K, Kammermuſikus Herr Hiebendahl. „Hummel: Quintett für Klavier und Streichinſtrumente (Es-moll) Fräul. Vollroth, Herren Frohberg, Scholze, Morand, Ehlers. Lehrer des Klavierſpiels: Herr [...]
[...] Friedrich Feyertag aus München, Schüler des Herrn Kammermuſikers Vizthum. Zwei Klavierſtücke. Mendelsſohn: Charakterſtücke op. 7 Nr 1. Hummel: Rondo op. 100. Fräulein Laura Darling aus Warſaw, Schülerin des Herrn Prof. C. Baermann jun. Wüllner: Vier Lieder für gemiſchten Chor. a) Ueber Nacht. b) Ich weiß ein Mägdelein. c) [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung15.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] liebend Herz (ſechsſtimmig) v. John Ward. 3. Sonate für Violine mit Pianoforte-Begleitung iu G-moll v. Guiſeppe Tartini. Vorgetragen von Herrn Alexander Hummel, Muſikvereinslehrer. 4. Zwei heitere Chöre (vierſtimmig) v. Joſef Haydn. a. Die Harmonie der Ehe. b. Die Be redſamkeit. 5. Drei gemiſchte Chöre. a. Abendlied (ſechsſtimmig) von [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung21.08.1874
  • Datum
    Freitag, 21. August 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] sehr fleissig producirende Meister der Musikdidaktik sich in manchen kleineren Studienwerken öfters wiederholt. Die in der Etüdenliteratur existirende Lücke will die bedeutsame Arbeit entsprechend ausfüllen. Es will nach Cramer, Moscheles und Hummel zu den Werken neueren Styles, als Kalkbrenner, Czerny, Herz, Döhler, Thalberg, Henselt, Mendelssohn, Schu mann und Liszt als wohlgebaute Brücke überleiten. Wir machen auf diese wirklich nütz [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung10.09.1875
  • Datum
    Freitag, 10. September 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ម្ល៉េះ Duintett Gs dur. a. Grace-Allegro, b. Andante, c. Rondo. 2. eclamation. 3. Bach, Draculum und Fuge. Schubert, Moment mufi cale, G-moll. , 5. Hummel, Septett in D-moll. a. Allegro, b. Menuetto, c. Andante, d. Finale. Sondershaufen, 5. Septbr. Sechzehntes Boh = Goncert der Fürſtl. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung09.10.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gustav Damm, Weg zur Kunstfertigkeit, 99 Etüden von Clementi, Corelli, Bertini, J. B. Cramer, Hummel, Mozart, Fr. Schubert, Weber, J. S. Bach, Berger, Beethoven, J. C. Kessler, R. Kleinmichel und Joachim Raff. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung12.05.1876
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 26. April ſtarb auf ſeinem Gute bei Roſtock der Großh. Uni verſitäts-Muſikdirektor Ferdinand von Poda in Roſtock, geb. 1818 in Rudolſtadt, Schüler von Hummel. Er war ein bedeuteuder Pianiſt und Komponiſt. Als Letzterer veröffentlichte er Klavier-Kompoſitionen und Lieder; ſchrieb außerdem Sinfonien, die Sinfonie Ode: „Das Siegesfeſt“, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung21.12.1877
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſänge für gemiſchten Chor. Es giebt einen alten Scherz, der in ſehr vielen Varianten vorhanden iſt, z. B.: „entweder ſie ſind Hummel oder der Teufel!“ ſo ſoll. Einer zu dem jetzt beinahe vergeſſenen erſten Pianiſten der vor – Liszt'ſchen Periode mit bewunderndem Grauſen geſagt [...]