Volltextsuche ändern

2228 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung14.03.1877
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1877
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Allgemeine Musikalische Zeitung erscheint regelmässig an jedem Mittwoch und ist durch alle Postämter und Buch handlungen zu beziehen. [...]
[...] angehören. Für jeden, der näher in die Musikgeschichte der genannten beiden Jarhunderte eingehen will, wird das Eitner'– sche Buch fortan eine der unentbehrlichsten Hauptquellen bilden. Es bleibt nur zu wünschen, dass der zweite Teil der musikalischen Bibliographie jener grossen klassischen Perioden, [...]
[...] unverholene Kritik nur den Zweck haben, den Besitzern des Werkes eine erste Handhabe zum Verständnis der Einrichtung des Buches und zur Vervollständigung und Verbesserung zu bieten, nicht, dem Herausgeber und seinen Mitarbeitern den reichlich verdienten Dank vorzuenthalten. [...]
[...] oben schon angedeutet. Sie liegt in dem schwankenden Be griffe eines »Sammelwerkes«. Es ist sehr zum Nachteile des Buches gewesen, dass Herr Eitner sich diese Schwierigkeit nicht klar gemacht hat. Eine Reihe von Werken, welche Com [...]
[...] Nachtrage berichtigt ist, keine Sammelwerke sind, so erregt zunächst die Sammlung 1 555 p unsere Aufmerksamkeit. Sie bildet das 6. Buch der Chansons – Sammlung von Phalese in Löwen, und Herr E. hat ganz recht daran getan, das Buch zu beschreiben und seinen Inhalt im Autorenverzeichnis namhaft [...]
[...] Löwen, und Herr E. hat ganz recht daran getan, das Buch zu beschreiben und seinen Inhalt im Autorenverzeichnis namhaft zu machen, obgleich zufällig alle Chansons dieses 6. Buches nur von éinem Verfasser, Jehan de Latre, sind. Dieselbe Be handlung hätte aber nun auch dem 15. Buche der Cantiones [...]
[...] nicht genannten Meister herrürt, die Stücke der auf dem Titel figurirenden Tonkünstler aber ganz weglässt. Diese ungleiche Behandlung ist ein grosser Mangel des Buches. Ich habe mir [...]
[...] die Zusammenstellung von »Sujets zu lebenden Bil– der n« zu sorgen und diese in einem den obengenannten Titel führenden Buche zu veröffentlichen. Der Herausgeber basirt seine Sujetsauswahl auf die bekannten illustrirten Zeitschrif ten, Kunstwerke und Albums und giebt die nöthigen Winke [...]
[...] Dr. Airy’s Naturheilmethode beschriebenen Heilverfahrens empfohlen werden. Dieses jetzt in 68. Auflage erschienene 500 Seiten starke Buch kostet nur 1 M. und ist durch jede Buchhand lung oder direct von Richter’s Berlags-Anſtalt in Leipzig zu beziehen. (57) [...]
[...] (62) Im Verlage von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur ist erschienen und kann durch jede Buch- oder Musi– kalienhandlung bezogen werden: [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 03.1835
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1835
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] von 6 il. für d. Jahrg. von 5 2 Nummern, zu einem Bogen gewöhnlichen Musik-Formats, Alle solide Buch- und Musikhandlungen, Wo auch die Probe-Blätter eingesehen werden können, nehmen Subscri- benten darauf an. [...]
[...] ler für den mit dem Portrait eines berühmten Componisten geschmückten Jahrgang von 12 Monatsheften, wofür sie in jeder Buch- und Musikalienhandlung zu haben ist. F. L. Schubert, Musikdirector, Redacteur der Polyhymnia. [...]
[...] und zu erhalten suchen wird. Der Preis bleibt wie bisher für den Jahrgang von 6 Heften 1 Thlr., wofür er in je der Buch- u. Musikalienhandlung zu haben ist. Meissen, J. M. Pohley, im December 1854. Musiklehrer in Leipzig. [...]
[...] im December 1854. Musiklehrer in Leipzig. C. E. Klinkicht u. Sohn. Alle Buch – und Musikalien handlungen neh men hierauf Bestellungen an. [...]
[...] geahnter Menge und nicht vermutheter Schönheit darbietet. Das 1. Heft der Volksgesänge ist bereits erschienen und in allen soliden Buch- und Musikalienhandlungen vorräthig. Die Subscriptions-Bedingungen sind folgende: Es erscheint jeden Monat, vom Januar 1835 an, ein Heft [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 10.1824
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1824
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] hier bloss darauf beschränkt, eine kurze Inhaltsanzeige jeder besondern Abtheilung derselben aufzustellen Das erste Buch handelt: von den Kirchen tonarten und deren Begleitung; von dem strengen Style; von den Doppel – Chören; von der Harmonie, im neueren [...]
[...] Style, welche zwey gleichzeitige verschiedene Bässe erfor– dert; von einer neuen Theorie über die Auflösung der Dissonanzen etc. Dieses erste Buch ist ein unentbehrlicher Anhang zur Lehre der praktischen Harmonie; es ist zugleich auch die nöthige Einleitung zu dem, was in den [...]
[...] ist zugleich auch die nöthige Einleitung zu dem, was in den folgenden Büchern abgehandelt wird. Das zweyte Buch – von allen Contrapunkten und deren Anwendung; Das dritte – von den Nachahmungen und den Ca [...]
[...] Fugen stoff es in den verschiedenen Arten musikalischer Erzeugnisse. Das sechste und letzte Buch – von den musikalischen Gedanken, von der Dichtungskraft, von der An – kündigung (exposition) der Gedanken, von der Ent [...]
[...] Flöte etc. zu geben versteht, wünscht als Violinspieler, oder sonst auf eine Art ein Engagement zu erhalten. Das nähere in portofreyen Anfragen besorgt die Buch- und Musik-Handlung des Hrn. Koch in Greifswalde. [...]
[...] sind durch jede gute Buch – oder Musikhandlung (woselbst man auch auf die noch erscheinenden Stücke unterzeichnen kann) zu beziehen, so wie vón jeder einzelnen Stimme [...]
Allgemeine musikalische Zeitung20.01.1819
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1819
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] als diejenige, welche wir durch unsern Notenplan schon haben. Zweytes Buch. Harmonie in der Zeit und Zeitgeschichte. Versuch einer Chronomathesis und Chronometrie, oder sinnlich anschauliche Darstel [...]
[...] rechnung und Bemessung derselben. (Mit der Ein leitung 79 Seiten.) - -. Dieses zweyte Buch scheint mir noch weni ger befriedigend zu seyn, als das erste. Die Haupt gedanken lassen sich auf diese zurückführen: [...]
[...] Buche zufolge) auch von dem reinen Tome. Daher ist der reine Ton „das adäquateste Symbol der rei neu Zeit,“ und ein Tonwerk ist ein Sinnbild eines [...]
[...] nicht blos möglich, sondern durch unsere Tonwerke auch wirklich gegeben (S. 75). Alles Uebrige, was dieses Buch enthält, sind theils Ausführungen der angegebenen Hauptgedanken, theils Sätze aus der Tonkunde, die in das erste [...]
[...] Buch gehört hätten, theils endlich Wiederholungen [...]
[...] aus dem ersten Buche, welche der Verfasser (S. 59) damit entschuldigt, dass er nichts sehnlicher wün sche, als richtig verstanden zu werden.“ [...]
[...] nicht das Geringste dazu beytragen, die Zeitmes sung auch nur anschaulich zu machen. Drittes Buch. Harmonie in der Philosophie. Versuch, die ldee Harmonie als Princip und Zweck aller Philosophie geltend zu machen. (9o Seiten.) [...]
[...] Versuch, die ldee Harmonie als Princip und Zweck aller Philosophie geltend zu machen. (9o Seiten.) Den Hauptinhalt dieses Buches würde ich, in meiner Sprache so darstellen: Harmonie heisst sowo Uebereinstimmung des [...]
[...] Bey diesen allgemeineren Betrachtungen ist der Hr. Verfasser mehr in seinem Felde, als in dem ersten und zweyten Buche: von welchen übrigens dieses dritte an sich selbst ganz unabhängig ist, so dass es vollkommen bestehen könnte, wenn [...]
[...] nirte opera seria, Erminia, gegeben, worin mehre Stücke gelobt werden. Man sagt, I. k. H., die Frau Herzogin habe selbst das Buch der Oper verfasst, und die Aufführung habe gegen 20,ooo Franken gekostet. - - [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 03.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1825
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hrn. Breitkopf und Härtel oder an mich addressirt werden; übrigens ersuche ich alle Freunde kirchlicher Musik, und alle Buch- und Musik-Handlungen, sich um den glückli [...]
[...] Bey YY. Logier in Berlin sind erschienen und durch alle Buch- und Musikhandlungen zu erhalten : [...]
[...] • • • • • • •Neue Musikalien, die bey A. Wienbrack in Leipzig, wie durch alle Buch- und Musikhand lungen zu bekommen sind. [...]
[...] Folgende unserer älteren Verlags – Musikalien sollen von jetzt an auf ein Jahr zu den dabey bemerkten wohlfei len Preisen erlassen werden, dafür man sie bei jeder Buch und Musik - Handlung, ohne dass diese irgend eine Erhö hung berechnen, bestellen kann. [...]
[...] gliedert, und mit der Fingersetzung durch aus bezeichnet sind, als Fortsetzung seines Systems des musikalischen Unterrichts. Buch I bis V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . jedes - Vier und dreyssig kleine Lectionen für das [...]
[...] - Vier und dreyssig kleine Lectionen für das Pianoforte, als Begleitung des ersten und dritten Buchs des Systems des musikalischen Unterrichts, welche als Quatre mains gespielt werden können, gesetzt und den Eltern sei [...]
[...] schwache oder ungeschickte Finger haben, und dennoch eine Fertigkeit im Pianoforte spiel erlangen wollen. Erstes Buch . . . . . . 18 Gr. – Pieces militaires à quatre mains. Op. 2 o. Cah. I. II. . . . . . . . . . - . . . . . . . . . . . . . 2 Thlr [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 04.1838
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1838
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] pfang zu nehmen. Ein ausführlicher Prospekt dieses grossartigen Werkes wird un entgeltlich in obigem Verlag und in allen Buch- und Musikalien handlungen des In- und Auslandes ausgegeben, wo man sich auch noch auf dieses ausgezeichnete und bewährte Lehrwerk [...]
[...] Im Verlage der Buch- und Musikalien-Handlung von Gustav Crantz in Berlin erschienen folgende Kompositionen nach dem Ä Liede: Der Reiter uuund sein Liebehen von [...]
[...] Bei J. M. Dunst u. Co. in Bonn ist soeben erschienen und in allen Buch- und Musikalien-Handlungen zu haben: [...]
[...] Tonkunst das Urthcil über musikalische Werke und Meister zu hefe stigen, und das Schwanken in den Grundbegriffen zu mindern. Fern von aller Polemik will das Buch als ein Produkt der reinsten Licbe für die Sache der Kunst aufgenommen sein, und eine lebendigere Begeisterung für das Schöne vermitteln. [...]
[...] W. A. Wohlbrück, zur Aufführung zu bringen, wollen sich gefälligst an mich, den Unterzeichneten wenden, von dem allein auf recht mässigem Wegc Buch und Partitur dieser Oper zu beziehen sind. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung30.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1863
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Anfange dieses Jahres wurde ich aufgefordert, das Buch von Helmholtz über Tonempfindungen, insbesondre seinen musikalisch-theoretischen Theil einer Besprechung zu unterziehen. Ich motivirte meine Ablehnung dieses An– [...]
[...] Sehr verehrter lieber Freund! Herr Dr. A. Schöne bringt mir Ihre lieben Grüsse und sagt mir, dass Sie eine Besprechung des Buches von Helmholtz »über Tonempfindungen« in der Härtel'schen Zeitung wün schenswerth finden und dass dieselbe wohl von mir ge– [...]
[...] gung lieber unternehmen würde, als auf die Ihrige, können Sie glauben; und doch habe ich Bedenken dabei und werde kaum dazu kommen. Eigentlich gelesen habe ich das Buch noch nicht; nur darin gelesen, – wie ich überhaupt in den späten Tagen schwer dazu komme, ein dickes Buch [...]
[...] beide Schreibarten, die beide dasselbe unter verschiede– nem Gesichtspunkt nicht »zweideutig« sondern ganz un zweideutig aussprechen, so einfach im Buche enthalten, dass dieses wenigstens bei einiger Aufmerksamkeit leicht [...]
[...] zu verstehen war. Was sonst aus meinem Buche ange– [...]
[...] strusen Terminologie Hegel'scher Dialektik versteckt und dadurch einem grösseren Leserkreise unzugänglich gemacht seien. Wenn ich ein Buch von Hegel zur Hand genommen habe, hat mir's auf den ersten Anlauf immer so anziehend, als in längerer Folge für mich unzugänglich geschienen; [...]
[...] Aus Allem, was ich gegen Helmholtz einzuwenden hatte, ergiebt sich nun wohl, dass gerade ich über das Buch nicht wohl etwas schreiben könnte: Es erinnert an den Vorfall in der Irrenanstalt, wo einer der Irren einen Fremden herumführt und dabei auf einen ande– [...]
[...] nicht weniger den grössten Respect vor seinen Forschungen, vor dem Beobachtungsgenie, mit welchem sie durchgeführt sind. Aber das Buch wird auch als musikalisch-theoreti sches Vielen imponiren. Wo nicht Bestimmteres, auf den Grund der Sache in allen ihren Bedingungen Durchdachtes [...]
[...] sein . . . . . . Man sollte wieder einmal einen andern Ton anstimmen.« Gleichwohl finden wir in dem chronologischen Verzeichniss seiner Werke am Schluss des Buches noch aus den Jahren 1841, 1843 und noch später eine namhafte Zahl solcher Compositionen angeführt, darunter neben [...]
[...] [215 Soeben erschienen und durch alle Buch- und Musikalienhand lungen zu beziehen: [...]
Allgemeine musikalische Zeitung13.07.1831
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1831
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] pe' L. Constantini 1695. 278 S. in Fol. - Diess ist der vollständige Titel eines zwar sel tenen Buches, was aber als blosse Abhandlung über die alte Musik, von sehr geringem Werthe, kei mesweges den Namen einer Geschichte der Musik [...]
[...] 17oo, 288 S. in 4. (In Fragen und Antworten). - Ist eine zweyte Auflage. (Das beim P. Martini ebenfalls, aber kurz und schlecht citirte Buch hat die Jahrszahl 17o4, und mag vielleicht eine dritte Ausgabe seyn.) Die Haupt-Abtheilungen sind: [...]
[...] deres Werk sey, scheint daher seine Richtigkeit zu haben, weil Y. von einem ersten Bande, zwey ten Buche, 19ten Kapitel spricht, was mit der eben beschriebenen Eintheilung nicht übereinstimmt. * Manni (Domenico Maria), fiorentino, acca [...]
[...] als erste Ausgabe angegeben hat; auch soll Doni wirklich in Monselice bey Padova im J. 1574 ge storben seyn. Ich habe jenes Buch nach Negri, dem freylich nicht viel zu trauen ist, mit einem langen Titel citirt, seither aber die unbedeutende [...]
[...] Loreto 16ten Februar 1549 datirten Brief an Ugo lino Gualtruzzi; er findet sich auch aus dem Spa nischen in's Italienische übersetzt im 3ten Buche der Lettere volgari u. s. w.,“ was nun ebenfalls mit meinem Citate übereinstimmt. In der von Jo [...]
[...] Ibid. 1782, 56 S. in 4 mit 29 Notentafeln. Viel abgeschmacktes Zeug. Sehr naiv erzählt der Verf im ersten Buche, wie er von seinen Lehr jahren aus Mailand zurückkam, in Musik Unterricht gab, eines Tages von seinem Schüler befragt wurde, [...]
[...] ihrer bürgerlichen Stellung wegen durchzugreifen im Stande sind: so verfehlen wir nicht, unseren Lesern ein Buch wenigstens kürzlich anzuzeigen, das diesen wichtigen Gegenstand mit Ernst behan delt und neben manchem Bekannten, wie es in sol [...]
[...] dass das Werk als eine theoretisch-practische Kir chenmusikschule angesehen werden soll: so ist doch das Buch um sehr vieler guter Verhandlungen willen allen denen bestens zu empfehlen, denen dieser Ge genstand wichtig ist. Das ganz schlechte Papier [...]
[...] schienene liturgische Werk besitzt, wird den klei nen, 5 Bogen füllenden Nachtrag nicht unbeachtet lassen. Diejenigen, die das Buch nicht kennen, verweisen wir auf die 1827 in No. 45 und 46 ge gebene Recension dieser Blätter. Nach der Vor [...]
[...] Vier Lieder für den vierstimmigen Männerchor in Musik gesetzt von C. Karow. 5tes Werk. (Eigenth. des Verl.) Bunzlau, Appun's Buch handlung. Pr. z Thlr. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung20.07.1831
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1831
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] stillen Zeichen abgerechnet) entfernt gehalten wissen will. Man höre darüber den Cardinal Bona, der im zweyten Buche seiner liturgischen Schrift sagt: Solent quaedam Galliarum ecclesiae, dum tollitur in altum hostia, eos versiculos canere: O salutaris hostia etc. [...]
[...] gister (2 S.), Protest des Verfassers (2 S.). Nach dem Inhalte der 25 Kapitel des Regi sters zu urtheilen, scheint das Buch interessant zu seyn. In der Vorrede sagt der Verf., er sey seit seinem 1 oten Jahre Sänger gewesen. Im J. 1658 [...]
[...] genden VVerkes hat die Giite gehabt, mir das Ma nuscript zur Ansicht zu iibersenden. Ich habe das Buch so anziehend gefunden, dass ich es langsam und bedacht hinter einander durchgelesen habe, was keinesweges in meinem vorbestimmten Plane lag. [...]
[...] etwas Eigenthiimliches, das ihnen Veranlassung zu mancherley Vergleichungen und Beleuchtungen geben wird. Es ist ein Buch, das man mit gutem Ge wissen empfehlen kann. Und doch muss es derun eigenmützige Verf., der nicht einmal Honorarver [...]
[...] ich zu dem hier bezeichneten Standpuncte gediehen, diese ist es, welche ich in dem oben benannten Buche meinen Lesern mitzutheilen beabsichtige. Mein nächster Zweck ist der, dass mein oberstes Princip und die daraus entwickelten Grundlagen zu meinem [...]
[...] fundenen, und in Notentafeln anschaulich gemachten, Resultaten, eine ihnen zusagende Unterweisung, ir gend gebildete Musiklehrer aber in meinem Buche eine genügende Anleitung finden werden, ihre Schü ler in die Elemente der Tonkunst auf eine leichte, [...]
[...] Publicum auf eine, meines Wissens ganz neue und mir angehörige Entdeckung aufmerksam machen, deren Richtigkeit in meinem Buche und einer dazu gegebenen Notentafel unbestreitbar nachgewiesen ist, auf die nämlich – dass, wenn man drey einen [...]
[...] derselben Tonart) dem Ohre gefälliger sey als eine andere. – Die Männer endlich, welchen ich mein Buch zur eigentlichen Prüfung in die Hand geben möchte, ersuche ich, nicht vor einer Belästigung mit leeren [...]
[...] stellten Hypothesen den Vorzug verdienen, wenig stens der Beachtung nicht unwürdig seyn möchte. Im Uebrigen ist mein Buch so geschrieben, dass mich jeder wirkliche Künstler und jeder nur eini germaassen gebildete Dilettant verstehen kann. [...]
[...] Schliesslich ersuche ich Jeden, der sich zum Reden berufen fühlt, seine Ansichten über den in meinem Buche behandelten Gegenstand womöglich öffentlich auszusprechen, damit ich Veranlassung er halte, entweder mich von eigenen Irrthümern zu [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 04.1832
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1832
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Satz der zahlreichen Notenbeyspiele verursachte, erst nächste Jubilate-Messe d. J. erscheinen, daher bis zu dieser Zeit hier noch Subscriptionen auf dieses Werk bey allen Buch und Musikalienhandlungen angenommen werden. [...]
[...] Unter diesem Titel sucht ein kleines Buch zu erscheinen, das jungen Männern, die Lust oder Beruf zum Choral haben, nicht unlieb seyn dürfte. Denn wenn grössere Lehrbücher [...]
[...] theils zu theuer, theils zu ausführlich und abschreckend sind, so scheint dagegen eine gedrängtere Zusammenstellung des Nö thigsten leicht fördernder zu werden. Kurz – das kleine Buch enthält die Ansichten und Grundsätze, nach denen der Verfas ser, wenn diess nicht anmaasslich klingt, als Organist und Se [...]
[...] Bestellungen darauf nehmen alle gute Buch- und Musika lienhandlungen des In- und Auslandes an. Um Verwechselun gen vorzubeugen, bitte ich bey Aufgabe von Bestellungen aus [...]
[...] Indem die Verlagshandlung hiermit alle Freunde des Or gelspiels zur Subscription ergebenst einladet und bemerkt, dass hierauf bey jeder Buch- und Musikalienhandlung Bestellungen gemacht werden können, verspricht sie dieses in jeder Hinsicht sehr zu empfehlende Werk schön und correct lithographirt in [...]