Volltextsuche ändern

1367 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung19.02.1823
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ich gieng also auf die Redoute, und schaute mir ein Paar Gräfinnen an, aber da ist um und um nichts zu sehn. Oh conträr ! Sie schienen im cognito da seyn zwollen. [...]
[...] sie das rothe Feuer angezündt haben. Nun, da wusst' ich denn freylich gleich die Ursach, aber das wusst ich nicht, dass mir ein Paar Tropfen von der Ma terie auf meinen Wickler gefallen waren. [...]
[...] Ich weiss mir aber zu helfen! Ich lege mich in's Bett, und stelle mich todtsterbens krank, und stelle ein Paar Medizinflaschen auf den Tisch, nun da wird er schon geschmeidig werden. Was machen denn andre Mädchen, wenn sie von den Männern [...]
[...] verzieren. Über das heroische Ballet Gundeberga erlauben wir uns ein Paar Worte zu sagen, und wenn auch die Berichte aus Rom, Neapel und Mayland das selbe durch ihre kritischen Anzeigen schon ganz in [...]
[...] Hervorrufen bey manchen Theatern füglich unter die Theatermaschinerien gerechnet werden könnte, und dass mit ein Paar Chefs d'appaulissements da Wunder gewirkt werden können, besonders aber, dass die - nächsten Verwandten oft bey Auftritten - [...]
Allgemeine musikalische Zeitung26.01.1820
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1820
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] überweht; ganz natürlich: er entsprang aus dem innersten Gemüthe; letzteren zu erzeugen, braucht man nur ein paar tüchtige Hände, der Verstand hat nichts mit ihm gemein. Hincillae lacrymae! - Endlich verirrten sich auch Fioravanti's in ganz [...]
[...] rigsten Passagen, ein schöner Triller, sind gewiss seltene Vorzüge und mit diesen erwarb sie sich den ungetheilten Beyfall des Publikums, ein paar Krittler, deren es immer und überall gibt, ab gerechnet. Unter den Variationen war eine, wor [...]
[...] Madame Catalani in den bekannten Rode'schen. Variationen noch übertraf. Am 29sten gab sie ein zweytes Concert und sang ein paar Arien. von Bonfichi und Portogallo und ein paar Cava tinen von Rossini. Sie erhielt wieder grossen [...]
[...] Vortrage zu erwarten. - - Der berühmte Klarinettist, Hr. Hermstedt, gab hier auch ein paar Concerte, das erste am 9ten October. Wir hörten ihn Spohrs bekann tes und schönes Concert aus C moll vortrefflich [...]
[...] machte eine vortreffliche VWirkung. Nach einer Arie, welche Dem. Sessi sang, trug Hr. Herm stedt ein paar Compositionen von Spohr und M. Eberwein, mit viel Geschmack und Fertigkeit vor. Die Herren Coeuriot und Chiodi sangen [...]
[...] Wenn man einige Jahre hindurch allerhand Concert – und Opernmusik – wohl gar gelegent lich einmal auch Kirchenmusik gehört, ein paar hundert gute und schlechte Lieder gesungen oder accompagnirt, auch noch etwa einige Stösse Kla [...]
[...] sition eben der rechte, wahre Zustand sind, weit weg in die entferntesten Tonarten, so kann man es gar nicht besser wünschen. Denn ein paar herzhafte Griffe auf dem herrlichen Pianoforte, das so freundlich täuschend durch enharmonische [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 003 05.1805
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1805
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Paar grosse gewundene Inventions Hörner von meiner Aptirung mit allen Tönen. 24 Friedrichsd'or. - - [...]
[...] Ein Paar kleine dito. 2o Frdsd'or. [...]
[...] . Ein Paar gross – oder klein - gewundene Einfach e Hörner. 8 Frdsd'or. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung23.07.1817
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1817
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] er nur wenig Zuspruch. – Hr. Iwan Müller kam von London und gab im französischen Theater auch ein paar Concerte. Er gab uns auf einer, wie er sagte, nette, einige von ihm gesetzte Sachen, mit schö [...]
[...] dass Ir. Fodor hinführo jede Anfangs-Symphonie ganz, so wie sie ist, hinter einander aufführen lasse, und nicht so, wie es ein paar Mal gesche lien, z. B. im ersten Concert von Eruditio Mu sica, wo in der prächtigen mozartschen Sympho [...]
[...] Ceulen gab ein paar Concerte von Viotti und [...]
[...] zuweilen gute Wirkung thun, allein zu oft ange bracht, macht es einen übeln Effect. Hr. van der Fink trug ein paar Concerte von Kreutzer und Viotti sehr gut vor; so auch die rodeschen Variationen in G dur. Hier hätten wir aber ge [...]
[...] Dussek, und ein paar von eigener Arbeit, (D u. [...]
[...] und Bochsa vom vorigen Winter, wieder gut aus: doch einige Werke Variationen noch besser. – Ein paar Concertanten von Wilms, u. eine Jagd musik von Rauscher, für 4 Hörner, 5 Trompeten, 2 Fagotten und Bassposaune, erhielten ebenfalls [...]
Allgemeine musikalische Zeitung14.08.1805
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1805
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] dergelegt sind -, eines Paares also, dessen Bekanntschaft und näherer Umgang uns äus serst wünschenswerth seyn musste. . . . [...]
[...] schon aus diesem Munde zu vernehmen, und wurden um so begieriger, von dem Grafen Auſschluss über dieses Paar, das aus seiner Geschichte für uns ein Geheimniss machte, ihm aber sich anvertraut zu haben [...]
[...] sie schlug ihre schönen Augen zu ihrem Bruder auf, und reichte ihm ihre Harfe. – Er präludirte mit ein paar Akkorden, und fiel dann in Righini's: - Wenn mich mein Röschen liebet [...]
[...] Es herrschte einige Minuten lang eine Stille in unsrer kleinen Versammlung, die endlich das liebende Paar selbst unterbrach, mit Aeusserungen der Freude, dass jene trauri ge Zeit vorüber, und wenigstens diese Feyer [...]
[...] nen der Sänger erklärte, wäre zufrieden ge wesen, hätte er gestern seinen Sesto von Marianne Sessi vortragen hören. Ein paar Stoccato in die Höhe ausgenommen, die sie dem herrschenden Genius der Zeit zum [...]
Allgemeine musikalische Zeitung14.04.1819
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1819
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] den, dass aber, wenn dieses Statt finden soll, der mit dem Grundtone consonirenden Töne innerhalb einer Octave nicht weniger, als drey Paare, oder sechs Töne seyn können; wobey sich zugleich ein Gesetz für die Consonanz verschiedener derselben [...]
[...] ähnliche Consonanzverbindung. Statt finden wuüsste, wie zwischen den vorerwähnten sechs Tönen, und dass, wenn dieses seyn sollte, die Anzahl der Paare solcher consonirenden Töne, die ich zusammen gehörige Paare nennen will, nothwendig eine von [...]
[...] begriffen sind; dass aber auch keine höhere Anzahl zusammengehöriger Paare Statt finden kann, wenn nicht auch jede vorhergehende kleinere Anzahl solcher Paare Statt findet. Da nun ferner erwie [...]
[...] nicht auch jede vorhergehende kleinere Anzahl solcher Paare Statt findet. Da nun ferner erwie sen wird, dass 7 zusammengehörige Paare mit dem Grundtone consonirender Töne, die kleiner als die Octave sind, nicht vorhanden seyn kön [...]
[...] nen: so ist auch jede höhere Anzahl damit aus geschlossen, und daher völlig entschieden, dass es nur drey Paare solcher consonirender Töne geben kann, und auch wirklich so viele geben muss. [...]
[...] als Logarithmen ausgedrückt werden können; und dass selbst diese Art des Ausdrueks die bequemste ist, um mit einem Blick zu sehen, ob ein Paar dergleichen Zahlen unter sich commensurabel oder incommensurabel sind. Logarithmen sind nämlich [...]
Allgemeine musikalische Zeitung28.10.1824
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1824
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] besten Städte habe ich, schon im Rücken. Der Mädchenschauer: Ich sehe hier zwischen den Reihen ein Paar schöne braune Augen, die mich suchen. Sie hat doch Wort gehalten; sie versprach mir auf dem letzten Casino, hieher zu [...]
[...] sonen seyn, wenn ich ein doppelsinniges Wort fallen lasse, das man auf Handschlag deuten kann? So weit ist's noch nicht. Da leuchten ein Paar schwarze Augen, die hab' ich näher. Aber vor der fatalen Symphonie hört man sein eigen Wort [...]
[...] Fremde singt ja excellent. Ein Zweyter: Der Kerl wirft jedem herge laufenen Musikanten um ein Paar Freybillets einen ganzen Lorbeerbaum zu. Du wirst doch mit po chen. Sie singt ja grundschlecht. Nicht wahr? [...]
[...] vement du Sérail. Schöner singen, als Mad. Fodor die Susanna, ist unmöglich; graciöser spie len sah diese Partie Refer. vor ein paar Jahr zehenten in Paris von der Strinasacchi. Dieses verschmitzte Kammerzöſchen hat jedoch diessmal [...]
[...] doch nicht läugnen, dass die Oper im Ganzen missfallen habe. Es ist auch in der That, ein paar Duetts ausgenommen, nichts Erhebliches darin: zum Ekel gehörte Ideen, verbrauchte Mo dulationen, dieselben ewig wiederkehrenden Motive, [...]
[...] Von fremden Künstlern hörten wir im verflossenen, Winter einige vorzügliche. Herr Schmidt aus Cassel gab ein paar Concerte auf der Posaune. Da man hier die Posaune noch nicht als Concert-Instrument gehört hatte, so fand er [...]
Allgemeine musikalische Zeitung23.08.1823
  • Datum
    Samstag, 23. August 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Um diesem Übel wieder abzuhelfen, engagirten nun manche kleine Theater, die sonst froh waren, wenn alle Jahrmarktszeiten ein Paar Seiltänzer bey ihnen einkehrten, nichts weniger als ein –– Ballet. Wenn's auch ein kleines Taschen - Ballet war, [...]
[...] ihnen einkehrten, nichts weniger als ein –– Ballet. Wenn's auch ein kleines Taschen - Ballet war, d. h. das man mit einigen Paar Schuhen in die Ta sche stecken konnte, aber es musste ein Ballet her beygeschafft werden. Man tröstete sich damit, dass [...]
[...] deckt werden würden, und man konnte von Glück sagen, wenn manches Publicum kleinerer Städte freundlich ein Paar Mahl sich an der Casse er drückte, um nur recht bald zuerst hineinzukom men, und das Ganze hübsch vorn zu sehen; denn [...]
[...] langweiligen Monolog lieber ein Paar kurzweilige [...]
Allgemeine musikalische Zeitung11.03.1818
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1818
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] tritt, – (es ist von dem bekannten Werk: Bo dinus de Republica, die Rede) – so mögen ein paar Urtheile, die uns den trefflichen Mann durch wenige Züge charakterisiren, den Beschluss dieses Aufsatzes machen. Nachdem Keppler gezeigt, [...]
[...] Die grosse Oper, (l'Académie Royale de Mu sique). Ferdinand Cortez hat sich in diesem Mo nate ein paar Male auf diesem Theater gezeigt, ist aber zu Fusse und ohne die franconische Ca vallerie aufmarschirt: eine arge Kritik, dünkt [...]
[...] sen Gemüthsergötzlichkeit der pariser Damen, die durch ein so eclatantes Beyspiel sich sonderbar ge stärkt fühlen, ein oder ein paar Male wiederholt worden. [...]
[...] sind umgeschmolzen und verkürzt worden. So hat sich dies langweilige Ossiansgewimmer von neuem ein paar Male über die Bühne geschleppt, scheint nun aber im Musikmagazin des Theaters auf ewige Zeiten in Vergessenheit begraben zu [...]
[...] Stimme), ein altes Operettchen von Berton, hat schon längst keinen Reiz mehr für das Publicum. Trotz dem schleicht es jeden Monat ein Paar Male über die Bühne, denn man kann doch nicht im mer Joconde, Jeannot et Colin und La Fete du [...]
[...] und seines Nouveau Seigneur da village, wird nichts von ihm aufgeführt. Sein Jean de Paris zeigt sich alle Vierteljahre etwa ein paar Male auf der Bühne. - [...]
Allgemeine musikalische ZeitungBeilage 1799
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1799
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den Morgen grüſst der Lerche frohes Lied, Und Liebe girrt das zarte 1aben Paar: Aus den Busch und Hain erschallt Der Nachtigallen süſse Kehle; [...]
[...] Seht das beglückte Paar, Bald singt in lautem Ton wie Hand in Hand es geht! Ihr Mund des Schöpfers Lob. Aus ihren Blicken strat Laſst unsre Stimmen dann [...]
[...] Uri el. O glüklich Paar! und guklich immerfort VÄenn falscher Wahfeuch icht verführt Noch mehr zu wünschen. * ihr habt, [...]