Volltextsuche ändern

1241 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 003 06.1833
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1833
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1'Orchestre. Op. 9: . . . . . . . . . . . . . . 3 Thlr. 1 2 Gr. =- d? d9 avec acc. de Pianoforte . . . Ries, F., grand Quintuor pour 2 Violons, 2 Altos et Violoncelle. Op. 171. . . . . . . . . . 2 Thlr. 12 Gr. so 1tyk, Rondeau avec Variationspour le Violon avec [...]
[...] - e s - Richter, C., 18 Redoutentänze. 11e Lieferung. . . 12 Gr. Ries, F., Introduction et Variationsbrill. Op. 17o. 1 Thlr. Schlesinger, D., Sonate. Op. 12 . . . . . . . . . . 16 Gr. – 6 Exercices en forme de Valses. Op. 13. . . . 1 o Gr. [...]
[...] - - - - - - - - - - - - - - -12 Gr. Ries, [...]
[...] Nicolai, O., drey Duetten für Sopran und Bass mit Pfte. Op. 15 . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - Ries, Ferd., die Lebensfahrt. Gedicht von Reiff mit Pianoforte . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - Schneider, Julius, drey Gesänge für vier Männer [...]
Allgemeine musikalische Zeitung19.05.1819
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] tags gegeben wurden - kann ich hier kürzlich einige Nachricht mittheilen. 1. Drey Quatuors vom Onslov, Ries und van Beethoven. Das erste ganz neu, voll Geist, Origi nalität und Leben; besonders zeichnete sich der [...]
[...] Beethoven. Das erste ganz neu, voll Geist, Origi nalität und Leben; besonders zeichnete sich der schnelle scherzhafte Satz aus. Das von Ries, anfangs etwas Bizarre, aber mit den schönen russischen Va riationen, und dem originellen Schlusssatze. [...]
[...] 2. Drey Quintetten, eins von Krommer, mit Flöte, als Hauptstimme (von Grenser trefflich gebla sen) - Reich am Anmuth und Kunst; eins von Ries, höchst originell, zum Theil romantisch-pittoresk, kühn und energisch; und das Schweitzer-Quintett [...]
[...] 3. Quartetten: von Onslow, edel und ernst, mit Geschmack und grosser Kunstgabe ausgeführt, vom Ries, im ersten Satz etwas wild und buntkraus, in den übrigen desto anziehender; von Andr. Rom berg, voll lebendiger Melodie und feuriger Phanta [...]
[...] lichen Adagio. 3) Hummel, trefflich, feurig und brillant, voll mannigfacher Kunst. - * 9. Quintetten: 1) von Ries (vorzüglich im Scherzo mit einer Art Schweitzerkuhreigen). 2) Andr. Rom berg. 3) Van Beethoven, mit einer Art Gewitterscene [...]
Allgemeine musikalische ZeitungBeylage 001 1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] è Fairf-i EE H-fr -. iEE g: rea- - , F g - - ri-g-rpTat-at--- lº HEEHE [...]
[...] ------ ri- 3-Erz - - – ----- --- ---a: Erri =2- i EE l [...]
[...] #EH: Es E=# f=#EEEEEEE:E: - - - . - - -ce - re la nostra union la nostra umion mi dà che bel pia – ce – re che bel pia -–- – --- - ris - - i5 = E SE F: E F7EFE E E #= SESE E E SEE SE Eº ºa-º-7-2 S = = = = º z=i Eziº - Ee e-3=3 - 2 - P. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 04.1811
  • Datum
    Montag, 01. April 1811
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ries, Ferd. gr. Sonate p.- le Pianof. et Violon [...]
[...] Ries, Ferd. 6 Lieder mit Begleit. des Pianof oder der Guitarre. Op. 7. [...]
[...] Gyrowetz, Ad. 6 Lieder von C. L. Reissig mit Begl. des Pianof 8 Gr. Ries, Ferd. Gesang: Was ist der Mensch, mit Klavier-Begleitg. 8 Gr. L E 1 r z 1 G [...]
Allgemeine musikalische Zeitung03.04.1817
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1817
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] mi - - - se ri [...]
[...] - se - ri [...]
[...] - se - ri [...]
[...] --- --- --- --- - - - - -mi - - - se - ri --cor diam [...]
[...] mi-se-ri cor di om tu - - - [...]
Allgemeine musikalische Zeitung02.10.1822
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1822
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] einer Sinfonie von Haydn (Cmoll) eröffnet: Hr. Mazas, als sogenannter Leader, führte an, und Hr Ries als Conductor am Pianoforte hatte die Lei tung. Hr. Mazas hatte in den frühern Concer ten Manches zu wünschen gelassen, und so kam [...]
[...] certs war gegen die erste in Wahl und Ausfüh rung des Vorkommenden entschieden überwie gend. Eine neue Sinfonie von Hrn. Ries machte den Anfang, und da sie mit ausgezeichnetem und [...]
[...] -mag, so ist dennoch alles, wie sich diess von Hrn. Ries von selbst versteht, tüchtig gearbeitet. Doch verstattet das noch zu sagende nicht, in die kunst reiche Stimmenführung, ihr Ineinandergreifen, ihre [...]
[...] accelerando vorbereitet und der Schluss ganz kurz in achtzehn Takten mit dem Hauptthema ge macht. Zu bedauern ist, dass Hr. Ries VVerke, wie dieses, nicht auch in Deutschland bekannt wer den lässt: durch Verkauf derselben an die phil [...]
[...] Krönungsfeyer unsers Königs, auch durch rein Attwood'sche Ideen, das verdiente Lob. Drittens gab uns Hr. Ries sein wohlbekanntes Klavier septett, Op. 25, auf einem Flügelpianoforte von ganz eigenem Ansehen. Man macht sich davon [...]
[...] Balken, Stäbe, und was sonst zum innern Bau eines Flügels gehört, des untern die Saiten und den Resonanzboden. Man hat Hrn. Ries sonst wohl den Vorwurf gemacht, dass er sein Kla vierspiel vernachlässige; aber diessmal wurde es [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 01.1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Meyer, C. H., Neue Tänze für Orchester. 25“ Sammdung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thlr. 8 Gr. Ries, F., 6“ Sinfonie à grand Orchestre. OP 1 46 . . . . . . . . " " " . . . - - - - . . . . . 6 Thlr. 1 6 Gr. Spohr, L., Ouverture de la Tragédie: Macbeth [...]
[...] mes de Mozart, Spontini, Rossini etc. . . . . 2 o Gr. Ries, F., Quatuor Op. 13. arr. à quatre mains par F- Mockwitz . . . . . . . . . . . . . . ". 1 Thlr. 4 Gr. – 5 Quatuors Op. 7o. arrangés à quatre mains [...]
[...] Onslow, G., Duo p. Pianof. et Violon. Oeuv. 51. 2 Thlr. Ries, F., Rondo de son Concert p. Pianof. Op. 42. arr. à 4 mains p. F. Mockwitz. 1 Thlr. 12 Gr. – 4" Polonaise à 4 mains. Op. 14 o. . . . . 1 Thlr. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 10.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1823
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ries, Ferd., 4me Sinfonie à grand Orchestre. Op. 1 1 o. . . . . . . - - - - - - - - - - - - . . 5 Thlr. 12 Gr. Wilms, J. W., Sinfonie à grand Orchestre. - [...]
[...] 1 Thlr. No. 1 et 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . à 2 Thlr. Ries, Ferd., 8me Fantaisie pour le Pianoforte sur des Thèmes favoris de l'Op.: Zelmire de Rossini. Op. 1 2 1 . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Gr. [...]
[...] Potpourri pour Pianoforte, sur des thémes des Mozart, Beethoven, Rode etc. No. 4. . . . Ries, F., 8me Fantaisie pour Pianoforte sur des thémes favoris de Zelmire de Rossini. Op. 1 2 1 - 14 Gr. - Rondeau elegant pour Pianoforte. Op. 122. 14 Gr. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung14.08.1816
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1816
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deh ri – tor – na, deh ri – tor – na, ein tantoor-ro – re etc. etc. [...]
[...] to – ri – tä. [...]
[...] ti – co ri – go – re scor – dar [...]
[...] feuriger Jubelchor ein, (G dur Allo:) „Viva il giusto, viva il saggio, che l'irata Astrea placö ! Viva il pio Francesco augusto, che fra noi la ri chiamö!“ In der nächstfolgenden Scene verwandelt sich auf Asträens Wink die ganze Bühne in ei [...]
Allgemeine musikalische Zeitung20.04.1831
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1831
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kammermusikus Hubert Ries, Musikdir. C. Möser und Concertmeister L. Maurer aus Hannover, wie die Passions-Musiken in der stillen Woche zu rech [...]
[...] In dem erstern Concerte hörten wir eine neue Ouverture zum Trauerspiele: „Die Braut von Mes sina“ (noch Manuscript) von Ferdinand Ries, voll grossartiger Intentionen und frappirender Instru mental-Effecte. Die Ausführung gelang, unter Lei [...]
[...] zart, mit obligater Pianoforte-Begleitung, welche von Hrn. Arnold kraftvoll und fertig ausgeführt wurde. Hr. Ries spielte nun mit dem Kammer musikus Hrn. Moriz Ganz die neueste Concertante für Violin und Violoncell von Bernhard Romberg, [...]
[...] schmack, als gediegen befunden wurde. Die Aus führung liess nichts zu wünschen übrig. Hr. Kam mermusikus Ries bewährt sich als ächter Schüler von Spohr durch solides, reines Spiel und lange Bogenführung. Sein Ton ist weich, die Fertigkeit [...]
[...] fundene Ouverture zu Leonore von Beethoven, ein Gebet und Quartett aus dem Oratorium: „Der Sieg des Glaubens“ von Ferd. Ries, welches, ohne Kenntniss des Gedichts, nicht wohl verstanden wer den konnte, jedoch mehr dramatisch, als im geist [...]
[...] Herren Ries, Ganz, Léon de St. Lubin und Pa nofka sehr übereinstimmend ausgeführt, machte den Schluss des interessanten Concerts und fand leb [...]