Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)09.07.1835
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Fortſchaffungsmittel erſezt werden könnten. Man muß daher einen günſtigen Wind abwarten können, wie es bei den Segelſchiffen zur See auch der Faü iſt, ſollte dieſer Wind auch in einer Seitenrichtung wehen, wenn er nur nicht direkt entgegenkommt. Die [...]
[...] wenn ein Mittel gegeben iſt, die Gasſphäre gegen den anſtrömenden Wind im Gleichgewicht zu halten. Zur See iſt dieſes Mittel das Waſſer ſelbſt, mit dem Zwiſchenmittel des Steuerruders; in der Aero nautik aber fehlt ein derartiger Anhaltspunkt gänz [...]
[...] des Fahrzeugs an der demſelben nächſtgelegenen paſſenden Stelle des Erdbodens befeſtigt wird. Sollte die Reiſe uber See gehen, ſo ſind ſtatt Haken groſe Gefäſe erfoderlich, die in das Waſſer geſenkt wer den, damit ſie ſich damit anfüllen und daher den [...]
[...] geſezten, und heißen Paſſat winde, oder 2) zn gewiſſen Stunden des Tages und heißen Land oder See w in de, indem ſie mehrentheils am Tage von der See, und des Nachts vom Lande [...]
[...] ,,Es iſt möglich, durch die Luft eben „ſo große und ſchwere Fahrzeuge wie „zur See zu führen, in jeder beliebi, gen Höhe und Horizontalrichtung, ,, und zwar ohne Luftball, ohne Fail [...]
[...] mit heiterin Himmel. So wehen ſerner auf der Küſte von Veſpanien in Amerika und der Kiſte Congo in Afrika die Landwinde bei Nacht und die See winde bei Tage. Der Landwind zu Rio Janeiro weher von Morgen bis ingeſähr 1 Uhr Nachmit [...]
[...] die Luſt eben ſo leicht, eben ſo ſicher und mit eben ſo greſen Maſſen reiſen könne, wie auf feſtem Boden und zur See. Ich bin von der Richtigkeit und Ausführbar keit meiner Theorie dergeſtalt überzeugt, daß ich nicht anſtehen würde, mein Leben für dieſelbe zum Pfand ein [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)10.08.1837
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fahrung, daß man bei einzelnen Schiffen mit Gläsern, im heftigsten Sturm, einen fast permanenten Was» ferstand, in der hohen See, beobachten kann, während imGegentheil andere, eine fast constanteFluctuntion zeigen, je nachdem die Welle hin und her schaukelt. [...]
[...] zeigen, je nachdem die Welle hin und her schaukelt. Die Hähne sieht man dabei oft ganz versagen, sobald die See hochgehet, indem die Länge der Keßel das Schwanken von hinten nach vorne begünstigt, Vorzug» lich, wenn man gerade Wind an gehet, mithin das [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)21.09.1837
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] teten. Der lezte Aufstand in Lyon hat eine Anzahl Seidenweber gezwungen, sich an den Ufern des Zürich» sees niederzulassen. Ihr Arbeitslohn ist da zwar nie« driger, aber ihr Wohlstand unvergleichlich größer als der ihnen früher beschiedene. Nie werde ich die Worte [...]
[...] du» waren. In den Bergen des Iura wie in Appen« zell, längs den Gestaden des Zürich, wie des Boden« sees, überall hatte der Arbeiter seinen eigenen Heerd, in seiner Wohnung eine Menge Bequemlichkeiten, wie »an sie bei Wenigen ihres Standes in andern Län« [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)25.05.1837
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gleicher Starte und Biegsamkeit, nur hall»'so schwel, als das hänfene ist, baut jezt in Grimsbp über einen Arm der See mit solchen DrättMnüren eine Brüte, die die längste ihrer Art sein wird. In Bergwerken hat man bereits Drathseile zwekmäßiger als hänfene [...]
[...] schreibung von de» wichtigste» der holländische ost>n< dischen Kompagnie in Afrika und Asien zugehörigen Ländern, Küsten und Inseln mit akkuraten"See- und Landkarten. Wilhelmsdorf. fl. 12. — Allgemeine Li, [...]
[...] deutschen/ französischen und englischen Geschmaks. Lc,p, zig ,80,-1806/ Preis fl. 72, si^ l«. — Magazin Her berühmtesten See- und Land Reisen, Entde.lunge» ANd Schiffbrüche vonEolumbus Zeiten au. Leipzig 1802—1805..6 Bände in 2ll Heften/ statt fl. I<». 2». [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)19.05.1836
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] s S3 G - - - - - - #### «525 - O 0 - - - - FSjº FÄ# - - - sEES ZF " - - ### O echn 1 1 c) e Heilung. # [...]
[...] Mauern, zu Waſſerbehältern, Abtritten, Waſſerröh ren und bei See- und Feſtungsbauten an. Auch baute man Häuſer mit dünnen Wänden, wodurch man an Steinen ſparte, indem man im Entfernung [...]
[...] ſchiedenen Tyrol kein Hohofen. – Lauter Umſtände, die für einen bedeutenden und vortheilhaften Abſaz im Innern zeugen; während auch die Nähe des Sees, und die dem Werk für ſeinen Bedarf zuſtehende Schifffahrts Befugniß den Abſaz nach der Schweiz und die Beifuhr [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)28.07.1836
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Räder dagegen bei ſtillſtehender Achſe die Rolle bil den. Daß dieſe Univerſalkraft ebenſo kräftig und kräftiger Gnur gefahrlos) als der Dampf die See und Stromſchiffe, Maſchinen, Mülen, Waſſerräder jeder Art treibe, dürfte keinem Sachkundigen ent [...]
[...] welchen der größte Theil von den noch lebenden gar nicht verſchieden iſt und um Berlin oder in der Oſt ſee vorkommt. Die meiſten ſind ſo gut erhalten, daß man die Rippen, die Panzeröffnungen "c. recht gut erkennt. Starke Glühhize hat offenbar auf dieſe [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)16.01.1834
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aſien und Afrika. In Genua iſt ein aus Nürn berg dort anſäßig gewordener Brauer ſo berühmt geworden, daß ſein Bier zur See faſt in ganz Ita lien verführt wird, und während des Winters ge hen ſogar große Transporte nach Smirna und [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)19.02.1835
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer Tiefe von 8–18 Fuß zu Tage fördern. Fer ner wird die neue Maſchine, während die alte nur bei ganz ruhiger See arbeiten konnte, bei einem Seegange von 1 Fuß die Baggerung fortſezen und durch die Anordnung eines Maſtes und groſen Rhaa [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)07.08.1834
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] " . . . . . . . Fs # Nro. 32. . . - (7. Auguſt 1834) - Nürnberg bei C. Leuchs u. Comp. # E - - SEE Q - S&Tech [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)18.05.1837
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Hansestadt«, RbelnischerHandel mit Holland. Ka nal zwischen dem Rhein, der Donau und dem Konstanzer See. Die Bernstemsammlung in Preußen. Handel Griechenlands. Dampfschifffahrt von Marseille nach d«r Levante. Fallitengeseze in England. Mainschifffahrt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort