Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)21.02.1850
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ziegenfelle werden in fließendes Waſſer gelegt, bis ſie ganz erweicht ſind, dann alles Fett und Blut auf der Fleiſchſeite mit einem Schabeiſen, und die Haare mit einem ſcharfen Meſſer entfernt. Oder ſtatt dieſer kauft man das bei den Weißgerbern zu erhaltende ſo [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)25.01.1844
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der machen, nicht aber der Eſſig, der damit ein Salz (eſſigſauren Kalk) bildet. Ueberdis wird ein ſolcher Kitt auch wenn man ihm Haare oder Wolle beimengt, ſtets ein ſehr ſchlechter Ofenkitt bleiben. Was der Verf. über Mörtelbereitung (auf 18 Seiten) ſagt, iſt in jeder [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)24.08.1848
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fen ſind. In Hannover wendet man in einer der Mahl mühlen ſeit längerer Zeit Riemen an, die aus Fellen geſchnitten ſind, von welchen man nur die Haare ent fernt hatte, worauf ſolche mit Thran oder Oel gewalkt wurden. Dieſe Riemen haben ein pergamentähnliches [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)19.04.1838
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine ganz neue Art Hygrometer, deſſen wirkende Kraft weder Darmſaiten, noch Fiſchbein, oder Menſchen haar, und die auf Reiſen leicht bei ſich zu führen iſt, wird gewiß die Aufmerkſamkeit jedes Gebildeten auf ſich ziehen. Derſelbe iſt ſo empfindlich, daß durch die Aus [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)03.06.1847
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Flußwaſſer und 1 Scheidwaſſer, der er während des Kochens : Urin zuſezt. Dieſe Beize benimmt das Fett und macht die Haare nicht abſpringen und den Hut nicht brüchig. Zum Schwarzfärben nimmt er 10 Loth Blauholz (24 Stunden in Laune geweiht), Z Loth Gal [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)04.11.1847
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf den Felſen und Alpen herumſchweifen und im Win ter zum Theil in Ställe eingepfercht werden. Die lang herunterhängenden gröbern Haare verwebt man zu einer Art ſehr dauerhaften Kamlots, der beſonders dadurch von großem Nuzen wird, daß der Regen ſo [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)20.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hölzern waren die naſſen Stellen nicht größer als 1 Zoll und faſt ſcharf begränzt, bei der Kiefer dagegen war die Flüſſigkeit über 3 Zoll höher geſtiegen, durch Haar rohrchenkraft, was im Vergleiche mit der Tanne ſehr merkwürdig iſt, aber ſich aus dem langfaſerigen Ge [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)20.01.1842
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in London, wird in neueſter Zeit, begleitet von den übertriebenſten Anpreiſungen ihrer Wirkungen auf das Wachsthum und Gedeihen der Haare, eine röthlich ge färbte Pommade an Leichtgläubige verkauft. – Dieſe Pomade enthält, als wirkſamen Beſtandtheil, eine nicht [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)12.08.1841
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewinnt, dann 2 bis 3 Stunden kocht und troknet. Dieſem Präparat fehlt wol nur die Elaſtizität der Roß haare, wie ſo vielen anderen der Art, die man ſchon längſt in Deutſchland als Erſazmittel der Roßhaare ge braucht, und unter denen ſich das Berghaar und [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)03.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird die innere Seite tüchtig mit Salz eingerieben und beſtreuet, und darauf ſchlägt man die Häute um, ſo daß außen nur Haare wahrzunehmen ſind. Als dann bringt man ſie unter die Preſſe, damit ſie auf den Schiffen ein möglichſt geringes Volum einnehmen; [...]