Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)19.06.1851
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alle in troknen Hochebenen lebenden Thiere, den größten Theil des Waſſers, das ſie bedürfen, aus der Luft er halten, durch Haare und Haut einziehen. Aber ſie iſt doch im Pflanzenreiche entſchiedener ausgeſprochen, und ohne ſie könnte z. B. eine Eiche, tauſend Jahre in dem [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)23.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorzugsweiſe zu dieſer Unterlage die härteſte Haut ge wählt. Hart zu bearbeitende Stellen werden mit Sand eingerieben, und wofern das Haar dann noch nicht weicht, wird es wegraſirt. Die Häute müſſen rein gehaart werden, denn in der Folge wird die Haarſeite [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)30.05.1844
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleich mit den gewöhnlichen Walkmülen ſpart dieſe Maſchine ſehr die Seife, beſchädigt viel weniger das Haar oder die Wolle der Zeuge (durch Abſtoßen oder Abwezen nämlich,) arbeitet zweimal ſchneller und braucht weniger bewegende Kraft; ſie macht ferner [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)19.12.1850
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Hanf überreif wird. Er verliert dadurch an Fein heit und Dehnbarkeit und leicht bilden ſich ſogenannte todte Haare, das heißt, es ſtehen einzelne Faſern von Femmelhanf ganz ab, die dann eine ſchwarze oder dunkelgrüne Farbe annehmen und ſich in der Hechel [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)No. 001 13.01.1853
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Filtrirta1eln aus Papierteig und – Sägeſpänen (am beſten ſind die von Buchenholz). Beide Körper (weniger gut iſt Wolle oder Haar) werden gemiſcht, mehrere Tage mit Waſſer ausgewaſchen, und in Formen gebracht und getrofnet. Ein Kuchen von 0,63 Meter [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)01.01.1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] baltartigen Härte ſeiner langen Faſern be ſteht; wohingegen die Wolle und Baumwolle kurze, feine und weiche Haare oder Fädchen hat, die in ihrer Verbindung zum Faden, ſchon wegen ihrer öfteren Zuſammenfügungen, durch die Verbindungsſpizen, welche [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)04.10.1838
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rohen Felle von 10 auf 150 Cent. ſtieg. Er entfettet ſie mit potaſchehaltigem Waſſer, und läßt wenn ſie für Winterſtiefel dienen ſollen, die Haare daran. Hr. Pleyel verwendet dieſe Felle bei Pianos, da ſie mit etwas Sämiſchleder überzogen den Ton derſelben [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)29.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Luft nicht ſchädlich einwirken kann. aufgehängt, daß keine Haut die andere berührt. Nach einigen Tagen (ungefähr 6) gehen die Haare ohne alle Schwierigkeit los und ohne daß die Häute gelitten haben. (Amy in Brignoles, patent. 1841 in Frank [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)11.04.1839
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] über, ertheilt ihm einen bittern Beigeſchmak und unge ſunde Eigenſchaften. Beim Wolle-, Seiden-, Haare-, und Fe dern bleichen. Weder Chlorwaſſer noch Chlorkalk und Chlornatron leiſten hier etwas. Wolle und Seide [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)04.11.1852
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder am Ofen getroknet, und dann fährt man noch einige Male mit dem trokenen Pinſel durch den Bogen, damit die Haare“ nicht zuſammenkleben. Ein ſo be handelter Bogen dient 100 Stunden und darüber, ehe er wieder angefeuchtet werden muß, und ſchrabt und [...]