Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)11.01.1844
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Anzahl kleinerer nach einander auf dieſelbe Maſchine wirken laſſen. Dieſe Kraft iſt auf oder in der Nähe der See, oder in jeder Entfernung vom Ufer, ſelbſt mitten im Ocean anwendbar, vorausgeſezt, daß ein Theil der Maſchine mit irgend einer feſten Unterlage [...]
[...] lich, daß man mit ihnen in der Nähe des Ufers in ſeichtem Waſſer und auf Sandbänken anfängt, und von hieraus nach und nach tiefer in die See vorrükt. Die Ufer des Feſtlandes und der Inſeln, auch die Sandbänke ſind in der Regel mit ſeichtem Waſſer um [...]
[...] Wir wollen uns Flöße denken, von jeder beliebigen Ausdehnung, längs der Küſte auf dem Grunde der See befeſtigt und weit in dieſe hinausreichend, bedekt mit den fruchtbarſten Boden, welcher Pflanzen, Ge müſe und Bäume jeder Art hervorbringt, mit den [...]
[...] ſchönſten Gärten, wie ſie nur irgend auf dem Feſt lande angelegt werden können, mit Gebäuden und Ma ſchinerien verſehen, welche nicht nur auf der See, auf der ſie ſind, ſondern vermittelſt mechaniſcher Verbin dungen viele Meilen weit in den Continent hinein ihre [...]
[...] Wirkungen äußern. (Siehe Eßlers Syſtem der Me chanik.) Es wird dieſe Kraft den künſtlichen Boden viele Meilen weit auf der Oberfläche der See, an den Ufern, ja ſelbſt auf mehrere Meilen von den Ufern einwärts das feſte Land bebauen. Sie wird [...]
[...] und Unebenheiten des Bodens zu ebnen, oder Höhen auf dem Geſtade aufzuwerfen, um eine offene Ausſicht nach dem Lande und der See, zu bieten; ſie kann das dürre Ufer mit fruchtbarer Erde bedeken und es auf manche Art verſchönern, die See von den Untiefen [...]
[...] beläuft ſich daher auf 3000 mal 240,000 oder auf 720,000,000 Menſchenkräfte. Würden wir aber die Oberfläche der See mit irgend einem großen Viereke bedeken, ſo wird dis die Bewegungen des Waſſers hindern und nur der Windſeite entlang eine Wirkung [...]
[...] erſten Ranges nur durch Dampfgewalt fortgetrieben, wird eine Maſchine von etwa 200 Pferden erfordern, um auf der hohen See mit der Schnelligkeit von 7. Meilen, – was gewöhnlich der Fall iſt, zu laufen. 15 Meilen zurükzulegen würde 800 Pferdekraft erfor [...]
[...] am Ende einen Begriff von dieſer Kraft geben. – Qbgleich die Wellen nicht immer 10 Fuß hoch ſind, ſo iſt doch die See nie ruhig. Sehr große Waſſer maſſen ſteigen und fallen ununterbrochen, obgleich oft manche Täge hindurch kein Wind geht. Wir bemer [...]
[...] den Oceau ohne Gefahr oder ſonſtige Unbequemlich keit zu herrſchen im Stande iſt, wie er die furchtbar ſten Kräfte und Bewegungen der See zu den heilſam ſten Zweken und zum höchſten Genuße feiner Wünſche und Begierden umzuſchaffen vermag, wie er das ver [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)25.11.1841
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Beobachter nicht wie früher unter dem Waſſer zu ſein, ſondern ſizt ruhig in ſeinem Kahn, mit dem Ohr an dem Inſtrnment, das aus dem See die Tonſchwin gungen aufnimmt, gleichſam aufſaugt, die ſich mit der [...]
[...] bis zum Tonteleſkop durchlaufen hat. Calladon hatte ſeine erſten Verſuche auf der großen Breite unſeres See's zwiſchen Rolle und Thonon (3 Lieues) gemacht. Jezt hat er ſie aber in der weit größern Entfernung von faſt 9Lieues zwiſchen der Spize von Promenthour [...]
[...] vaud bei Cully wiederholt. Das Waſſer iſt alſo ein ſo durchaus elaſtiſcher Körper, daß ein einziger Ham merſchlag die ganze große Maſſe unſeres Sees, d. h. ungefähr 300,000 Milliarden Pfund Waſſer ſo erſchüt tert, daß ſich jeder Tropfen Waſſer bewegt und ver [...]
[...] Bronze. Colladon hat auch die merkwürdige Entde kung gemacht, daß man bisherirrig glaubte, die Dampf boote auf unſerem See verſcheuchten die Fiſche. Die Räder eines Dampfboots von mchr denn hundert Pfer dekraft machen unter dem Waſſer faſt gar kein Geräuſch. [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)16.05.1850
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tiſſier in Le Conquet (Finistere) legte rohes und ſublimirtes Jod, Jodkalium, doppeltes Jodquekſil ber, Brom, Bromkalium ausgezeichnet ſchön aus See tang (Varreche) auf. – Meiſſonier in Paris – Farbeſtoffertrakte aus Farbhölzern, orydirten Campeſche [...]
[...] iſchen Correſpondenz vorkommenden Briefe, Circulare, Wechfel, Obligationen, Frachtbriefe u. ſ. w. nebſt Wechſel-, Handels- und See - Recbt, terminologiſchem Wörterbuche und einer überſichtlichen Munz-, Maaß und Gewichts-Kunde. [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)30.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Arbeitſamkeit der Bevölkerung auch auf den Gebieten des Akerbaues und des Gewerbsweſens kräftige Unter ſtüzung fanden, ſo war es doch vorzugsweiſe ihr See handel und ihr Colonialbeſiz, welche auf ihre Bereicherung mächtig einwirkten; und hier war es zum großen Theile [...]
[...] Perſon und des Eigenthumes jedes der engliſchen Nation Angehörigen, auf allen Punkten der Erde, durch Conſuln und Geſandtſchaften, wie durch ihre geſammte See- und Landmacht. 2) Die ſchonendſte Berükſichtigung aller fremden [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)19.11.1846
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mals Regen, und die Hize iſt ſo außerordentlich groß, daß viele Saumthiere, welche man zum Transport des Salzes an die See benuzt, unter Wegs zu Grunde gehen, und in jenem glühenden Sande zu Skeletten ein [...]
[...] den bedefte, und welches Austrofnen durch allmähliche Hebung jener ganzen Landesſrefe bewirkt wurde. Die in dieſem See lebenden Thiere gingen hiedurch zu Grunde, und ihr Stikſtoffgehalt wurde bei Gegenwart der im Waſſer gelösten alfaliſchen Subſtanzeu, des kolenſauren [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)24.10.1839
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man trifft ſie daher nicht in allzugroßen Gruben, oder ſie werden da in einen Winkel hineingejagt, während größere Flächen einen wahren See bilden. Daher kommt es denn auch, daß dieſe Pflanzen nur da ſehr ſchnell die Gruben begründen und zur Anſie [...]
[...] ſchaftung noch eine Reihe von Jahren fordern bis man daſelbſt Torf graben kann, während am gleichen See Gruben vorhanden ſind, die vor einigen 30 Jahren geſtochen, Wagen und Vieh wieder tragen, und alſo ſchon wieder Torf geben. Sieht man aber den Un [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)19.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus England geliefert. Wir haben ſonach im Ganzen 2166 Dampſmaſchinen mit einer Pferdekraft von 32,745 für die Arbeit der Fabriken, für die See- und Fluß fahrt und für die Circulationen auf den Eiſenbahnen, [...]
[...] 400,000 Soldaten, 1,500,000 mobiliſirbare National gardiſten, 93,599 Pferde und ein ungeheures Mate rial zum See- und Landdienſt 2) Die Türkei dage gen hat 86,000 Quadratlieues, d. h., 59,000 mehr als Frankreich, und hat nur 16,800,000 Einwohner; [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)16.09.1841
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Entfernung einer Stunde in 3 Minuten hörbar ſind. Anfangs ſtellte Colladon ſeine Verſuche bei der größten Breite des Genfer See's, zwiſchen Rolle und Thonon, an; endlich beſtätigte ſich der Verſuch auf der ganzen Länge des See's. Dadurch iſt ein neues [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)No. 020 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ebenſo wird auch der Würfelſalpeter aus den Salinen auf Mauleſeln bis zur See gebracht. [...]
[...] nebſt Wechſel-, Handels- und See- Recht, terminolo giſchem Wörterbuche und einer überſichtlichen Münz-, Maaß- und Gewichts-Kunde. [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)No. 004 24.02.1853
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] weſentlich hingewieſen iſt, kein induſtrielles Land in Europa ſo weit von den vermittelnden, meiſt noch durch eine oder mehrere Zollinien getrennten See häfen entfernt und der Verkehr mit dieſen durch ſo hohe Transportkoſten, Tranſit- und Waſſerzölle be [...]
[...] große deutſche Zollverein, mit der dreizehnfachen Ein wohnerzahl, ſoll kaum ſo viel Reiſende und Handels agenten über See entſenden, als die kleine Schweiz Dieſe Wanderungen ſchweizeriſcher Geſchäftsleute nach den fremden Seehäfen und Handelsplätzen ſind [...]