Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine preußische Staats-Zeitung27.04.1842
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtens 70.000 Rthlr. koſten würde, ſind: 1) Von Annaberg über Schneeberg nach Zwickau, über Wolkenſtein nach Chemnitz und über Marienberg nach Freiberg, zuſammen gegen 12 Meilen. Wie wichtig dieſe 3 Bahnen ſind, [...]
[...] ich da um Herſtellung von 4 Meilen, wozu 280.000 brº nügen. Eine Hauptbahn bleibt aber die von Frankenberg dºº Freiberg, Tharand durch den Plauenſchen Grund nach Dresdeº # deſſen nächſter Verbindung mit Chemnitz in einer Länge Ä Meilen. Frankenberg iſt ſchon bedeutende Fabrikſtadt. ..Anr" [...]
[...] Plane des verſtorbenen von Herder nöthig ſind, um die tiefſten Baue der vor Zeiten ſehr reichen Gruben bei Halsbrücke unweit Freiberg durch einen im Elbthale ausmündenden Stollen zu löſen. Aber nicht blos die Berg-Production Sachſens verdient durch ein Eiſenbahnnetz neuen Aufſchwung, auch vieles Andere kann da [...]
[...] während 1821 nur 52 Ä veranſchlagt ward. Wie bedeu tend würde aber dieſer Handel erſt ſeyn, wenn wir ein vollkom menes Eiſenbahn - Kanal - Syſtem, wenn wir den Freiberger Elb ſtollen und noch manches andere hierher Gehörige beſäßen? Hält man Deutſchland für berufen, vermöge ſeiner geo [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung21.08.1842
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] E dikt a l - La d u n g. Nach des vormaligen Stadtraths-Mitglieds und Hoſpital Verwalters Hanns Packiſch zu Freiberg Te ſtament vom Jahre 1604 ſoll, was von 150 Fl. jähr liche Zinſen der vom hieſigen Stadtrath verwalteten [...]
[...] gebracht werden. In deſſen und erhaltener Weiſung Folge hat der Stadtrath zu Freiberg dieſe Sache zur Verhandlung und Äg im Rechtswege an uns abgegeben und wir haben diesfalls Ediktalien in [...]
[...] Auswärtige Betheiligte haben bei 5 Thlr. Strafe zu Annahme künftiger Erlaſſe Bevollmächtigten in Freiberg ſpäteſtens im erſten Termin zu beſtellen und namhaft zu machen. . . Freiberg, den 28. Mai 1842. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung05.04.1842
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſein Ä in Berlin ſich über ein Jahr verlängern werde), war Se. Majeſtät dadurch beſtimmt worden, durch Dekret vºm heutigen ſtatt ſeiner Herrn Staatsrath Baron von Freiberg für dieſelbe Periode zum Vorſtand der Königl. Akademie zu ernennen, und der neue Vorſtand eröffnete die Sitzung, welche durch die [...]
[...] kräftige Bevorwortung deſſelben, ſo wie einer Advokaten-Reform beim kommenden Landtage in Ausſicht geſtellt. f e Zufolge der jüngſt herausgegebenen Freiberger Jahrbücher für den Berg und Hüttenmann zählte man in Sachſen 1840,6 BÄrg-Ämts Reviere mit 500 Zechen (worunter 25 Königh) [...]
[...] öfen (jetzt 20), 30 Schmelzöfen u. ſ. w. Beſchäftigt waren dabei unmittelbar über 14.000 Menſchen. Verkauft wurden für 815,000 Bergwerks - Erzeugniſſe (worunter Freiberg mit 524,000 Rthlr), darunter 61,270 Mark Silber, 12,650Ctr. Schwefel und Arſenik (Kies und Mehl), 20,880Fuder Eiſenſtein und Eiſenſtein [...]
[...] 520,500 Rthlr. abwarfen. Der Ertrag der übrigen Werke # ſich auf 106,400 Rthlr. Die Freiberger Akademie zählte im Lehrjahre 1841–42 14 Leh rer und 56 Akademiſten, worunter 12 Ausländer (1 Mexikaner, 1 Braſilianer, 3 Ruſſen, 2 Griechen); außerdem noch 19 Kandi [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung27.09.1842
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] jener Zins-Ueberſchuß zu vertheiten zur Erledigung gebracht werden. In deſſen und erhaltener Weiſung Folge hat der Stadtrath zu Freiberg dieſe Sache zur Verhandlung und Ä im „Rechtswege an uns abgegeben und wir haben diesfalls Ediktalien in [...]
[...] Auswärtige Beheiligte haben bei 5 Thlr. Strafe zu Annahme künftiger Erlaſſe Bevollmächtigten in Freiberg ſpäteſtens im erſten Termin zu beſtellen und namhaft zu machen. Freiberg, den 28. Mai 1842. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung10.12.1842
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſche Bundesſtaaten. Dresden. Erſte Kammer. Oeffent lichkeit und Mündlichkeit im Kriminal-Verfahren. – Zweite Kam Äh Freibergs Bergbau. Die Einbringung eines tiefen Stollns genehmigt. Italien. Florenz. Der Großherzog nach Neapel abgereiſt. – An [...]
[...] der Berathung des Berichts der außerordentlichen Deputation, welche am letztverwichenen Landtage zur Begutachtung des Planes wegen Einbringung eines tiefen Stollns in die Freiberger Berg amts-Reviere von der erſten und zweiten Kammer gewählt worden war. So viel auch Redner ſich vernehmen ließen, ſo ſprachen ſie [...]
[...] mungen erklärte ſich nun die Kammer einſtimmig für folgende An träge der Deputation: 1) wie die Nothwendigkeit anerkannt werde, daß zu Erhaltung und Wiederbelebung des Freiberger Bergbaues, der einer ſolchen Abhülfe dringend bedürftig und nachweislich werth iſt, eine die dermaligen Ä weit unterteufende Stollnlöſung [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung08.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] .)Hoſpital-Verwalters Hanns Packiſch zu Freiberg Te [...]
[...] Ä Erledigung gebracht werden. Indeſſen und erhaltener Weiſung Folge hat der Stadtrath zu Freiberg dieſe Sache zur [...]
[...] Auswärtige Betheiligte haben bei 5 Thlr. Strafe zu Annahme künftiger Erlaſſe Bevollmächtigte in Freiberg ſpäteſtens im erſten Dermin zu beſtellen und namhaft zu machen. Freiberg, den 28. Mai 1842. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung19.06.1819
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Greifswald am 15. Oktober 177o, vorbereitet zum Dienſte in den Berg Revieren von Schteſten und Sachſen, ausgebildet auf der Akademie zu Freiberg, erhielt er ſeine erſte Anſtellung im Jahre 1791 aj Sekretair, und Regiſtrator de dem Salz-Ante ÄU. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung18.04.1842
  • Datum
    Montag, 18. April 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schifffahrt dieſes Jahres. - eutſche Bundesſtaaten. Schreiben aus Leipzig. Die Uni erſität im bevorſtehenden Semeſter). – Freiberg. Profeſſor Lam adius . Äeich. Trieſt. Ankunft einer direkten Waaren-Sendung aus [...]
[...] Freiberg, 14. April. Geſtern ſtarb nach längerem Leiden Wilhelm Auguſt Lampadius, Berg- Kommiſſions: Rath und Pro Ä # Chemie an der hieſigen Berg-Akademie, im 70ſten Le [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung07.06.1842
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herder, hatte nämlich ſchon vor längerer Zeit den großartigen Plan entworfen, vom Elbſpiegel bei Meißen einen tiefen Stollen bis an den Halsbrücker Spatgang bei Freiberg auf 11,300 Lachter Länge heranzutreiben und dadurch den Flor des Freiberger Berg [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung21.03.1837
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Karl Adolph von Carlowitz, als einem alten Schſiſchen Geſchlechte ſtammend, wurde den 2. Juli 1774 auf dem väterlichen Gute Groß-Hartmannsdorf bei Freiberg im Erzgebirge geboren. Er genoß die erſte Bildung durch Privatunterricht in älterlichen Hauſe und wurde hierauf, zur Erlernung der militairiſchen Wiſcnſchaften, [...]
[...] genoß die erſte Bildung durch Privatunterricht in älterlichen Hauſe und wurde hierauf, zur Erlernung der militairiſchen Wiſcnſchaften, einem kenntnißvollen Sächſiſchen Artillerie - Offizier in Freiberg in Penſion gegeben. Von hier aus trat Carlowitz im Jahre 1786 in das Regiment Kurfürſt Küraſſier, ward ſpäter zur Garde du Corps [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort