Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine preußische Staats-Zeitung05.06.1842
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] III. In der Klaſſe für Perſpektive unter Leitung des Pro feſſors Hummel, welche von 23 Schülern beſucht wurde: Eduard Riehle aus Danzig, Stuben-Maler, Hummel's Per ſpektive, 2 Bde. [...]
[...] 11) Felix Küſtenmacher aus Berlin, Tiſchler. c. Außerordentliche Anerkenntniſſe erhielten vier Schüler: 1) Heinr. Zimmermann aus Berlin, Tiſchler, Hummel's Säulen-Ordnungen. [...]
[...] 2) Ä Lau aus Königsberg, desgl. Zwei Hefte deſſelben WSerfeG. 3) Auguſt Tießen aus Königsberg, Lithograph. Hummel's Perſpektive 2 Bde. 9 B. Bauzeichner- und Tiſchler-Klaſſe in zwei Ab: [...]
[...] Schüler: 1) Johann Azallino aus Neuſtadt - Magdeburg, Maurer, Hummels Säulen-Ordnungen. 2) Friedrich Kunze aus Calbe, Lehrling der Lithographie, zwei Hefte der Bötticherſchen Ornamente. [...]
[...] 1) Johann Drei heller aus Erfurt, deſignirter Schullehrer in Mühlhauſen, Hummels Perſpektive, 2 Bde. 2) Guſtav Heyſe aus Erfurt, Maurer, Hummel's Säulen Ordnungen. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung14.12.1842
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dem Mechaniker C. Hummel in Berlin iſt unter dem 10. Dezember 1842 ein Patent e auf eine in ihrer ganzen Zuſammenſetzung für neu und [...]
[...] Dem Mechaniker C. Hummel in Berlin iſt unter dem 10. Dezember 1842 ein Patent auf einen Molettir-Stuhl in der durch Zeichnung und [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung07.02.1842
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] matique, ein paarmal wiederholte. Welche Vielſeitigkeit Äs und welches Gedächtniß! denn bis auf die Bachſchen und Händelſchen Fugen, das Septett von Hummel, das Quartett vom Prinzen Louis und einige der größeren Compoſitionen von Beethoven, Weber, Scar latti und Mendelsſohn, ſpielt unſer Virtuos Alles ohne Noten. Doch [...]
[...] große Arie der Agathe aus dem Freiſchütz, von dem bij talent vollen Pianiſten Kullak paraphraſirt, und die Aufforderung, zum Danze; vom Prinzen. Louis ein Quartett; von Hummel das berühmte Septett; von Mendelsſohn ein Scherzo; von Moſcheles eine Etüde von Chopin einen Mazurek und eine Etüde; Ä ein ſogenannt [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung15.07.1837
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] entfalten wird, wenn der Virtuos ſeine eige Befangenheit loch mehr beſiegt und es über ſich gewinnt, ſein Inneres, wie ſein be rühmter Lehrer Hummel, in freien Phantaſien vor uns zu entfalten. Wer ſein Inſtrument ſe in der Gewalt hat und dabei mit ſchöpfer ſcher Kraft begabt iſt, trag immerhin kühn in die Saiten der Lvra aei [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung19.05.1830
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Emancipation der Juden. Der Courier theilt Auszüge dar“ AU6 Mlt. Geſtern hat der Kapellmeiſter Hummel ſein zweites Morgen - Konzert veranſtaltet und darin unter Anderm, eine Mozartſche Sonate a quatre mains mit Herrn Moſchees [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung30.06.1830
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] er Kapellmeiſter Hummel hat geſtern Vormittags ſein gegeben. Der Andrang dazu war, o genöthigt geſehen hat, einen Theil des [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung18.07.1842
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem Mechanikus C. Hummel zu Berlin iſt unter dem 4. Juli 1842 ein Patent - auf einen verbeſſerten Breithalter oder Ausſtreicher für [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung18.09.1842
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Händel's „Israel in Aegypten“, Locke's Muſik zu „Macbeth“ und verſchiedene Muſikſtücke Weber's, Beethoven's, Mozart's und Hummel's angekündigt. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung02.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zweiter Theil: _5) Ouvertüre zur Oper: Ali-Baba, von Cherubini. 6) Oberon's Zauberhorn, große Fantaſie für das Forte piano, mit Orcheſter-Begleitung, komponirt von J. N. Hummel, vorgetragen von Herrn Fr. Ä. 7) Arie aus: Il Giaramento, von Donizetti, geſungen von Dlle. Hähnel. 8) Ave Maria und [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung19.10.1842
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] n Mechaniker C. Hummel hierſelbſt iſt unter dem 14. 1842 ein Patent auf eine Ä der mechaniſchen Vorrichtungen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort