Volltextsuche ändern

330 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine preußische Staats-Zeitung01.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] der reformirten und 17 von der jüdiſchen Gemeinde kommt im Ganzen alſo 2249, darunter 92 Todtgeborne. Getraut w den 555 Paare in den proteſtantiſchen, 2 Paare in der ref mirten Kirche und 2 Paare bei der jüdiſchen Gemeinde. In Bauzen betrug die Zahl der Geborn en 456, nä [...]
[...] mirten Kirche und 2 Paare bei der jüdiſchen Gemeinde. In Bauzen betrug die Zahl der Geborn en 456, nä lich 228 Knaben und 228 Mädchen, darunter 3 Paar Zwillir und GS Uneheliche, die dec Geſtorbenen 429, darunter todtgesorne; 89 Paar ſind getraut worden. [...]
[...] todtgesorne; 89 Paar ſind getraut worden. In Chemnitz betrug die Zahl der Gebornen 1250, nä lich 6 6 Knaben und 614 Mädchen, darunter 7 Paar Zwillin und 154 Uneheliche; Geſtorbene ſind 932, und getraut w den 254 Paare. [...]
[...] der Kanonen kündigte der Hauptſtadt das freudige Ereigniſ Abends ware alle Hauptſtraßen Neapels illuminirt; in al jrchen wurden Gebete für das hohe Paar angeſtimmt. Än wurde der zweite Geburtstag unſeres Kronprinzen mit jerkömmlichen Ceremonieen gefeiert, nur mußte die große [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung30.07.1837
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] mittags erſchien ſie plötzlich und unerwartet auf den SÄ plage, wo die Nachfeier des Bürgerſchießens gehalten Ä Das Allerhöchſte König. Paar, begleitet vom Hofº. begab ſich zunächſt in das Schützenhaus, wörauf Ihre Rae. Ä Königin alsbald auf dem Balcon erſchien. achdem ſe ſich [...]
[...] dort eine halbe Stunde im Angeſichte des zahlreichen Publi kums ununterbrochen mit den Ä Ä Ä unterhalten hatte, entfernte ſich das hohe Kdnigl. 'Paar. WEDEF. h hatte, entf ſich hoh Äj IVAL die Maſſe der Zuſchauer. [...]
[...] unſeres allverehrten Landesvaters, Sr. Königl. Hohe Ä geliebten Kronprinzen, unſeres geſammten König. Hauſe W des Ä Ruſſiſchen Herrſcher Paares, Ä ferneres verdienſtliches Wirken des Jubilars auÄ Toaſts aufgenommen. Der Jubilar dankte mit herzlichen Wor [...]
[...] Mitteljahre, indem es auf 100,000 Einwohner durchſchnittlich 928 neue Ehen hatte; und alſo von mehr als 107, aber nicht voll 108 gleichzeitig Lebenden ein Paar ſich neu verband. Im Einzelnen wechſelt das Verhältniß der neugeſchoßnen Ehen zu den gleichzeitig Lebenden dergeſtalt, daß auf 100,000 zu Ende des [...]
[...] tin Erfurt, obwohl in jedem dieſer Paare ganz verſchiedenartige, [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung13.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] 214 mit verſchiedenen Handwerken beſchäftigen. Im Laufe des Jahres 1828 wurden in dieſem Bezirke 277 Individuen eboren; es ſtarben 135, und getraut wurden 32 Paare. Ä Land beſitzen die Koloniſten 59,041 Deſſätinen; ferner Ä ſie 1 Kirche, 4 Bethäuſer, 3 Schulen, 7 Gemeinde [...]
[...] alle Ackerbau treiben. Im Jahre 1828 betrug in dieſem Bezirke die Zahl der Geburten 149, die der Todesfälle 72; getraut wurden 23 Paar. – An Land beſitzen die Koloni ſten 40,889 Deſſätinen; ferner haben ſie 3 Kirchen, 1 Schule, [...]
[...] deren Ä der Ackerbau iſt. Im Jahre 1828 wurden hier 86 Individuen geboren; es ſtarben 83; getraut wurden 10 Paar. An Land beſitzen die Koloniſten 22,499 Deſſätinen; ferner haben ſie 2 Kirchen, 23 Windmühlen und 162 Webſtühle; die Ausſaat betrug im genannten Jahre [...]
[...] dividuen; dieſe bilden 104 Familien, welche ſämmtlich Acker bau treiben. Im Jahre 1828 wurden hier 30 Individuen geboren; es ſtarben 22; getraut wurden 19 Paar. Mit ei nem Flächenraum von 7120 Deſſätinen Land beſitzen dieſe Koloniſten 1 Kirche, 1 Gemeinde - Anpflanzung, 11 Wind [...]
[...] den 90 Familien; 64 davon bauen das Land, und 26 treiben verſchiedene Handwerke. Im Jahre 1828 wurden geboren 31; es ſtarben 15 Individuen; getraut wurden 11 Paar. Die Ausſaat betrug in demſelben Jahre 472 Tſchetwert; der Viehſtand 280 Pferde und 693 Stück Hornvieh. Die [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung28.06.1830
  • Datum
    Montag, 28. Juni 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2 Denare, für einen Schinken 1 Denar, für einen Bock oder Ziege 1 Obolus. Jeder Schuſter, der einen Stand auf dem Markte hat, ſoll Uns an folgenden Terminen jährlich 4 Paar Schuhe geben: zu Weihnachten 1 Paar, zu Öſtern 1 Paar, am St. Johannisfeſte 1 Paar, am Feſte des heiligen Gallus [...]
[...] Schuhe geben: zu Weihnachten 1 Paar, zu Öſtern 1 Paar, am St. Johannisfeſte 1 Paar, am Feſte des heiligen Gallus 1 Paar, weder von den ſchlechteſten noch von den beſten. Jeder Weinſchenk zahlt Uns für jedes in ſeinem Schanke verkaufte Maaß Wein 1 Denar und außerdem für jedes [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung24.08.1819
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Drapeau blanc und des Constitutionel, des Conser vateur und der Minerve; die Helden, die unſer Schick ſal entſcheiden, ſind ein Paar verworrene Köpfe, und ein Paar Schwätzer, die ſich in die Bruſt werfen." Die Nachrichten aus und über Spanien lauten ſo [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung23.04.1842
  • Datum
    Samstag, 23. April 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] daſelbſt die Ritter des Ordens der heiligen Nunziata, die Mini ſter und die Hofchargen c., um im feierlichen Zuge dem Braut paar und deſſen Königlichen Aeltern nach der Schloßkapelle voran ugehen. Die Ceremonie begann mit einer Meſſe, welche vom Erz Ä von Turin geleſen würde. Nach dieſer übergab der Miniſter [...]
[...] mittags erfolgte der feierliche Einzug des jungen Paares in die [...]
[...] nend eine Brandnarbe. - Bei ſeiner Entweichung iſt derſelbe bekleidet weſen: mit einer Jacke und einem Paar Beinklei dern von blau geſtreiftem Drillich einem Hemde, einem Paar wollenen Strümpfen und einem Paar [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung17.10.1842
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſolchen Arbeitern in der Nähe der Feſtungswerke ausgeführt ſind, und deren Opfer zumal die Soldaten und Offiziere der verſchiede nen die Stadt umgebenden Läger werden. Seitdem vor ein paar Tagen ein Soldat um der Summe von 9Fr. willen ermordet worden iſt, wird ohne Zweifel die Beaufſichtigung der Umgebungen der Stadtgeſchärft [...]
[...] ſehnte hohe Braut bei ihrem Einzuge jubelnd zu begrüßen. Das ſchönſte, heiterſte Wetter begünſtigt ihn. – Morgen Mittag um 12 Uhr findet die Trauung des hohen Paares in der Allerheili gen-Kirche ſtatt; hierauf folgt der herkömmliche Salut im Thron Saale und ſodann das Bankett. – Auch unſere Liedertafel [...]
[...] Kronprinzeſſin, nachdem dieſelbe gegen Ihre erlauchten Aeltern Aehnliches beobachtet hat, ertheilt wird. Die geweihten Ringe werden dann von dem hohen Paare wechſelsweiſe angeſteckt und die beiden rechten Hände in einander gelegt, welche der Herr Erz biſchof mit der Stola belegt und die Feierlichkeit mit Anſtimmung [...]
[...] voran. Dem Kreiſe Ober-Bayern gehören 6, Nieder-Bayern 4, Pfalz 2, Ober-Pfalz 4, Ober-Franken 6, Mittel-Franken 5, Unter Franken 4, Schwaben und Neuburg 5 Paare an. Die Zahl der Begleitung iſt bei den einzelnen Zügen verſchieden, von 4–20 Perſonen, und beſteht je nach dem provinziellen Herkommen aus [...]
[...] lente. Erſt ſeit Ä Dagen wieder hier verſammelt und zum Dheil aus anderen Elementen zuſammengeſetzt hat dieſelbe nun be reits das zweite neue Werk in Scene gebracht und ein paar andere neu einſtudirt. Die Anerkennung dieſer rüſtigen Wirkſamkeit bleibt nicht aus; die Italieniſchen Opern-Vorſtellungen finden immer mehr [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung27.11.1819
  • Datum
    Samstag, 27. November 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Urſache iſt, daß kleingetheilter Boden leicht in die Hände des geringen Mannes kommen kann, der zwar ein Paar Morgen zu kaufen und zu bezahlen reich genug, der aber nie einen Hof von 5o oder 1oo Morgen erwerben kann. Hat er aber erſt ein Paar [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung11.01.1820
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuſammen 6564. Geſtorben ſind 5991 Perſonen, mithin ſind 575 mehr geboren. Unter den Geburten befinden ſich lol uneheliche. Kopulirt ſind 1655 Paar. [...]
[...] Das iſt aber an ſich klar, daß die reichſten Leute immer die unabhängigſten ſind, und ein Mann, der ein paar Millionen hinter ſeine Meinung zu ſetzen hat, iſt immer ein ſehr nützlicher Landſtand. Dazu kommt, daß ſolche Glieder nie in den Verdacht des [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung26.07.1842
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tochter Sr. Majeſtät des Königs von Preußen, Friedrich Wil helm III., vermählte; heute wird die ſilberne Hochzeit des erhabe nen Paares gefeiert – ein wichtiger, großer Tag, ſowohl für die geſalbten ürheber des Feſtes als für das geſammte Ruſſiſche olf. - - - - [...]
[...] terliche Obhut zu nehmen und für dieſelbe ein wohlthätiger Engel des Lichtes und der Gnade zu werden. Wir Alle, glückliche Zeit genoſſen, wiſſen und erinnern uns, was durch das erhabene Paar in ſechzehn und ein halb Jahren vollbracht worden. Die Ruſ ſiſchen Waſfen wurden in den fernen Marken des Orients [...]
[...] miſſaire zum Erlaß allgemeiner Anordnungen, die Regulative über den Ä von Anordnungen in dringenden Fällen und die Form der Erlaſſe betreffen; auch dieſe vier Klauſeln und noch ein paar andere von geringerer Bedeutung wünſcht die Regierung noch im Laufe dieſer Seſſion angenommen zu ſehen. Alle übrigen Beſtim [...]
[...] auf Peking zur See wie zu Lande zu Ende zu bringen ſuchen. Im Falle der Kaiſer auf dieſe Weiſe zur Nachgiebigkeit gezwun en wird, ſollen ein paar Handels-Stationen von den Briten be Ä und eine ſtarke See- und Landmacht zum Schutze der Bri tiſchen Unterthanen permanent in China gehalten werden. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort