Volltextsuche ändern

649 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine preußische Staats-Zeitung10.06.1830
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nähe dieſer Stadt gelegenen Küſte ſo heftige Winde herrſcht ten, daß er ſich ſelbſt genöthigt ſah, mit den Schiffen, die er damals bei ſich hatte, die hohe See zu gewinnen. „Dieſelben Briefe äußern eine ſehr lebhafte Beſorgniß in Betreff der beiden Briggs „le Sylène“ und „l'Aventure von denen [...]
[...] und darf auch nicht überſehen werden, daß Griechenland, mit allen ſeinen Buchten und bei aller Unregelmäßigkeit ſeiner Geſtalt, doch kein ſo von der See durchſchnittenes Land als Holland iſt.“ - Das Aktenſtück, in welchem der Prinz Leopold ſeine [...]
[...] dem Anfange d. J. zählte der Verein 4902 Mitglieder, Die Heringsfänger werden, Nachrichten aus Enkhuizen zufolge, den 14ten d. in See gehen. [...]
[...] waren meine Truppen Herren von Vrachori und trieben die Türken aus Kravari und andern Provinzen heraus. Wir unterhielten unſere Verbindung mit der See mittelſt des Berges Zigos und Krio Nero unfern der Mündung des Fidaris. Vrachori war durch die ſtarke Poſition des Kloſters [...]
[...] toliko kein Hinderniß fände, als durch die eingebildete Schwie rigkeit, dieſen Fluß zu paſſiren. Ich meine hiermit die Stel: lung von Likovizza, und ſogar die kleine Inſel in dem See VON Ä welches jederzeit der Kriegsmacht Reſchid Pa ſcha's Trotz bot, müßte jetzt den Türken weichen. – Wenn [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung15.07.1830
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] In Mont de Marſan iſt der See-Miniſter Baron von Hauſſez Ä den Kandidaten der Oppoſition, Herrn Poi, féré de Cère, durchgefallen. [...]
[...] und ihre eigenen Rechte zu behaupten wiſſen, ohne die Grän zen derſelben jemals zu überſchreiten.“ * * Der See, Präfekt von Toulon zeigt dem Miniſter der Marine in einer telegraphiſchen Depeſche vom 4tend. M. an, daß die Brigg „la Capricieuſe“ Tages zuvor wieder nach [...]
[...] dern Brigaden dieſer Diviſion werden auf unſerer Verbin dungs-Linie aufgeſtellt werden, mit Ausnahme eines Batail lons, das nebſt 1400 See-Soldaten die Garniſon der Halb inſel bilden wird. Das Kommando dieſes wichtigen Punk tes habe ich dem Oberſten vvn Léridant übergeben. Die Be: [...]
[...] (Gez.) Graf v. Bourmont.// Der Moniteur giebt auch noch folgenden Auszug aus Ä Schreiben des Admirals Duperré an den See, Mi, UtIe : „Am Bord des Linienſchiffes „Provence“ in der [...]
[...] ren ich dringend bedarf, ſchon jetzt abzufertigen. Für die Beſetzung des verſchanzten Lagers ſtelle ich einſtweilen drei Abtheilungen von den See - Truppen, deren jede aus acht Compagnieen beſteht. Die Marine bringt unerhörte, über ihre Kräfte gehende Opfer, da die Mehrzahl der als Flüt [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung18.07.1830
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ches Algier am 5ten gegen Abend verlaſſen und früher auch die Nachricht von der Landung der Truppen überbracht hatte, in Toulon eingetroffen. Von dort meldete der See-Präfekt ſie ſofort in zweien telegraphiſchen Depeſchen hierher, wovon die eine um 2 Uhr, die andere aber erſt gegen Abend in der [...]
[...] den gedachten telegraphiſchen Depeſchen vom 9ten enthält der heutige Moniteur im Auszuge auch noch eine frühere Mel: dung des See Präfekten an den Miniſter der Marine, vom 6. Juli. Dieſelbe lautet alſo: „Die Brigg „la Surpriſe“ trifft ſo eben in Toulon ein. Der Capitain derſelben Ä [...]
[...] daſſelbe unter Anderem, „die Türkiſche Miliz und die Be völkerung Algiers haben ſich am 5ten d. M. auf Discretion ergeben. Außer unſeren in Gefangenſchaft befindlichen See Truvpen ſind uns auch einige Soldaten der Land-Armee ge ſund und wohlbehalten überliefert worden. Unſere Truppen [...]
[...] ten die Berichterſtatter keine Auskunft geben, wenn man nicht annehmen will, daß ſie ein Theil jener Unterſtützung zur See ſind, von der in den Unterhandlungen des Vice Königs von Aegypten mit dem Franzöſiſchen Geſchäftsträger die Rede war.“ [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung13.07.1819
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Seine Majeſtät der König haben allergnädigſt heimen Finanz- und vortragenden Rathe in demſel geruhet, dem Freiherrn Philipp von der Recke ben Büreau; 5) den Hofrath Pietzker zum Gehei zu Overdyck, ſo wie bereits im Jahre 1817 den bei: men Hofrath; und 4) den Geheimen expedirenden See den Söhnen desſelben, Gotthard und Ottomar kretair Coſte zum Hofrath zu ernennen und die des Freiherrn von der Recke, den Grafenſtand, und fallſigen Patente höchſteigenhändig zu vollziehen ge [...]
[...] görs, der ſich nur mit s Öfficieren und einigen Ge meinen zur See gerettet, vernichtet habe, indem des übrige Theil ſeiner Truppen entweder getödtet öder [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung12.05.1830
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Telegraphik unterrichtet, wodurch man Mittheilungen zwi ſchen der Flotte und der Land-Armeemöglich machen will. DieLand und See- Truppen werden gleichfalls in der Kenntniß dieſer Signale unterrichtet. Morgen geht eine aus dem Admiral Mallet, dem Schiffs-Capitain Hugon und dem Intendanten [...]
[...] ſo wird dennoch, wie die Gazette de France jetzt bemerkt, die Flotte nicht f eher als zwiſchen dem 8ten und 10ten in See ſtechen können. Den letzten Nachrichten von der Afrikaniſchen Küſte zufolge, war der dort wehende Wind un ünſtig, konnte aber mit jedem Augenblicke umſchlagen. Man [...]
[...] dient haben, Unterſtützungen bewilligt werden. Am 17ten be ſchäftigte ſich das Haus der Repräſentanten eine lange Zeit mit Verhandlungen über eine am Champlain-See, Ä an der die Vereinigten Staaten von Unter-Kanada trennen den Linie, anzulegende Feſtung; die Verhandlungen führten [...]
[...] New Orleans zu berathſchlagen. Am 18ten beſchloß das Ä der Repräſentanten, die am 16ten verhandelte ngelegenheit über eine am Champlain See anzulegende Fe ung an den Staats-Secretair des Krieges zur näheren Äg und Unterſuchung zu verweiſen. Am 19teu wur [...]
[...] Einnahme zur General Kaſſe beiſteuern ſoll; ein Theil der übrigen Einkünfte iſt zu Tilgung alter Schulden beſtimmt. Einem andern, Geſetze zufolge, müſſen künftig alle See-Zoll Abgaben innerhalb 40, uud nicht wie zeither in 90 bis 180 Tagen gezahlt werden. Den Kammern lagen 3 Ausſchuß [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung28.12.1819
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] geklagten aufzuſtellen. Mieussens und Mongin erhielten das Nichtſchuldig der Jury. Gegen die An dern ſprach ſie das Schuldig „des Verſuchs der See räuberei, ohne dasſelbe durch äuſere Handlungen of fenbart und ohne zur Ausführung den Anfang gemacht [...]
[...] pedition in 2 Monaten werde abſegeln können. Nach neueren Briefen aus. Kadir vom 27. v. M. war alle Gemeinſchaft zu Lande und zur See völlig frei gege ben. Es hieß, daß 5ooo Mann nach Caracas znr Unterſtützung Morillos abgehen ſollten. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung16.04.1842
  • Datum
    Samstag, 16. April 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Italien. Durin. Königliches Amneſtie-Dekret. rei. Konſtantinopel. Bevorſtehende Audienz des Griechi ſchen Geſandten. – Die Verminderung der Franzöſiſchen See inacht im Archipel. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. Note Lord Aberdeen's [...]
[...] Herr Laffont ſtellen ſich zu Paniers einander gegenüber. Es finden wieder Ä Verabſchiedungen in der Land und See-Armee ſtatt. Alle Straßen in der Umgegend von Paris ſind mit Matroſen und Soldaten bedeckt, die in ihre Heimath zurückkehren. [...]
[...] rikaniſche Schiffe in Friedenszeit zu durchſuchen. Das Durchſu chungsrecht asgenommen wenn es vertragsmäßig zugeſtanden, ein reines Kriegsrecht und kann auf der hohen See während des Friedens nicht beſtehen. Der unterzeichnete glaubt jedoch daß daſ Durchſuchungsrecht, nicht auf die Ermittelung der [...]
[...] gewähren würde. Der Unterzeichnete hat auch geſagt, er glaube, daß es allgemeiner Gebrauch, ſey, den Charakter jedes Schiffs auf hoher See, gegen welches vernünftige Verdachtsgründe obwalten, durch Beſuch des Schiffs zu erforſchen, Herr Stevenſon beſtreitet dies und fragt, welche andere Nation als die Britiſche jemals ein ſolches Recht [...]
[...] und Wahrheit iſt dieſes Recht auch ganz ſo wichtig für die Verei nigten Staaten wie für Großbritanien, und es iſt nicht wohl zu be greifen, wie der See-Verkehr der Völker ohne eine ſolche Kontrolle mit Sicherheit beſtehen könnte. Ich werde kaum nöthig haben, Herrn Everett daran zu erinnern, daß das auf ſolche Weiſe von Großbrita [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung14.11.1842
  • Datum
    Montag, 14. November 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] damit allmälig die Preiſe der für die Conſumtion beſtimmten Produkte herabgeſetzt werden könnten. Die Preſſe äußert ſich über die letzten Maßregeln des See Miniſters in folgender Weiſe: „Der See-Miniſter hat die Zahl der armirten Linienſchiffe von 20 auf 8 herabgeſetzt. Die ande [...]
[...] das ganze Volk ſey. In würdevoller Anſprache forderte der Red ner die Schülerinnen der Anſtalt auf, in der Königlichen Frau ein leuchtendes Vorbild hoher weiblicher Tugend und wahrhafter See lengröße zu verehren. Der Choral „Nun danket Alle Gott!“ be ſchloß die einfache, aber tief ergreifende Feierlichkeit. [...]
[...] ringen an der Preußiſch-Ruſſiſchen Landgränze, ſo wie für verſchie jejaj-Sjen bei der Einfuhr aus den dieſſeitigen Staate zur See nach Rußland, angeordnet worden ſind. Die danach zuge jſenen Zo. Erleichterungen für Fuchsfelle, Geſchirr vºn Fayance und von ordinairem Thon, für Lein- und Hanffabrikate. Pferde [...]
[...] o. Stempel- Steuer. x. Paſſage-Zölle. b. Spezial Steuern. 9. Gerichts- und andere Sporteln. o. Chauſ ſee-Gelder z. Gebühren verſchiedener Art. v. Feuer Sozietäts- und andere Aſſekuranzen. 2) Freiwillige Beſteuerung – Il, Beſteuerung zu nicht finanziel [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung02.08.1842
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] beſtand, daß Frankreich in ſeinen Häfen 40 Linienſchiffe und 50 Fregatten haben ſolle, die ſtets bereit ſeyen, auf den erſten Befehl in See zu gehen, und daß unſere Arſenale ſo verſehen wären, daß ſie wenigſtens in dem erſten Jahre eines Seekrieges allen Bedürfniſſen der Flotte genügen könnten. [...]
[...] Wir wollen nun einen Blick auf die Thatſachen werfen, welche ſeit 1823 auf einander gefolgt ſind, und denen man allein die Nothwendigkeit, immer bedeutendere See- Streitkräfte zu entwik feln, Ä # Zu derſelben Zeit, als die Expedition nach Cadir im Jahre [...]
[...] 3 und 12 Fregatten, während in Wirklichkeit 7 Linien ſchiffe, 26 Fregatten und 126 andere Fahrzeuge, zuſammen 159 Schiffe, mit 16,849 Mann in See waren. In demſelben Jahre fand man Mittel, 2 Linienſchiffe, 9 Fregatten und 4 andere Fahr zeuge zu einem Uebungs-Geſchwader zu verſammeln, welches unter [...]
[...] von Ancona bezeichnete das ÄÄ 1832, und zugleich wurde ein Engliſch-Franzöſiſches Geſchwader gebildet, um jede Kolliſion zur See zwiſchen den Holländern und Belgiern zu verhindern, und außerdem begab ſich der Baron von Mackau mit 2 Fregatten, 2. Korvetten und einer Brigg nach Cartagena, um Genugthuung [...]
[...] in einen Krieg mit den Vereinigten Staaten verwickelt hätte, da erkannte man, daß es angemeſſen ſey, nur kampffähige Linienſchiffe und Fregatten in See zu halten und die kleineren Fahrzeuge auf den Friedensfuß zu ſetzen. Zu dieſem Zwecke erſchien die Ordon nanz vom 11. Februar 1836. Kaum hatten wir die Ueberzeugung [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung02.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſo geiſtreich, als viele der zuvor abgehandelten in ihrem engeren Kreiſe. Wir nennen darunter zuerſt von Brandes in Braunſchweig die große Gebirgs Landſchaft: Ueber den rechts einen See begrän. enden mächtigen Vorgrund erhebt ſich das mit ausgezeichneter Wabºr Ä und Gediegenheit behandelte Hochgebirge, welches ewiger Schnee [...]
[...] dcs Ä Felſenwänden lagernden Gletſchers an Ä bei Par tenkirch im Bayeriſchen Gebirge. – Von Rudolf v. Norrmann u Düſſeldorf: Das Dorf Brunnen am Vierwaldſtädter-See. Wir empfeb len dieſes ſchöne Bild der angelegentlichſten Beſchauung. Links führt eine Straße aufwärts, durch die man auf das aus dem bläulichen [...]
[...] ſchroff abſtürzende Gebirgswand; zerriſſene flockige Wolken. Nr. 82 links Klippen, die ſich hell von der Ä abhcben, rechts See und Gebirge. Ganz abgehend von der eigenthümlichen Darſtellungs art Dorners, dieſes Alfmeiſters in Felde der Bayeriſchen Gebirgsland ſchaft ſind folgende Bilder, die noch tiefer aus dem Bayeriſchen Flachlande [...]
[...] München: Der Kochelſee, mit von Schelver Ä ferden, die ur Schwemme geritten werden. – Von Heinrich Beckmann in ünchen: Anſichfen am Chiemer- und Ammer-See, in zwei kleinen hübſchen Gemälden. – Zuletzt fügen wir hier noch bei als eine roma!: tiſche Erſcheinung der FÄ „Den Zug von Saumriieren [...]
[...] ragenden, vereinzelten Klippen hinweg. – Von Max Mclsheimer, in Düſſeldorf: Hinter einem von grauen niedrigen Felſenmaſſen ge bildeten Vorgrund ſieht man auf einen bleichen See und beängſtigend öden Horizont mit grauer Luft hinaus; ein cinſamer Vogel ſtreicht durch dieſes Bild der Trauer hinweg, welches rom Hundsrück ent [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort