Volltextsuche ändern

649 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine preußische Staats-Zeitung06.11.1842
  • Datum
    Sonntag, 06. November 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Geſinnungen jetzt ſo wenig verſtanden würden, als vor einem Jahre. Frankreich würde hinzufügen, daß es Zeit ſey, aus ſeinem See-Koder ein Ä und verderbliches Prinzip zu ſtreichen, welches in den Händen Englands nur ein Werkzeug der Spionirerei und der Tyrannei ſeyn könne. Möge das Miniſterium uns glauben! [...]
[...] Konſtantinopel, 19. Okt. (L. A. Z) Geſtern Nacht um 10 Uhr verkündete der Donner der Kanonen aller Land- und See-Batterieen und der Flotte der Stadt die Geburt einer Prin zeſſin, welche den Namen Adlijé (die Gerechte) erhielt. Die des halb ſtattfindenden Feſtlichkeiten werden drei Tage dauern. [...]
[...] um die Rhede von Galveſton zu rekognosziren und als Vorläufer einer zu einem Einfalle in Teras vom Süden her beſtimmten Er pedition zu dienen. Dieſe Invaſion ſollte zur See bewerkſtelligt werden, während General Woll nördlich zu Lande in daſſelbe ein: dränge. Die See-Expedition würde aus zwei Dampfſchiffen, zwei [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung26.06.1830
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtimmt, mit den Ruſſiſchen Marine-Kadetten einen Uebungs zug bis unter Island hinauf zu machen. Geſtern wurde den Offizieren und Kadetten von Seiten des hieſigen See - Etats ein großes Feſt auf der hieſigen Schießbahn gegeben. Von Mariboe auf der Inſel Falſter ſchreibt man uns [...]
[...] ichkeiten und Ä ezeugungen überreicht. - Am 9ten d., Morgens um 9 Uhr, ſah man in Neufchatel über dem See, eine Stunde entfernt, dem Dorfe Portalan gegenüber, eine ſchwareº dicke, 60 Fuß erhabene Wolke, jelcher ſich eine durchſichtige Säule bis auf die Ober [...]
[...] gegenüber, eine ſchwareº dicke, 60 Fuß erhabene Wolke, jelcher ſich eine durchſichtige Säule bis auf die Ober fläche des Sees herabſenkte und mit Ungetüm aus dem j das Waſſer in die Höhe zog. Mit Erſtaunen und nicht ohne Furcht über den Ausgang, ſah man das Waſſer wie [...]
[...] des Grafen von Bourmont) auch noch die nachſtehende Depeſche des Admirals Duperré an den See- Miniſter: [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung19.07.1830
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Toulon angekommene Dampfſchiff ,,le Sphinx“ hat einen ausführlichen Bericht über die Einnahme von Algier über bracht, aus dem der See - Präfekt die wenigen Zeilen, die wir durch den Telegraphen erhalten haben, entnommen hat. Man verſichert, der Marſchallſtab werde dem General Bour [...]
[...] Semeſter von 1829, für das diesjährige ein Ueberſchuß von 10,863,000 Fr. Die ſtärkſte. Mehr Einnahme hat bei den Land - und See-Zöllen ſtattgefunden. - a Die Ernennung des Abbés Blanquart de Bailleul, Ge neraVikars der Didceſe Verſailles, zum Biſchof von Beau“ [...]
[...] Ein Feſt, welches die Bogenſchützen in Genf veranſtal teten, hätte leicht ein trauriges Ende nehmen können. Sie machten eine Fahrt auf dem See, und als man ſich Abends [...]
[...] See-Miniſter, datirt: Vor Algier, den 3. Juli: [...]
Allgemeine preußische Staats-ZeitungAllgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten 04.05.1830
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] brennerei, und die Ziegelei können zu Zeiten eine nicht unbedeu tende Nebenrevenüe abwerfen, und die Jagd auf den Feldmarken, ſo wie die Fiſcherei im Ulrichshuſer See, gewähren Annehmlich keiten für den Beſitzer. Einen beſondern Werth erhalten die Gü ter aber durch die große Holzung, indem außer einer ausreichlichen, [...]
[...] vom Marktplatze ſelbſt, aus – durch große Seeſchiffe und große verdeckte Oderkähne, mittelſ erſterer den Strohm herunter über See, und Strohmaufwärts durch letztere Fahrzeuge, erfolgen kann. Käufer und Verkäufer werden daher zum frequenten Beſuche eingeladen, und dürfen wir hoffen, daß ihnen der hieſige Markt die [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung01.07.1830
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] kehrend, vor Anker gegangen und zum Theil abgetakelt wor den, woraus man ſchloß, daß dieſelben nicht ſo bald wieder in See gehen ſollen. Die Engländer ſcheinen alſo nicht Willens, eine ſo große Seemacht, als die erſten Anſtalten vermuthen ließen, zur Beobachtung in jenen Gewäſſern auf [...]
[...] 24,260,503 Peſos der zur See aus- und eingegangenen Waa ren in jener Hauptſtadt hinzurechnet, ſo ergiebt ſich ein Ge ſammt Betrag der Handels- Bewegungen in Matanzas von [...]
[...] Der Admiral Duperré an Se. Ereellenz den See-Miniſter. – Die Armee hält fortdauernd ihre erſten Stellungen beſetzt; man befeſtigt die Halbinſel, um daſelbſt einen Waffenplatz zu errichten. Mit einigen als Tirailleurs vorgeſchobenen Abtheilungen Arabiſcher Reiterei haben verſchiedene Gefechte ſtattgefunden. Von der Flotte werden unabläſſig Lebensmittel, [...]
[...] Die zweite Depeſche iſt vom See - Präfekten an den Marine-Miniſter gerichtet und aus Toulon vom 23. Juni, [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung11.10.1837
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Paris, 5. Oktober. Geſtern arbeitete der König mehrere Stunden lang mit den Miniſtern des Krieges und des See weſens. Die verwittwete Erbgroßherzogin von Mecklenburg trat am [...]
[...] phiſchen Geſellſchaft geſchrieben habe, daß er a:f ſeinen Reiſen in der Südſee zwei von den Kindern des Wundarztes der la Peyrouſeſchen Erpedition gefunden. Der See - Miniſter hat den lebhaften Wunſch ausgedrückt, mit allen möglichen Details in Betreff jener Kinder und mit der genauen Angabe von der [...]
[...] Monats September für 97,822 Frs. gedruckte Bücher (meiſtens Franzöſiſcher Nachdruck) ausgeführt worden; der Werth der Ausführen zu Lande muß den zur See noch überſteigen. Die Haupt-Abſatzwege waren nach Holland, Deutſchland und Italien. Auch hat ſich der Debit im Innern vermehrt. [...]
[...] – In den verſchiedenen Häfen des Regierungs Bezirks Stralſund ſind im Laufe des vorigen Monats 117 Schiffe eingelaufen und 83 gingen von dort in See. Mit letzteren wurden unter Anderem verſchifft: 1166 Wispel Weizen, 9 Wispel Roggen, 672 Wispel Gerſte, 427 Wispel Hafer, 322 [...]
[...] Er bemerkte das auffauend polirte Anſehen der Geſteine - i aen Thälern, deren Seitenwände mit alten Morainen bedeckt ſind. So ſind die Seitenwände des Rhone-Thales bis an den Genfer See überall polirt, wo das Geſtein hart genug war, um dem Einfluß der Atmoſphäre zu widerſtehen. An dem ſüdlichen den Alpen gegenüber [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung27.04.1837
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Empfang zu nehmen. "ÄApril 1837 - - - - - - General Direction der See handlung sº Societät. (gez.) Kayſer. Mayet. [...]
[...] Seetruppen in ein Land hineinmarſchirt ſind und glaubt, daß wir verpflichtet ſeven, der Königin vºn Spanien auf gleiche Weiſe beizu ſehen. Wenn man eine ſolche Verwendung von See-Soldaten eine Mitwirkung zur Sec nennt, ſo läßt ſich bei einer ſolchen Mitwirkung gar kein Ende abſehen. Der edle Lord hat in der That damit ange [...]
[...] Mitwirkung zur Sec nennt, ſo läßt ſich bei einer ſolchen Mitwirkung gar kein Ende abſehen. Der edle Lord hat in der That damit ange failgen, daß er von Woolwich und anderen Orten die See-Soldaten weggenommen und ihre Stelle durch Linien-Truppen erſetzt hat, und das nennt er Mitwirflug zur See. Ich komme jetzt # die Brit [...]
[...] früheren Beſchluſſe des Unterhauſes gemäß, Lord Hay's De peſche an die Admiraltät vom 18. März über die Theilnahme der Britiſchen Seemacht und See-Soldaten an der Affaire bei Hernani jetzt dem Hauſe vorgelegt worden und in den Blät tern abgedruckt. Der Courier findet es ſehr inkonſequent, [...]
[...] 7ten ſollte die wichtige Diskuſſion über die Aenderung der Con ſtitution beginnen. Kürzlich waren von Liſſabon auf dem „Ta lavera“ 400 Engliſche See - Soldaten nach der Nordküſte von Spanien abgegangen. Die Nachrichten aus Algarbien lauten wieder günſtiger für die Regierung. Es war gelungen, mehrere [...]
[...] Än ſoll das Erdbeben bedeutenden Schaden angerich Let haben. Die Handels und See-Berichte des Oeſterreichiſchen Lloyds melden aus Mailand von 8. April: „Die Lage unſeres Pla 5es toch inner die alte, und in die Geſchäfte kommt keine [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung12.03.1831
  • Datum
    Samstag, 12. März 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] mit derjenigen ſchwanger zu gehen, die ich Ihnen ankündige.“ Eine lebhafte und anhaltende Bewegung folgte auf dieſe Rede, zu deren Beantwortung ſofort der See Miniſter auftrat. Er wolle es nicht in Abrede ſtellen, hob er an, daß sine gewiſſe Aufregung in den Gemüthern herrſche, in deſſen [...]
[...] tirten der linken Seite, unterhalten hatte, verlangte hierauf das Wort Behufs einer Aufforderung an die Miniſter. Tages zuvor habe nämlich der See-Miniſter ſich in der Pairs Kammer über ihn auf eine Weiſe geäußert, die ſein Ehrge fühl verletze“), und er halte es ſonach für ſeine Pflicht, eine [...]
[...] Kammer über ihn auf eine Weiſe geäußert, die ſein Ehrge fühl verletze“), und er halte es ſonach für ſeine Pflicht, eine Erklärung dieſerhalb zu verlangen; da indeſſen der See- Mi aſter in dieſem Augenblick nicht zugegen ſey, ſo kündige er hiermit an, daß er jene Erklärung am folgenden Tage for [...]
[...] der Pairs Kammer zugetragen, die Deputirten Kammer nicht angahe. Während man ſich noch darüber ſtritt, ob Herrn Bjde das Wort zu bewilligen ſey oder nicht, trat der See Miniſter in den Saal. Nachdem er von dem Vorgefallenen in Kenntniß aeſetzt worden, wurde Herrn Bau de das Wort [...]
[...] Äur und einigen anderen Papieren in der Hand und verlas die betreffende Stelle aus der (oben mitgetheilten) Rede des See Miniſters vom vorhergehenden Tage, indem er bemerkte, daß ihm keine beſtimmte Inſtructionen in Bezug auf die Todtenfeier des 14. Febr. errheilt worden ſeyen. Zur Be [...]
[...] daher auch nicht veranlaßt geſehen, die ihm gebotenen Maaß regeln eintreten zu laſſen. Der See - Miniſter ließ in ſeiner Antwort zuvörderſt den früheren Dienſtleiſtungen des Herrn Baude volle Gerechtigkeit widerfahren. „Als“, fügte er ſo: [...]
[...] Ä und modifizirt worden wäre. In einer Zeit, wo ein Sturm über Europa hinzieht, will Flagge des edlen Lords, in See ſtechen, um einer neuen Ver faſſung wegen eine Verſuchs- und Entdeckungsreiſe zu ma chen. Und weswegen Ä jetzt? – Des edlen Lords Plan [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung30.04.1837
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] ungswerth gefunden, und demzufolge das von Miniſter „des Innern verfüßte und im Reichs Rathe durchgeſehene desfallſige Reglement beſtätigt haben, befehlen Wir dem dirigirenden See nate, die nöthigen Anordnungen zur Vollziehung deſſelben zu reffen.“ [...]
[...] tates entledigen möchtcn.“ Der Miniſter behandelte nunmehr drei Haupt-Gegenſtände der Diskuſſion insbeſondere: 1) den Duºs, pel-Vertrag, 2) den Geheimeraths - Befehl, 3) die See Cooper In Beziehung auf den erſterem machte er bemerklich, daß an oberflächlichſte Beobachter ſich nicht habe verhehlen können, wie [...]
[...] den, denn man habe die Entwcichung des Don Carlos aus England nicht vorherſehen können. „In jenen Zuſatz-Artikeln“, beu:erkte er „ wurde die See - Cooperation beſtimmt. Eine ſolche Eeer ration kann aber nicht als Blokade der Spaniſchen Hºf angeſehen werden; vielmehr iſt dies die einzige Auslegu [...]
[...] Wiſſenſchaft, Kunſt und Literatur. Jahrbücher für Deutſchlands Heilquellen und See bäder, herausgegeben von C. von Gräfe, König. Preuß. Geheimen Rath c. und Dr. M. Kaliſch. 2ter [...]
[...] - - - - - - - - - - %* | 4 * , . . .? Krefeld . . . . . . . . . . . 51/ 35% 32 20 zºgen -ea eburtstag, Divertiſſement in Kempen . . . . . . . . . . . 32°/ 2 18%, 177/ 16%, Weſel . . . . . . . . . . . . 55/36/ 29*, 20%2 fºs, von Hoguet. Muſik arrangirt und kompo:irt von # bürº Ä ## Ä: # # - - - - - - - - - - - - Ä /2 192 See 2. Mai. In Opernhauſe: Die Nachtwand T0.10C)U1' . . . . . . . . /12 - - - - - - . . . . . . . 52 37 - 2 - - ers u. - - Äs is ºjº. %- Malmedy . . . . . . # # # # "ÄéÄÄÄÄÄÄ [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung13.03.1842
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] die Verſchwörer zu vertheidigen. Ebenſo erklärten die Engli ſchen Miniſter, durch einen ihrer Gehäfen aufgefordert, daß ſie See-Streitkräfte nach den Spaniſchen Küſten ſenden würden, um Eſpartero gegen die Verſchwörer zu vertheidigen. Möge Frank reich und Ä Regierung, mögen alle den ÄenÄ [...]
[...] räumen, wird San Sebaſtian, Santander, Santona auf das Ge ſuch Eſpartero's wieder beſetzen, und der Himmel weiß, wann es dieſe ſchönen See-Poſitionen wieder verlaſſen wird. Es wird ſo dann aus den Verſchwörungs-Gerüchten den Nutzen gezogen ha ben, den es daraus ziehen wollte.“ [...]
[...] bereits über 70 Jahr alt ſey. „Es ſind kaum zwei oder drei Admirale vorhanden“, ſagte er, „bei denen es die Admiralität nicht nöthig findet uns (d. h. See-Capitaine von Erfahrung und noch rüſtigem Alter) ihnen beizugeben, damit wir auf ſie Acht geben. Man kann dem Uebel nur abhelfen, wenn man eine gewiſſe Zahl von Capitainen, [...]
[...] um denſelben den Dienſt auf der Flotte annehmlicher als bisher zu machen, ſchloß Sir Charles Napier mit einigen Betrachtungen, über die See-Architektur, wobei er beſonders die halbkreisförmigen Hinter theile der Linienſchiffe, die zur Mode geworden, ſcharf tadelte. Dem Commodore Napier ſtimmte in Allem, beſonders auch in [...]
[...] Dem Commodore Napier ſtimmte in Allem, beſonders auch in dem Tadel über das hohe Alter der zum Flotten-Kommando aus erſehenen Admirale, Capitain, Rous, einer der jüngeren See-Off ziere und Toryiſtiſches Mitglied für Weſtminſter bei - - Sir George Cockburn, einer der Lords der Admiralität, [...]
[...] Nach einigen Worten des Capitain Berkeley, welcher ſich über das langſame Ät in der Flotte im Vergleich zu dem im Heere beſchwerte, fragte Viscount Ingeſtrie, ebenfalls ein See Ä an, ob man die Niger Expedition zu erneuern gedenke, Lord Stanley, der Kolonial-Miniſter erwiederte darauf, daß die [...]
[...] Cockburn erwiedert, daß das unter allen Umſtänden zweckmäßig, jetzt aber insbeſondere Ä ſey, da ſowohl Frankreich als die Ver einigten Staaten nur vollſtändig bemannte Schiffe in See ſchickten. Die geforderte Ä wurde darauf genehmigt. Als hierauf eine Bewilligung von 121,449Pfd. für den Gehalt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort