Volltextsuche ändern

89 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine preußische Staats-Zeitung21.08.1842
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ritterguts-Beſitzers Johann Friedrich Kretzſchmar beabſichtigen die zu dem Nachlaſſe deſſelben gehöri Ä zwiſchen Wittenberg und Pretzſch in dem Dorfe leddin hart an der Elbe Ä Erblehn-Ritter üter Sanderſchen und Kanneſchen Antheils zu verkau [...]
[...] Ä in Bleddin, jede gewünſchte Auskunft er flen. Wittenberg, den 11. Auguſt 1842. Der Ä und Notar Roſtosky. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung21.05.1842
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder wie es den Ä konvenirt. Alles Nähere durch den Oekonom Fr. Herrmann, große Ulrichs ſtraße Nr. 57 in Halle a. d. S., oder in Wittenberg zur Stadt London Nr. 16, [...]
[...] acquiriren. Das Nähere bei dem Oekonom Fr. Herrmann, große Ulrichsſtraße Nr. 57 in Halle, oder in Wittenberg zur Stadt London Nr. 16. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung10.01.1842
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Avantgarde der Ä Armee unter General von *. Ä zeigte ſich hier bald ſeines alten Ruhmes Ä Die okade von Wittenberg, das Gefecht bei Halle, die Schlacht bei Görſchen, das Gefecht bei Kolditz, das zu den ſchönſten Tagen des Regiments gezählt, die Schlacht von Bautzen lichteten die Reihen [...]
[...] kämpfte der dem Regimente 26 Offiziere und 709 Unteroffiziere, Jä er und Soldaten koſtete, die theils todt, heils auf dem Schlacht e verwundet blieben; ferner der Blokade von Wittenberg, der Schlacht und dem Sturm auf Leipzig, bei (4tes Kapitel). Es würde ein dankbares Geſchäft ſeyn, die heldenmüthige Haltung des Regi [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung19.05.1837
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] die M. Georg Carl Petriſche Familienſtiftung. Der Kandidat der Theologie, M. Georg Carl Petri, zu Wittenberg, hat in ſeinem Teſtamente vom 22. Auguſt 1738 ein Kapital von 200 Thlr. ausgeſetzt, deſſen Zinſen ein Ä und armer Studiosus theo [...]
[...] Auguſt 1738 ein Kapital von 200 Thlr. ausgeſetzt, deſſen Zinſen ein Ä und armer Studiosus theo logiae zu Leipzig oder Wittenberg zwei bis drei Jahre auf der Univerſität genießen, dabei aber jeder Ver wandte des Stifters Fremden vorgehen ſoll. Das [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung07.07.1837
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] üllt. Daſſelbe iſt in ſeiner jetzigen Vollendung eine Haupt zierde jenes Begräbnißplatzes. – Man ſchreibt aus Wittenberg unterm 1ſten d. M.: „Der 29. Juni war für die Bewohner der ehrwürdigen Luther adt ein Feſttag. Der Verein zur Beförderung der Landes [...]
[...] dem allverehrten Landesvater ein Lebehoch zu bringen. – Heute Nachmittag gaben Se. K. H. der Prinz Karl bei Ä n Ve? ſenheit in Wittenberg dem Vereine einen neuen Beweis des Wohlwollens, indem Hochdieſelben im Vorüberfahren vor dem Vereins Garten eine Deputation des Vereins anzunehmen und [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung30.08.1842
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ritterguts-Beſitzers Johann jedºch Kretzſchmar beabſichtigen die zu dem Nachlaſſe deſſelben geböri # zwiſchen Wittenberg und Pretzſch in dem Dorfe Bleddin hart an der Elbe gelegenen Erblehn-Ritter üter Sanderſchen und Kanneſchen Antheils zu verkau [...]
[...] Ä in Bleddin, jede gewünſchte Auskunft er ften. Wittenberg, den 11. Auguſt 1842. Der Juſtiz-Kommiſſarius und Notar Roſto sky. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung14.09.1842
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Domes. – Feſtmahl im Kaiſerſaal. T. Köln: Rückkehr Ihrer Majeſtäten nach Brühl. – Ihre Majeſtät die Königin in Köln Wittenberg. Grundſteinlegung zu einer ſteinernen Elbbrücke. – Drier. Witterung; die Än an der Moſel und Saar. [...]
[...] Wittenberg, 9. Sept. (Magd. Z.) Geſtern gegen 10 Uhr Morgens fand die feierliche Legung des Grundſteins zu der neuzuerbauenden ſteinernen Elbbrücke ſtatt. - [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung18.05.1837
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da nun von dieſen Stipendien einige, welche ſo wohl auf der Univerſität Leipzig, als auch auf der Univerſität Halle-Wittenberg bezogen werden können, neuerlich zur Erledigung gekommen ſind, ſo werden von dem jetzigen Collator dieſer Stipendien in Ge [...]
[...] Beifügung der nöthigen Zeugniſſe, aus denen ſowohl ihre Verwandtſchaft, als auch, daß ſie auf einer der beiden Univerſitäten, Leipzig oder Halle-Wittenberg wirklich ſtudtren und das 18te Altersjahr bereits er füllt haben, zur Genüge hervorgeht, bei Unterzeich [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung19.03.1831
  • Datum
    Samstag, 19. März 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] eite 310.); - 2) in ſeinem Teſtament vom 4. September 1570, ſechs Stipen dien für Studirende auf der Univerſität zu Wittenberg aus einer und ſeiner Frauen, gebornen Kanzin. Familie, oder in deren Ermangelung für Chemnitzer Bürgerkinder und from [...]
[...] einer und ſeiner Frauen, gebornen Kanzin. Familie, oder in deren Ermangelung für Chemnitzer Bürgerkinder und from mer Leute Söhne, die zu Wittenberg ſtudiren, geſtiftet und deren Collatur dem Aelteſten der Familie und dem Rathe zu Chemnitz überlaſſen (Geſetz - Sammlung eod. Nr. 94): „. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung11.05.1842
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Dienſtag, den 17ten d, M. wird, außer den re gelmäßigen fäglichen 2 Fahrten nach Cöthen und den Zwiſchenzügen nach Wittenberg jedesmal - Morgens 5 Uhr eine Extra-Fahrt von hier nach Koßwig und Deſſau [...]
[...] Alles Nähere durch den Oekonom Fr. Herrmann in Halle a. d. S., große Ulrichsſtraße Nr. 57, und in Wittenberg zur Stadt London Nr. 16, zu erfragen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort