Volltextsuche ändern

1386 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen23.03.1824
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1824
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] weiteren Ausführung! – ... Die ehemahls mitten in der geweſenen kaiſerlichen Burg, Friedberg in der Wet terau geſtandene alte Kirche lieferte eine äußerſt ſchätzbare Sammlung ſolcher Urkun [...]
[...] und Winkelplätze hingeworfen und dem Zu falle Preis gegeben. Die damahligen Herr ſcher der Burg Friedberg ſchienen nur in ihrer Gegenwart zu leben, achteten nicht des von allen Seiten ſie mahnenden Bildes [...]
[...] thon's Zeiten lebende und mit ihnen in Brief wechſel ſtehende, mit Ulrich v. Huttenver wandte, und als Reformator der Burg Friedberg in deren Annalen bekannte und berühmte große Burggraf, Johann Bren [...]
[...] on zwanzig Jahren ein Jüngling fein Des Seelen Gott wollgnedig ſein. 3). Auch auswärts verſtorbene, zum Verbande der Burg gehörige Adelige wurden hierher zur Beerdigung geführet. So ſtarb z. B. Joh. Marquard v. Reinbergk, der letzte ſeines Stammes, im Jahre 165 und wurde in der Burgkirche zur Erde beſtattet, eben ſo ſeine eheliche Hausfrau [...]
[...] ſichern wähnten, und Enkel und Urenkel ſcheinen ihrer Aſche vergeſſen zu haben, weil mit dem geſunkenen Glanze der Burg auch ihr Intereſſe für dieſelbe, mit dieſem das Andenken an die Vergangenheit und an die [...]
[...] Voreltern mit geſunken und vernichtet iſt. ſt gleich die Zeit verfloſſen, wo Kaiſer und Könige um die Freundſchaft dieſer Burg und Euerer entſchlafenen Anherrn buhlten, – Ihr müßt das Andenken Euerer Voreltern [...]
[...] 4) Die Ritter und Commadeurs des in der Burg Friedberg ſeit dem J. 1768 beſtandenen kaiſerl: St. Joſephs-Ordens werden ſich und die Umſchrift ihres Ä in dieſen Worten zu [...]
[...] desgleichen in der Rheingegend, auch Hei delberg, Mannheim , Würzburg, Regens burg. Nähere Auskunft ertheilt auf fran kirte Briefe der Auntsrentverwalter Eiſen träger zu Gotha. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen24.08.1821
  • Datum
    Freitag, 24. August 1821
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] Wittenberg (preußtſcher Austrittszoll), Schnakenburg, Dömitz, Bleckede, Boitzen burg (mecklenburgiſche Zölle), „Lauenbºrg (däniſcher Hauptzoll). Die Zölle, die ſri her auf Handel und Schifffahrt ſo verderb [...]
[...] und von Oppenheim entfernt. Sie beſteht: 1). In einer ehemahligen für ilchen Ritter burg, in deren Umfang ſich ein großes, nach der neueſten Bauart eingerichtetes drevtöckiges Haus befindet, welches bequem zwey zahlreichen Familien [...]
[...] Dieſe Beſitzung beſteht in einer ehemahligen Churpfälziſchen Fürſtlichen Ritterburg, welche nach der berühmten Burg zu Heidelberg die an ſehnlichſte im ganzen Churthune, aber noch über 9co Jahre ter als jene war. [...]
[...] ſehnlichſte im ganzen Churthune, aber noch über 9co Jahre ter als jene war. Dieſe Burg genoß ſchon in den früheſten Zei ten große Vorrechte, ſie belehnte nicht nur 15 große Grafen und Herrſchaften, als Cleve, Berg, [...]
[...] Wien. Die Geſchichte gedenkt dieſer Burg ſchon im Jahre 55o, und ſie machte ſich in den folgenden Jahrhunderten immer berühmter, beſonders durch [...]
[...] in die Pfalz zerſtört und verbrant wurde. – Bis zu dieſer traurigen Epoche pflegten die Churfür ten von der Pfalz öfters dieſe Burg zu ihrem Sommeraufenthalte zu wählen, wozu ſie beſonders die fruchtbare maleriſche Gegend anlocken mogte. [...]
[...] verſchiede - und Frucht-Scheunen Die 9ebengebäude der ehemahligen alten Burg (welche in ihrem Ruin ſich noch vörfinder), die Burg Gräben, die zwey Stockwerk hohen Wºlle, und die andern Umgebungen des alten Rit [...]
[...] terraſſirten Walles. Beſonders anziehend iſt das ehrwürdige Denkmahl grauer Vergangenheit, – die Ruine der alten Burg, – welche ſich im Hin tergrunde der Anlage majeſtätiſch erhebet, und aus allen Richtungen der Gärten bemerkt wird, [...]
[...] ſten an die feſten Mauern der alten Burg ange bauet werden. So entſtünden zwey von einander etrennte Wohnungen, nebſt sºllen Nebengebäu [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen28.03.1822
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1822
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] (INDft. Nach einem Beſuche der ſchönen Webers bleibſel von Burg Frankenſtein, geht man am Ende des Orts an der Poſt rechts in ein freundliches That, durchſchlängelt von einem [...]
[...] freundliches That, durchſchlängelt von einem ſanft murmelnden Bache, bis zu den Trüm mern der Burg Dimmerſtein, deren noch zu erkennende ehemahlige Bauart vielen Stoff zu Unterſuchungen und Nachdenken [...]
[...] leichſam ſchließt. Wer noch eine halbe tunde weiter, bis zu den weniger bedeus tenden Trümmern der Burg Breitenſtein geht, wird immer neuere Reize der Gegend entdecken. Ein anderer Arm des Thals, [...]
[...] faſt vergeſſen machte. Mit Mühe trennt man ſich von dieſem Puncte, beſteigt die BKrobs burg bey St. Martin und gelangt nach EdinFhofen, um da wenigſtens einen Tag zu bleiben. Man bleibt gern, weil von hier [...]
[...] geſtattende Landau nach dem, eine ſtarke Stunde davon liegenden Schloſſe Made burg gewöhnlicheſchbacher Schloß. Auf dem Hartſchlößchen und auf der Keſtenbur zweifelte man, je eine Ausſicht finden zur [...]
[...] findet man bey dem Oberbürgermeiſter Sies ben gute Herberge und beſucht nun von da die merkwürdige Burg Triffels, die außer allem Zweifel das Gefängniß des Königs Richard Löwenherz war. Stoff zu den mans [...]
[...] Um alle die, in dem Bezirk von einer Stunde aufgehäuften Wunder zu beobachten; um auf der Burg Alt-Dhan ein Echo zu ver nehmen, das einem Gewitter ähnlicht, wird man ohne Reue gern einige Tage ſich im [...]
[...] Blick außerordentlich weiter, als auf allen vorher beſtiegenen Anhöhen getragen; Stras burg und das Juragebirge, ja ſelbſt die vor derſten Schweizergebirge ſind gegen Süden und öſtlich die ganze Bergſtraße ohne Mühe [...]
[...] burg zu beſuchen. Will der Reiſende nicht weiter in das Elſaß eindringen, ſondern nach dem Rhein zurückkehren, ſo wandere [...]
[...] Gefilde; von da durch rauhe nach Land ſtuhl, wo Sickingen's letzter Zufluchtsort, die Burg, in welcher er den Heldentod ſtarb, in Trümmern liegt, die zu beſteigen nicht unterlaſſen werden darf. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen17.08.1821
  • Datum
    Freitag, 17. August 1821
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] Lowtei, Kutna , Ploczk, voj da auf der Weichſel über Thorn, Poſen, Meſeritz, Francfurt, Berlin, Brandenburg, Burg, Magdeburg, Halberſtadt, Blankenburg bis Haſſelfelde im jonj May uns angefochten zurück gekommen ſeyn. [...]
[...] und 4 von Oppenheim entfernt. Sie beſteht: 1). In einer ehemahligen fürſtlichen Rºtter burg, in deren Umfang ſich ein großes, pich der neueſten Bauart eingerichtetes dreyſtöcfiges Haus befindet, welches bequem zwey zahlreichen Familien [...]
[...] Dieſe ?eibung beſteht in einer ehemahligen COurpfälziſchen Fürſtlichen Ruteborg, welche nach der berühmten Burg zu Heide berg die an ſehnlichſte im ganzen Churthune, aber noch über 900 Jahre älter als jene war. [...]
[...] ſehnlichſte im ganzen Churthune, aber noch über 900 Jahre älter als jene war. Dieſe Burg genoß ſchon in den früheſten Zei ten große Vorrechte, ſie belehnte ncht nur 15 große Grafen und Herrſchaften, als Cleve; Berg, [...]
[...] zählte auch unter ihren Burgmännern Sprößlinge Ä den vornehmſten und älteſten adlichen Fan (', - - Die Geſchichte gedenkt dieſer Burg ſchon im Jahre 59, und ſie machte ſich in den folgenden Jahrhunderten immer berühmter, beſonders durch [...]
[...] in die Pfalz zerſtört und verbrant wurde – Bis zu dieſer traurigen Epoche pflegten die Churfür ſten von der Pfalz öfters dieſe Burg zu ihrem Sommeraufenthalte zu wählen, wozu ſie beſonders die fruchtbare maleriſche Gegend anlocken mogte. [...]
[...] verſchiedene Heu - und Frucht - Scheunen - Die Nebengebäude der ehemahligen alten Burg (welche in ihrem Ruin ſich noch vorfindet), die Burg - Gräben, die zwen Stockwerk hohen Wälle, und die andern Umgebungen des alten Rit [...]
[...] terraſſirten Walles. Beſonders anziehend iſt das ehrwürdige Denkmal grauer Vergangenheit, – die Ruine der alten Burg, – welche ſich im Hin tergrunde der Anlage najeſtätiſch erhebet, und aus allen Richtungen der Gärten bemerkt wird, [...]
[...] böden könnten leicht, und mit ganz geringen Ko ſten an die feſten Mauern der alten Burg ange bauet werden. So entſtünden zwey von einander getrennte Wohnungen, nebſt allen Nebengebäu [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen11.07.1824
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1824
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Tuchmacher; Nachricht aus Oberwieſenthal; desgl. aus dem Monde; Elbefrachtlöhne von Ham burg nach Magdeburg, Kottbus, Frankfurt a. d. O und Breslau; Sitten und Gebräuche der Chine ſen; Neue Heizungsart, Erfindung des Prof. [...]
[...] wirthe in Sachſen; Vergleich der Frachtlöhne zu Waſſer und zu Lande; Getreidepreiſe in Ham burg und in Breslau; Wollmagazin in Hamburg; Weſerzollamt; Handel nach Rio - Janeiro; Nicht umal- ſondern Mako-Wolle; Das Wichtigſte [...]
[...] Dresden - Veredelte Schafe in Oſchatz; Preußi ſche Schnellpoſt; Preiſe von Rauchtaback in Ham burg Feuerſchwamm in Nürnberg; Ueber das Sin ken des ſonſt ſo blühenden Handels; Poſtenabgang von Hamburg nach Liſſabon, Gibraltar, Madeira, [...]
[...] Braſilien c.; Belebung des Geldverkehrs in Ber in Anzeige das allgemeine Wollmagazin in Ham burg betreffend; Schiffsnachrichten von der Oſtſee ſe: Vom Franzens Canal; Handelsſtraße von Bombay nach Venedig; Kameline und Kamelots; [...]
[...] ſennachrichten von Neapel, Frankfurt a. M., Berlin, Paris, London, und Curszettel von Ham burg, Leipzig c. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen07.09.1828
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Supplementwerke, die Aldionen auf ſich als dem Dorfe, das höhere Alter beyzuſchrei . berühen laſſen können, wenn ich nicht in ben, weil nämlich jene, nicht dieſes, zu: Nr. 172 einen verunglückten Verſuch, die nächſt an eine Burg, die als Urſprung des Frage zu erledigen, vorfände. S. Wachter Orts betrachtet werden darf, angebaut iſt ämlich, welcher ihn aufſtellt, beantwortet, oder war. - [...]
[...] ſchichtliche Gründe uns die Annahme geſtat- rienbergiſche reichte. Wer nun Waldenburg .. ten, daß gewiſſe beſtimmte (einzelne) Orte, geſehen, der wird leicht erkannt haben, daß deren Namen mit Alten oder Alt beginnt, Stadt und Burg für den Zweck einer Fe älter ſeyen, als die ihnen benachbarte Stadt ſtung ſo gänzlich Eins zuſammen ausma # deſſelben Namens. cben, daß man der Stadt unmöglich ein [...]
[...] Der Umſtand, daß dieſe Bedenklichkeit, viel jüngeres Alter beyſchreiben kann, als uns bey nicht wenigen oberſächſiſchen der Burg. Gleichwohl beſtehen dabey noch Orten begegnet, iſt allerdings von Intereſſe, zwey Dörfer, deſſelben Namens mit vorge und man muß ſich verwundern, daß erſt um ſeßtem Alt nämlich jenſeits der Mulde [...]
[...] ſchon vor 850 Jahren als Mogelini Urbs vorkommt. Hier ſcheidet nämlich die Stadt den Ort Altmügeln geradezu von der Burg, wodurch die Wahrſcheinlichkeit, daß erſtere der ältere Ort war, faſt zur Gewißheit erho [...]
[...] Altjeßnitz, Altenſaalfeld, die merſeburger und die ehemahlige leipziger Vorſtadt Alten burg u. a. D. m. näher betrachten; es wird aber an obigen Beyſpielen und an der urkundlichen Schreibung von Aldionen - [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen09.08.1809
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verkauf der Burg zu Grünberg. Nachdem höchſten Orts beſchloſſen worden, daß die großherzogliche Burg zu Grünberg in Ver [...]
[...] den ſoll; ſo wird ſolches zu jedermanns Ä; ſchaft mit dem Beyfügen bekannt gemacht, daß er ſagte Burg in einem geräumigen, drepſtöckigen, ganz mit Schiefer gedeckten Wohnhauſe, einem Hofhauſe, Waſchhauſe, Chaiſen Remiſe, Scheuer, einem [...]
[...] ein Gras- und Gemüſegarten, wie auch ein kleines u Blumen dienliches Gärtchen gehöre, „ übrigens ieſe Burg ſehr wohl und zu Treibung allerley Ge werbe bequem gelegen ſey, und eingerichtet werden könne. „Diejenigen nun, welche zu Erſteigerung [...]
[...] werbe bequem gelegen ſey, und eingerichtet werden könne. „Diejenigen nun, welche zu Erſteigerung dieſer Burg und Zugehörungen Luſt haben, kön nen ſich in dem hierzu auf den 31. Auguſt kommen den Monats feſtgeſetzten Termin Nachmittags um [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen19.06.1810
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Beſitzungen fehlen im Wörterbuch" 7. Durch einen Staatsvertrag mit Würz burg, vom 17. May 1807, hat Badende Mediatiſirungs Rechte über folgende Ritter Orte erhalten: Meſſelhauſen, Hofſtadt [...]
[...] ſtein, Betzenſtein, Gräfenberg, Hilpoltz ein (im Pegnitz. Kr.). Regen, Roggen burg, Weißenhorn, Ä GlOtt Wetterfeld, Parsberg, Mitterfels, Pfaf fenberg, Viechtach, Kötzting / Waris [...]
[...] Bamberg; - Herspruck-Lauf, Altdorf, Feucht als nürnbergiſche St.; – Wadolz burg (Cadolzburg), Marktſteft, Leuters uſen, Breilsheim (Cretlsheim), Waſ ertrüdingen um.a. mit dem Zuſatz: ans [...]
[...] auf dem linken Ufer der Jagſt liegt; die Beſitzungen der Fürſten von Walds burg : hierher gehören 49)d. Fürſten zu Wald burg - Wurzach mit Waldburg-Wurzach, der St. Wurzach, Aitrach“, Ellwangen, [...]
[...] 51) des F. zu Waldburg-Zeil - Trauch ºurg, mit Vollmaringen, Gottelfingen Balgheim, Zimmern unter der Burg Seybranz, Starkenhofen , Diepolzho en, Reichenhofen, Eichſtetten, WIeuz [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen20.06.1810
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] - 16) H. Jagſthauſen mit dem Mſ. Jagſthauſen (von G. angef, aber nicht als würtemb ) und nebſt der Burg Berlichin en und einigen Höfen, den Olnhau n (Ohlenhauſen) und Berlichingen; [...]
[...] Limburg - Styrum, Brugg, Harden berg / adeck, Weuſtadt, ilder12 burg Weſterburg, Beilſtein, Aumfel; den Grafſchaften Homburg (zufolge ein ſpätern Vertrags dem Fürſten von Sayn2 [...]
[...] Lippe-Detmold, 5. d. F. von Lippe Schaumburg, 6) der Herz von Mecklen burg-Schwerin, z) d Her von Meck [...]
[...] Reuß - Ebersdorf, Lippe - Schaumburg; der Grafen Enzenberg, Ä burg - Biſſingen - Yippenburg, Pletten ÄÄÄÄ Wyckeradt, Rechtern. Limburg - Speck. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen04.02.1812
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] in ſeinen Landen benutzen würde. – gleiche Weiſe hat der Großherzog von Würz! burg, der ſouveräne Herzog von Naſſau, und der Landamman der Schweiz dem Verfaſſer auf das huldvollſte gedankt und auf der Stelle [...]
[...] beytnahe hundert noch lebenden Gaunern, wo von 47 zu Heidelberg, Mannheim, Würz burg, Maynz, Breuberg, Bergen, Gießen, Marburg, Langenſelbold, Darmſtadt, Ful: da, Buchen, Coburg, Aſchaffenburg und [...]
[...] Petersburger Curs. Am 24 ( 12 ) Decemb. ſtand er auf Hanus burg zu 12 Schill. Banco; auf Amſterdam zu 133/ bis 1/2 Stüber; auf Paris zu 133 Centimen. – Am 29 ging der Curs auf Hanns [...]
[...] 133/ bis 1/2 Stüber; auf Paris zu 133 Centimen. – Am 29 ging der Curs auf Hanns burg, der ſich bis zu 13 Schill, gehoben hatte, wieder anf II zurück. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort