Volltextsuche ändern

120 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.12.1847
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1847
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nicht weniger wichtig iſt der Vorſchlag aber auch darum, weil Ebereſchenſtämme in der That von dem Zahn der Haſen nicht be nagt werden. Dieſer Umſtand wird ſie allen Denjenigen beſonders lieb machen, die in ihrem [...]
[...] Leben einmal den Jammer erlebt haben, ihre jungen Obſtbäume trotz aller angewendeten Schutz mittel bei großem Schneefall von den Haſen zu Grunde gerichtet zu ſehen. So waren z. B. in dieſem Winter alle die jungen und im beſten [...]
[...] trotzdem, daß ſie recht ſorgfältig auf Manns höhe mit Dornen eingebunden waren, doch ober halb dieſes Schutzes von den Haſen gänzlich abgeſchält worden, weil der Wind in dieſem Hohlwege den Schnee hoch aufgethürmt hatte. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1837
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen Hohlweg im Walde führt. In dieſem Hohlwege ſehen ſie einen Haſen ſitzen, welcher nicht weichen zu wollen ſcheint, auch durch das Klatſchen mit der Peitſche ſich nicht ſtören läßt, [...]
[...] zu fangen, ſey er fchleunigſt. einige Schritte auf die Seite gewichen. – Was war mit dies ſem Haſen? – Daß er krank geweſen ſey, iſt nicht wahrſcheinlich, dagegen ſpricht ſein mun teres Ausſehen und der Umſtand daß er recht [...]
[...] nur einige Tage in der Freyheit iſt, in ſeine vorige Wildheit und Menſchenſcheu verfällt. Ob es blinde Haſen gebe, wie es blinde Rehe gibt, weiß ich nicht; wenn dieß aber auch der Fall iſt, ſo möchte ich doch nicht glauben, daß [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)10.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1841
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] der fand in unſerm Ländchen, wo der Un terthan das ganze Jahr hindurch eine Un zahl Haſen und Rehe auf ſeinen Feldern, Gärten und Holzungen ernähren muß, im letzt vergangenen Frühjahre überall Gele [...]
[...] Bäume, zu deren Anpflanzung die Ge meinden durch ein Landesgeſetz verpflichtet ſind, die von Haſen abgenagten und dem Abſterben hingegebenen Bäume aufzählen ſollte: ſo würde ſich eine Ueberzahl nicht [...]
[...] iſt aber doch wohl eine grauſame Thier quälerei, wenn Jagdberechtigte Rehe und Haſen in ſtrengen Wintern verhungern laſ ſen oder nöthigen, ihren Hunger auf Ko ſten der Waldungen und der Landescultur [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.05.1845
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1845
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] liegenden Verhältniſſen kann er, bei tieferer Betrachtung, nur Billigung finden. Die Haſen würden allerdings die Rinde abnagen, wenn die Heiſter nicht ſchon vierjäh rig wären, wenn ſie aus der umzäunten Baum [...]
[...] rig wären, wenn ſie aus der umzäunten Baum ſchule auf's Waldfeld kommen. Uns ſind ſehr viele Akazien von Haſen benagt worden, aber deßhalb iſt keine eingegangen; wir wiederholen deßhalb: bei offenem Boden verträgt die Aka [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)06.03.1844
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1844
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] in vielen Gefilden gänzlich verſchwunden, und um Gemeinbeſten verſchwunden. Geſetzt, ehe, Haſen und Füchſe würden in den Ge filden der Flußgebiete gänzlich ausgerottet werden, welcher Schaden dürfte daraus er [...]
[...] noch jederzeit von jedem böſen Buben gefan gen und ausgerottet werden dürfen. Statt der Hirſche, Haſen und Rehe, der Füchſe, welche Flur und Gehöft des Landmannes plündern, würde alsdann die Eule geſchützt, [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)16.08.1848
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1848
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch Abends über Berg, Feld und Thalge hen könnten, ohne zu gewärtigen, daß wir ſtatt eines Hirſches oder Haſen niedergeſchoſ ſen würden von Jedem, der Luſt hat, ein Gewehr zu ergreifen! Wahrlich, die ſeit dem [...]
[...] muß. Abſchaffung des Wildſtandes, ſo weit der Wildhandel – wenn wir überhaupt in Zukunft noch Haſen - und Rehbraten eſſen wollen – nicht den Schaden an den Feld früchten u. ſ. w. vollſtändig erſetzt. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)11.11.1843
  • Datum
    Samstag, 11. November 1843
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fuß iſt, gern vertreten ſeyn will, ſondern ich verſtehe unter Vertretung: Erſatz. Ein jun ger Fuchs mag ſich von Haſen nähren oder von Mäuſen, er wird ein alter Fuchs; Haſen und Mäuſe vertreten, erſetzen ſich ge [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)18.05.1841
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1841
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] viel wichtiger, als die der Jagd, und iſt der Schade, den man durch den Verluſt einiger Haſen und Hühner erleidet, dem Gewinne zu vergleichen, der durch Vertil ung einer unzähligen Menge von Mäu [...]
[...] en und ſchädlichen Inſecten erlangt wird? Es iſt erwieſen, daß der Storch junge Haſen für ſeine Jungen zu Neſte trägt; wird aber deßhalb der Storch verfolgt und Ä Keinesweges. Sein Nutzen bleibt [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)05.09.1834
  • Datum
    Freitag, 05. September 1834
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Als Anhang: Die ſtets mit dem beßten Erfolge ange: wandte Kunſt, Haſen und anderes Wild: pret an jeden beliebigen Ort aus weiter Ferne zahlreich herbey locken, ſo wie [...]
[...] Ä gut zu ſchießen, ſondern auch Haſen, Hir [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)29.02.1840
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1840
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Achtbeiniger Haſe. – Sein Windſpiel läuft ſich die Beine ab. – Sein Hund wirft Junge, wäh rend er einen Haſen jagt. – Der Haſe ſetzt Jun ge, während ihn der Hund verfolgt. – Der Ba ron ſetzt mit einem Pferde zum Fenſter hinein, und [...]
[...] noch immer, deſcnders ſein linkes Auge. Vierter Abſchnitt. Münchhauſen, hat einen Haſen aus der Luft geſchoſſen. – Siebt zwei Rehböcke ſich mit einans der ſtoßen. – Erwiſcht beide und zähmt ſie; ſetzt [...]