Volltextsuche ändern

399 Treffer
Suchbegriff: Bayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger12.04.1852
  • Datum
    Montag, 12. April 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchen Legitimations-Papieren ſeit Nov. 1850 auf der Wanderſchaft. Ende verfl. J. wurde er wegen ſeiner Theilnahme am badiſchen Aufruhr von Nürn berg aus auf immer aus Bayern verwieſen, u. unlängſt in Hamburg wegen verdächtigen Umhertreibens verhaftet. Es fanden ſich bei ihm die Bremer Adreſſen: Joh. Röſing (zul. XXXIII. S. 198.), Brüny, Dr. Schulz und [...]
[...] zifip, darunter 2 Todtenköpfe und J. H. S., eingeätzt. Er hat ſich faſt in ganz Deutſchland umhergetrieben, zuweilen für einen polit. Flüchtling ausge geben, iſt bereits im I. 1849 aus Lübeck u. aus Bayern in ſeine Heimat geſchafft, und wegen Vagabundirens wiederholt in Hannover beſtraft, zuletzt aber im Febr. 1852 wegen Fortſetzung ſeiner umzügleriſchen Lebensweiſe, [...]
[...] 12821) Plank, Joſeph Ferdinand, Färbergeſ aus Ellingen in Bayern. Alter: 32 J.; Statur: ſchlank; Haare u. Augen: braun; Naſe: dick; Ge ſicht: oval. Urſache der Verfolg.: heiml. Austritt aus der Arbeit und Ent [...]
[...] A 20731) Puchek, Michael, ledig. Krämer aus Fritſch, k. k. öſterr. Bezirks Hauptmannſchaft Tſchernembl, 22 J. alt, iſt im hieſ. Gerichts- Bezirk mit einem, nicht in das Königr. Bayern gültigen Paß der k. k. Statthalterei des Kronlandes Krain, d. d. Laibach 8/12. 51., angehalten u. auf Grund des neuerlichen Regierungs-Ausſchreibens über die dieſſeit. Grenze nach Oeſterreich, [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger25.09.1852
  • Datum
    Samstag, 25. September 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] ter: 43 J; Statur: mittel; Haare: blond; Augen: blau; Naſe: gew.; Ge ſicht: oval; beſ. Kennz.: taub. Er wurde am 9. Sept. d. J. mit einem un regelmäßigen, in Bayern ungültigen italieniſchen Paſſe als Bettler u. Umzüg [...]
[...] 21400) Niederlechner, Alois, led. Strumpfweber a. Kempten in Bayern. - Alter: 25 J.; Statur: feſt, 5'6/“; Haare: blond, links gekämmt; Stirn: [...]
[...] u. Joſeph M.*), Beide herumziehende Komödianten, haben. Die Marianne M. gab an, ſie ſei die Tochter der verſt. Eheleute Franz Mehrſteininger, Schauſpieler u. Uhrenmacher von Pappenheim in Bayern, und der Thereſia Flitscherin aus dem Venetianiſchen. Geſchwiſter wollte ſie keine mehr haben. - Frauenfeld, 18/8. 52. Hanhart, Landjäger- Hauptmann. . . . [...]
[...] hat er dennoch am 2. Aug. d. J. ſeinen verklebten u. ganz unregelmäßigen Paß von der k.bayer. Geſandtſchaft in Frankfurt a/M. zum Eintritt in Bayern viſit erhalten. Am 11. Sept, d. J. ward er hier durch den Un terz“ mit 1 Frau, 1 Schwager u. deſſen Frau nebſt 4 Kindern angehalten u. dem Magiſtrat allh. überliefert, von dieſem aber am 13. deſſ. M. bis an die [...]
[...] Die Hauſirhändler mit Extra et d' Absynth aus dem - Königreiche Bayern. [...]
[...] 21412) Bereits ſeit längerer Zeit kommen ſehr Äz Händler aus dem Königreiche Bayern – faſt durchgängig aus dem k.bayer. Orte Göcklingen Fin den dieſſeitigen * Stäät, welche theils mit, theils ohne obrigkeitliche Erlaubnitz (letzterenfalls anſcheinend auch immer unangefochten) Hauſirhandel mit ſogen Extract d'Absynth treiben. Dieſe [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger29.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ling von Nürnberg. Alter: 23 Jahre; Größe: 5 6“ 2“; Haare: braun; Stirne: hoch; Augen: blau; Naſe: lang; Mund: prop.; Kinn: lang; Geſicht: ſchmal. Er entlief aus der Lehre, ſtreunte in Bayern und Würtem berg umher und wurde im Jahre 1841 von Stuttgart aus in ſeine Hei math geſchubt. Wegen Erſchleichung eines Dienſtbuchs und einer Schlaf [...]
[...] was. Er wurde im Jahre 1839 zum erſtenmal wegen Vagabundirens in die Beſchäftigungsanſtalt zu Nürnberg gebracht, und treibt ſich nun ſeitdem fort während als unverbeſſerlicher Vagant und Bettler in Bayern und Württem berg umher, woſelbſt er durch Erkenntniß des kgl. Oberamtsgerichts Neres heim vom 6. Decbr. 1848, wegen Gebrauchs einer falſchen Reiſeurkunde und [...]
[...] dem erlittenen Unterſuchungsarreſt, 25 Stockſtreichen und Fortweiſung aus dem Heere mittelſt Laufzettels entlaſſen, brachte er ſich von nun an lediglich mit Betteln und Diebſtahl fort, ſtreifte als unverbeſſerlicher Vagant in Bayern [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger12.02.1847
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] 7995) Hartmann, Sofeph, Schneidergef. von strumbach in Bayern, unehelicher Sohn der vertorbenen Mäherin Maria Anna A l b r e ch t. Alter: geb, am 18/7. 1809; Statur: groß; Haare: braun; Stirn: hoch; [...]
[...] | 8000) Bauernfeind, Benedift, Schuhmachergefelle von Giche * リ。 ſtädt in Bayern. Alter: 25 Jahre; Statur: flein; Haare: hellbraun; Augen: grau; Geſichtsfarbe: blaß; bef. Renni.: Stelzfuß. [...]
[...] Alter: 33 Jahre; Statur: unterf., 5' 5"; Haare: braun; Mafe: dicf; Mund: proport.; Geſichtsfarbe: gefund. Er iſt am 15. Sept. 1846 aus dem Arreſt zu Baishofen in Bayern ente fprungen und foll fich, als G e iftlich er verfleidet, an der bayeriſch , öfter, reichiſchen Grenze umhertreiben. [...]
[...] 12243) Häufer, Ant., äußerſt gefährlicher Snquiſit aus Eichſtädt in Bayern, ist am 14/10. 46 aus der Grohnveſte zu Bandshut in Bayern entſprungen. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger24.11.1846
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Steckbriefe. - - - 7830) Spiller, Franz Sales, Zimmermeiſter und Säger von Lindenberg im Königreich Bayern, niedergelaſſen geweſen in Rapperſchwyl. Alter: 51 Jahre; Statur: ſtark, 6 1“; Augen: braun; Naſe: ſtumpf; [...]
[...] ungefähr 3000 Gulden. Verfolg. Beh: die Kantonspolizei in St. Gallen, 18fil. 46. - Anm. Spiller ſcheint nach Bayern oder nach Amerika entflohen zu ſein. [...]
[...] 7838) Bermüller, Anton , Schuhmacher von Neumarkt in Bayern. Alter: 35 Jahre; Statur: mittel, 5/2“ rhein.; Haare: braun; Stirn: [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger02.08.1844
  • Datum
    Freitag, 02. August 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6009) Becher, Joſeph, vulgo Schwabenbauer, Viehunterhänd ler aus Amberg in Bayern. Alter: bei 30 Jahre; Relig.: kathol.; Statur: groß, ſtark. Urſache der Verfolg.: Theilnahme am Diebſtahle. [...]
[...] Er treibt das Betteln gewerbsmäßig und hat ſeit einem Jahre aus Oe ſterreich u. Bayern ungef. 85 Thlr. an baarem Gelde durch die Poſt nach Hauſe geſendet. Zuletzt wurde er in Koburg wegen Bettelns beſtraft, dann am 15. Juli d. J. wegen Fortſetzung ſeiner frechen Bettelei zu Ohrdruff [...]
[...] 8483) Reichling, Georg Mich., Barbiergehülfe aus Bellheim, in Pfalz Bayern, 18 Jahre alt, hat in Braunſchweig nicht bloß mehrere Schulden gewirkt, ſondern auch die von den Kunden ſeines Principals erhobenen Gel der unterſchlagen und iſt dann mit Zurücklaſſung ſeines Wanderbuches d. d. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger29.04.1850
  • Datum
    Montag, 29. April 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10918) Hann, Johann, Fleiſchergeſ. aus Krummennaab in Bayern, legt. [...]
[...] 10919) Hunzelmann, Marg., Dienſtmagd aus Marienweiher in Bayern, 23 Jahre alt, allhier angehalten worden. Beide wurden über die Grenze und nach Bayern zurückgewieſen. Der Rücktritt in den hieſ. Gerichts [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger26.06.1845
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſetzung gegen die k. Gensdarmerie habe er ſich bereits 3 Jahre im Zucht hauſe zu München und wegen gefährlicher Vagabundität eben ſo lange in dem Zwangsarbeitshauſe in Kaisheim befunden; aus den meiſten in Bayern gegen ihn wegen Diebſtählen u. ſ. w. geführten Unterſuchungen ſei er in deß wegen mangelnden Beweiſes und bei der Unmöglichkeit, ein Geſtänd [...]
[...] Sprache und der Taktik der Gauner wohlvertraut, ſondern ſcheint auch mit mehreren berüchtigten Dieben in Verbindung geſtanden zu haben. Seine meiſten Verbrechen dürfte er in Bayern, mehrere auch in Württemberg und im Fürſtenthum Sigmaringen verübt haben. Frauenfeld, den 9. Juni 1845. [...]
[...] Paris ausgeſtellten Miniſterialpäſſe, worinnen Genua als Heimatsort ange geben iſt, ſind am 19. d. M. nach Aſchaffenburg viſirt worden. Wahr ſcheinlich werden ſie ihr Weſen in Bayern forttreiben. Frankfurt a/M., 23/6. 45. Das Polizeiamt. gez. Dr. Reuß. Dr. Stellwag. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger05.08.1850
  • Datum
    Montag, 05. August 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 17630) Eylert, Friedr. Roulemann, Dr. aus Berlin geb. (zul. XXXI. S. 38.) hat auch in Bayern ſein Unweſen getrieben und ſich namentlich im Februar d. J. in Nürnberg eine, auf 1 Jahr gültige Aufenthaltskarte zu erſchleichen gewußt. Er führte daſ einen äußerſt ſittenloſen Lebenswandel, [...]
[...] ben ſich ſolche Gaunerbanden auch in dem Bezirk von Rattenberg durch ihre betrügeriſchen Handlungen bemerkbar gemacht, konnten aber bis jetzt nicht verhaftet werden. Muthmaß lich haben ſich dieſelben nach Bayern zugewendet. Sie führen Wachsfiguren auf eigenem Fuhrwerk mit ſich umher, und reiſen gewöhnlich in zahlreicher Geſellſchaft, von der einz. Mitglieder Seiltänzer-Künſte produziren, die Weiber aber Wahrſagerei und Quakſal [...]
[...] tet und die Thätigkeit und Wirkſamkeit der einzelnen Abtheilungen ſo zweckmäßig regu lirt, daß die Folgen hiervon nicht lange ausbleiben können. Namentlich werden viele be rüchtigte Gauner, welche aus Sachſen, Thüringen und Bayern nach Böhmen geflohen waren und dort unter fremden Namen neue Verbindungen angeknüpft haben, aus ihren Schlupfwinkel # und über die Grenze gejagt werden. In dieſer Vorausſicht [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger27.01.1850
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 17018) Schwägerl, (nicht Schlegel) Aler , Beindrechsler aus Fürth in Bayern (XXIX. S. 230.) Alter: 33 Jahre (geb. 29/5. 1816.); Größe: 5 10“; Haare: ſchwarzbraun; Augen: braun; Naſe: prop.; Schnurrbart: braun. Er wurde am 27/9. d. J. in Nördlingen wegen zweckloſen Aufent [...]
[...] weiſen. Das großh. bad. Polizei-Amt Karlsruhe 14. Jan. 1850. 4! - - - - - - 17020) Thümmler, Friedr. Aug., angebl. aus Rechendorf in Bayern, auch Heinz gen. Alter: 16 Jahre; Statnr: mittel; Haare: blond; Augen: 1blau; Naſe: ſtumpf; Mund: prop.; Geſicht: voll; beſ. Kennzeichen: anſchei [...]
[...] tes Wanderbuch an den Hufſchmiedegeſellen Joſeph Bode lack aus Krakau, Bunzlauer Kr. in Böhmen geb., verkauft haben, und der Letztere Willens geweſen ſein, daſſelbe zur Reiſe nach Bayern und Sachſen zu benützen. [...]