Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent09.04.1831
  • Datum
    Samstag, 09. April 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] maſſe; c) in richtigen Formen und in Sand ſehr gut geformt; und d) geſchützt vor Sonne und Regen, auf Brettchen, jeder Stein auf ſeinem geraden, ebenen, Ä mit Sand beſtreuten Brettchen (nicht auf Ra en- und Sandplätzen, denn da werden die Steine krumm [...]
[...] und breiartige Speiſe zum beſten erſt der ſteine giebt. Die mit dünner und Ä Ä Lehmſpeiſe gemauerten Fugen müſſen voll und gut ver ſtrichen; nur Zoll dick; und ſowohl in Ä [...]
[...] - - - ſchaft erhielten. Vergebens ſträubte ſich die Mannes Lage und Boden dem Zwecke entſprechen angefruiſenkraft der Bojoaren gegen dieſe uebermacht, ſie mußten Lehmſteinmauern, 2 Steine dick, auf ſteinernem Sockel, [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent15.12.1830
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tragen; der Hauptmann Baptiſt Wieland vom 10. Lin. Inf.- Reg.; der Rittmeiſter à la Suite Karl Frhr. von Stein zu Altenſtein. (Beſchluß folgt.) Der bisherige Lehrer, Meßner und Organiſt, Johann Perſtenfelder zu Fahrenzhauſen, k. Landgerichts Dachau, [...]
[...] Man ſchneidet das Unkraut mit einer Sichel ab, welche man oft auf einem Steine wetzt, der mit einer Auflöſung von ſchwefelſauerm Eiſen (Eiſenvitriol) be netzt iſt; denn das iſt ein tödtendes Gift für alle Pflan [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent13.07.1831
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bar. Man hat mir den Schatz, den ich in meinem Garten vergraben hatte, dieſe Nacht entwendet, und einen verdammten Stein an deſſen Stelle geſetzt. Du würdeſt, antwortete ihm der Nachbar, deinen Schatz doch nicht genützt haben; bilde dir alſo ein, der [...]
[...] Du würdeſt, antwortete ihm der Nachbar, deinen Schatz doch nicht genützt haben; bilde dir alſo ein, der Stein ſey dein Schatz, und du biſt um nichts ärmer. * - » "- Wäre ich auch um nichts ärmer, erwiederte der Geizhals; iſt ein Anderer nicht um ſo viel reicher ? [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent05.02.1831
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nur ein ſchwarzes Kreuz, um welches düſter Sich der Epheuſchlingt, ein grauer Stein, Von des Buſches dumpfem Blattgeflüſter Wild umrauſcht, gränzt unſer Staubdach ein. [...]
[...] baks, Hopfens, der ausländiſchen Gewürze c. c. Vollſtändige Anleitung zur Färberei der Zeuge des Leders, der Handſchuhe, Haare, Federn, des Papiers, der Steine des Holzes. Arbeiten in Papier, Elfenbein, Holz, Metallen Glas 1c.; Formen lc. [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent04.05.1831
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] U # Tiefe des Ofens, drei hohle Säulen auf, worin die Züge ab -- und aufgehen. Man kann auch Stein Kohlen brennen, wenn im Feuerraum ein Roſt ange [...]
[...] Grabmal ſich die Feldroſe ſchmiegt, hier die Trauer Weide überhängt, anderswo vom Epheu der Gedächtniſ Stein umſchlungen wird. - Was hindert uns endlich zu geſtatten, daß in Gär ten. Und Ä von beſonderm Intereſſe gewählte [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent24.11.1830
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Einkommen beſteht in 770ſ. Die Bewerber haben ſich bei dem kath. Kirchenrath zu melden. Die evangeliſche Pfarrei Weiler zum Stein, De kanats Marbach, iſt erledigt. Sie Ä mit Einſchluß - einiger dazu gehöriger Ä 725 Pfarrgenoſſen und ge [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent26.02.1831
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und verbindet dieſe Stoffe ſo miteinander, daß ſie, wenn man ſie brennt, eine feſte, halbverglaſte Maſſe bilden, die dauerhafter iſt, als Stein und Marmor. Dieſe Ziegel und Platten verziert er mit verſchie denen Farben und nach verſchiedenen Muſtern, wie man [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent23.03.1831
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtein, Änn aſe, die steile Tat [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent05.01.1831
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch den Titel: „Anleitung zur Bereitung aller Farben und Farbflüſſigkeiten; ſowie zur Verfertigung der künſtlichen Edel ſteine, der Zeichenſtifte, Paſtellfarben, Tuſche, und zur Male rei auf Glas, Porzellan und Email., Preis 4f 50 kr.“ Dieſes Werk umfaßt mit einer bis jetzt noch in keinem an [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent09.02.1831
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ner Gutsherrſchaft als Rentverwalter plaçirt zu werden. D. M. bei der Expedition des Bayer'ſchen Landboten un ter der Adreſſe W, S. – In die Heſſelbach'ſche Stein Druckerei (Franziskanerplatz Nr.569) in Würzburg wird ein braver junger Menſch, welcher ſich mit guten Zeug [...]