Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)22.06.1825
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ellwangen. (Liegenſchafts-Verkauf.) Aus der Gantmaſſe des Ludwig Mack, von Dankols weiler, wird am [...]
[...] Ellwangen. (Holz-Beyfuhr-Akkord.) Ueber die Beyfuhr von 117 Kiafter tannen Brennholz, aus den Staats - Waldtheilen Kleinleiter und [...]
[...] Dieſe für eine Familie eben ſo bequeme js ges ſchmackvolle Wohnung im erſten Stocke beſteht aus drey, heitzbaren Zimmern, einer Kücte, Speiſe und Boden- Kammer. Zu ebener Erde beſteht dieſelbe aus einem unheizbaren Zimmer [...]
[...] Speiſe und Boden- Kammer. Zu ebener Erde beſteht dieſelbe aus einem unheizbaren Zimmer mit einer Neben- Kammer, aus einem j Antheile, und dem Mitgenuß der Waſchküche, Änn aus einem Pferdeſtall und Holzage. Hin [...]
[...] --erwarten, daß etwas Gediegenes und Reifes aus ſeiner Feder hervorgegangen iſt. Von meiner Seite werde ich weder Mühe noch Koſten [...]
[...] Aus dem Vorſtehenden iſt erſichtlich, daß die Schrift ſºwohr Schutzwecke tauglich, als überhaupt für einen jeden Würtemberger intereſſant ſeyn wird. - [...]
[...] Aus dem Engliſchen des - Colin M a ck e n zie [...]
[...] -Kirche, geſchrieben den 16. Auguſt 1823 aus Fontaine bleau, an Milady Marie ******, ſeine Mutter. Aus dem Franzöſiſchen überſetzt durch B. Van den Wyenberg [...]
[...] von Joachim Heinrich Jäck. 2ter Thl. 8-825. 4okr. Leutwein, Chr. Phil. Fr., das Thier war, und iſt nicht, und wird wieder kommen aus dem Abgrunde. Rebſt andern, in die gründliche Erklärung dieſer bibliſchen Worte einſchlagenden, aus der Apokalypſe folgenden, [...]
[...] gung voraelegt. 8. br. I2kr. Reinwald, I. G., Kultur und Barbarey, oder Andeutun gen aus und zu der Geſchichte der Menſchheit, mit ſte [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)29.06.1825
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ich ſeh's mir iſt die Binde ſchon gefallen – Ich ſeh' die Göttin, die ſie immer trägt, und weil ſie fliehen muß't aus irdſchen Hallen – Das Recht uud Unrecht noch im Himmel wägt. [...]
[...] Ellwangen. (Liegenſchafts-Verkauf.) Aus der Gantmaſſe des Ludwig Mack, von Dankols weiler, wird am [...]
[...] 1. Aus der Gantmaſſe des Joſeph Engel hard, von Bühlerthann: [...]
[...] 1 oöo Ruthen Gemeindetheile, theils Aecker, theils Wieſen. 2. Aus der Gantmaſſe des Kaspar Rieck, Schmidt, zu Kottſpiel: ein zweyſtöckigtes Wohnhaus mit [...]
[...] 6 Mrgn. Aecker, und 2# Mrgn. Gemeindetheile 3. Aus der Gantmaſſe des Johann Lechner, zu Kottſpiel: ein Wohnhaus und Scheuer, [...]
[...] 6 Morg. Wecker und 1 Morg. Gemeindetheile. 4. Aus der Gamtmaſſe der Melchior Gent ners Wittwe, in Bühlerthann; ein Wohnhaus, [...]
[...] P Mrgn. Aecker, und 6oo Rthn. Gemeindetheile. 5. Aus der Gantmaſſe des Anton Lechler, Wagners in Kottſpiel: 1 Mrgn. Garten, und [...]
[...] Ellwangen. (Geld auszuleihen.) Aus dem Fonde der Graf Oettingen. Baldern'ſchen Sti pendien, Stiftung werden mit dem Anfang des [...]
[...] Z5 Jahr alte Vejka Edelhäuſ-Ä Lautern, Sberamts Gmünd, jandert nach We', in Oes ſtreich, aus, und wird auf Jahresfriſt von dem Gemeinderath Wendolin Haag: Ä Lautern, als Bürge vertreten; was zur allgemeinen Kennt“ [...]
[...] Brief des Sir Leopold ******, engliſchen Edelmanns, über ſeine Rückkehr zur kathol avoſtöliſchen und römiſten Kirche, gefchrieben den 16. Auguſt 1823 aus Fontaine bleau, an Milady Marie *****“, ſeine Mutter. Aus dem Franzöſiſchen überſetzt durch B. Van den Wyenberg. [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)09.11.1825
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht auf ein Mal, ſondern allmählig durch Uebergänge. Man darf alſo nicht erwarten, daß z. B. ein ungerathenes Kind, welches aus dem Hauſe der Aeltern in eine Schulanſtalt tritt, in einem halben Jahre ein wohlgerathenesſey. [...]
[...] - Sibylla Langenmantel. Eine wahre Augsburgiſche Geſchichte aus der Vorzeit. [...]
[...] platze. Auſſer den Augsburgiſchen Geſchlechtern, welche ſelten ſo zahlreich hier erſchienen waren, und denjenigen aus den Zünften, ſo ſich an ſie anſchlieſſen, konnten, wimmelte es auch von weit und breit herbeygekommenen auswärtigen Rit [...]
[...] der Herzog Ludwig von Baiern wohl der Erba benſte ſeyn mochte. Der ſchon weit gediehene Kunſtſleiß der Stadt blickte erfreulich aus dem feinen Hausgeräth und Tafelgeſchirr. Vorzüglich glänzte die getriebene Arbeit in ſilbernen Leuch [...]
[...] ſo zeichnete dieſe dafür die hohe Zier einer be ſondern Demuth und Sittſamkeit vor vielen der Fremden vortheilhaft aus. Auf Etwas jedoch [...]
[...] Langenmantel, Sibylla, aus dem Geſchlechte der Goſſenbrot, vermißt. [...]
[...] an Einer Tafel zu ſitzen. - Lächelnd verließ ihn hier der Herzog. Der aus der Fremde herbeygekommene bunte Glanz verrann groſſentheils ſchon am darauf folgenden Morgen. Aus allen Thoren ſah man [...]
[...] Nacht, welche all ihre Freundinnen im Tanzhaus ſe zubrachten, die Gefahr des geliebten Kindes vorübergieng. Denn der Arzt beſtätigte ihre aus dem ſanften Schlafe des Kieinen geſchöpfte Hoff nung auf deſſeu lange zweifelhaft gebliebene Ge [...]
[...] - Königl. Kameral-Amt. Marktflecken Bühlerthann. (Haus- und Gü ter Perkauf.) Aus der Erbſchafts-Maſſe des verſtorbenen Seilers, Alovs Gröll, zu Bühler thann, wird das derſelben gehörige Erblehen, [...]
[...] verſtorbenen Seilers, Alovs Gröll, zu Bühler thann, wird das derſelben gehörige Erblehen, beſtehend aus einer zweyſtöckigten Behauſung und Scheuer unter einem Dache, verkauft werden. Die Behauſung enthält zwey heizbare Wohn [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)25.06.1825
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ellwangen. (Liegenſchafts-Verkauf.) Aus der Gantmaſſe des Ludwig Mack, von Dankols weiler, wird am - [...]
[...] ren, in Bühlerthann, folgende Gantgüter zum 5. Mal zum Verkauf gebracht werden, und zwar: 1. Aus der Gantmaſſe des Joſeph Engels hard, von Bühlerthann: - ein Bauern- Gut, wozu gehört: [...]
[...] 1ooo Ruthen Gemeindetheile, theils Aecker, theils Wieſen. a. Aus der Gantmaſſe des Kaspar Rieck, Schmidt, zu Kottſviel: - ein zweyſtöckigtes Wohnhaus mit [...]
[...] 6 Mrgn. Aecker, und 2 Mrgn. Gemeindetheile, 5. Aus der Gantmaſſe des Johann Lechner, u Kottſpiel: z" Ä Wohnhaus und Scheuer, [...]
[...] # Morg. Aecker und 1 Morg. Gemeindetheile. .. 4. Aus der Gantmaſſe der Melchior Gent zers Wittwe, in Bühlerthann; ein Wohnhaus, [...]
[...] P Mrgn. Aecker, und 6oo Rthn, Gemeindetheile, 5. Aus der Gantmaſſe des Anton Lechler, Wagners in Kottſpiel: 4 Mrgn. Garten, und [...]
[...] Ellwangen. (Geld auszuleihen.) Aus dem Fonde der Graf Oettingen, Baldern'ſchen Sti pendien - Stiftung werden mit dem Anfang des [...]
[...] Dieſe für eine Familie eben ſo bequeme als ge ſchmackvolle Wohnung im erſten Stocke beſteht aus drey heitzbaren Zimmern, einer Küche, Speiſe und Boden-Kammer. Zu ebener Erde beſteht dieſelbe aus einem unheizbaren Zimmer [...]
[...] Speiſe und Boden-Kammer. Zu ebener Erde beſteht dieſelbe aus einem unheizbaren Zimmer mit einer Neben, Kammer, aus einem Keller Antheile, und dem Mitgenuß der Waſchküche, dann aus einem Pferdeſtall und Holzlage. Hin [...]
[...] -Eine Auswahl ſehr ſchöner Kupferſtiche, Scenen aus der heiligen Geſchichte darſtellend, in [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)08.06.1825
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] in dieſer Nacht zurück. Der erwachſene Sohn des Harriſon gieng darauf am folgenden Mor gen mit Tages Anbruch aus, um nach ſeinem Vater zu fragen. Er begegnete dem Perry, welcher ihm ſagte, daß ſein Herr nicht in Cha [...]
[...] Charingworth eingeſchlagen, auch mit zwey vers ſchiedenen Bekannten unter Wegs geſprochen ha be, aber, da es immer dunkler geworden, aus Furcht vor Räubern nach Hauſe gegangen ſey, ſich dort bis Mitternacht im Hühnerſtall verſteckt, [...]
[...] Ausſage, und erklärte beſtimmt: nicht das Ge ringſte von ſeinem Herrn zu wiſſen, über deſſen Schickſal, alles Beſtrebens ungeachtet, keine Aus kunft zu erlangen war. (Die Fortſetzung folgt.) [...]
[...] Bären, in Bühlerthann, folgende Güter ver kauft, und zwar : 1. Aus der Gantmaſſe des Joſeph Engel hard, von Bühlerthann, ein Bauern-Gut, wozu [...]
[...] theils Wieſen, 2. Aus der Gantmaſſe des Kaspar Riek, Schmidts zu Kottſpiel: ein 2töckigtes Haus mit Scheuer, [...]
[...] 2 z Mrgn. Gemeindetheile. 3.Aus der Johann Lechner'ſchen Gantmaſſe, zu Kottſpiel: ein Wohnhaus und Scheuer, [...]
[...] Mrgn. Aecker, und 1 | Mrgn. Gemeindetheile. 4. Aus der Gantmaſſe des Anton Lechler, Wagaers in Kottſpiel: 1 | Mrgn. Aecker, und [...]
[...] Schultheiſſerev Rechberg, Ober - Amts Gmünd, wandert nach Gerolfing, in dem königlich baieri ſchen Land - Gerichts - Bezirk Ingolſtadt, aus, und wird auf Jahresfriſt von dem Bauern Jo ſeph Wahl, von der Heuſtaig, als Bürge ver [...]
[...] ler und Joſepha Kucher, beyde ledig und von Gmünd gebürtig, wandern nach Wien, in Oe ſtreich, aus, und werden von ihren Bürgen, Jakob Büchler, Goldarbeiter, und Mathäus Horg, Rothgerber von Gmünd, auf Jahresfriſt [...]
[...] Auftrag wird das der 3.aver Metzgers Wittwe, dahier, zuſtehende, nunmehr in Gant gerathene Liegenſchafts-Vermögen, welches beſteht aus: 11 Morgen, 1 Vrtl. 2 Rthn. Aecker, 1 Mrgn. 3 . Vrtl. 26 Rthn. Wieſen, [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)30.07.1825
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 8
[...] Was Dich hinauf zieht zu verwandten Fernen, Und mit der Glut der Andacht Dich bewegt; Sie iſt's, die tief aus Deinem Innern dringt, Religion, die Dir Erhörung bringt. [...]
[...] Wenn fromme Töne lieblich Dich umwallen, In ihrem Strom ſich ſanft die Bruſt verſenkt. Sie ſpricht aus Dir, ſie rührst Dein Gemüth, Religion, die ewig in Dir glüht, Wenn in des Lebens langen Schmerz verſunken [...]
[...] Heiraths-Ceremonien der Griechen. [ Aus einer Correspondenz- Nachricht aus Griechenland. ] [...]
[...] heit des Brautpaares trinken und bankettiren. In der Zwiſchenzeit, zwiſchen Verlobung und Hochzeit, ob ſie aus wenigen Stunden, oder aus Monaten, oder, was auch zuweilen der Fall iſt, aus mehreren Jahren beſtehe, dürfen [...]
[...] ſicht werfen. Vor Anbruch des Tages zieht, in Begleitung ſeiner Familie und Freunde, der Bräutigam aus, ſeine Auserwählte zu ſuchen, die ihm von ihren Jugendfreundinnen zugeführt wird. Nun folgt der zärtliche Abſchied der Braut [...]
[...] groſſer Anzahl vorhanden, daß das, was unter dieſe Rubrik gehört, allein ſchon eine anſehnliche Abtheilung der griechiſchen Nationalgeſänge aus machen würde, - v [...]
[...] Ellwangen. (Liegenſchafts-Verkauf.) Aus der Gantmaſſe der Joſeph Halds Wittwe, von Bühlerthann, wird am Dienſttag, den 16. Auguſt [...]
[...] gerichtlicher Anordnung wird in der Gantſache des Joſeph Rathgeb, Müllers auf dem Schäu fele, mit der vorhandenen Mahl-Mühle, aus eis nem Wohnhaus, 2 Mahlgängen und einem Gerb Gang auch Stallung beſtehend, nebſt einer Säg [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)04.06.1825
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jedoch hinweg mit Klügeley ! Man ſchaut – ha, welche Freveley! Aus Trümmern baut ſich regelrecht das Ganze, In viel verſchlung'nem holden Farbengtanze. Der Wiederſtrahl veredelt das Gemeine [...]
[...] Gefeſſelt ſteh'n, und plötzlich geh'n! Da reih'n aus Felſenſtücken Sich Säulen, Thürme, Brücken; Da keimt der Frühlingskränze Pracht; [...]
[...] Sich Säulen, Thürme, Brücken; Da keimt der Frühlingskränze Pracht; Da blickt ein Stern aus Dämmernacht, Trophäen hier, dort Frauenprunkgewänder; Tapeten wandeln ſich in Ordensbänder. [...]
[...] perte, und Wilhelm, mein Bruder, war eben aus dem Laden gekommen, um Etwas zu holen, ais der Großvater, durch einen kleinen Disput veranlaßt, den wir bey Tiſche über eine Bhel [...]
[...] Bären, in Bühlerthann, folgende Güter ver kauft, und zwar: - 1. Aus der Gantmaſſe des Joſeph Engel hard, von Bühlerthann, ein Bauern-Gut, wozu gehört: [...]
[...] a. Aus der Gantmaſſe des Kaspar Riek, [...]
[...] 6 Mrgn. Aecker, und 2 | Mrgn. Gemeinderheile. - 5. Aus der Johann Lechner'ſchen Gantmaſſe, zu Kottſpiel: - - - ein Wohnhaus und Scheuer, [...]
[...] 6 Mrgn. Aecker, und 1 Mrgn. Gemeindetheile. 4. Aus der Gantmaſſe des Anton Lechler, Wagaers in Rotrſpiel: 1 | Mrgn. Aecker, und [...]
[...] Schultheiſſerey Rechberg, Ober- Amts Gmünd, wandert nach Gerolfing, in dem königlich baieri ſchen Land - Gerichts - Bezirk Ingolſtadt, aus, und wird auf Jahresfriſt von dem Bauern Jo ſeph Wahl, von der Heuſtaig, als Bürge ver [...]
[...] ler und Joſepha Kucher, beyde ledig und von Gmünd gebürtig, wandern nach Wien, in Oes ſtreich, aus, und werden von ihren Bürgen, Jakob Büchler, Goldarbeiter, und Mathäus Hora, Rothgerber von Gmünd, auf Jahresfriſt [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)14.09.1825
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Lord Byrous Leben während ſeines Aufenthaltes in Griechenland. [...]
[...] als Brigadeſchneidet anzuſtellen. Ihr Geſuch wurde ſogleich gewährt. Aber zu gleicher Zeit bat ſie um die Erlaubniß, ein Weiberkorps aus heben zu dürfen, welches unter ihrem Kommando die Brigade begleiten ſollte. Sie verlangte nur [...]
[...] Bedürfniſſe mehr zu ſorgen, und da eine ſolche Einrichtung in der engliſchen Armee gewöhnlich iſt, ſo ſchien ſie mir auch in Griechenland aus führbar. Die Schneiderfrau fieng alſo an zu re krutiren, und eine groſſe Anzahl lediger Fran [...]
[...] führbar. Die Schneiderfrau fieng alſo an zu re krutiren, und eine groſſe Anzahl lediger Fran ensperſonen aus allen Nationen ſtanden in kurs zer Zeit marſchfertig da: Griechinnen, Italiene rinnen, Maltheſerinnen, ja ſelbſt Negerinnen. [...]
[...] Fallſtaff'ſche aus. Da ſind Engländer, Teutſche, [...]
[...] bin, ich erinnere mich an Nichts, als woran ich Ä will; nur die Melancholie ſchleicht zuweilen in mich herein. Dann rief er aus: Mein Weib! Meine Ada! Mein Vaterland! Die Lage dieſes Platzes! Meine Entfernung iſt [...]
[...] Doch iſt die Freundſchaft nimmer echt, - Ein ausgebreitetes Geſchlecht: Da trifft man Leut' aus jedem Stande, Die, weil ſie meiſt dem Schickſal ſchelten, Daß ſie nicht ſelbſt als Tert mehr gelten, [...]
[...] Geboren: Den 15. Auguſt, Maria Barba ra, Tochter des Joh. Häusler und der Roſina, geb. Geigerin, von Hohlbach. – Den 16. Au guſt: Joſeph Anton, Sohn des Andreas Retten maier, Bauers in Neunheim, und der Joſepha, [...]
[...] Barbara Häußlerin, Kind von Hohlbach, 4 Tage alt. – Den 19. Auguſt, Bernhard Hofer, Kind von Rothenbach, 4 Wochen alt. – Den 21. Aus guſt: Franziska Schmid, Kind von Stocken, 5 Wochen alt. – Den 26. Auguſt: Joſepha Kof [...]
[...] Köpfe in umriſſen. Köpfe von Madonnen. Darſtellungen aus der Leidensgeſchichte ?c. 2c. Ferner ſind auch wieder angekommen: verſchiedene Sor ten feine Zeichnungspapiere; Papiere von verſchiedenen Ton [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)25.05.1825
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 9
[...] Im Duodez-Format heraus, Und ſchmückt auf dieſer Lebensreiſe Gleich einem Taſchenbuch uns aus, [...]
[...] ſchickte. Hier iſt ein Beyſpiel aus der rcman tiſchen Geſchichte: [...]
[...] den Spaß weiter, die Rache der Gräfin war entſchieden; der Graf wurde das Geſpött der Damen-Zirkel, die Ritter lachten ihn aus, er verließ den Hof, und vergrub ſich mit ſeinem Schatze in ſein altes Schloß in der Provinz. – [...]
[...] Schatze in ſein altes Schloß in der Provinz. – Die Gräfin bekam gar bald einen neuen Lieb haber, und der Graf zog aus Aerger und Ver druß über den Spott und ſeine Wahl in das heilige Land, woher er nicht wieder zurück kam. – [...]
[...] Ehe ich fortfahre, Ihnen die allegoriſche Deutung der noch rückſtändigen allegoriſchen Far ben anzugeben, erlauben Sie mir, Ihnen aus einer Geſchichte der Vorzeit ein Erempel teutſcher Ritter - Galanterie zu erzählen, damit ich die [...]
[...] Ellwangen. ( Holz - Beyfuhr-Akkord.) Die Beyfuhr von 117. Klafter tannen Brennholz aus der Revier Süwangen in die Stadt, wird in Ganzen oder theilweiſe am Samſtag, den 28 dieſes Monats, [...]
[...] Ellwangen. (Fahrnuß. Verſteigeruna.) Aus der Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Jungfrau Joſepha Kanaris, wird am [...]
[...] rer Zeit mehrere Schulden eingeklagt worden, welche eine Vermögens-Unterſuchung zur Folge hatten. Bey der aus dieſer Unterſuchung her vorgegangenen Vermögens - Unzulänglichkeit iſt die Köhler'ſche Wittwe mit einem Gant bedroht. [...]
[...] beſtimmt. Es haben daher an dieſem Tage, Morgens 8 Uhr, alle diejenigen Perſonen, welche aus irgend einem Grunde Anſprüche an die Köh ler'ſche Wittwe zu machen haben, entweder in Perſon oder durch gehörig Bevollmächtigte in dem [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis (Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis)24.09.1825
  • Datum
    Samstag, 24. September 1825
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der närriſche Fiedler. (Eine Geſchichte aus der Vorzeit.) [...]
[...] größten Theils flach, und von allerley-Geſträuch und Waſſerpflanzen bedeckt. Nur gegen Oſten ſtieß er an einen Vorhügel, aus deſſen Geſtein eine [...]
[...] mochte er ſich einer bangen Ahndung erwehren. Weß Landes ſeyd Ihr? fragte er den Jüngling. „Ich bin aus Aegypten.“ Alſo ein Heide ? fiel Ritter Jörg ein. „Nein, ich bin ein Chriſt.“ [...]
[...] Ellwangen. - (Liegenſchafts-Verkauf.) Aus der Gantmaſſe des Jakob Bernlöhr, auf der Neumühle, wird am [...]
[...] Adelmannsfelden. ( Verkauf von Obſtbäu men.) Aus der hieſigen Privat-Baumſchule ſind 15oo Stück hochſtämmige Birn- und Aepfelbäu me und 5oo Stück Zwergbirn-Bäume um einen [...]
[...] kenzell, iſt geſonnen ſeine zur Hortal- und Ar men - Verwaltung Ellwangen iehenbare Wirth ſchaft aus freyer Hand zu verkaufen. Dieſe be ſteht in einem zweyſtöckigten maſſiv aufgebauten Wohnhauſe, worin ſich 2 Keuer befinden, einer [...]
[...] haber eingeladen werden. Den 3o. Auguſt 1825. Aus Auftrag Schultheiſſen-Amt Stödtlen. [...]
[...] Sätzen erläutert. Eine Abhandlung für nachdenkende Leſer aus allen Ständen geſchrieben. 8.825. 1 fl. 12kr. Lutheritz, D, K. F., die Hundswuth oder die Waſſerſcheu, als Folge des tollen Hundsbiſſes, und das ſicherſte Vor [...]
[...] Sachwörterbuch, allgemeines deutſches, aller menſchlichen Kenntniſſe und Fertiakeiten, verbunden mit den Erklä rungen der aus andern Sprachen entlehnten Ausdrücke und der weniger bekannten Kunſtwörter. Herausgege [...]
[...] von Joachim Heinrich Jäck. 2ter Tht. 8. 825. 4okr. Leutwein, Chr. Phil. Fr., das Thier war, und iſt nicht, und wird wieder kommen aus dem Abgrunde. Nebſt andern, in die gründliche Erklärung dieſer bibliſchen Worte einſchlagenden, aus der Apokalypſe ſolgenden [...]