Volltextsuche ändern

511 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände02.09.1847
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] „n Ladung: Nach Antwerpen P. Zimmermann; nach Ruhrort bis Emmerich J. A. Orts; nach Duſſeldorf bis Muldein a. d. Rubr C. Konigs feld; nach Andernach u. Neuwied Pet. Gies, H. Schuhmacher und Peter Schaefer; nach Koblenz und der Moſel L. Tillmann; nach Mainz P. Kimpel; nach dem Niedermain Karl Hartig; nach Worms und Mannheim We. H. [...]
[...] demnach den Gläubigern: med. Dr. Seligmann, J. G. Schnorrenberg und Heinrich Füller in Köln eine neue Friſt von drei Tagen, den Gläubigern Witwe Pet. Willemſen in Meurs, Erben Anton Eickholt in Warendorf, F. A. Crone in Coesfeld, Heinrich Eckroth in Geſcher, Franz Cohauszh u. Comp. in Stadtlohn und M. M. Cahn in Eſchwege eine neue Friſt von [...]
[...] Peter Joſph Müller, welche in der für die Prüfung und Bekrafti ging der Forderungen feſtgeſetzten Friſt nicht erſchienen ſind, eine neue Friſt gewährt; demnach den Gäubigern Peter Hennes, Johann Pet. Thiel, Joſeph Weiler und Falkenrecht in Koln eine neue Friſt von drei Tagen, den Gläubigern Philipp Weiler in Lind, H. Reuter in Großbüllesheim, Jac. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeVerhandlungen und Mittheilungen 19.07.1840
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Urtheil vom 15. Juli 1840 hat das Königl. Handelsgericht zU Durch Urtheil vom 15. Juli. 1840 - - - \" - 1"- - - - - - f d Köln den in Köln wohnenden Weißgerber Pet. Joſ. Zingsheim Ä erklärt, Köln den in Köln Ä Ä den Zeitpunkt der Eröffnung des Falliments proviſoriſch auf den 22. Juni Bartholomäus Werbjt erklärt, den Zeitpunkt der Eröffnung des deſſelben Jahres beſtimmt, die Anlegung der Siege verordnet, und den Falliments proviſoriſch auf den 14. deſſelben Mºj beſtimmt, die Anle [...]
[...] Durch Urtheil vom 15. Juli 1840 hat das Königl. Handelsgericht zu Köln den in Köln wohnenden Weißgerber Pet. Joſ. Zingsheim fallit erklärt, den Zeitpunkt der Eröffnung des Falliments proviſoriſch auf den 22. Juni deſſelben Jahres beſtimmt, die Anlegung der Siegel verordnet, und den [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände12.04.1840
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schiffahrts-Anzeige. Köln, 9. bis 11. März. Angekommen: (den 9.) Pet. Hartmann von Amſterdam mit 3914 Ztr.; (den 11.) H. Staab von Heilbronn, L. Kiefer von Rüdesheim. Abgefahren: (den 9.) Ferd. Kock nach Rotterdam mit 3152 Ztr.; [...]
[...] Düſſeldorf bis Mülheim a. d. Ruhr, Joſ. Tillmann nach Koblenz und der Moſel, Ad. Kröll nach Mainz (ladet auf dem Leiſtapel ein), Fr. Schulz nach dem Niedermain, Pet. Schneider nach dem Mittel- und Obermain, Fr. Keßler nach Heilbronn, Pet. Kühnle nach Kannſtatt u. Stuttgart, Wtb. H. Dunk nach Worms, Mannheim, Rheinſchanze und Leopoldshafen. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände09.04.1837
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] furt bis Werthheim; Fr. Heuß nach Heilbronn; B. Kirſchreiber nach Mainz; P. A. Müller und G. Weidner nach Koblenz, der Moſel und Saar direkt; G. Craemer, Pet. Schaefer und J. Gies nach Neuwied und Andernach; P. F. Balck nach Amſterdam ; Herbert van Hees und Pet. Hartmann nach Rotterdam; Cornelius van Alen nach Antwerpen 3 Joh. Budberg nach [...]
[...] bleiben ſollen. – Er will den Plan der Prüfung einer kom petenten Behörde unterwerfen, im Fall der Nichtanwendung nichts, im Fall der Anwendung aber 10 pEt. von dem Er ſparniß haben, welches ſich in Vergleich mit den früheren Projekten herausſtellen werde. [...]
[...] als ein Freihafen. » - " Durch den Art. 20 des dritten Abſchnitts ſind die Zölle zu 5, 10, 15, 30 und 50 pEt. feſtgeſetzt worden. e Nach dem Art. 2 ſind die folgenden Gegenſtände zºllfrei: Alle Arten von Thieren, lebend oder geſchlachtet 3 Queckſilber ; Stein [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände23.05.1842
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schiffahrts-Anzeige. Köln, den 20. bis 23. Mai 1842. Angekommen: (den 20.) J. Schmitt von Heidelberg u. Heilbronn; (den 21.) J. A. Meſſinger von Mainz; (den 22.) Pet. v. Hees von Rot terdam mit 4493 Ztr., L. Herrmann von Stuttgart und Kannſtatt. Abgefahren: (den 21.) Wtb. Richter nach Bingen; (den 22.) L. [...]
[...] mit 2649 Ztr.; (den 23.) G. Lang von Amſterdam nach dem Obermain mit 3508 Ztr., J. Andrees von Rotterdam nach Mainz mit 3890 Ztr., M. Braſſel von Rotterdam nach Mainz mit 4043 Ztr., Pet. Kröll von Amſterdam nach Frankfurt mit 3333 Ztr. In Ladung: D. de Wey nach Rotterdam, Wilhelm Haaſters nach [...]
[...] Andernach und Neuwied, Jakob Tillmann u. M. J. Bayer nach Koblenz und der Moſel, Anton Bender nach Mainz, C. Nees nach dem Nieder main, Pet. Schneider nach dem Mittel- und Obermain, Louis Heuß sr. nach Heidelberg und Heilbronn, L. Herrmans nach Rheinſchanze, Kannſtatt und Stuttgart, Wilh. Dunk nach Worms und Mannheim, G. Bill nach [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände27.08.1837
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] H. Claaſen jr. von Bonn nach Rotterdam mit 3860 G.; (den 26.) V. Andrees von Rotterdam nach Frankfurt mit 2559 G, G. Abels von Rhein dorf nach Amſterdam mit 3740 G, Pet. Kroell von Frankfurt nach Amſter dam mit 3400 G., N. Plier von Amſterdam nach Mainz mit 3646 G.. In Ladung: nach London die Schooner-Brigg „der Rhein“ Kpt. [...]
[...] dam ; G. J. Willemſen und Herb. v. Hees nach Rotterdam; Jac. Schaaff und Leonh... Krudwig nach Düſſeldorf, Uerdingen, Duisburg und Weſel 3 Pet. Schaefer nach Andernach und Neuwied; Joſ. Zeiler nach Koblenz, der Moſel und Saar; Ad. Brillmeyer nach Mainz; Carl Mutzebauer nach Frankfurt, bis Werthheim; Ad. Weiermann nach Würzburg und Kitzingen , [...]
[...] *) Da die Bank noch keine Dividende, ſondern nur 3 PCt. Zinº bezahlt hat, die man ſehr unrichtig Dividende vºn nnt . ?. hº bisher eine umf. 538 gekaufte Aktie nur 2's pEt. jährliches Ertragnißgeliefert, welches, da noch kein Gewinn errungen, aus dem Kapital erhoben worden iſt. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 24.03.1838
  • Datum
    Samstag, 24. März 1838
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] London. . . . . . . . . - - Lst. |k. 6.27% G. | 2 M. 6.26/ G. In Ladung: D. de Wey nach Rotterdam; P. F. Balck nach Am Paris.…............. 300 fr 81, G. | 2 M. | 80'o G. ſterdam; Jak. Schaaff nach Neuß, Düſſeldorf, Uerdingen, Weſel bis Em Wien.... . . . . . . . -- 150 Fl. k. | 102'/o G. - - merich; Fr. Zimmermann u. Pet. Schaefer nach Andernach u. Neuwied; Augsburg . . . . . . . . ,, ,, k. | 102°• G. - - Carl Müller nach dem Niedermain; Seb. Seelig nach Kitzinzen; J. Hamburg. . . . . . . - - 300 M. | k | 151%o G. | 2 M. | 1506, G. Brillmeyer nach Mannheim; Fr. Keßler nach Heilbronn. [...]
[...] London........... Lºt. k. 6.27% G. 2 M. 6.26/ G. In Ladung: D. de Wey nach Rotterdam . P. F. Balck nach Am Pj . . . . . . 300 fr. 81 G. 2 M 80%o G. ſterdam; Jak. Schaaff nach Neuß, Düſſeldorf, Uerdingen, Weſel, bis En Wien j. 150 F. | k | 102%o G. - - merich; Fr. Zimmermann u. Pet. Schaefer nach Andernach u... Neuwied; Ärg ,, | k. | 102°• G. - - ëar Müller nach dem Niedermain; Seb. Seeg nach Kitzinzen; J. j - - - - - - - 3óo M. | k | 15ij G. | 2 M. 150. G. Brillmeyer nach Mannheim; Fr. Keßler ach Heilbron, [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeVerhandlungen und Mittheilungen 28.08.1841
  • Datum
    Samstag, 28. August 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Ä D. de Wey nach Rotterdam, P. Hartmann nach Am ſterdam, J. A. Orts nach Ruhrort bis Emmerich, Louis Ducoffre nach Düſſeldorf bis Mülheim an der Ruhr, Pet. Schäfer und A. Böcking nach Andernach u. Neuwied, Leonh. Tillmann nach Koblenz u. der Moſel, Phil. Kimpel nach Mainz, Seb. Schulz nach dem Niedermain, Seb. Seelig [...]
[...] In Ladung: D. de Wey nach Rotterdam, P. Hartmann nach Am ſterdam, J. A. Orts nach Ruhrort bis Emmerich, Louis Ducoffre nach Düſſeldorf bis Mülheim an der Ruhr, Pet. Schäfer und A. Böcking nach Andernach u. Neuwied, Leonh. Tillmann nach Koblenz u. der Moſel, Phil. Kimpel nach Mainz, Seb. Schulz nach dem Niedermain, Seb. Seelig [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände28.12.1837
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] (den 25.) H. v. Rietſchooten vom Amſterdam mit 2537 Giz H. G. Wieler und Vogel von Bamberg und Frankfurt, Wtb. Stammel von Mannheim Pet. Müller von Rotterdam für Mainz beſtimmt mit 3895 G., hat hier wegen hohen Waſſers. Abgefahren: (den 24.) L. Orts und L. Krudwig nach Weſel. [...]
[...] In Ladung: H. Claaſen nach Amſterdam; P. H. A. Kock nach Rot terdam; J. Budberg und A. Orts nach Düſſeldorf, Uerdingen, Duisburg und Weſel; St. Sauerborn und Pet. Klos nach Goblenz und der Moſe 3 Pet. Nellbach nach Andernach und Neuwied; J. Acker nach Mainz; Ph. Mayer nach dem Niedermain; Th. Meſſerſchmidt nach Würzburg und [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände31.08.1837
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] unbedeutenden Abgange durch Ruckzölle die Rede ſein. In Holland beträgt die volle Ausfuhrprämie auf K and is und Melis fl. 22 + 38pEt. + 10 pEt., circa fl. 33, 40 E. per 100 Kil., oder das Plus der Ausfuhrprämie über die Eingangsſteuer fl. 13, 50 + 38 pCt. + 10pCt. (fl. 20, 50 E.), [...]
[...] 40 E. per 100 Kil., oder das Plus der Ausfuhrprämie über die Eingangsſteuer fl. 13, 50 + 38 pCt. + 10pCt. (fl. 20, 50 E.), ungefähr 63 pEt. der Letzteren. Preußen vergütet jetzt für Melis 5 Thlr., für K an d is 6/3, wodurch das Plus der Prämie über die Eingangsſteuer auſ 33% pEt. geſtellt wird, [...]