Volltextsuche ändern

1227 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände21.01.1841
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Angekommen 1839 1840 Mehr u. Weniger Zu Berg: Schiffe Zentner Schiffe Zentner Schiffe Zentner Von überſeeiſchen H. 2 mit 652 – mit -_ |w. 2 w...- 652 „Holland . . . 139 „ 497,317 178 „ 644,790 m. 39 m. 17,473 [...]
[...] zu Thalim Ganzen 3957 mit 1,145,2653 88 mit 1,28789|w. 6 m. 32626 zu Berg wie oben 1018 „ 1,300,141 939 „ 1,556065|w. 79 m. 255,924 Angekomm. Total 4975 mit 2,445,4064827 mit 2,843,956lw. 148 m.398,550 Die Schiffszahl hat alſo im Ganzen zu Berg und zu Thakom [...]
[...] Aºgº - 1839 1840 Mehr u. Weniger Zü Berg: Häfen Schiffe Zentner Schiffe Zentner Schiffe Zentner zw.Köln u. Koblenz 797 mit 32,802 675 mit 36,097|w. 122 m. 3,295 Koblenz und Moſel 149 „ 78,791 | 115 „ 103,189|w. 34 m. 24,398 [...]
[...] Frankfurt u. Main 79 „ 150,492 86 „ 166,760m. 7 m. 16,268 Oberrhein u. Neckar 97, 142,691 99 „ 158,477m. 2 m. 15,786 zu Berg im Ganzen 1272mit 472,841 1113 mit 547,674w. 159 m. 74,833 Zu Thal: Nach überſeeiſchen Häfen 3mit 9,974 – mit – |w. 3 w. 9,974 [...]
[...] Preuß. Häfen . . . 413 „ 86,324 332, 89,234|w. 81 m. 2010 zu Thal im Ganzen 486 mit 282,215 413 mit 223,806w. 73 w. 58,409 zu Berg, wie oben 1272 „ 472,8411113 „ 547,674w. 15j II. jÄ Abgegangen Total 1758 mit 755,0561526 mit 771,480w. 232 m. 16,424 Angekommen „ 4975, 2,445,4064827 „ 2,843,956w. 148 m.398,550 [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 13.11.1836
  • Datum
    Sonntag, 13. November 1836
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Senkblei hängt unter gewöhnlichen Umſtän den ſenkrecht; hängt es aber z. B. in der Nähe eines großen Berges, ſo hat man beobachtet, daß es von der ſenkrechten Lage gegen jenen Berg hin abweicht, alſo von demſelben angezogen wird. Dieſe [...]
[...] abweicht, alſo von demſelben angezogen wird. Dieſe Thatſache iſt von Dr. Ma skeline in der Nähe des Berges Skehallien in Schottland, ſo wie am Chimboraſſo beobachtet worden. Cavendish zeigte die gegenſeitige Anziehung zweier Metallkne [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände19.02.1837
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] Weder dem hier zu dieſem Ende angekommenen Kurheſſiſchen Ober-Zoll-Direktor von Schmerfeld, noch deſſen Nachfolger, dem Kurheſſiſchen Ober-Berg-Direktor Schwedes gelang es, die Verhandlungen zu einem Abſchluſſe und erwünſchten Ziele zu führen. [...]
[...] A. Angekommen zu Berg: 78,227 Zentner. 1) von Amſterdam . . . . 5 Schiffe mit 15,603 Ztr. 2) " Rotterdam . . . . / m 3,389 m. [...]
[...] 9890, Wollenwaaren 1975, Zucker: Melis 65,035, Kandis 1911, Zwetſchen jäÄ B 13,230 Zentner D. Abgegangen zu Berg: 13,2 - “. 1) Ä Ä Häfen . . 7 Schiffe mit 482 Ztr. 2) - ausländiſchen Häfen. - 2 - 9.3) rr [...]
[...] Der Umſchlag in Get *. angekommen . . . 4562%. Scheffel Oder 146,235 Kilogr. zu Berg f - - - 13 // rº 500 , - Summa . 4575% Scheffel oder 146,735 Kiloar. [...]
[...] SYR - olz iſt angekommen a) zu Thal - - 350,400 Kilogr. An Brennholz i J j Ä Berg . . 20,800 e» [...]
[...] fertigem Eiſen - " f/ • • • 55,15M - f º zu Berg angekommen. . . 33,110 - [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände01.02.1838
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1838
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] A. Angekommen zu Berg 1323 Schiffe mit 1,667,053 Ztrn, 1) Niederländiſche Dampfboote ... ... 311 Schiffe mit 167,768 Ztrn. [...]
[...] C. Abgegangen zu Berg: 1576 Schiffe mit 684,186 Zentnern. 1) in Rheiniſchen Dampfſchiffen ...... 361 Schiffe mit 142,116 Ztrn. 2) nach Häfen zw. Kolu u. Koblenz (excl.) 15 „ „ 30,782 „ [...]
[...] A. Angekommen zu Berg: 1323 Schiffe mit 1,667,053 Ztrn. B zu Thal: 3891 1,123,895 ,, [...]
[...] j Abgegangen zu Berg: 1576 684-186 ,, D. // - zu Thal: 872 A/ // 328,096 // Hauptſumme.... 7662 Schiffe mit 3,803,230 Ztrn. [...]
[...] A. Zu Berg. . 1. nach Mainz . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Schiffe mit 224,279 Ztrn. 2. nach Frankfurt . . . . . . . . . . . . . . 2l „ „ 50,311 ,, [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeVerhandlungen und Mittheilungen 20.10.1839
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſiſchen Eiſenbahn bis Ende September c. ſind folgende: Mit Ausnahme der / Meilen von hier bis Lankwitz, der nächſten Umgebung von Witten - berg und etwa einer Meile im Herzogthume Kothen iſt der Bahnbau auf der ganzen Linie im Gange. Die Arbeiten von hier bis Lankwitz habe noch nicht beginnen konnen, weil noch unentſchieden iſt, ob die Bahn den [...]
[...] Ererzierplatz vor dem Halleſchen Thore durchſchneiden, oder denſelben in einer Euroe umgehen wird; wegen der Bahnlinie bei der Feſtung Witten berg ſchweben noch Verhandlungen mit der hohen Militair- Behorde und im Herzogthum Kochen iſt das Erpropriations-Geſetz noch nicht promulgirt, nunmehr aber täglich zu erwarten. – Auf dem hieſigen Bahnhofe iſt der [...]
[...] ſiſchen Eiſenbahn bis Ende September c. ſind folgende: Mit Ausnahme der % Meilen von hier bis Lankwitz, der nächſten Umgebung von Witten = berg und etwa einer Meile im Herzogthume Kothen iſt der Bahnbau auf der ganzen Linie im Gange. Die Arbeiten von hier bis Lankwitz habe noch nicht beginnen konnen, weil noch unentſchieden iſt, ob die Bahn den [...]
[...] Ererzierplatz vor dem Halleſchen Thore durchſchneiden, oder denſeen in einer Euroe umgehen wird; wegen der Bahnlinie bei der Feſtung Witten berg ſchweben noch Verhandlungen mit der hohen Militair = Behorde und im Herzogthum Kothen iſt das Erpropriations-Geſetz noch nicht promgir, nunmehr aber taglich zu erwarten.– Auf dem hieſigen Bahnhofe iſt der [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände16.07.1840
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Morgens zu Thal von Mainz abfahrenden Boote ſetzen deſſelben Abends ihre Reiſe von Düſſeldorf fort und treffen andern Nachmittags eitig in Rotterdam ein. – Die Reiſe zu Berg von Rotterdam nach Ä geſchieht mit Uebernachtung in Emmerich und Koblenz. Die Preiſe ſind bedeutend ermäßigt worden, und finden direkte Ein [...]
[...] Bewegung des Hafens von Köln im Monat Juni 1840. A. Angekommen zu Berg: 148 Schiffe mit 159,123 Ztr. [...]
[...] Tüfſteine 705,550, Vitriol 13231, Wein inländiſcher 283,775,,b auslän diſcher 485,295, Wolle 19,356, Zichorien 182., Zwetſchen 6279 Kil. C. Abgefahren zu Berg: „ÄSchiffe mit 7205 Ztr. 1) Kölniſche Dampfſchiffe (incl. 7220 Ztr. Kohlen) 62 Sch. mit 14,882 Ztr. 2) Düſſeldorfer ,, - " " 49 [...]
[...] Schiff tr., Schiff Ztr es Ä. tre - ffe - Iſe - A. Angek. zu Berg 118 mit 117,065 148 mit 159,123 F 30 + 42,058 - „ zu Thal 423 , 123,355 538 , 144,604 115 21,249 C. Abgeg. zu Berg 183 „ 45,190 166 „ 72,305 – 17 + 27,115 [...]
[...] Gießen: ſchonen Kandiszucker; Wetzel in Mainz: doppelt und einfach he bende Winde; Heilmann in Erbach: treffliches Leinengeräthe; Pfeifer in Darmſtadt: Doppelflinten; Berge in Offenbach: wunderſchone Porte feuillearbeiten; Wagner & K. in Darmſtadt: ansgezeichnete Korſetten; Me es in Mainz: Prachtfaſer; Fritz in Mainz: brillante Dreharbeiten; [...]
[...] in Mainz: wunderſchöne Wachsperlen; Eichberger in Mainz: ausgezeich nete Juwelierarbeiten; Gerlich in Mainz: das Meiſterſtuck einer Geldkiſte; Berg in Mainz: Stahlarbeiten; Duch ü. Heck in Mainz: herrliche Par fumerien; Bauer in Oppenheim: höchſtbrillante Möbel; Hell in Mainz: Engliſches Garn; Dampfmühle bei Mainz: prächtiges Dampfmehl; [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände21.05.1837
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] während des Monats April S:87. (Für die frühern Monate ſ. Nr. 15, Beil. zu 23, u. Nr. 34 d. O.). A. Angekommen zu Berg: 82 Schiffe mit 146,678 Zentnern. 1) von Rotterdam . . . . . . . . 7 Schiffe mit 31,082 Ztrn. 2) " Amſterdam . . . . . . . . 5 , 19,082 m [...]
[...] aus dem Auslande 350,1963 zuſammen 594,537, Wolle 11,302, W waaren 7182, Zichorien 19,615, Zwetſchen 29,833 Kilogr. C. Abgefahren zu Berg: 77 Schiffe mit 61,695 Zentnern. 1) Ä Ä z - - s . . . . . 8 Schiffe mit 5,695 2) " der Moſel . . . . . . . . 10 " tr 3,757 [...]
[...] Re kapitulation: Zu Berg. Zu Tal. Ä Angekommen im Januar . . . 78,227 20,282 9.50 m Februar. . . 68,151 50,088 118,23) [...]
[...] mit 472 F. Zucker veld, mit 520 F. berg, mit 370 F. mit 331 F. Zucker 408 F. Zucker, 24 [...]
[...] M. Schweickert nach Koblenz der Moſel und Saar direkt; Fr. Bergholz nach Amſterdam; H. Kock und Math. Lamers nach Rotterdam; Joh. Bud berg und A. Orts nach Düſſeldorf, Uerdingen, Duisburg und Weſel; Web. Cremers nach Reuß und Düſſeldorf. - Emmerich vorbeigefahren: (den 17.) J. V. Dreſch von Amſter [...]
[...] Die Linie langs Dortmund ſoll eine belebte ſein; die Linie langs H orde mitten durch das Revier iſt aber im Grunde wegen des Berg baue seine viel belebtere, und ſtiege die Forderung der Kohlen im Vordechen Revier auf das Doppelte, ſo würde grade Dortmund davon den größten Nutzen ziehen, welches daher nur wünſchen fann, [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände20.11.1838
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1838
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bewegung des Kölner Hafens während des Monats Oktober 1S38. A. Angekommen zu Berg: 160 Schiffe mit 163,826 Ztr. [...]
[...] 8. Von Häfen zw. Emmerich u. Düſſeldorf. 37 „, 54,276 ,, 9. Von ,, oberhalb Düſſeldorf . . . . . . . . 47 ,, ,, 6,7 0 ,, Hauptartikel dieſer Berg ladungen waren: Amarilſteine [...]
[...] D. ACbgefahren zu Berg: 234 Schiffe mit 65,677 Ztr. [...]
[...] Viermal wöchentlich zwiſchen Düſſeldorf und Mainz. 4 Bu Berg von Düſſeldorf, Sonntag, Dienſtag, Donnerſtag u. Freitag 11 ,, Köln, Montag, Mittwoch, Freitag und Samſtag. . . . 7/ ,, Morg. [...]
[...] Ju Berg: von Rotterdam nach eineſ Äs und Samſtag 6/ Uhr Morg. „ Emmerich , ,, Duſſeldorf, Donnerſtag u. Sonntag 7 „ „ [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 30.04.1844
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1844
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] gart auf der Seewieſe erhalten. An Kunſtwerken kommen bloß vor, in allen würtemb. Eiſenbahnlinien: a) eine Brücke bei Berg und Cannſtadt über den Neckar; b) ein Tunnel oben auf der Brag von circa 3000 Fuß Länge; c) ein Viaduct über das Engthal. Die beſte Linie zum Anſchluß an [...]
[...] baugegenſtände, Bretter und Kaufmannsgüter. In Ladung waren 2 Schj. B. In Füirth angekommen von Nürnberg, Erlangen, Vorchheim und Baj berg „17 Schiffe mit 2659 Ztr. Steine, Holz, Kaufmannsgüter, Kartoffj und Getreide. Abgegangen 11 Schiffe mit 1368 Ztr. Steine, Kaufmanj güter und leer. In Ladung 6 Schiffe. C. In Erlangen angekommen: [...]
[...] genſtände, und abgegangen 9 Schiffe mit 1021 Ztr., meiſt Steine, Getreide c. dahin. In Ladung 2 Schiffe. „E. In Bamberg angekommen von Nürn berg, Fürth und Erlangen 25 Schiffe mit 4258 Ztr. theils leer, theis Steine, Bretter, Kaufmannsgüter c.; dahin abgegangen 24 Schiffe mit 11,670 Ztr. Kartoffeln, Schienen, Schwellen, Steine, Kaufmannsgüter, Getreide. In [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 15.06.1844
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1844
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abgegangen nach denſelben Orten und Fürth 18 Schiffe mit 2831 Ztr. Brennholz, Steine, Bretter, Getreide. In Ladung 1 Schiff. E. In Bam berg angekommen von Nürnberg, Fürth, Erlangen, Vorchheim, Neuſes, Strullendorf 31 Schiffe mit 1637 Ztr., theils leer, theils Bretter, Maſchinen und Kaufmannsgüter. - Abgegangen nach denſelben Orten 21 Schiffe mit [...]
[...] 275„55, für Vieh Fl. 255,31, für Güter Fl. 578,23. Seit 1. Jan. ertrugen die Perſonen Fl. 58,291„32, der übrige Transport Fl.3515„50, darunter Fl. 862„31 für Güter allein. – Zu 9 (Hamburg-Berge dorf). Wochentage 8469 Perſonen = Mk. Ert. 3317„5, Sonntage 1968"4 = Mk. Crt. 1039,4; ſeit 1. Jan. für Perſonen Mk. Ert. 11,640, 13, [...]
[...] 7. Taunus-Bahn . . . . . „ 48,953 – - - 6, «"U, *436,366 - 0, 0,325 - 58,818 8. Badiſche Bahn . . . . . 59,61722,826 - 578 24,413 78,7610 |20,406 - 6,085 151,173 - 61,807 9. Hamburg-Berged. Mes. ió37 4,356 - 955 5,311 79,09 2% 10,723 - 5,046 27,940 - 14,099 10. Berlin-Anhalt . . . Thlr.21,68626,168 62,932 17,438 43,606 69,1820%|21,671 52200 38,957 56,662 |160,853 110,835 11. Berlin-Frankfurt. . . „ 17,18015,339 36,996 79 7,599 24,463 73,41|10%|20,657 33,779 31,301 45,773 | 98,305 36 67,287 [...]