Volltextsuche ändern

731 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 10.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1846
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] jüjrden. Wir wollen uns begnügen nºch Ä zu berühren, die uns ſehr nahe liegen und zwar die Eiſenbahnen von Bruck nach Salzburg und das ſo eben erſchienene Buch „Ä Srade ferrate italiane e deſ migliore ordinamento diesse, di C. I. Petitti. - Zu den Staatsbahnen gehört auch eine Linie von Wºº zur bayeriſchen [...]
[...] tianiſchen Bahn eben ſo unerläßlich, als den beſonderen und allgemeinen Verkehrs-Verhältniſſen der Monarchie erſprießlich. Petitti's Buch iſt gut, beſonders lehrreich für das italieniſche Publi cum, weil es dadurch beſſer mit den Vorgängen in anderen Ländern in Bezug auf Eiſenbahnen und dem damit zuſammenhängenden Actienweſen [...]
[...] und projectirten italieniſchen Bahnen enthalten. Es iſt nur Schade, daß man ſo viel Bekanntes leſen muß, um das Unbekannte aufzufinden, was die größere Vorbereitung des Buches hindern wird. Der Verfaſſer kommt nach gründlichen Unterſuchungen dahin, ein allgemeines Eiſenbahnnetz für Italien vorzuſchlagen und ſolches durch eine beigegebene Karte anſchaulich [...]
[...] nach gründlichen Unterſuchungen dahin, ein allgemeines Eiſenbahnnetz für Italien vorzuſchlagen und ſolches durch eine beigegebene Karte anſchaulich zu machen. Die treffliche Geſinnung, welche ſich im Buche kundgibt, flößt für den Verfaſſer die großte Hochachtung ein, welche nicht geſchmälert wird, wenn wir uns erlauben, ſo ſehr es ſich auch dagegen verwahren mag, das [...]
[...] für den Verfaſſer die großte Hochachtung ein, welche nicht geſchmälert wird, wenn wir uns erlauben, ſo ſehr es ſich auch dagegen verwahren mag, das Buch dennoch als eine Gelegenheitsſchrift zu Gunſten Sardiniens und na mentlich Genuas zu bezeichnen. Einig ſind wir mit dem Verfaſſer über die Nützlichkeit und Nothwendigkeit der Bahn von Florenz über Perugia [...]
[...] ihres Ueberfluſſes und den Ankauf ihrer Bedürfniſſe. Nicht die vorgeſchla gene Eiſenbahn, ſondern die Verbeſſerung der Poſchiffahrt, iſt für dieſe Länder eine Lebensfrage und man wird mit Vergnügen in Petitti's Buch leſen, was er über die Podampfſchiffahrt, die Gründung eines Hafens am Ausfluſſe bei Goro und die Anlage einer kleinen Eiſenbahn von Po über [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände10.06.1845
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Parqueten, geprägte Buchſtaben und Verſchiedenes. 21. Bildhauer-, Drechsler-, Holzflechtarbeit, Decken und Matratzen. 22. Buch- u. Steindruck, Kunſttiſchlerarbeiten, Papiere, Verſchiedenes. 23. Buch-, Kupfer- und Steindruck, Kunſttiſchler-, Drechsler- und Bürſtenbinder-Arbeiten, Tapeten, Verſchiedenes. [...]
[...] 23. Buch-, Kupfer- und Steindruck, Kunſttiſchler-, Drechsler- und Bürſtenbinder-Arbeiten, Tapeten, Verſchiedenes. 24. Buch-, Kupfer- und Steindruck, Kunſttiſchler- und Galanterie Arbeiten. 25. Buch- und Kupferdruck, Kunſttiſchler-Arbeiten, Buntpapier, Blei [...]
[...] 83. Bei L. Fernbach jun. in Berlin iſt erſchienen und durch alle Buch handlungen zu beziehen (in Köln durch Ludwig Kohnen): Sammlung der medicinal-polizeilichen [...]
[...] er Der Herr Verfaſſer hat in dieſem 22 Bogen ſtarken Buche # ordnungen und Geſetze des preußiſchen Staates, in Bezug Ä Poli Gewerbe, möglichſt in gedrängter Kürze als Handbuch für JÄund ſo [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeVerhandlungen und Mittheilungen 08.11.1840
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſc ontro's und des Speditionsbuchs, wo Alles auf möglichſte Kürze ÄKlarheit zugleich berechnet iſt, die Bewunderung der Kenner auf ſich 8iehen. So enthält das Buch 5 verſchiedene Schemata von Conto-Current's, wºrunter eines von der Erfindung des Verfaſſers, das ſeiner Kürze wegen ſicherlich eine allgemeine Aufnahme finden wird.“ [...]
[...] wºrunter eines von der Erfindung des Verfaſſers, das ſeiner Kürze wegen ſicherlich eine allgemeine Aufnahme finden wird.“ In dieſer Be iehung kann das Buch auch für Nichtkaufleute, na mentlich zur Anfertigung tabellariſcher Arbeiten aller Art, von großem Nutzen ſein. – Papier und Druck ſind durchaus lobenswerth, was hier [...]
[...] ſcontro's und des Speditionsbuchs, wo Alles auf möglichſte Kürze und Klarheit zºgleich berechnet iſt, die Bewunderung der Kenner auf ſich ziehen. So enthält das Buch 5 verſchiedene Schemata von Conto-Current's, Är eines von der Erfindung des Verfaſſers, das ſeiner Kürze wegen ſicherlich eine allgemeine Aufnahme finden wird.“ [...]
[...] Är eines von der Erfindung des Verfaſſers, das ſeiner Kürze wegen ſicherlich eine allgemeine Aufnahme finden wird.“ In dieſer Beziehung kann das Buch auch für Nichtkaufleute, na mentlich zur Anfertigung tabellariſcher Arbeiten aller Art, von großem Nutzen ſein. – P agier und Druck ſind durchaus lobenswerth, was hier [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände25.07.1844
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1844
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] vom 8. Juli, welcher in Ablöſung oder Umwandelung der übrigen Los renten zu 5% zu Laſten der überſeeiſchen Beſitzungen des Reichs feſtſtellt und die Auswechſelung von Einſchreibungen in das große Buch der 5% Schuld eröffnet. Beſagte 5% gebende Losrenten, welche noch ein Kapital von 32,509.000 Fl., bilden, werden, in ſo fern deren Ablöſung nicht bis [...]
[...] von 32,509.000 Fl., bilden, werden, in ſo fern deren Ablöſung nicht bis zum 20. Auguſt d. J. verlangt wird, gegen 4% rentirende Einſchreibungen in das große Buch ausgewechſelt, welche Rente halbjährig am 1. April und 1. Oct. jedes Jahr Ä werden wird. Die Auswechſelung hat am 1. Sept. d. J. Statt. – Ein zweiter Beſchluß betrifft die 3% rentirenden [...]
[...] und 1. Oct. jedes Jahr Ä werden wird. Die Auswechſelung hat am 1. Sept. d. J. Statt. – Ein zweiter Beſchluß betrifft die 3% rentirenden Einſchreibungen in das große Buch der Nationalſchuld. Dieſes große Buch wird am 1. Sept. d. J. eröffnet. – Ein dritter Beſchluß betrifft die Einſchreibung in das große Buch der 4% rentirenden Nationalſchuld, [...]
[...] Buch wird am 1. Sept. d. J. eröffnet. – Ein dritter Beſchluß betrifft die Einſchreibung in das große Buch der 4% rentirenden Nationalſchuld, welches große Buch mit dem 1. Oct. d. J. eröffnet wird. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände10.11.1840
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bilanz - Journal von A. Ochs. (Schluß.) Das Buch zerfällt in zwei Haupt-Abſchnitte, deren erſter auf 308 Seiten gr. 8. die vollſtändige Anleitung zur einfachen und doppel ten Buchhaltung enthält, während der zweite auf 46 Seiten und mehreren [...]
[...] Tabellen das „Bilanz-Journal“, d. h. die neuerfundene, in jenem Abſchnitt begründete Methode veroffentlicht, „wodurch das bisher übliche Haupt buch wegfällt, und vermöge welcher bei jedem Poſten, der in jenes ein getragen wird, die Bilanz, einſchließlich Diskonto, Zinſen, Kom miſſion und Courtage bis # jedem beliebigen Tage, mathe [...]
[...] den abſtrakteſten Begriffen durchgeführt iſt, ein ſo umfaſſendes pädagogi ſches und praktiſches Talent entfaltet, daß ſelbſt diejenigen, denen der Han del fremd iſt, die Kenntniß der Buchführung aus dieſem Buche in kurzer Zeit, leicht und ohne alle Beihülfe erlangen können. – Beſonders aber zeichnet ſich dieſes Werk vor allen frühern Bearbeitungen des Gegenſtandes [...]
[...] ſcºntro's und des Speditionsbuchs, wo Alles auf möglichſte Kürze und Klarheit zugleich berechnet iſt, die Bewunderung der Kenner auf ſich ziehen. So enthält das Buch 5 verſchiedene Schemata von Conto-Current's, wºrunter eines von der Erfindung des Verfaſſers, das ſeiner Kürze wegen ſicherlich eine allgemeine Aufnahme finden wird.“ [...]
[...] wºrunter eines von der Erfindung des Verfaſſers, das ſeiner Kürze wegen ſicherlich eine allgemeine Aufnahme finden wird.“ In dieſer Beziehung kann das Buch auch für Nichtkaufleute, na mentlich zur Anfertigung tabellariſcher Arbeiten aller Art, von großem Nutzen ſein. – Papier und Druck ſind durchaus lobenswerth, was hier [...]
[...] 2. Zuſatz fur Amortiſat- 7. „ neueEinſchreibg.5%„ 600.000 tion der Schuld. . „ 1,557,9008. Einzieh. d.4% Schatzbill. 108,002 4.5% Schuldi. 2. grß.Buch 10,162,8959. neuauszugebende dito . . 360,000 [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 13.04.1839
  • Datum
    Samstag, 13. April 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] nebſt den Verdandlungen des Durch die poſ, im ganzen prº Kölner Gewer de-Vereins ßiſchen Staat 3 Thaler 12 S Cr in wöchentl. Beiblatt mit Litho- U LUUPL - L. Im Buch han de l jadrlich stavdien. – Redaktions-Büreau 6 Tdl. 20 Sgr. Inſertionen Jodannisſtraße Nr. 41. die Petit: Zeile 1 Silbergr. 6 Pf [...]
[...] Äter nichts nöthig als ein Tiſch worauf reits 11 Minuten oder von 13 Kerzen, welche Ä Ä Lichter c. zu ſtehen kommen ſollen, ein Bogen | während einer halben Stunde, ohne geputzt wor- Ä Papier und ein Buch weiches als Schirm dient den zu ſein, gebrannt haben. Dieſe Erſcheinung Ä ehe Fig. 2 Tafiii). Die zu vergleichenden iſt zwar kein Geheimniß, allein die Beſtimmung jh-Ä Richter werden j ſo aufgeſtellt, daß die Schat- des Verhältniſſes der Lichtſtärke kann nur weil J abgeſetzt [...]
[...] ehe Fig. 2 Tafiii). Die zu vergleichenden iſt zwar kein Geheimniß, allein die Beſtimmung jh-Ä Richter werden j ſo aufgeſtellt, daß die Schat- des Verhältniſſes der Lichtſtärke kann nur weil J abgeſetzt º, welche hinter dem aufgeſtellten Buche auf dem auf erperimentellem Wege, vermittelſt des Photo- rig laſſe. Auch ºßen Papier entſtehen, ſich ſchneiden. Sind beide meters gefunden werden. eich, die Falli hatten von gleicher Stärke und die Entfer- Wenn man die Abſicht hat zwei Flammen mit Ät # [...]
[...] Durch die Poſt, im ganzen vreu ßiſchen Staat 3 Thaler 2 Er Im Buch han de l jadrlich 6 Tdl, 20 Sgr. Inſertion t n die Petit: Zetle 1 Silbergr. 6 Pf [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände05.09.1839
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Guten verbreiten und befördern können, wozu beſonders höhere Beam ten und - die Geiſtlichkeit gehören. Das Letztere bezweckt das oben an geführte Buch und daß das geeignetſte Mittel – die paſſendſte Form ge wählt worden, dafür bürgt der Name des Verfaſſers und der im ganzen Buche ſich kund gebende Fleiß und die wiſſenſchaftliche F des [...]
[...] Bearbeiters. Was ſo ſelten in den Büchern dieſes Faches der Fall iſt, in einer Zeit, wo fragmentariſch Zuſammengerafftes und Oberflächliches ſo ſehr Ueberhand genommen, das findet man erfreut in dieſem Buche: ein voll ſtändiges Ganze. Der Inhalt iſt viel zu reichhaltig, als daß er nur in etwa erſchöpfend angegeben werden könnte, nur den Gang des Buches [...]
[...] Aufgaben beſtimmt werden, deren Auflöſung algebraiſch und dann als Regel in Worten gegeben wird, welche Anordnung ſich durch das ganze Buch zieht und das Verſtändniß und die Ueberſicht nicht wenig erleichtert. Wo das Original möglicherweiſe eine Lücke läßt, hat der Ueberſetzer (z. B. Seite 16, 29, 66, 181 u. ſ. w.) dieſe Uebergänge durch Erklärungen her [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände18.03.1845
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Horn, A. Hubenthal u. Comp., L. W. Krauſe, Carl Paez, F. Rubach Ver lagshandlung, Sachſe u. Comp., G. F. Schal junior, Schleſinger'ſche Buch und Muſikalienhandlung, E. H. Schröder, M. Simion, Stackebrand Ver lagsbuchhandlung, Alerander Stange, Vereins-Buchhandlung, Voßſche Buch [...]
[...] Fleiſcher, R. Frieſe, A. Frohberger, Göſchen Verlagshandlung, Ernſt Goetz, H. Hartung, J. Jackowitz, J. B. Klein'ſche Buchhandlung, C. Kummer, F. A. Leo, Modes u. Baumann, Philipp Reclam junior, Rein'ſche Buch handlung, L. Schreck, G. Schubert, B. G. Teubner, J. C. Theile, F. Volk mar, H. Weinedel, Whiſtling, G. Wigand und Schubert u. Comp. in Leipzig, [...]
[...] quet und Thomas Driendt in München, Aulinger'ſche Buchhandlung in Dil lingen, Prechter in Neuburg, F. Enke Univerſitätsbuchhandlung und Palm u. Enke in Erlangen, Beck'ſche Buchhandlung in Nördlingen, Puſtet'ſche Buch handlung in Paſſau, Bauer und Raspe, F. N. Campe, Leuchs und Comp. Rawſche Buchhandlung, Renner u. Co. und J. A. Stein in Nürnberg, F. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände05.02.1837
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus ſeinem Log-Buche beweiſet, daß es ſeinen Kurs ohne Aufenthalt über den Atlantiſchen Ozean genommen und den Rand des Eifes ſüdlich von 55“ der Breite erreicht hat. Es ſoll der doppelte Werth von allen [...]
[...] theoretiſchen und praktiſchen kaufmänniſchen Rechnens 2c. für Schulen und zum Selbſtunterricht.“) Das Buch enthält mehr als der ausführliche Titel be ſagt; daher wollen wir unſre Leſer zuerſt mit dem Inhalt bekannt machen. Wir finden [...]
[...] haltigen Stoffes noch bemerken, daß die Verfaſſer ihre Auf gabe ſehr brav gelöſt haben, ſo könnte das uns ſelbſt zur Empfehlung des Buches genügend ſcheinen. Was wir hin zuſugen möchten wäre etwa der Wunſch, daß die Herren Ver leger die Auflage nicht zu ſtark gemacht haben mogen, damit [...]
[...] zur Hand genommen, weil es an ähnlichen Werken nicht fehlt, welche größtentheils Kompilationen aus andern ſind und nichts Neues bieten. Dieſes Buch aber hat mich durch umfaſſende, klare und theils ganz neue Aufſtellungen ſo ſehr angezogen, daß ich es mit Recht jedem Geſchäfts manne empfehlen kann, und zwar nicht allein dem Banquier, dem Kauf [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände14.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Peter Euskirchen werden hiermit eingeladen, ſich am 18. lauf. Mts. März Nachmittags 4% Uhr, in dem Lokale des königl. Handelsgerichtes zu Köln zu dem im 3. Buche 1. Titel 8. Kap. des Handelsgeſetzbuches ausge drückten Zwecke zu verſammeln. Köln, den 11. März 1848. [...]
[...] Firma Martin Goſſi werden hiermit eingeladen, ſich am 28. laufenden Mts. März, Nachmittags 3 Uhr, in dem Locale des königlichen Handels gerichtes dahier zu dem im 3. Buche 1. Tit. 8. Cap. des Handelsgeſetzbuches ausgedrückten Zwecke zu verſammeln. Köln, den 10. März 1848. [...]
[...] des Unterzeichneten die Liſte für die Verwaltung des Falliments vorzuſchlagen den proviſoriſchen Syndike, nach Vorſchrift des 480. Art. des Handelsgeſetz buches anzufertigen. Köln, den 10. März 1848. Der zum Commiſſar des Fall im ents verordnete [...]
[...] Firma Stern u. Comp. handelnden Kaufmannes Nathan Loeb Stern werden hiermit eingeladen, ſich am 21 l. Mts. März Nachmittags 3 Uhr, in dem Lokale des königlichen Handelsgerichtes hierſelbſt zu dem im 3. Buche 1. Titel 8. Kapitel des Handelsgeſetzbuches ausgedrückten Zwecke zu verſammeln. Köln, den 11. März 1848. [...]