Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 31.12.1846
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1846
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg abgegangenen Frühzige reſp. in Boizenburg und Wittenberge das Eintreffen des Hamburger Morgenzuges auf dortigen Stationen abwarten. Dieſem hatte aber, etwa auf halbem Wege zwiſchen Buchen und Boitzen burg, das in dortiger Gegend bis gegen Mittag anhaltende heftige Schnee treiben den Weg wiederholt ſo geſperrt, daß, troö aller von beiden Seiten [...]
[...] Unfall 448. - Verbindung mit Türingen 701. Lauenburg-Buchen 180. Leipzig-Dresden 194; Exploſion 346. Locomotive, Deutſchland u. England 157. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeVerhandlungen und Mittheilungen 18.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] jährlich 12,168 Stück Uhrengeſtelle von verſchiedener Sorte. Die Zahl aller in den Aemtern Tryberg und Neuſtadt etablirten Geſtellmacher beträgt 69. Der Mittelpreis eines Geſtelles iſt 9 Kr. Es werden jährlich 550 Buchen ſtämme im Werth von 11,000 Fl, zu Uhren verarbeitet. 7) Der Uhren räderdreher. Dieſer arbeitet für den Uhrenmacher auf Beſtellung; ſein [...]
[...] jährlich 12,168 Stück u rengeſtelle von verſchiedener Sorte. Die Zahl aller in den Aemtern Tryberg und Neuſtadt etablirten Geſtellmacher beträgt 69. Der Mittelpreis eines Geſtelles iſt 9 Kr. Es werden jährlich 550 Buchen ſtämme im Werth von 11.000 Fl, zu Uhren verarbeitet. 7) Der Uhren räderdreher. Dieſer arbeitet für den Uhrenmacher auf Beſtellung; ſein [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände16.06.1840
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] 73,029 Morgen mit Eichen, 21,628 M. mit Buchen, 73,685 mit Birken, 78,106 mit Erlen, 104,849 mit melirtem Laubholz, 805,832 mit Kiefern, 167,58 mit Kiefern und Laubholz, 70,488 M. mit Blößen, Wieſen, Wegen, [...]
[...] Gewäſſern, Unland u. ſw.; in Summa, 1,395,166 Morgen. Der bei wei tem überwiegende Theil der Forſten beſteht ſonach aus reinen Kiefern, Eichen- und Buchen-Beſtänden, und es iſt daher die Hochwaldwirthſchaft die gangbarſte. Ehrenbreitſteiner Mineralquellen. Die Bohrverſuche werden [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeVerhandlungen und Mittheilungen 10.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] kleines Gehölze von 12 Fuß hohen Birken kam ihnen eben ſo ſchön, als jener Wald mit den ſtol zen Buchen von Rambouillet, vor. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände18.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] enden Tuchfabrikanten Anton Prinz, welche in der für die Prufung und Bekräftigung der Forderungen feſtgeſetzten Friſt nicht erſchienen ſind, eine neue Friſt geſtattet; demnach den Glaubigern Anton Koenen in Buchen heim und Wilhelm Schult in Düren, eine neue Friſt von 14 Tagen, und allen noch unbekannten Gläubigern die in Art. 73 des Geſetzbuches über [...]
[...] jährlich 12,168 Stück Uhrengeſtelle von verſchiedener Sorte. Die Zahl aller in den Aemtern Tryberg und Neuſtadt etablirten Geſtellmacher beträgt 69. Der Mittelpreis eines Geſtelles iſt 9 Kr. Es werden jährlich 550 Buchen ſtämme im Werth von 11,000 Fl. zu Uhren verarbeitet. 7) Der Uhren räderdreher. Dieſer arbeitet für den Uhrenmacher auf Beſtellung; ſein [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 15.08.1844
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1844
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtehender Maſchine erbaut, und zweitens muß die Geſellſchaft die Bewohner der Stadt Lauenburg, welche die Hauptbahn benutzen wollen, für immer währende Zeiten unentgeltlich nach Buchen und von Büchen nach Lauenburg fahren. Für den Fall, daß die Geſellſchaft auf dieſe Bedingung nicht ein gehen will, iſt es ihr frei geſtellt, ſich mit der Stadt Lauenburg durch eine [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeRegister 01.1840/02.1840/03.1840/04.1840/05.1840/06.1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] fuhr aus Archangel 191. Quarantaine der Baumwolle 1c. 69. Hanfcodille 39. Eichene und buchene Fäſſer 39. Abgaben von Glau berſalz 173. Zoll auf Krappertrakt 301. Ein fuhr von Baumwollenzeugen 269. Einfuhr [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände01.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1838
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Früchte zu reifen; ſoeben hat wieder ein Lieferant fallirt, der gegen 14.000 Tonnen verkauft hatte. Die Preiſe ſind wieder geſtiegen, in Fichten Geb. auf 3/4, in Buchen Geb. auf 3°s Spezies. Getreide unverändert, bei günſtiger Meinung. Br. Leberth ran nicht für 15 Sp. zu haben. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände07.08.1838
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1838
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] 15) Fünf Obſt-, Pflanz- und Gemüſe-Gärten. 16) Einem großen und einem kleinen Wieſenſtücke. 17) Einer mit Buchen und Linden bepflanzten Allee gegen den Marktflek ken Waldmichelbach zu. 18) Einem eigenthümlichen Forellen - und Krebsbache, am Werke vor [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände21.12.1847
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dergleichen brodirte . . . . . . . • / 1 20 1 80 Knöpfe, zwirnene, für die Wäſche *) . . . „ 2 – 4 60 Radfelgen von Buchen- und Ulmenholz c. . Hundert – 50 1 20 Senf, trockener . . . . . . . . . . . . . Pfd. – 5 – 20 Angemachter, mit dem Geſchirr. Auf Beſchei [...]