Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 19.03.1837
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sie weicht daher von der in einigen Gegenden Deutſchlands ſchon in Hinſicht des Materials, wo man zur Hälfte Eichen - und zur Hälfte Fichten lohe anwendet, wodurch ſchon nothwendigerweiſe eine geringere Qualität Leder erzeugt werden muß, [...]
[...] Nach Än 534 Tonnen Mehl, 467 Ztr. Schiffsbrod, 295 Zr: geſalzenes Schweinefleiſch, 20 3te, Honig, 32 3tr. Fach. 21 Sº Leinewand, 160 Schock Stäbe verſchiedener Art, 1076 Stuck fichtene Dielen und Enden, 200 Gebinde Bier, # Eimer Spiritus und Branntwein, diverſe Kleinigkeiten Getreide, Kleeſamen ?c. [...]
[...] Mauerſteine . . . . . . . . 13,000 St. ? Baſtmatten . . . . . . . . . . . 70,933 m | 54,512 Stück, Holzwaaren, fichtene: Balken . . . . . . . . . . . 56,695 m. 49,080 m, Dielen und Enden . . . . . . . 235,219 - 249,895 „ [...]
[...] Dielen und Enden . . . . . . . 235,219 - 249,895 „ Schiffs- und Bootsmaſt . . . . . 350 m 1,451 m fichtene Sparren . . . . . . . 318 - ? Kreuzholz und Mauerlatten . . . 2,175 „ 995 - Latten und Stangen . . . . . . 717 - 876 - [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände12.01.1837
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Roggen . . 7,607 m Roh-Aiche : . . . 8700 Schſ. Erbſen . . 96 m- Fichten-Balken . 159,716 Stück. Leinſaat . . 2,055 m Eichen - " . . 64 - f? - 459 Sack -Planken . 10,655 ºr [...]
[...] die Nation verlangen, daß ihre dabei implizirten Intereſſen näher unter ſucht werden. – Den dortigen Koloniſten zu gefallen, ließen wir ihr ſchlechtes fichtenes Holz ſeither zu dem geringen Zoll von 10 Schilling Sterling das Load zu, während das gute der Oſtſee mit 55 Schilling beſteuert iſt, was beinahe prohibitivmäßig iſt, und der Nation den Verbrauch deſſelben faſt [...]
[...] gar nicht, oder doch nur durch ſchwere Opfer, welche ſie ſelbſt ſich aufer legt, geſtattete. Dies iſt die Abſurdität wirklich weit getrieben. Es iſt aber nicht allein fichtenes, ſondern auch eichenes Holz, das in Betracht kommt. Wie ſehr würde nicht unſere Handelsmarine gewinnen, wenn wir das beſſere Schiffbauholz der Oſtſee zu einem mäßigen Zolle zuließen? [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände14.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Börſen ohne Ausnahme und kopfſchüttelnd nach Norden und Oſten, wenn wir denſelben die Friedfertigkeit unſeres Volkes und ſeine friedlichen An fichten vorhalten. Allein an unſerer Börſe haben die Befürchtungen vor feindlichen Ab fichten des Auslandes bedeutend abgenommen durch die von allen Seiten [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände19.03.1846
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1846
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit eingeſchloſſen, betrug die Zufuhr im verfloſſenen Jahre 464252 F., gegen 420,418 F. im vorhergehenden Jahr. Die Geſammtzufuhr von Fichten-Bauholz, Dielen und Planken erreichte 242.000 Loads oder 45,000 Loads mehr als im Jahre zuvor. Vorrath 117000 L. im Ganzen, gegen 91,000 Loads im vorhergehenden Jahre. [...]
[...] F. im Jahre zuvor, von letzterem 71,000 F., gegen 39,500 F. im vorher gehenden Jahre. - Maſten und Rundhölzer. Der Vorrath von Fichten-Maſten iſt mäßig und beträgt nur 179 Stück. – Von Eſchen-Rud erriemen und Handſpaken iſt hinlänglicher Vorrath bei beſchränktem Verbrauch. – [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 18.09.1836
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1836
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſamkeit der Fabrikanten auf die ausgezeichneten Ei genſchaften des Flohſamens vor jenen des Leinſamens zu lenken, und indem ſie die Verdienſte Fichten berg's ſür dieſen Induſtriezweig anerkennt, bewilligt ſie ihm ihre Medaille in Platin a. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände18.11.1845
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] 54,144 Stück Balken, 84 Faden Brennholz, 191 Schock Klappholz und Prhofſtäbe, 2338 dito Pipen- und Tonnenſtäbe, 470 Schock Planken und ür 177 Thr. Spieren und Bugspriete und im Jahre 1792 an Fichten und Tannen-Balken, wie auch Stubben- und Kreuzholz 206,957 Stücke (zum Werthe von 619,805 Thlr), 326 St. eichene Balken (im Werthe von [...]
[...] Schock Pipen- und Orhoftsſtäbe, 409 Schock Tonnenſtäbe, 189 Sch. Klapp holz, 341 Sch. Schiffsnägel und Speichen, 138 Paar espene Riemen, 1414 chock fichtene Stäbe, 3713 Faden Splittholz und 56%. Schock Stangen. In neueſter Zeit werden die Nachrichten häufiger und ſeit dem Jahre 1828 liegen ſie im Zuſammenhange vor. Zur klaren Ueberſicht, in welchem [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände13.11.1841
  • Datum
    Samstag, 13. November 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Polniſche Gränze paſſirten vom 29. Sept. bis 26. Oktbr. 1450 L. Weizen, Ä0 L. Roggen, 70 L. Leinſaat u. 51 L. Rapps, und an Diverſen Waaren 5500 Stück fichten Rundholz, 4000 fichtene, 3100 eichene Balken, 8700 dito Planken, 200 Schock dito Stäbe, 4109 Platten Zink, 4200 Ztr. alt. Eiſen, 100 Ztr. Thierknochen. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände12.10.1837
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtand ſich genöthigt ſieht, neue Abzugsquellen zu ſuchen, da die gewöhnlichen nicht ausreichen. Vaar - Häringe wurden neuerlich in Buchen-Geb. zu 2 Sp. Thlr. 12 b. 18 ß., in Fichten-Geb. zu 1 Sp. 108 b. 112 ß. ver kauft. Spekulations - Sendungen nach Algier u. a. O. haben jedoch den Vorrath etwas geräumt, und jetzt kann man in Fichten-Geb. nichts unter [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände01.04.1841
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] # § bis 6% im Herbſt 7% per Tonne, ungerein. 110 bisjj rüh. und 90 bis 95 im Herbſt per 16. Tſchetw.; Ä Eichen- */. ÄÄ Ä # # Faden; Fichten - /2 zolltge is 30, 2zöllige Z7 bis öllige 50 bis 5 ÄÄÄÄ” $, özollige 50 bis 52 per [...]
[...] Für Holzwaaren, meiſt Fichten, ſind, wie es heißt, anſehnliche Beſtel Ä vom Auslande eingetroffen und man erwartet eine Ausfuhr von 50 bis 60 Schiffsladungen. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände09.10.1836
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1836
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landes“: „Die geſtiegene Wichtigkeit rzhandels hat aus den Wäldern der Fichten und Ä Ä welche man früher nur ºhr unvollkommen zu benutzen wußte eine reiche Erwerbsquelle geſchaffen. or noch nicht ſehr langer jeij ein Faß Harz nicht über 20 bis 23 [...]
[...] Stande ſind, Planken und Brjviel billiger und in größeren Maſſen, ºs früher, zu liefern. – Indjan den ſonſt nebenher getriebenen Acker Äfaſt ganz aufgibt, denjanjr daran, neue Tannen- und Fichten Äalder anzulegen, Auch hat man das Projekt gefaßt, eine Eiſenbahn nach Äonne oder Borjajjrrichten, um den Abſatz des Harzes, der [...]