Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 01.06.1848
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die deutſchen Höfe. [...]
[...] Es iſt nicht zu verkennen, daß die Stellung der deutſchen Höfe und ihre Beziehungen zu dem Volke ſeit dem ereignißvollen Monat März andere geworden ſind, und daß ſie, wenn es ihnen mit ihrer Volksfreundlichkeit [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände16.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] nur einen einzigen Fürſten das Land regieren zu laſſen. Würde es möglich ſein, daß alle deutſchen Fürſten ſich in einem Einzigen vereinigten, ſo würde doch am Ende das fatale Interregnum aufhören, obwohl die 36 Höfe Deutſchlands mit mehr als tauſend Prinzen und Prinzeſſinen, fammt ihren Renten von Millionen, dem deutſchen Vereinigungspunkte unter einem [...]
[...] „lament zu Frankfurt bildet. Dies iſt die nahe Coalition der durch die Nothwendigkeit auf Frankreich geſtützten Völker, ſtatt der gegen uns gekehrten „Coalition, welche das Werk der Höfe war.“ Die Schweiz befeſtigt ſich, indem ſie ſich concentrirt. Ganz Italien iſt frei. Gin Nothſchrei, würde Frankreich dahin rufen, nicht um zu erobern, ſondern um [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 14.08.1836
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1836
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Branntweinbrennereien, Mehl- und Olmühlen, all Ä Backhäuſer, Treibhäuſer; der Garten- und aſenplätze vor den Wohnhäuſern, der Höfe und [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeBeilage 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] wagen in die Vorhöfe geſchafft. Es bleibt daher auch allen andern Dienern, Aufwärtern oder Trägern der Eingang in die Bahn höfe unterſagt, es ſei denn, daß ſie Reiſezettel gelöſt hätten. Für die zur Wegſchaffung der Perſonen und des Gepäcks von den Vorhöfen der Perſonenſtationen bis in die Städte Köln, [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände28.05.1835
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1835
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sowohl in Ober - wie in Nieder- Canada iſt der Ackerbau im Fort ſchreiten; die Zahl der Koloniſten nimmt merklich zu, und die Pacht höfe vermehren ſich; man erwartet daſelbſt von England aus 600 Päch ter, welche meiſtens Kapital genug haben, um ſogleich anſehnliche Höfe zu errichten. – Von 1830 bis 1833 ſind 4% Million Buſhels [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 06.04.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] ingenieur Hr. Erner iſt das Bauprojekt der Direktion von dem Finanzmi niſterium unterm 14. März genehmigt worden, mit Ausnahme der Bahn höfe zu Köln, Brühl und Bonn und der Strecke Bonn-Dransdorf; nach erfolgter Genehmigung dieſer Theile kann ohne Aufenthaltung und Störung überall mit der Ausfuhrung vorgeſchritten werden. Dann wurde ein Be [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 26.09.1843
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] theilweise begonnen, und in diesem Monate wird von den betreffenden Be hörden ein definitiver Beschluß über die Situation der beiden Haupt-Bahn höfe gefaßt werden. Daß derselbe sich bis jetzt verzögert hat, dürfte im Interesse des Unternehmens sein, da die Entscheidung der Frage über die Anlegung der Bahnhose hier den eigenthümlichsten Schwierigkeiten unter [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 19.11.1846
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1846
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] den mehrere Menſchen ihren Tod; der Verluſt an Vieh und Getreide iſt unermeßlich. Zu Roanne ſind mehrere Menſchen umgekommen; 1500 Per ſonen haben ihre Wohnungen verloren, 120 Höfe ſind ganz vernichtet. Tauſenden von Perſonen leben jetzt im Spital und in anderen mildthätigen Anſtalten. Der Schutzdamm und die Straße ſind ganz durchbrochen und [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände02.07.1844
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1844
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Köln; N. Urmetzer von Amſterdam nach Än. Ä 27.: P. M. Ittſchert von Rotterdam nach Mannheim mit 4216 Ztr.; J. Stratmann von Wamel nach Köln mit 800 Ztr.; am 28.: F. Hoef von Rotterdam nach Ä mit 2812 Ztr.; N. Reis von Amſterdam nach Mannheim mit [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände13.03.1838
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1838
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] früher geglaubt habe: die Strecke von Minden bis Köln (34 Meilen) ercl. Lokomotiven und Wagen, Waſſerſtationen, Bahn höfe c., allermindeſtens 5,600,000 Thlr.! Man hofft, Alles, was bereits angeſchafft und an Terrain erworben war, ſo wieder realiſiren zu fönnen, daß die Aktionärs nicht über / [...]