Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände07.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schuhriſſel: zu Grünburg 18 Ztr. (17.000 Stuck). Fiſchangeln (wovon 400–11.000 auf ein Loth gehen): zu Waid hofen a. d. A. (15–20 Mill. Stück), Aſchbach c. Nadelwaaren; zu Waidhofen a. d. A. (8 Mill. Stück), Nadelburg (30 Mill. Stück) u. a. O. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände18.03.1848
  • Datum
    Samstag, 18. März 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] C. A. de Vismes, 32 F. dito an J. A. Kleeblad, 33 F. dito an J. J. Poncelet u. Sohn, 25 F. dito an F. N. L. Aberſon, 9 B. Kattun an Kerk hofen u. Continho, 30 F. Zucker und 4 F. Rum an Ordre. Von Glückſtadt: 1 Schiff mit 602 Tſch. Buchweizen an S. u. P. de Clerc. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände25.09.1845
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeugwaaren, von Drath und Nägeln, endlich die verſchiedenartigen Schmied waaren der öſtreichiſchen (größtentheils in den Städten Steyer und Waid hofen an der Abbs ſammt deren Umgebung befindlichen) Eiſen verarbei tenden Gewerbe. Die Senſenhämmer bilden den Uebergang von der Montaninduſtrie [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände24.02.1848
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] terdam, 40 K. Zinkblech an Kuypers u. Comp. zu Rotterdam. - Von Stockholm: 1 Schiff mit 50 K. Stahl, 70 Bl. Kupfer an Kerk hofen u. Coutinho, 196 Stück Pflugeiſen an Luden u. v. Genus, 339 St. Eiſen an Gomperts u. Hendriks, 2769 St., Eiſen an J. F. Hoffmann u. Sohn: 513 St, Eiſen an Gebr. van der Vliet. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände21.04.1842
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer der Gegner meine Schrift bekämpfte, gelaſſen hinnahm; auch ſchienen die fruchtloſen Bemuhungen, welchen ein entſtandener Nur nberger Han delsverein durch ſeine Abgeordneten an den vornehmſten Deutſchen Hofen ſich unterzog, ſo wie der in Darmſtadt gehaltene reſultatloſe Kongreß der Geſandten Deutſcher Regierungen und was dem folgte, meine Idee in [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände11.03.1848
  • Datum
    Samstag, 11. März 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] nea an S. A. Le Vino u. Comp., 139 Bl: Gutta Percha an Eckſtein, Felde u. Koch, 161 S. Kaffee, 48 S., Pfeffer, 12 S. Piment an Gleichmann, Willemſe u. van der Hofen, SK. Indigo an A. F. Ebeling u. Comp., 6 K. Indigo an C. Balguerie u. Sohn; das andere mit 317 B. Kaffee an Gleichmann, Willemſe u. van der Höfen, 165 B. Kaffee an Coomans, [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände13.03.1841
  • Datum
    Samstag, 13. März 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſein ſoll.“ Dieſer Entdeckung iſt indeſſen die Kehrſeite nicht beigefügt: daß drei Fußübergänge nöthig wurden und der hohe Bergrücken hinter Weſt hofen keine Einſchnitte zur Durchführung einer Eiſenbahn darbietet. Recht ſehr wundert uns, daß die Fortſetzung in ſchnurgrader Linie über Beckum nicht in Antrag geſtellt worden? – Die Lennebahn wird ſich auch in [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände27.02.1841
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verlängerung ſo wohlfeil und gut als moglich zu bauen ſucht. Wollte ſie indeß über Elberfeld bauen, ſo iſt die Richtung vom Gevelsberg, über Weſt hofen, Schwerte und Unna jedenfalls vorzuziehen, weil dann Ä Men den und andere wichtige Städte eher eine Zweigbahn nach derſelben fuhren können und die Linie viel kurzer iſt. Die Kohlenreviere zu durchfahren iſt [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände03.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] bis 6' Hohe. In dieſe führen Sewers dritter Klaſſe, meiſtens 5“ hoch, 2/2 bis 3' breit, und in dieſe endlich die ſogenannten Drains oder Straßenläufe aus den Häuſern, Hofen c. Das Geſetz ſchreibt alles genau vor, wie dieſe Abzüge angelegt werden müſſen. Wo ſtarkes Gefälle in den Nebenkanalen iſt, welches die Hauptkanäle zerſtören könnte, ſind Baſſins angelegt, in [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände06.02.1843
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das verödete Schloß Kolumbas, theilweise in die Donau gebaut, mit seinen hohen Ringmauern, seinen vielen Thürmen und Ballonen, Schloß hofen, Moresken-Gallerien, großen Hallen, Waffensälen und unterirdischen Gewölben (eine zweite Alhambra) in dessen stärkstem Thurme die Griechische Kaiserin Helena gefangen gehalten wurde. Die schöne Ruine von Drenkowa; [...]