Volltextsuche ändern

789 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt18.06.1864
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Orte. Tag. Monat. f.kr. f.kr. f.kr. f. kr Weiden . 16. Juni 17 45 10 18 – – 932 Burglengenfeld 16. Juni 1849 1040 – – 91 [...]
[...] BeFanntmachung (Die Reparatur der Pfarrkirche und des Pfarrkirchthurmes zu Burglengenfeld betr.) Die hieſige Pfarrkirche und der Pfarrkirchthurm be dürfen einer Reparatur und ſind [...]
[...] daß die Koſtenvoranſchläge an jedem Montag oder Don nerſtag dahier eingeſehen werden können. Burglengenfeld, am 16. Juni 1864. Königliches Bezirksaunt. Forſter. [...]
Amberger Tagblatt06.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem wir über den fraglichen Viehſchlag Folgendes entnehmen: Das Kel heimer Vieh findet ſich in den Bezirken Neumarkt, Kaſtl, Parsberg, Vel burg, Hemau, Riedenburg, Burglengenfeld und theilweiſe in Hilpoltſtein; es iſt von brauner Farbe mit breiter Kopfbläſſe; die Thiere ſind zum Zuge ſehr leicht anzugewöhnen und leiſten hierin Außerordentliches. Sie [...]
[...] Auf Betreiben des Johann Baptiſt Bermüller, Handelsmann in Burglengenfeld, als Gläubigers, vertreten durch den unterzeichneten Anwalt, wird der als Verſteigerungsbeamte ernannte k, Notar Herr J. B. Mayr in Burglengenfeld das Anweſen der Schuldner Joſeph und [...]
Amberger Tagblatt11.04.1863
  • Datum
    Samstag, 11. April 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amts gleichen Namens, iſt mit einem Reinertrage von 1195 f. 48 kr. in Erledigung gekommen. Burglengenfeld, 9. April. Mittelpreiſe der heutigen Schranne: Weizen 16 fl. 31 kr., Korn 10f. 42 kr, Gerſte 10 f. –kr. Haber 5 f. 32 kr. [...]
[...] liegen bei dem unterfertigten kgl. Bezirksamte zur Einſicht bereit. - Burglengenfeld den 7. April 1863. Kgl. Bezirks-Amt Burglengenfeld. Der kgl. Bezirks-Amtmanu: [...]
Amberger Tagblatt20.08.1867
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1867
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Herrmann gegen Pilzp. deb.) Gerichtlichem Auftrage gemäß wird der kgl. Notar Rupert Kößler zu Burglengenfeld am Samſº den 19. Oktober l. Js., ormittags 10 Uhr, [...]
[...] Tagw. Gärten, 57,05 Tagw. Aecker, 3,30 Tagw. Wieſen, 28,98 Tagw. Waldungen, in Summa 89,88 Tagw, im Landgerichtsbezirke Burglengenfeld, öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigern. Dieſes Anweſen iſt belaſtet mit 8 fl. 6 kr. Grund [...]
[...] Kataſterauszug, ſowie Schätzungsurkunde liegen auf dem Amtszimmer des Notars zur Einſicht auf. Burglengenfeld, den 14. Auguſt 1867. Frhr. v. Scheben, Amtsverweſer. [...]
Amberger Tagblatt18.03.1864
  • Datum
    Freitag, 18. März 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Datum. Waiz. Korn. Gerſte. Hab. Orte. Tag. Monat. f. kr. fl. kr. fl. kr. f.kr. Burglengenfeld - 17. März. 16 39 10 4 9 2 754 Logogryph. Aufzulöſen iſt ſchwer gar oftmal das Wort, das ich deute, [...]
[...] kordbedingungen an jedem Montag oder Donners tag dahier eingeſehen werden können. Burglengenfeld, den 3. März 1864. Königl. Bezirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksamtmann: - [...]
Amberger Tagblatt10.01.1873
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] gade durch das Regierungsblatt allergnädigſt anzuordnen. Hierunter be finden ſich: Bezirksamtmann und Regierungsrath Friedrich Martin zu Regensburg, die Bezirksamtmänner E. Forſter in Burglengenfeld, Frie drich Pfeiffer in Neumarkt und M. Gräßmann in Sulzbach. Amberg. Am Samſtag, den 11. ds. Mts, kommen beim k. Appell. [...]
[...] i g Holz-Verkauf. : „ Im königl Forſtreviere Burglengenfeld, [...]
[...] Zahlungs-Termin: 15. Auguſt 1873. Burglengenfeld, den 8. Januar 1873. Der könial Oberförſter: Särve. [...]
Amberger Tagblatt21.02.1874
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorm. 9 Uhr: Äs im k. Forſtrevier Grafenwöhr II im Gaſthauſe zur „Poſt“ ('E). „ 9 m Holzverſtrich im k. Forſtrevier Burglengenfeld aus dem Diſtrikt Ziegelhau im Brauhauſe zu Ponholz. m 9 Holzverſtrich des k. Forſtreviers Berg im Engelwirthshauſe daſelbſt. [...]
[...] Holzverkauf. Am Dienſtag, den 24. Februar l. Js., werden im k Forſtreviere Burglengenfeld, Diſtr. Ziegelbau, im Bräuhauſe zu Pon holz, früh 9 Uhr beginnend, [...]
[...] öffentlich verſteigert. Hiezu ladet Kaufsliebhaber ein Burglengenfeld, am 14. Februar 1874. Der k. Oberförſter: Särve. [...]
Amberger Tagblatt01.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Heideck, Ldgs. Hilpoltſtein, wegen Vergehens der Beleidigung de Bürgermeiſters Franz Jakob Gerhauſer von dort zu 1 Monat Gefängniß. 2) Joſeph Hahn, Ziegler von Schmidmüblen, Ldgs. Burglengenfeld, wegen zwei Vergehen des Diebſtabls zum Schaden des Krämersſohnes Joſer Härtl von Enſelwang und dem Hirten Michael Ebrensberger von Hille [...]
[...] Aus den Waldabtheilungen „Ponholzereck, Nonnenſchacht, Orgel hänge“ des k. Forſt reviers Burglengenfeld kommen" - Montag, den 5. Februar l. Js., und Dienſtag, den G. Februar 1. Js., [...]
[...] hofe“ dahier mit dem Verkaufe begonnen wird, Zahlungstermin: 15. Auguſt 1872. Burglengenfeld, den 27. Januar 1872. Särve, k. Oberförſter. [...]
Amberger Tagblatt15.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] - T": iſt faſt unverändert geblieben; ſtatt des Landgerichtes Vilseck, das Sulzbach vereinigt wird, iſt Auerbach hinzugekommen. Der Bezirk 5105 »ham war früher aus den Landgerichten Burglengenfeld, Cham, Falken ein, Furth, Nabburg, Nittenau, Roding, Schwandorf und Waldmünchen [...]
[...] -gebildet, die 3 Abgeordnete wäblten; jetzt bilden dieſe ſämmtlichen Bezirke, mit Ausnahme von Burglengenfeld jedoch, unter Hinzunahme von Ober viechtach und Vohenſtrauß den Wahlbezirk Cham, der nunmehr 5 Abge ordnete zu wählen hat. Der neugebildete Wahlkreis Sulzbach (2 Ab [...]
[...] und Weiden, während der Bezirk Stadtamhof die früher zum Bezirk Regensburg gehörigen Landgerichte Regensburg, Regenſtauf, Stadtamhof und Wörtb, ferner Burglengenfeld (früher bei Cham), endlich Hemau und Riedenburg (früher bei Neumarkt) umfaßt. ** Amberg, 14. Juni. In der Klageſache des quiesc. k. Bezirks [...]
Amberger Tagblatt30.10.1874
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] iterbeförderung in ſeine Hände gelangte, nicht weiter ſpedirt, ſon ern rechtswidrig ſich zugeeignet zu haben; 3) am 4. Auguſt 1873 auf er Poſt zu Burglengenfeld, wo er von dem dortigen k. Poſtexpeditor Haug vom 1. desſelben Monats an als Poſtgehilfe aufgenommen worden war, einen aus Verſehen dahin gelangten Geldbrief mit 11 fl. [...]
[...] lengenfeld aufgegeben und keinen Werth enthaltend, eintrug; 4) am 9. Aug. 1873, nachdem er an dieſem Tage aus dem Poſtdienſte entlaſſen worden war, im Poſtexpeditionslokale zu Burglengenfeld in rechtswidriger Abſicht und um ſich einen Vermögensvortheil zu verſchaffen, unbefugt 8 Poſtan weiſungsformulare, welche er dort in der Abſicht rechtswidriger Zueignung [...]
[...] dieſer gefälſchten Aufgabeſcheine die einſchlägigen Poſtzahlſtellen zur Aus zahlung der betr Beträge an ihn beſtimmt zu haben, wodurch er das Vermögen des k Poſtexpeditors Haug in Burglengenfeld um den Betrag. von 775 fl beſchädigte. Dieſe ſämmtlichen voraufgeführten Handlungen qualficiren ſich als 8 Verbrechen der Urkundenfälſchung im idealen Zu [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort